- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
Hacker nebenan?
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Okt. 2004 10:30 #17526
von Detlef300SL
Hacker nebenan? wurde erstellt von Detlef300SL
Ups, was ist denn bei den Freunden nebenan los !?
... wurden offensichtlich gehackt.
Detlef
... wurden offensichtlich gehackt.
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Okt. 2004 10:42 #17527
von
antwortete auf Hacker nebenan?
Hm, stimmt... böse Falle. Da war jemand kein Freund der Freunde.
Gruss
Manni
Gruss
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
15 Okt. 2004 11:08 #17528
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Hacker nebenan?
üble sache...hoffentlich fängt man sich da nicht noch was ein dabei...
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
15 Okt. 2004 11:48 #17529
von Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Holger antwortete auf Hacker nebenan?
oha, das sieht nicht gut aus
nördliche Grüße Holger
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Okt. 2004 11:57 #17530
von
antwortete auf Hacker nebenan?
Scheint jetzt wieder alles im grünen Bereich zu sein.
Erleichtert
Michael
Erleichtert
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
17 Okt. 2004 12:07 #17531
von
antwortete auf Hacker nebenan?
...schon wieder ein Angriff?
Willy
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
17 Okt. 2004 13:48 #17532
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Hacker nebenan?
...schon wieder ein Angriff?
Ja,
leider ist das ein ständiges Problem für uns Webseitenbetreiber. Mit der Webseitensoftware verhält es sich wie mit MS - hast Du zwei Löcher gestopft, tun sich fünf neue auf.
Der ansich gut gemeinte Service der Nukeentwickler, Fehler im System aufzudecken zu publizieren und Abhilfe anzubieten, geht für sehr viele nach hinten los. Wenn der gemeine Webseitenbetreiber täglich an diversen Stellen nach solchen Neuerungen fahndet und diese auch sofort in seine Programmierung einbaut (nein, es sind keine Automatismen, die windowslike sich selbst installieren, es ist gerade für den ungeübten aufwändige Programmierarbeit!), dann ist sein Webangebot recht gut geschützt. Nur, wer macht das? Wer hat die Zeit dazu?
Die Sternzeit ist inzwischen vier mal gehackt worden. Gott sei Dank waren wir nur ein Mal länger außer Gefecht, einmal hat es der Hacker für einen kurzen Moment geschafft meine Startseite mit einem eigenen Artikel zu verschönern und zwei mal werden es (wenn überhaupt) nur die Frühaufsteher gemerkt haben. Die technische Unterstützung für uns Webseitenbetreiber ist inzwischen recht ordentlich. Dennoch ist es sehr, sehr ärgerlich und fast immer (zumindest für die Nichtprofis, wie mich) mit großem Zeitaufwand verbunden.
Da unser Provider tägliche Updates fährt, ist es eigentlich (hoffentlich) immer möglich die Kiste mit geringem Daten- und Zeitverlust auch in ganz heftigen Fällen neu zu starten. Die Kehrseit: Es kostet Geld!
Nicht zuletzt deswegen und wegen des verursachten Ärgers und Frust würde ich so einer Kreatur gern mal in einer ruhigen Seitenstraße des Nachts ausführlich erklären, was ich von seinem Treiben halte.
Micha
Ja,
leider ist das ein ständiges Problem für uns Webseitenbetreiber. Mit der Webseitensoftware verhält es sich wie mit MS - hast Du zwei Löcher gestopft, tun sich fünf neue auf.
Der ansich gut gemeinte Service der Nukeentwickler, Fehler im System aufzudecken zu publizieren und Abhilfe anzubieten, geht für sehr viele nach hinten los. Wenn der gemeine Webseitenbetreiber täglich an diversen Stellen nach solchen Neuerungen fahndet und diese auch sofort in seine Programmierung einbaut (nein, es sind keine Automatismen, die windowslike sich selbst installieren, es ist gerade für den ungeübten aufwändige Programmierarbeit!), dann ist sein Webangebot recht gut geschützt. Nur, wer macht das? Wer hat die Zeit dazu?
Die Sternzeit ist inzwischen vier mal gehackt worden. Gott sei Dank waren wir nur ein Mal länger außer Gefecht, einmal hat es der Hacker für einen kurzen Moment geschafft meine Startseite mit einem eigenen Artikel zu verschönern und zwei mal werden es (wenn überhaupt) nur die Frühaufsteher gemerkt haben. Die technische Unterstützung für uns Webseitenbetreiber ist inzwischen recht ordentlich. Dennoch ist es sehr, sehr ärgerlich und fast immer (zumindest für die Nichtprofis, wie mich) mit großem Zeitaufwand verbunden.
Da unser Provider tägliche Updates fährt, ist es eigentlich (hoffentlich) immer möglich die Kiste mit geringem Daten- und Zeitverlust auch in ganz heftigen Fällen neu zu starten. Die Kehrseit: Es kostet Geld!
Nicht zuletzt deswegen und wegen des verursachten Ärgers und Frust würde ich so einer Kreatur gern mal in einer ruhigen Seitenstraße des Nachts ausführlich erklären, was ich von seinem Treiben halte.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden