Sprache auswählen

Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?

Mehr
28 Mai 2019 15:38 #211779 von 380erSL
Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache? wurde erstellt von 380erSL
Hallo zusammen,

Ich habe meinen 380SL nach langer Standzeit aus der Tiefgarage rausgeholt. Der Motor ist angesprungen. Ich habe das Auto importiert und kann nicht mehr genau sagen wie der Motor davor gelaufen ist.
Nach dem der Motor warm geworden ist, gibt es ein klackern im Motorbereich in der Leerlaufdrehzahl. Bei etwas mehr Drehzahl kein klackern mehr vorhanden. Auch ist das klackern auf D und R nicht vorhanden.
Ich habe ein Video auf Youtube hochgeladen.
youtu.be/QPcoMMQnTiA

Was kann ich tun um die Ursache zu finden?

Grüsse, Denis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 15:51 #211780 von Obelix116
Moin,
Hört sich nach einem der Hydrostößel an.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 15:51 #211781 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?
Hört sich an wie ein Lagerschaden

Gruß
Thomas

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 15:53 - 28 Mai 2019 15:54 #211782 von Manni D
Hört sich für mich nach Ventilklackern an.Ursache können Hydrostößel ,Ölversorgung oder Nockenwelle sein.Ich würde als erstes die Ventildeckel abschrauben und die Ölversorgung kontrollieren.
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Letzte Änderung: 28 Mai 2019 15:54 von Manni D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 15:59 #211783 von krissbay
Scheint so dass es eher vom Rechten Zylinderkopf kommt oder? Kannst du das Klackern genauer lokalisieren? Wie is dein Öldruck? Hydrös hören sich doch eigentlich etwas anders an oder?

Gruß,
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 16:08 #211784 von 380erSL
Es ist eher rechts hinten. Wenn es Hydrostössel ist, warum ist das klackern bei etwas höheren Drehzahl sofort weg?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 16:15 - 28 Mai 2019 16:16 #211785 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?
Das Klackern ist bei höherer Drehzahl auch zu hören,
würde als erstes die Nocken kontrollieren, wenn da nix ist ein Hydro-Stössel-Additiv einfüllen.
Mach mal ein Video mit 3000 U/min.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 28 Mai 2019 16:16 von Johnny-1951.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 16:41 #211787 von 380erSL
Hier bei höheren Drehzahl
youtu.be/QPcoMMQnTiA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 17:58 #211792 von 380erSL
Auch verstehe ich nicht warum das klackern bei D kaum zu hören ist, obwohl der Öldruck laut Anzeigesogar noch niedriger ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 18:04 #211793 von 380erSL
Beim Fahren, beim Gasgeben, also unter Last gibt es auch klackern. Kann sein, dass es vom Getriebe kommt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 18:25 - 28 Mai 2019 18:28 #211794 von devBernd
Denis:
Auch verstehe ich nicht warum das klackern bei D kaum zu hören ist, obwohl der Öldruck laut Anzeigesogar noch niedriger ist? Weil die Öldruckpumpe nicht auf Volllast ist!

Denis:
Beim Fahren, beim Gasgeben, also unter Last gibt es auch klackern.
Kann sein, dass es vom Getriebe kommt? Das hört sich für mich an, als ob da Öl fehlt?

Ich wag es gar nicht zu fragen, ob der Ölstand stimmt???
Was mich auf dem Video wundert? Warum kein Öl aus dem Ventildeckel spritzt, auch sei es nur ein bisschen, wo doch der Öleinfüllstutzen offen ist, bei der Drehzahl?
LG. Bernd
Letzte Änderung: 28 Mai 2019 18:28 von devBernd.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 19:21 - 28 Mai 2019 19:32 #211798 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?
Hallo Denis,

das Geräusch tritt mit halber Kurbelwellenfrequenz/-drehzahl auf, daher ist ein Problem im Nockenwellentrieb wahrscheinlich.
Zur Frequenz: Bei einer Leerlaufdrehzahl von 600 U/min dreht sich die Kurbelwelle mit 10 Umdrehungen pro Sekunde. Die Nockenwellen aber nur mit 5 Umdrehungen (pro Sekunde). Deswegen klingt das so, als wenn man fast mitzählen könnte.

Bevor jetzt lange rumgeeiert wird, einfach mal den linken Ventildeckel runternehmen (das sind 4 Schrauben) und schauen was das los ist. Das gibt natürlich etwas Sauerei, aber das käme früher oder später sowieso. Idealer Weise hast Du gleich einen neuen Hydro zur Hand und das Werkzeug um den Schlepphebel rauszufummlen. Eine 27er Nuss zum Drehen der Kurbelwelle und vor allem gleich einen Ölduschen-Reparatursatz (kostet glaube ich 'nen 5er).

Es ist nur an einem Ventil/Betätigungssystem was faul, daher sollte sich das schnell eingrenzen lassen. Wenn Du etwas mehr Pech hast, dann ist da was eingelaufen oder vielleicht hast du auch einen Schaden der mal mit einer losen Ventilführung begonnen hat - wer weiß.
Also Schluss mit dem Ratespiel und Hüh!

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 28 Mai 2019 19:32 von Gullydeckel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 19:30 - 28 Mai 2019 19:31 #211800 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?
gelöscht, ...falschen Knopf gedrückt...

