- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 27
Querlenker oben, Manschette Führungsgelenk wechseln
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
beim letzten TÜV-Termin erhielt ich die Info, dass die Manschette links oben beschädigt ist.
Ich habe mich noch nicht unters Auto gelegt, bin gerade dabei im WIS und im Forum Infos zu sammeln.
Ich habe das jetzt so verstanden, dass ich bei meinen 300er Bj 88 das Führungsgelenk nicht tauschen kann.
Bei mbclassic gibt es ein Führungsgelenk ohne eine Angabe ob für Vor-Mopf oder Mopf, hier der Link
www.mbclassics.de/Traggelenk-Querlenker-oben-aussen-II
Ich denke, dass sind die Teile für die Vor-Mopf-Fahrzeuge ?
Gibt es mittlerweile eine Alternative zum Kauf der kompletten Querlenker ?
Wenn ich tauschen muss, sollte ich wohl beide Seiten tauschen ?
Herzliche Grüße und Danke für Eure Infos
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Das ist die part number für einen 88 560sl, es sollte das gleiche Teil für den 6 banger sein.
www.pelicanparts.com/More_Info/000330058...pn=000-330-05-85-M22
Grease needle, fettnadel,
shop.advanceautoparts.com/p/toughone-eng...LfD_BwE&gclsrc=aw.ds
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
wie Rüdiger schon schrieb gibt es die Manschetten einzeln - ohne Querlenker dran

Kannst Du bei MB am Tresen für sehr kleines Geld kaufen. Das von Dir verlinkte Führungsgelenk ist in der Tat nur für die Vor-Möpfe geeignet.
Im Falle eines Falles: Inzwischen gibt es Nachfertigungen des oberen Querlenkers die mit ca. 450 EUR doch um einiges preiswerter sind als die Originalteile mit 1300.
oldtimer-ersatzteile24.de/Querlenker-rec...es-R107-MOPF-ab-1985
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
wie Martin schreibt gibt es einen Rep.Satz A0003300585 wurde hier schon einmal ausführlich beschrieben.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1695...orne-oben-traggelenk
Viel Erfolg
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 27
ich werde erstmal alle Manschetten tauschen (280.000km)
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
welches Fett kann/soll in die Rep.-Satz Manschetten eingefüllt werden?
Passt Standard MoS2
Hab die MB Schmierstoffliste nicht zur Hand, ich bitte um Nachsicht :
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 393
- Dank erhalten: 27
ich habe das Fett bei Mercedes gekauft. 120g Tube A 001 989 88 51 10 "Antriebswellenfett".
Herzliche Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
da muss es sicher noch eine geeignete Alternative geben

Dein Fett bei MB:
A 001 989 8851 10 SCHMIERFETT = 20,00 € brutto
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Ich benutze seit Jahrzehnten das blaue oder rote high temp high pressure fett, meist das rote.
Warum ich diese Empfehlung ausspreche. Stand Zeit, uber eine million miles auf de kugelkopfen der Lenkung. Die achsschenkelbolzen halten etwa 700.000 Miles. Unsere lenkAchsen sind 10 Tonnen metric. Gesamtgewicht ist zwischen 50 und 60 Tonnen metric.
In den Kardangelenken wird das gleiche fett verwendet. Unser Motoren kleinen Cat’s drucken 4000NM auf den Black top.15 liter classe. Die C18 18L drucken 4000NM in low und 4400 bis 4600NM auf den Black top. Die alten cat’s haben spicer 1810 Kreuzgelenke , die neuen spicer spl270.
Abgeschmiert wird je nach Einsatz. Meist alle 15-20.000 Miles.
Bei unseren kleinen Ersatzteilen ist es kein Fehler mit der fettnadel nachzufetten wenn die Teile ausgebaut sind.
Rudiger
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
du schreibst immer über eure Trucks - kannste nicht mal ein Bild einstellen!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
107_SL schrieb: Zum Beispiel das hier Rüdiger oder?
www.amazon.de/dp/B004FPSTAE/ref=cm_sw_r_...pa_fab_yS1BFbQ3FR6FV
Das hier
zips.com/parts-detail/castrol-pyroplex-e...7EAYYBSABEgL53fD_BwE
www.jegs.com/i/Lucas+Oil/639/10005-30/10...7EAYYByABEgLH4fD_BwE
High temp, high pressure,
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
vielleicht sollten wir hier im Forum eine Sammelaktion für das MB-Fett starten, und wir schicken Dir das dann zum Geburtstag im März

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
107_SL schrieb: Servus Roland,
da muss es sicher noch eine geeignete Alternative geben
Dein Fett bei MB:
A 001 989 8851 10 SCHMIERFETT = 20,00 € brutto
Wenn man bedenkt, dass dieses Fett gut 1% schwarzen Trüffel enthält, ist dieser Preis mehr als gerechtfertigt. Ich verwende es zum Anbraten von Wild und Rind.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Das schwäbische färbt halt nach vier Jahrzehnten stark ab

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Gebe auch gerne etwas für den Kurzarbeiter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856

Seit Juni eigentlich fertig und seit Juli produzieren wir 24-7, genau wie unser Nachbar Porsche, so viel zum Thema Kurzarbeit ...............
Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn es noch das ganze Jahr oder gar bis zum Sommer 2021 gedauert hätte.
Damit meine ich die Freizeit und nicht diese schreckliche Pandemie, nur damit das einige nicht in den falschen Hals bekommen!
Das war eigentlich eine sehr schöne "Probezeit" für den "Ruhestand", für den ich seit zwei Jahren innerhalb meiner Familie plädiere.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Hätte sehr gerne noch mehr Freizeit gehabt, leider konnte das bei uns nicht so umgesetzt werden wie bei unseren produktiven Kollegen, wo manche bis zu zwei Monate (auf eigenen Wunsch) am Stück Kurzarbeit bekommen haben.
Das zu der Zeit weniger eingesackte Geld, muss ich jetzt am Fett einsparen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.