- Dank erhalten: 0
Genuss ohne reue
- Autor
- Frischling
-
In der neuen Ausgabe der Mercedes Benz Classic werden 4 Autos für jeweils 20.000 Euro vorgestellt.
Ein schwarzer 170S mit Schiebedach,
ein 220 Sb in Dunkelbordeaux
ein 280 SEL 3,5 und ein
300 SL R 107 in Weiß.
Für mich stehen der 170 und der 220 in der ersten Reihe....
Gruß Willy
PS. Schöne Ausgabe, der Zeitschrift, ich meine, Lesenswert!
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 07-11-2004 20:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Ich finde, der 107er wurde nicht ins rechte Licht gerückt. Ein weißer Schalter mit Stoffsitzen ist ja wohl so ziemlich der supergau (meine ganz persönliche Meinung!!).
Wer so ins Rennen geschickt wird, muß gegen die Ahnen schon deshalb verblassen.
Gruß, Heinz
P.S. zu Deiner Frage:
für die ganz frühen Sterne kann ich mich nicht sooo begeistern. Drum wär mir von dem Quartett -grundsätzlich(s.o.)- schon der 107er der Liebste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bestatter1983
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
würde mich für den 170er entscheiden, dieser ist soweit ich mich auskenne unempfindlicher als der 220er.
Habe selber nen 170er. Allerdings keinen S sonder einen Va und als Bestattungswagen. (Schaltwege bis zum Himmel.....).
Macht echt Spaß, nur zu empfehlen.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ReinhardUnger
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 587
- Dank erhalten: 0
Ein spontaner Blick in die einschlägigen Angebotsplatformen hat dann aber die Ernüchterung gebracht: unter T€ 35 wird da anscheinend nur Altmetall angeboten - womit wir wieder bei den "Markt"preisen wären.
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Hi,
ohne den Artikel gelesen zu haben (Die zeitschift ist noch nicht im Briefkasten angekommen) stehen in der ersten Reihe für mich:
der 170 weil er der älteste ist
und der 280SEL 3,5 weil er selten ist. Wenn ich mich richtig erinnere ist dieses Fahrzeug nur 981 mal gebaut.
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Hmm, als ich die neueste Ausgabe auf dem Tisch hatte, hab ich mich gleich aufs Lesen gefreut. Das Titelbild verhieß eine tolle Story. Immerhin, zwei der Baureihen besitze ich schon und an den anderen beiden hege ich großes Interesse.
Was mich dann beim Lesen aber doch etwas abschreckte, war (wieder mal) das Gedankengut, welches der Autor (die Autoren) in diesem Magazin zu transportieren versuchen.
Ich empfinde es auf den Punkt gebracht so: Der ausgesuchte Oldi muß rar und teuer und das Ambiente dem angepaßt sein. Leider zieht sich das wie ein roter Faden durch alle Ausgaben.
Warum muß es ein rarer 280 SE 3,5 sein um Spaß an der Baureihe zu haben? Warum ein nackter, weißer, gempofter 300 SL anstatt eines ordentlich ausgestatteten ungemopften 280/380/450SL?
Wie kommen die Autoren auf die 20.000,- € Marke? Einen 170er bekommt man im gezeigten Zustand eher nicht für das Geld. Den gezeigten 107er würde ich für das Geld definitiv nicht kaufen. Beim 108er muß man sich ernsthaft fragen, ob angesichts der allgemeinen Preisfindung in der Baureihe die 20 K€ gut angelegt sind. Und eine Flosse für das Geld?
All diese Fahrzeuge eint doch in erster Linie eines: Eine fachgerechte Restauration übersteigt den jeweiligen Marktwert um ein Vielfaches.
Warum also kann ein Mercedes-Magazin nicht mal von Freude am Fahren und den jeweiligen Baureihen schreiben und dabei auf dem Teppich bleiben? Jedes dieser Fahrzeuge macht auch mit kleinen Unzulänglichkeiten sehr viel Spaß und die Freude unter Gleichgesinnten steigt auch nicht proportional zum investierten Geld.
Mir persönlich geht dieses gut/besser/perfekt-Gehabe mächtig auf den Keks! Ich kann sehr gut mit Menschen leben, denen es wichtig ist ein perfektes oder besonders seltenes Auto zu haben. Umgekehrt scheint es mit der Toleranz aber bisweilen nicht sehr weit her zu sein. Da wird auf Treffen an den Kratzern in der Felge gemäkelt, die vermeintlich nicht zum Auslieferungsstatus passende Seitenscheibe bemängelt, die Achsen ob ihres Zustandes getadelt, usw.
Mein Gott! Die Autos machen ihren Bewsitzern offensichtlich trotzdem Spaß! Das solcherlei Gehabe durch derartige Artikel ständig Unterstützung erfahren nervt mich doch mitunter heftig.
Mein Traum? Ein Magazin, welches offen ausspricht, das die Erhaltung bestimmter Baureihen (nicht nur bei der Marke mit dem Stern) seinem Eigner Kompromisse abverlangt, die der Freude aber keinen Abbruch tun.
In der Oltimer Praxis gab es im vorletzten Jahr einen Bericht über 116er. Dort konnte man genau das nachlesen. Hat mir sehr imponiert! Wäre schön, wenn das Mercedes-Magazin auch mal derart Bodenständigkeit und Bezug zu seinen Lesern beweisen würde. Dann könnte ich mich vieleicht sogar mit einem Abo anfreunden. So hingegen wird das wohl eher nichts!
gefrustet
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Spass an der Baureihe habe ich mit meinem 280SE, über 91.000 mal gebaut! Der 280 SEL 3,5 ist eben für mich ein seltenes Stück einer Baureihe die ich für schön halte und mit der ich viele schöne Oldtimererlebnisse habe.
Hier Standen 4 konkrete Fahrzeuge zu Wahl und es war halt meine Wahl.
Bin mal gespannt was in den Artikel steht villecht ist das Heft ja auch Heute im Briefkasten
MfG
Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 08-11-2004 10:48 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-11-08 09:21, Micha B. wrote:
Was mich dann beim Lesen aber doch etwas abschreckte, war (wieder mal) das Gedankengut, welches der Autor (die Autoren) in diesem Magazin zu transportieren versuchen.
gefrustet
Micha
Ey kumma....das hab ich gar nicht gelesen.
Ich habe mich beim lesen auf 4 schöne Autos konzentriert, (wenn auch der 107 ein wenig deplaziert wirkt) und mich an ihnen erfreut.
Den 170 hab ich im alltäglichen Einsatz nie bewusst wahr genommen, doch der 220er war früher ein "Schneller Hirsch", wie mein Vater sich auszudrücken pflegte, wenn so ein Ballermann mit seiner gewaltigen Front, hochwichtig im Rückspiegel seines 30 PS Käfers erschien.
Den 280er kenn ich dann aus eigenen Autotagen, ein guter Freund fuhr ihn, zwar nur als 280 SE aber immerhin!
Das Auto mit der Zusatzzahl 3.5 war für mich schlicht ein Überauto!! V8 mit 3,5 Litern Hubraum....tolle Sache.
So habe ich das ganze Heft gelesen, nur die Autos waren mir wichtig, was mir da wer einreden möchte, hab ich gar nicht mitbekommen, wahrscheinlich, weil es mir völlig egal ist, ich mach sowieso was ich will und denke auch wie ich will.
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 08-11-2004 11:04 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
On 2004-11-08 09:21, Micha B. wrote:
Mir persönlich geht dieses gut/besser/perfekt-Gehabe mächtig auf den Keks! Ich kann sehr gut mit Menschen leben, denen es wichtig ist ein perfektes oder besonders seltenes Auto zu haben. Umgekehrt scheint es mit der Toleranz aber bisweilen nicht sehr weit her zu sein. Da wird auf Treffen an den Kratzern in der Felge gemäkelt, die vermeintlich nicht zum Auslieferungsstatus passende Seitenscheibe bemängelt, die Achsen ob ihres Zustandes getadelt, usw.
...genau so sehe ich es auch. ich habe nichts gegen originalität und mein wagen soll so nah original bleiben oder werden wie es geht, aber dieses gejammere und bessergewisse, dieses "ich hab was, was du nicht hast" oder "dir fehlt etwas" und "das ist aber nicht original" geht mir so auf den zeiger! an meinem wagen wurden mal die scheiben getauscht. nun hab ich eine 1991er seitenscheibe, soll ich die tauschen??? ich denke nicht daran. soll ich felgen fahren, die mir nicht gefallen? ...deshalb fahre ich nicht auf treffen. mit den "leuten von der straße" führe ich oft sinnvollere und praktischere gespräche als mit den "kennern"...
grüßle
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2004-11-08 09:21, Micha B. wrote:
...
Mir persönlich geht dieses gut/besser/perfekt-Gehabe mächtig auf den Keks! Ich kann sehr gut mit Menschen leben, denen es wichtig ist ein perfektes oder besonders seltenes Auto zu haben. Umgekehrt scheint es mit der Toleranz aber bisweilen nicht sehr weit her zu sein. Da wird auf Treffen an den Kratzern in der Felge gemäkelt, die vermeintlich nicht zum Auslieferungsstatus passende Seitenscheibe bemängelt, die Achsen ob ihres Zustandes getadelt, usw.
Mein Gott! Die Autos machen ihren Bewsitzern offensichtlich trotzdem Spaß! Das solcherlei Gehabe durch derartige Artikel ständig Unterstützung erfahren nervt mich doch mitunter heftig.
...
@Micha,
da geb ich Dir zu 100% recht.
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Ich lass diese vereinsamte Spezies ohne jegliche Umgangsformen einfach links liegen und gönne ihnen das aufpolieren ihrer "Persönlichkeit"
Ich habe mir auch beim verkaufen eines Autos angewöhnt (obwohl da ja Kritik erlaubt ist) beim Besichtigen ausser Hörweite zu sein und dann erst nach der Besichtigung über alles zu reden.
Erspart viel Zeit und Frust.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Mir persönlich geht dieses gut/besser/perfekt-Gehabe mächtig auf den Keks!
Hallo Micha,
dann solltest Du Dich aber hier schnell "vom Acker" machen. Hier und im Nachbarforum sieht es doch nicht anders aus. Wenn ich alle Postings glauben würde, müßte ich mein "Möhrchen" demütig verschrotten, da hier fast nur Zustand-2-Eigner schreiben - mindestens.
Wehe dem, der daher kommt und nicht original und perfekt ausgestattet ist. Den Willy nehme ich da ausdrücklich aus, der redet sein Auto genau so gerne schlecht wie ich. Das lobe ich mir.
Ich sag nur, laß sie reden, wen kümmerts. Denn wer nur einen perfekten Oldie schätzen kann, der hat den Sinn dieses schönen Hobbys leider nicht verstanden.
Tolerant
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunther
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.