- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Leerlaufregelventil 560SL Bj.88
- Cassador 01
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
06 Juli 2019 13:51 #215066
von Cassador 01
Leerlaufregelventil 560SL Bj.88 wurde erstellt von Cassador 01
Hallo Liebe r107 er Freunde!
Bin seit kurzem eurem forum beigetreten um tipps und Informationen rund um den r107 zu bekommen.
Habe mir endlich nach langem warten einen 560SL bj.88 zugelegt. Da ich hier schon einiges wissenswertes erfahren habe, hier etwas interessantes für alle die sich ein leerlaufregelventil anschaffen wollen weil der Motor im leerlauf sehr unruhig läuft, was bei mir der fall war. Da ich doch sehr erschrocken war als ich erfahren habe was so ein teil beim dB Händler kostet
( ca. 700,-€)man glaubt es kaum, hab ich bei Amazon das teil gefunden, siehe Anhang, bestellt und eingebaut. Und siehe da er läuft sauber und ruhig. Man sagt ja wer billig kauft, kauft zweimal aber hier scheint es tatsächlich mal zu funktionieren. Der Preisunterschied ist wirklich beachtlich und ich war wirklich skeptisch ob das teil nicht doch ne hohle Dose ist.
Also schaut es euch an, ich hoffe ich konnte einen kleinen Beitrag für die community leisten.
LG euer Ralf
Bin seit kurzem eurem forum beigetreten um tipps und Informationen rund um den r107 zu bekommen.
Habe mir endlich nach langem warten einen 560SL bj.88 zugelegt. Da ich hier schon einiges wissenswertes erfahren habe, hier etwas interessantes für alle die sich ein leerlaufregelventil anschaffen wollen weil der Motor im leerlauf sehr unruhig läuft, was bei mir der fall war. Da ich doch sehr erschrocken war als ich erfahren habe was so ein teil beim dB Händler kostet

Also schaut es euch an, ich hoffe ich konnte einen kleinen Beitrag für die community leisten.
LG euer Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
06 Juli 2019 16:09 #215083
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Leerlaufregelventil 560SL Bj.88
Moin,
stimmt der Preis ist interessant, allerdings nur wenn die Nachbau Teile auch richtig funktionieren, ich habe schon einige davon wieder aus den Autos rausgeschmissen,
da entweder nach kurzer Zeit keine Funktion mehr da war oder die AU nicht geschafft wurde Aufgrund falscher Leerlaufdrehzahl.
Gruß
Christian
stimmt der Preis ist interessant, allerdings nur wenn die Nachbau Teile auch richtig funktionieren, ich habe schon einige davon wieder aus den Autos rausgeschmissen,
da entweder nach kurzer Zeit keine Funktion mehr da war oder die AU nicht geschafft wurde Aufgrund falscher Leerlaufdrehzahl.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cassador 01
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
06 Juli 2019 16:33 #215086
von Cassador 01
Cassador 01 antwortete auf Leerlaufregelventil 560SL Bj.88
Hallo Christian,
mal schauen wie es sich bei mir verhält bin erstmal froh das er überhaupt wieder ruhig läuft.
Leerlaufdrehzahl liegt momentan bei 750 U/min und springt auch ohne Orgeln wieder an.
Gruß Ralf
mal schauen wie es sich bei mir verhält bin erstmal froh das er überhaupt wieder ruhig läuft.
Leerlaufdrehzahl liegt momentan bei 750 U/min und springt auch ohne Orgeln wieder an.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
06 Juli 2019 19:14 #215102
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf Leerlaufregelventil 560SL Bj.88
Guten Abend.
Im w126-wiki findet sich eine Beschreibung zu Einstellung des LLS.
MfG Manjo
Im w126-wiki findet sich eine Beschreibung zu Einstellung des LLS.
MfG Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden