- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Ersatzteile
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Mal eine Frage hier ins Forum
Mir ist aufgefallen,dass die SL R107 Ersatzteile sau teuer sind die in keinem Verhältnis zu den Herstellungskosten liegen gerade hinsichtlich das diesel modell sehr lange gebaut wurde
Als Beispiel die Blinker Abdeckung im Scheinwerfer USA vorne da kostet ein Teil fast 100€ wo es diese bei anderen Modellen so etwas für 25 € gibt
Ist es das Prestige des SL oder warum langen die da so dermaßen zu ?
Hat noch jemand wo ich gerade bei Ersatzteilen bin ein Bremslich für den Kofferraumdeckel komplett liegen?
SL 560 R107 Baujahr 1986
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Du fährst einen Oldtimer > da sind halt die Teile teuer.
Eine Flasche Wein aus diesem Jahr kostet z.B. 7 €, wenn es ein wirklich guter Wein ist, kostet die Flasche in 30 Jahren ein kleines Vermögen, weil auch wenige Flaschen überlebt haben.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
"die" langen zu weil Sie es können und es wollen, eigentlich ganz simpel.
Ob das gerechtfertigt ist, dass steht natürlich auf einem anderen Blatt

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Ich fahre auch einen 66 Jahre alten Oldtimer Deutz S3500/52 aber da bekomme ich die Ersatzteile zu sehr humanen Preisen obwohl der seh selten ist
MfG
pazi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Vielleicht passen einige Teile deines Deutz ja auch in
deinen Sl ?
Deutz Rückleuchten passen auch super als 3.Bremsleuchte beim
560 er
AlsoPazi heute wieder was gelernt
Glückliches Leben noch
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Ein Heckdeckelgriff hat vor 10 Jahren 25 Euro gekostet, jetzt 150 Euro, Mercedes nimmt was der Markt hergibt, die Teile kommen ja nicht vom Lager, die werden ständig neu nachgefertigt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
ein Mercedes Stern für den Grill hat vor 30 Jahren 80 DM gekostet heute über 700 Euro.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
gelberbenz schrieb: Hallo
ein Mercedes Stern für den Grill hat vor 30 Jahren 80 DM gekostet heute über 700 Euro.
Grüsse Werni
Der Plastikstern ???
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Jetzt 700€ ????????????????
Ne oder ???
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pazi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
driver schrieb: Und ich habe noch einen neuen liegen, gebe den für 350 Euro gerne ab .
Wolfgang
Plastik oder Vollmetall ?
Gruss
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
KalliSL schrieb:
driver schrieb: Und ich habe noch einen neuen liegen, gebe den für 350 Euro gerne ab .
Wolfgang
Plastik oder Vollmetall ?
Gruss
Kalli
Plastik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
aber hallo, natürlich hat mein 73er einen Vollchromstern


Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja der Vollchromstern und die 15 Zoll Radkappen zusammen übersteigen bald den Wert des ganzen 450 SLs.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
kommst Du "günstig" an so einen ran ?

Den konnte man schon vor über 20 Jahren nicht mehr neu bei MB bekommen.
Der würde nämlich meinen "getunten" nicht orschinalen 107er etwas aufwerten

Das Plasteteil hab ich 1997 genau 107,-DM (54,72€) brutto bezahlt.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Hier mal eben geguckt
www.ebay.com/itm/Genuine-Mercedes-1973-8...5:g:VuwAAOSwjwpc4daa
oder hier
www.ebay.com/itm/Mercedes-W107-Hood-Chro...0:g:vm0AAOSwysFb7E~S
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Mal so am Rande zu dem Metallstern, hat dieser die gleiche Verschraubung wie sein plaste Nachfolger ?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
die Chromkunststoffabdeckung für den rechten Außenspiegel (innen): 40 €!!!! Hallo ?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Die Verschraubung ist natürlich gleich ,ein Vollstern kann an alle Bj verbaut werden.
Die beiden schwarzen Gitter haben bei den frühen Modellen auch außen Gewinde
also überall Gewindeeinsätze , ab 75 haben die Gitter nur ein Teil mit Gewinde, der Rest,
Loch mit Blechschraube .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.