- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 1
Duoventil tauschen: Zwei kleine Frage hierzu...
- klaus0460
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
29 Dez. 2018 20:57 #199965
von klaus0460
280SL Automatik, lapisblau #932, MB-Tex Creme, Buchhalterausstattung
Duoventil tauschen: Zwei kleine Frage hierzu... wurde erstellt von klaus0460
Werte Forumsgemeinde,
nachdem ich nun den ersten Sommer mit meinem 280er verbracht habe, ist auch bei mir das Heizungsventil dran und wird jetzt gegen ein neues getauscht (Bausparvertrag war gerade zuteilungsreif
...!) Hierzu zwei kleine Fragen:
1.) Zum Tauschen soll lt. WIS das Kühlwasser abgelassen werden. Ist das Wiederbefüllen so einfach wie ich es mir vorstelle: Einfüllen, Laufenlassen, Nachfüllen? Oder gibt's noch andere Dinge zu beachten? Entlüften zum Beispiel?
2.) Hat irgendjemand Verwendung für das alte Teil, das ja vielleicht bei irgendwelchen Instandsetzungversuchen als Teileträger dienen könnte? Ich würde es ggf. gegen Porto & Verpackung gerne jemandem überlassen.
Gruß aus der rheinland-pfälzischen Provinz, Klaus
nachdem ich nun den ersten Sommer mit meinem 280er verbracht habe, ist auch bei mir das Heizungsventil dran und wird jetzt gegen ein neues getauscht (Bausparvertrag war gerade zuteilungsreif

1.) Zum Tauschen soll lt. WIS das Kühlwasser abgelassen werden. Ist das Wiederbefüllen so einfach wie ich es mir vorstelle: Einfüllen, Laufenlassen, Nachfüllen? Oder gibt's noch andere Dinge zu beachten? Entlüften zum Beispiel?
2.) Hat irgendjemand Verwendung für das alte Teil, das ja vielleicht bei irgendwelchen Instandsetzungversuchen als Teileträger dienen könnte? Ich würde es ggf. gegen Porto & Verpackung gerne jemandem überlassen.
Gruß aus der rheinland-pfälzischen Provinz, Klaus
280SL Automatik, lapisblau #932, MB-Tex Creme, Buchhalterausstattung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
29 Dez. 2018 21:39 - 30 Dez. 2018 00:30 #199967
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Duoventil tauschen: Zwei kleine Frage hierzu...
Hallo Klaus,
eigentlich musst Du da nichts entlüften. Nur danach den Kühlmittelstand kontrollieren.
Ich nehme das Altteil gerne gegen Erstattung der genannten Kosten. Ist dann Anschauungsmaterial für den nächsten Workshop. Meine Adresse steht im Impressum.
Im Werkstattbereich 83 findest Du fürs nächste Mal eine Reparaturanleitung. sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...monoventil-duoventil
eigentlich musst Du da nichts entlüften. Nur danach den Kühlmittelstand kontrollieren.
Ich nehme das Altteil gerne gegen Erstattung der genannten Kosten. Ist dann Anschauungsmaterial für den nächsten Workshop. Meine Adresse steht im Impressum.
Im Werkstattbereich 83 findest Du fürs nächste Mal eine Reparaturanleitung. sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...monoventil-duoventil
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 30 Dez. 2018 00:30 von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
29 Dez. 2018 22:29 #199969
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Duoventil tauschen: Zwei kleine Frage hierzu...
Aber schon die Heizung auf warm stellen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden