Sprache auswählen

Glühlampenwechsel / Scheinwerferwischer

Mehr
25 Nov. 2004 09:50 #19088 von astral
Glühlampenwechsel / Scheinwerferwischer wurde erstellt von astral
Hallo zusammen!
Wer weiß den Trick, wie man den Hauptscheinwerfer zum Zwecke des Glühlampenwechsels ausbaut, wenn davor der Scheinwerferwischer im Weg ist. Großartig abklappen kann man den nicht, weil dann wiederum die Stoßstange im Wege ist.

Danke & Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2004 10:20 #19089 von Juergen
Siehe bei den Freunden !

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2004 10:25 #19090 von astral
Danke, Jürgen, hab´ich dort schon gelesen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2004 11:04 #19091 von Micha B.
Heinz,

den Wischer demontieren (wenn ichs recht in Erinnerung habe eine Mutter mit 13er Schlüsselweite). Brauchst sie nur zu lösen, den Wischer dann abziehen.

Und wenn Du die Leiste dann immer noch nicht abbekommst, schaust Du hier .

Micha

@ Jürgen: Ab und an findet man hier auch mal Antworten, hab ich zumindest gehört...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2004 14:40 #19092 von Juergen
@ Jürgen: Ab und an findet man hier auch mal Antworten, hab ich zumindest gehört...


Micha nicht traurig sein, wollte deine HERVORRAGENDE Seite nicht abwerten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur Heinz hatte seine Frage dort auch eingestellt und ich hatte sie dort zuerst gelesen und auch dort zuerst beantwortet, deshalb mein Hinweis. Weil ich hier nicht nochmal dasselbe schreiben wollte.

Ich hoffe Du vergibst mit nochmal.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2004 17:18 #19093 von Giftmischer
Giftmischer antwortete auf Glühlampenwechsel / Scheinwerferwischer
Anscheinend wurde 1973 dem Autofahrer mehr zugetraut. In meinem Betriebshandbuch vom 350 SL ist beschrieben wie die Glühbirnen gewechselt werden.
Bei der A-Klasse gibt es keine Beschreibung für den Wechsel der Glühbirne des Scheinwerfers, stattdesen steht da geschrieben, dass man sich an den MB-Service wenden sollte.
Bei der A-Klasse muss man nur eine Klappe im Radkasten öffnen und schon kommt man an die Glühbirnen. Im Vergleich zu dem Wechsel beim SL ist der Vorgang ein Klacks.

Seltsam...

Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2004 18:51 #19094 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Glühlampenwechsel / Scheinwerferwischer
jaja,

damals gab es an der Tankstelle auch noch Keilriemen und Zündkerzen, was ja heute durch Toastbrot und Erozco ersetzt wurde...

früher war sowieso alles besser
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 08:31 #19095 von astral
Jetzt habe ich aus eigener Erfahrung auch noch einen Tipp zum Thema:
Das Befestigen des Wischers ist nicht ohne, weil das Blechstück, das später mit der Schraube festgeklemmt wird federbelastet immer so weit zurückschnellt, daß es nicht über die Achse geschoben werden kann. Aufgrund der Enge in diesem Bereich kann man auch nicht etwa mit der anderen Hand dem Federdruck entegegenwirken.
Drum nehme man ein etwa 5mm langes Stück Kabel für Autoelektrik und klemme das hinter das federbelastete Scharnier, so daß das Befestigungsblech entsprechend nach vorn gedrückt wird. Dann läßt sich der Wischer gut auf die Achse schieben. Wenn er dann sitzt, den Wischer einfach noch ein Stück weiter abklappen, woraufhin das Kabelstück herausfällt.
Einfach genial, oder? Hoffentlich bin ich nicht der einzige, der damit überhaupt Probleme hatte

Gruß Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 26-11-2004 08:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 12:32 #19096 von Juergen
Heinz,

sicher gute Idee. Nur ... ich habe die Leuchten bisher immer ohne Demontage der Wischer herausbekommen. Die Wischer befanden sich bei mir aber auch immer am untersten Ende der Leuchte.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 12:42 #19097 von astral
Hallo Jürgen!
Bei mir sitzen die Wischer auch ganz unten. Das Abklappen wurde aber durch die Stoßstange so früh begrenzt, daß es mir nicht möglich schien, den Scheinwerfer dahinter herauszufummeln.

Nun gut, dann war das eben ein Tipp, nach dem nicht nur keiner gefragt hat sondern den auch keiner braucht.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 13:28 #19098 von dti
Hallo Heinz,

Micha hat in seinem Bericht (der Scheinwerfer) recht, die Stosstange ist das eigentliche Problem. Die sitzt einfach zu hoch.
Ich finde die Optik des Wagens einfach auch viel schöner wenn
die Stosstange richtig montiert ist und dann funktioniert auch das Abklappen der Wischerlein. Dein Tipp mit dem Kabel find ich aber für den Fall des Wischerabbaus klasse, da hab ich mir schon die Finger verbogen.

Gruss DTI

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2004 15:14 #19099 von astral
Danke Michael, you made my day.
Wenigstens einer, der meine Bastelidee freundlich würdigt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.