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 28 Mai 2019 19:31 von Gullydeckel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 19:57 #211802 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?
"Was mich auf dem Video wundert? Warum kein Öl aus dem Ventildeckel spritzt, auch sei es nur ein bisschen, wo doch der Öleinfüllstutzen offen ist, bei der Drehzahl?"

Da spritzt generell kein Öl aus dem Verschlussdeckel, das Öl rinnt ganz ruhig auf die Nocken runter,
kann man mit bloßen Auge sehen wenn man im richtigen Winkel rein schaut.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 21:10 #211808 von 380erSL
Ventildeckel werde ich runternehmen.

Eine andere Sache: der Benz bremst einseitig. Was können die Ursachen sein?

Kann das vom Luft im System kommen?
Die Bremsflüssigkeit ist steinalt und bräunlich. Wird gewechselt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2019 23:27 #211815 von Manni D
Da wird ein Bremskolben festsitzen,Luft im System kann sein aber eher unwahrscheinlich.

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 07:08 #211819 von 380erSL
Kann es sein, dass der Bremsschlauch von innen aufgequollen ist? Kann ich das überprüfen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
29 Mai 2019 07:50 #211821 von Klaus68
mal generell bis du den Wagen schon gefahren?

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 14:47 - 29 Mai 2019 14:52 #211861 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Motor klackert im Leerlauf 380SL - Ursache?

Klaus68 schrieb: mal generell bis du den Wagen schon gefahren?


Zumindest einen Berg herunter gerollt, sonst wüsste er doch nicht, dass er einseitig bremst :laugh:

P.S.:
Wenn der Ventildeckel runter ist, bastel dir einen Karton der über die Steuerkette geklemmt oder gehalten wird, sonst haste eine riesen Öl Sauerei,
aber aufpassen des der Karton nicht eingezogen wird.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 29 Mai 2019 14:52 von Johnny-1951.
Folgende Benutzer bedankten sich: afla107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 15:28 - 29 Mai 2019 15:30 #211875 von 380erSL
Gefahren nur ein paar Kilometer bisher.

Ventildeckel runter. Alles scheint in Ordnung zu sein. Nocken nicht eingelaufen. Nichts liegt lose. Öl ist überall gut verteilt.

Wahrscheinlich kaputer Hydrostössel, oder?
Letzte Änderung: 29 Mai 2019 15:30 von 380erSL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2019 21:33 #211909 von os4
Nunja,
die Welle sieht nicht so sonderlich gut aus.
Hat wie es aussieht lange gestanden,Rost auf dem Rücken
Mach mal alle Hebel raus,ich vermute dann wirst schon sehen was los ist.
Meist sind die Hebel eingelaufen,die Wellen gleich mit.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn das OK sein sollte,Hydrostößel.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 21:17 #225751 von 380erSL
TÜV bestanden. Motoröl gewechselt.
Das klackern ist immer noch da. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Mein Mercedes hat die Nocken angeschaut. Sie sind wohl noch in Ordnung.
Das klackern kommt wohl aus dem Inneren des Motors (auch meine Wahrnehmung). Er sagt es ist ein Pleullager.
Das Problem soll ab und zu beim M116 auftreten.
Lösung: Motor raus, Motorüberholung.

Ist das Problem beim M116 bekannt?
Gibt noch andere möglichen Ursachen für das Klackern?

Gruß, Denis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Okt. 2019 21:34 #225756 von micha77
Sind die Hydros ausgebaut mit überprüft worden, oder ist nur eine Sichtprüfung im eingebauten Zustand gemacht worden?

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 21:34 - 27 Okt. 2019 21:50 #225757 von os4

380erSL schrieb: Mein Mercedes hat die Nocken angeschaut. Sie sind wohl noch in Ordnung.
Auch gemessen und mal die Hebel draußen gehabt??
Das klackern kommt wohl aus dem Inneren des Motors (auch meine Wahrnehmung). Er sagt es ist ein Pleullager.
Wenn das auf deinem verlinkten Video ein Pleuellager sein soll bin ich der nächste Bundeskanzler.Du bist ernsthaft in ner Werkstatt gewesen?
Das Problem soll ab und zu beim M116 auftreten.
Lösung: Motor raus, Motorüberholung.
Klar,irgendwann ist dann beim "einmal alles neu"auch der Fehler durch Zufall mit weggemacht,ne anständige Diagnose ist sowas aber nicht


Gibt noch andere möglichen Ursachen für das Klackern?
In diesem Beitrag schon recht oft angesprochen
Hab Dir aber diesbezüglich mal einen PN gesendet
Kannst mir auch gerne zur Hilfestellung ne WA senden,Nummer ist im Profil hinterlegt...Das das mal vorrangeht:-)

Wo kommst du her?Mach dich auf den Weg und wir finden das klappern schon,vermutlich wie immer


Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 27 Okt. 2019 21:50 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2019 22:13 #225760 von Dieseldok
Hallo,

wie hoch ist denn der Öldruck wenn der Motor im Leerlauf klackert?

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2019 22:08 #226092 von 380erSL
ich weiss es nicht mehr. Muss schauen. Das Klackern ist im kalten Zustand nicht vorhanden. Kommt wenn der Motor etwas wärmer wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.