- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
Tastenbeschiftung
- rapidograph
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bei meinem Fahrzeug löst sich beim Heizungswählrad der Mittelkonsole die Beschriftung. Alles Einzelteil ist das Teil laut DB nicht erhältlich. Eigentlich handelt es sich ja nur um den Aufkleber mit den Temperaturzonen am Wählrad. Auch bei den Tasten für die Fensterheber löst sich die Bezeichnung. Hat jemand eine Idee wie man diese Teile ausbessern oder ersetzen kann?
Beste Grüsse aus Wien!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Die Fensterheberschalter lassen sich nicht dauerhaft regenerieren. Neue kosten nur wenig, sind aber nur noch in einer Ausführung zu bekommen. Zum Vergleich, als unsere Autos vom Stapel liefen, gab es unterschiedliche Sybole für rechts und links. Heute nur noch ein Symbol für beide Seiten. Auf die Funktion hat das freilich keinen Einfluß.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Bei meinem SE ist auch einer weg, der MB Mann hat mir sogar eines gratis mitgegeben, blos bis ichs reinmachen wollt, hab ichs nicht mehr gefunden
Von einem "durchgefärbten" Wählrad weiß ich nix, lerne aber gern dazu. das wär nämlich die bessere Lösung.
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Bei meiner Klimaaotumatik ist das Rad nicht beleuchtet, ich tippe auf einen Glühbirchenausfall, oder?
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Durchgefärbt gab es nicht (die Werkzeugkosten wären astronomisch), das Klebenand wurde mehrfach verbessert.
EFH Schalter aufhübschen ist möglich. Man muß eine(n) jemand(in) kennen, der/die sich mit Laserbeschriftung befasst (oft der lokale Stempelmacher). Das Ding wird schwarz lackiert und dann wird die Kontur mit einem Laser wieder frei gebrannt. Geeignete Farbe (hohe IR Absorption) mit dem Beschrifter abstimmen/versuchen.
Ein einwandfreies Pictogramm (lässt sich spiegeln) als DXF/HPGL Datei reicht aus den Beschrifter zu steuern. Bezahlen kann man so was nicht, kommt aber richtig schööööön...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
neulich hat die Beleuchtung meines Drehwahlrades auch nicht getan. Einmal kurz dagegen geklopft, und es ging wieder. Daraus schliesse ich, dass der Waehler gesondert beleuchtet ist und ein Birnchen auswechselbar sein sollte.
@ Moritz. Danke fuer die Teilenummer, kostet hier $3.70 plus Steuer.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Beim Demontieren der Blende aufpassen, dass die spröde gewordenen Kunststoffabedeckungen hinter den Gebläse-/Luftverteilerreglern nicht ausbrechen (kommen beim Vorziehen der Blende in Kontakt zu den Reglerachsen).
Gruß ausm Ländle
Ulrich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 27-11-2004 13:44 ]
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
....dieses ganze neumodische Zeugt taucht nich inne Wurzel...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 0
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich dachte auch, daß die bei dem 124er durchgefärbt sind.
Hast recht Willy, die Schieberegler sehen besser aus und passen auch zum Auto.
Gruß, von dem, der sich gerne verrückt machen läßt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wollo
-
- Offline
- Gebannt
-
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
hat jemand eine detailierte Beschreibung fuer die Demontage der Blende?
Danke,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Danke,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Die beiden Drehknöpfe (Luftverteilung/Gebläse) mit einem kräftigen Ruck abziehen - sind nur aufgesteckt.
Dann die großen schmalen Muttern auf den Reglerachsen lösen, den Aschenbecher ´raus und die Kreuzschlitzschraube, die dahinter zum Vorschein kommt lösen bzw. entfernen.
Die Holzblende kann nun - vorsichtig - schräge nach vorn abgezogen werden.
Im Übrigen war diese Frage, die erste, die ich hier im Forum selbst gestellt hatte, weil bei meinem SL beim Kauf die Beleuchtung der Heizungsregler auch teilweise nicht funktionierte und ich das Radio wechseln wollte, wofür die Blende auch abgezogen werden mußte.
Viel Spaß, Gruß Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
bei mir ist das ein Kombischalter, also Druck- und Drehschalter integriert. Da laesst sich nichts abziehen. Wenn sich sonst keiner meldet, werde ich den Aschenbecher rausnehmen und alle sichtbaren Schrauben loesen. Sollte eingentlich nichts abbrechen.
G/
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
neuer Bepper ist dran und einen kurzen Bericht samt Bildern habe ich dem Micha geschickt. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.
Gruessle,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.