- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Äußerer Türgriff locker - wie festziehen?
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
auf der Fahrerseite ist mein äußerer Türgriff locker, und zwar zur Fahrzeugfront hin. Ich sehe von außen in der Tür nur eine Schraube zum festziehen - diese befestigt den Türgriff aber nur in Richtung Heck. Offensichtlich ist der Türgriff mit 2 Schrauben befestigt....kommt man an die lockere Schraube nur von innen nach Demontage der Türpappe dran? Oder muss das Schloss demontiert werden?
Habe schon im Forum gesucht...aber nichts passendes gefunden.
Vielen Dank für eure Tipps!
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uncle Benz
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
www.pelicanparts.com/techarticles/Merced...rior_Door_Handle.htm
Mvh
Stian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Habe die Schraube gelöst, die den Türgriff Richtung Heck festzieht. Ich bekomme den Türgriff aber nich komplett rausgezogen-daher sehe ich wohl auch keine Schraube vorne...was mache ich falsch?
VG Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 278
konntest du das Problem beheben? Wenn ja, bitte ein paar Infos dazu

Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klausR107
-
- Offline
- Junior
-
- geht nicht gibt es nicht
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 9
um bei den modellgepflegten SL den Türgriff auszubauen, benötigst Du den Schlüssel. Die hintere Schraube ( am Türgummi) entfernen , den Schließzylinder mit dem Schlüssel ca. eine Viertel Umdrehung drehen, und dann den Griff rausnehmen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Türpappe muss nicht ausgebaut werden.
Viele Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
ob sich Oliver daran erinnert , was am 20.06. 2019 war .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
560 SL hat am Türgriff den lustigen Stecker , Trennung
durch Zug der Kabelaufnahme .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 278
danke! Mein Problem ist, dass der Griff vorne, also richtung Fahrzeugfront, locker ist. Es scheint eine Feder oder irgendwas (hatte noch keinen Ausgebauten Griff in der Hand) ausgehängt zu sein oder zu fehlen. Daher hatte mich interessiert, wie Oliver das gelöst hat.
@Günter: Danke für den Tipp mit dem Stecker, ist vermutlich für die EDW?
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Der Türgriff von ab 8/85 wird mit 2Schrauben gehalten ,bis
8/85 sind es 3 . Eine Schraube ist bei allen Griffen voreingestellt , somit ist da ein Spalt . In den Spalt greift das
Türblech . Diese Schraube (alle Kreuzschlitz )ist normalerweise mit Schraubensicherungslack versehen ,dass sie sich nicht verstellt , sie kann aber nachgezogen werden , in deinem Fall . mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 278
danke! Ich habe mir das ganze jetzt auch noch im WIS angeschaut und wenn ich das richtig verstehe, ist die Schraube nicht mein Problem. Bei mir ist nicht der komplette Griff mit Rahmen lose, sondern nur das Kunststoffteil. Ich kann morgen mal Fotos davon machen.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
unten links ein Teilzerlegter ,darüber ein kompletter
am Ende eine Gabel vom Nachfolgemodell .
Fehler entweder ,Bruch , Federbruch oder Splint lose
auf dem Bild zu erkennen ,dass er seitlich raus steht .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 24
hatte das Problem auch, allerdings schon vor 9 Jahren.
Bei mir waren es die Splints. Es hatte also nix mit Festziehen von Schrauben zu tun

Viele Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 278
vielen Dank, das hilft!

Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.