Sprache auswählen

Erfahrungen mit Selbstimport aus den USA?

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
05 Mai 2019 21:34 #209845 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Erfahrungen mit Selbstimport aus den USA?
Schau doch mal bei www.classic-depot-54.de vorbei.
Die sind darauf spezialisiert und haben auch interessante Autos auf Lager.
Vielleicht ist da schon was dabei...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
05 Mai 2019 21:35 #209846 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Erfahrungen mit Selbstimport aus den USA?
Die haben auch Videos bei YouTube.

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2019 12:54 #209880 von TomGT
Hallo,
ich hatte letztes Jahr ein W114 Coupe in Atlanta gekauft. Den Transport door to door, incl. Treuhandabwicklung (400€ extra) hab ich mit Berlin Motors gemacht. Das hat gut geklappt aber über 3 Monate gedauert bis ich das Auto bei mir zu Hause hatte.

@Martin,
hast Du schon mal bei www.geevers.nl geguckt?

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Sandokan500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2019 17:23 #209911 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Erfahrungen mit Selbstimport aus den USA?
Hallo Thomas,

danke für den Link!

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2019 03:12 #209999 von ws78hi
Hallo Daniel,

ich organisiere aktuell den Transport unseres SL nach Deutschland.

Die Angebote, die ich erhalten habe, waren Ostkueste - Bremerhaven - Stuttgart
Vorlauf USA: ~400 USD (Entfaellt bei mir, da Selbstanlieferung in Charleston)
Hauplauf: ~850 USD mit Zollabfertigung
Entladung,-Zollung: ~400 EUR
Nachlauf in D: ~400 EUR
Versicherung ~1 - 1,5% vom Fahrzeugwert+Transport

Shipinterfracht und BerlinMotors sind in der engeren Wahl, da sie Verschiffung von Charleston anbieten. BerlinMotors bietet auch Treuhandservice an wie vorher schon von einigen erwaehnt.

In manchen Bundesstaaten gibt es Haendlerkennzeichen, bspw. in South Carolina kannst du damit 45 Tage fahren, musst aber eine Versicherung abschliessen was die Sache kompliziert macht.

Dan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2019 04:36 #210000 von Rudiger
Dan, Kummer dich erst um die auto Versicherung. Du wirst es sehr schwer haben, wenn du keinen US Führerschein hast, und keine sozial Versicherung Nummer.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum