- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
Barock Felgen Ventil Metall
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
wer hat schon mal ein Metallventil für die Barockfelgen überholt bzw neu aufgebaut ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.grainger.com/product/33W449?cm_mmc=P...KJmuc4EaAmfbEALw_wcB
Ob die pkw Ventile eine andere Bohrung haben weiß ic nicht. Frage bei einem Lkw reifenhandler nach, ob er dire von einem alten Ventil den Gummieinsatz überlasst zum probieren.
shop.advanceautoparts.com/p/milton-indus...QhupfBkaAumnEALw_wcB
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
bei meinen Felgen war ein Ventil undicht aber eine Instandsetzung desselben unmöglich weil es sich nur durch ausbohren entfernen ließ.
Mutter, Passring und Ventil waren praktisch eine Einheit geworden. Und ja, ich kenne mich damit aus alte Brocken auseinander zu bauen, da die Räder nicht montiert waren, sondern meine BBS, hatte ich genug Zeit alles in Ruhe zu probieren, Wärme, Kälte, diverse Kriech Öle und immer mal wieder bewegt. Nix zu machen!
Ich habe dann, äußerst missmutig ob des Preises, ein neues Ventil gekauft und eingebaut.
(Gilt aber nur für Original Räder, die von Nachbauten sehen anders aus)
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
Danke für die Antwort.
Ich dachte man könnte aus einem Normalen Metallventil Teile entnehmen und das Formteil für die Barockfelgen dann in das Neue Ventil einsetzen .
Hat aber vermutlich noch keine probiert.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
Die Normalventile sind viel zu kurz, es passt wirklich nur das teure Originalteil.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
dachte ich mit schon .
Danke Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.alligator-ventilfabrik.de/frontend/s...W_und_Leicht_LKW.pdf
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rabernd
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 13
Da mein Reifenhändler die speziellen Barockfelgen-Stahlventile nicht auftreiben konnte, haben wir sein Altteilelager durchsucht und kurze Stahlventile gefunden, die mit doppelter Gummiunterlage in der Felge abschliesst.... nicht gerade die grosse Ingenieurslösung - aber nicht gefährlich und mit handwerklichem Geschick machbar.... hält jetzt seit zwei Jahren die Luft einwandfrei..... Gesamtstory s. Bilder
Meine Oldtimer : R107.045 380SL Bj 83 // W460.239 230GE Bj. 83 // W140.050 500SE Bj. 92 //
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rabernd
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 13
Aber bitte die Gummidichtung in der Felge gut anpassen, da der Radius dort sehr eng ist.
Meine Oldtimer : R107.045 380SL Bj 83 // W460.239 230GE Bj. 83 // W140.050 500SE Bj. 92 //
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
was willst Du uns mit dieser Bastelei sagen

Das bekommt jeder Reifenhändler besser hin!
P.S. Wenn Du Deinen Namen unter Deine Beiträge schreibst, kann man Dich auch persönlich anschreiben

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
Einen Aufkleber auf einen Kratzer kleben ist aber etwas anderes als diese Pfuschventile bei einem schweren und schnellen Auto zu montieren.
Ich denke mal dass es die Originalventile noch immer beim Sternenhändler gibt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 1054
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 48
das original Stahlventil zu der Barockfelge gibt es bei MOR in München zum
Preis von 54,74 Euro (Stück) MB Preis 84,62 Euro
www.oldtimer-reifen.com
Für die Sicherheit und Originalität gehört auch nur dieses Ventil hinein !
Beste Grüße aus Viersen
Manfred
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rabernd
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 13
Wieso soll man mehrere Hundert Euro ausgeben für die Originalventile, wovon übrigends auch MOR aktuell nur noch 2 Stk hat ?
Man kann Originalität auch übertreiben - und für die Funktion, Sicherheit und Dichtheit kann ich unterschreiben....... ein anderer "Reifenmontierer" hatte vor Kauf des R107 lange Gummiventile reingezogen, die sich durch Fliehkraft bei 120km/h selbst rausgerissen haben - das passiert hier sicher nicht.
Gruss
Bernd
Meine Oldtimer : R107.045 380SL Bj 83 // W460.239 230GE Bj. 83 // W140.050 500SE Bj. 92 //
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
es gibt 2 Verschiedene Barock Fuchsfelgen !
Die frühe Version braucht unbedingt die Original Metallventile da kann man auch nix basteln !!
Die späte Version Barock Fuchsfelgen brauchen nur ein normales Gummiventil ( natürlich in der richtigen Länge. ) Ich glaube Du hast die späte Version !??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 1054
Gummipeitschen gibt es auch in kurz - die auch funktionieren - aber die Stahl sehen dafür viel besser aus.
Das ist wie mit den 108 400 06 25 Nabenkappen in Metall die gibt es in Plaste 107 400 00 25 - von weiten sehen die gleich aus aber ....
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1936
- Dank erhalten: 503
Sandokan500 schrieb: für die neuere Version der Felgen passen diese hier:
www.ebay.de/itm/124128540609
Hallo Martin, weißt Du das genau? Hast Du das schon ausprobiert?
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 1054
Die Original Fuchsfelge mag diese nicht, wie es bei den diversen Nachbauten aussieht kann ich nicht sagen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
die frühe Version der Fuchsfelgen benötigen die Original Ventile und man kann auch nix basteln !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 1054
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
PanTau schrieb:
Sandokan500 schrieb: für die neuere Version der Felgen passen diese hier:
www.ebay.de/itm/124128540609
Hallo Martin, weißt Du das genau? Hast Du das schon ausprobiert?
VG
Frank
Ich hatte vor kurzem Barockfelgen damit bestückt, ob es jetzt neue oder alte waren, darauf hatte ich nicht geachtet
Vorher das Ventilloch in der Felge messen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
Es gibt 2 Versionen der Original Mercedes Barockflegen.
Version 1 bis 80 glaube ich und die Ersatzteilnummer innen beginnt mit 108.... , die müssen mit dem Original Metallventil montiert werden.
Die Version 2 ab 80 beginen mit der Ersatzreilnummer 126 .... da reicht ein Gummiventil in der richtigen Länge.
Einfach mal nach der Ersatzteilnumer in der Innseite der Felge schauen. Für den 107 er waren nur 6,5 er ab Werk .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Da hat sich doch ganz smarter Stratege einen tollen Plan überlegt. Was in diesen Plänen leider nie vorkommt ist, dass der Daimler damit dem gesamten Aftermarket-Sektor ein extrem lohendes Target gegeben hat. Wie bei den oberen Querlenkern ist es jetzt nur eine Frage der Zeit, wann es funktionierende Ventile aus dem Zubehör geben wird.
Gewinner wird derjenige sein, der nicht nur ein Ventil als Vorlage nach China schickt, sondern auch noch eine Felge dazu.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
Hallo Martin
hab Gestern die aus Taiwan bekommen, also mehrere Sätze Felgen , auch die in 15 "
und die Radkappen in Edelstahl 15" , meine fertigen dort mehrere Firmen , so wird es noch GÜNSTIGER ,Wettbewerb belebt das Geschäft .

Gruß
Günter T
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Sag mal Günter, was machst du mit all deinen Klamotten?
Verkaufen willst du nie was, hast von fast allen Teilen mehr als MB selbst, willst du irgendwann mal deinen Sarg innen mit Scheinwerfern und außen mit Stoßstangen verziert haben?

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4899
- Dank erhalten: 1974
Er braucht die ganzen Teile, damit er jeden Tag ein erfrischendes Bad in seinem Ersatzteilspeicher nehmen kann .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Manchmal inseriert er bei eBay Kleinanzeigen, aber selbst dann ist es schwierig, etwas von ihm kaufen zu dürfen ..... ich spreche aus Erfahrung .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
die Ventile haben vor 10 Jahren auch nur knapp 5 Euro gekostet.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Ich habe das gleiche Ventilproblem, habe wunderschöne 108er Felgen für meinen 74er Wagen, aber leider keine Ventile
Würde dem Günter gerne welche abkaufen, wenn das geht
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.