- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
Softtop Beratung benoetigt!
- frankh
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Okt. 2004 20:16 #17352
von frankh
Softtop Beratung benoetigt! wurde erstellt von frankh
Hallo Leute.
Ich moechte mir einen SL kaufen. Der Besitzer sagt, das Softtop sei sehr gut, ohne Kratzer in der Scheibe und dicht. Allerdings stoeren mich die "abstehenden" Ecken unten sowie auch im Mittelbereich. Daher meine Frage an die Experten: Kann das sein, dass mit dem Verdeck alles ok ist, oder sieht das seltsam aus?
Im voraus vielen Dank,
frankh
PS: anbei zwei bilder
Ich moechte mir einen SL kaufen. Der Besitzer sagt, das Softtop sei sehr gut, ohne Kratzer in der Scheibe und dicht. Allerdings stoeren mich die "abstehenden" Ecken unten sowie auch im Mittelbereich. Daher meine Frage an die Experten: Kann das sein, dass mit dem Verdeck alles ok ist, oder sieht das seltsam aus?
Im voraus vielen Dank,
frankh
PS: anbei zwei bilder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
12 Okt. 2004 20:25 #17353
von Adil
Adil antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Hi Frankh,
das Abstehen hat zur Ursache, dass das Dach schlampig weggepackt wurde. Hilft man naemlich nich von Hand nach, faltet sich die Dichtlippe an gezeigten Stellen nach oben. Das sollte sich nach ein paar Tagen im geschlossenen Zustand wieder legen. Vielleicht kann mit etwas warmer Luft nachgeholfen werden.
Frag doch den Verkaeufer nach frischen Bildern, vielleicht hat sich das Abstehen inzwischen gelegt.
ansonsten sieht das Dach wirklich noch gut aus.
Gruss,
Adil
das Abstehen hat zur Ursache, dass das Dach schlampig weggepackt wurde. Hilft man naemlich nich von Hand nach, faltet sich die Dichtlippe an gezeigten Stellen nach oben. Das sollte sich nach ein paar Tagen im geschlossenen Zustand wieder legen. Vielleicht kann mit etwas warmer Luft nachgeholfen werden.
Frag doch den Verkaeufer nach frischen Bildern, vielleicht hat sich das Abstehen inzwischen gelegt.
ansonsten sieht das Dach wirklich noch gut aus.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
12 Okt. 2004 20:46 #17354
von Juergen
Juergen antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Adil hat recht, nur ich bezweifel , dass das wieder anders wird.
Vielleicht etwas an den Stellen nass und richtig in den Verdeckkasten einpacken , den Deckel dabei offen lassen und drin lassen bis es trocken ist. Vielleicht hilft das.
Juergen
Vielleicht etwas an den Stellen nass und richtig in den Verdeckkasten einpacken , den Deckel dabei offen lassen und drin lassen bis es trocken ist. Vielleicht hilft das.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
12 Okt. 2004 21:08 #17355
von Jogi
Jogi antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Hallo,
das Verdeck ist zwar außer Form - wurde wahrscheinlich irgendwann mal Naß "eingepackt" - sieht aber sonst wie "Neu" aus.
Für mich wäre der im Bild gezeigte Verdeckzustand nicht relevant in Bezug zur Kaufentscheidung. Im Gegenteil bei einem schlechten Zustand weiß man genau was für Kosten auf einem zukommen und kann diese im Kaufpreis berücksichtigen. Außerdem fahr ich nur offen....
Viel wichtiger ist der Zustand der Karosse-nachträglich festgestellte
Durchrostungen oder Pfuschreperaturen (siehe auch akt. Threats SLC) können teuer werden. Hiernach ist beim Kauf zu forschen..
Gruß Jogi
das Verdeck ist zwar außer Form - wurde wahrscheinlich irgendwann mal Naß "eingepackt" - sieht aber sonst wie "Neu" aus.
Für mich wäre der im Bild gezeigte Verdeckzustand nicht relevant in Bezug zur Kaufentscheidung. Im Gegenteil bei einem schlechten Zustand weiß man genau was für Kosten auf einem zukommen und kann diese im Kaufpreis berücksichtigen. Außerdem fahr ich nur offen....
Viel wichtiger ist der Zustand der Karosse-nachträglich festgestellte
Durchrostungen oder Pfuschreperaturen (siehe auch akt. Threats SLC) können teuer werden. Hiernach ist beim Kauf zu forschen..
Gruß Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen_380SL
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
12 Okt. 2004 21:30 #17356
von Juergen_380SL
Juergen_380SL antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Hi,
bei meinem hat es nach vielen Jahren Hardtop weniger schlimm ausgesehen. Hat mich aber sehr gestört und ich habe es ausgetauscht. Man kann aus meiner Sicht zwei Dinge tun:
1. Es sich schön reden (oder drüberstehen)
2. Erneuern lassen (Kosten ca. 1.200€)
Für Deine Kaufentscheidung sollte es keine Rolle spielen, wichtig ist nur zu wissen, dass das Verdeck eben versaut ist und was ein Austausch kostet.
Wenn es neu ist, immer darauf achten, dass es hinten in der Mitte und auf den Seiten nach unten gedrückt wird, damit sich keine neuen Eselsohren bilden.
Eine gute Hand bei Deiner Kaufentscheidung.
Grüße aus München
Jürgen
bei meinem hat es nach vielen Jahren Hardtop weniger schlimm ausgesehen. Hat mich aber sehr gestört und ich habe es ausgetauscht. Man kann aus meiner Sicht zwei Dinge tun:
1. Es sich schön reden (oder drüberstehen)
2. Erneuern lassen (Kosten ca. 1.200€)
Für Deine Kaufentscheidung sollte es keine Rolle spielen, wichtig ist nur zu wissen, dass das Verdeck eben versaut ist und was ein Austausch kostet.
Wenn es neu ist, immer darauf achten, dass es hinten in der Mitte und auf den Seiten nach unten gedrückt wird, damit sich keine neuen Eselsohren bilden.
Eine gute Hand bei Deiner Kaufentscheidung.
Grüße aus München
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankh
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2004 02:48 #17357
von frankh
frankh antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Vielen Dank soweit, die Antworten haben mir sehr weitergeholfen.
Gruss,
frankh
Gruss,
frankh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
13 Okt. 2004 10:02 #17358
von driver
driver antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Hallo Leute,
wenn das Dach so aussieht habe ich eine kleine Lösung parat.
Den hinteren Teil etwas anheben, dann die hochgebogenen Stellen schön naß machen und mit Plastikklemmzwingen aus dem Baumarkt beschweren.Am nächsten Tag siehts dann aus wie neu.
Gruß Wolfgang
wenn das Dach so aussieht habe ich eine kleine Lösung parat.
Den hinteren Teil etwas anheben, dann die hochgebogenen Stellen schön naß machen und mit Plastikklemmzwingen aus dem Baumarkt beschweren.Am nächsten Tag siehts dann aus wie neu.
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2004 10:12 #17359
von
antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Oder: Das Verdeck komplett herausnehmen - sehr einfach zu zweit zu bewerkstelligen -, dann hat man an dem sonst schwer zugänglichen Rand mehr Spielraum. Dann evtl. mit Drivers Vorschlag fortfahren.
M.E. sieht das Verdeck sogar erstaunlich gut aus; würde es nicht austauschen.
M.E. sieht das Verdeck sogar erstaunlich gut aus; würde es nicht austauschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Taxman
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2004 14:17 #17360
von Taxman
Taxman antwortete auf Softtop Beratung benoetigt!
Lieber frankh,
das Verdeck ist auf keinen Fall "versaut" und ein Austausch steht ausser Frage.
Richtig ist, dass das Verdeck "schlampig" eingepackt wurde, d.h. der untere Rand wurde im Verdeckkasten nicht nach unten eingeschlagen. Bei meinem 380-er ist das nur am hinteren Anteil nötig (also nur unter der grossen Heckscheibe) und ist auch schon vorgekommen. Sieht dann gleich aus, legt sich aber nach ein/zwei Tagen wieder.
Therapie: Verdeck nassmachen, etwas nach unten biegen - trocknen lassen. Das hilft bei mir eigentlich immer.
Nass würde ich allerdings das Verdeck auf KEINEN FALL in den Verdeckkasten legen, auch nicht in den offenen....
Und beim nächsten Mal zurückfalten die Ränder dann nach unten biegen.
Das kannst Du ja alles mit dem Verkäufer ausprobieren, bzw. er könnte das für dich ja durchführen und dir anschliessend Bilder schicken.....
Also: das Verdeck ist NICHT "versaut", zumindest lässt sich das aufgrund des Fotos nicht nachweisen.
Mach deine Entscheidung zuletzt vom Zustand dieses Verdecks abhängig, achte - wie Jogi richtig sagt - auf Rost und nachlässig ausgeführte Reparaturen. Alles andere ist Quatsch. Das Verdeck brauchst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auszutauschen. Ich wollte, ich hätte so perfekte Scheiben..
PS: ist das ein 350er? Km? Jahrgang?
Cheers!
das Verdeck ist auf keinen Fall "versaut" und ein Austausch steht ausser Frage.
Richtig ist, dass das Verdeck "schlampig" eingepackt wurde, d.h. der untere Rand wurde im Verdeckkasten nicht nach unten eingeschlagen. Bei meinem 380-er ist das nur am hinteren Anteil nötig (also nur unter der grossen Heckscheibe) und ist auch schon vorgekommen. Sieht dann gleich aus, legt sich aber nach ein/zwei Tagen wieder.
Therapie: Verdeck nassmachen, etwas nach unten biegen - trocknen lassen. Das hilft bei mir eigentlich immer.
Nass würde ich allerdings das Verdeck auf KEINEN FALL in den Verdeckkasten legen, auch nicht in den offenen....
Und beim nächsten Mal zurückfalten die Ränder dann nach unten biegen.
Das kannst Du ja alles mit dem Verkäufer ausprobieren, bzw. er könnte das für dich ja durchführen und dir anschliessend Bilder schicken.....
Also: das Verdeck ist NICHT "versaut", zumindest lässt sich das aufgrund des Fotos nicht nachweisen.
Mach deine Entscheidung zuletzt vom Zustand dieses Verdecks abhängig, achte - wie Jogi richtig sagt - auf Rost und nachlässig ausgeführte Reparaturen. Alles andere ist Quatsch. Das Verdeck brauchst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auszutauschen. Ich wollte, ich hätte so perfekte Scheiben..
PS: ist das ein 350er? Km? Jahrgang?
Cheers!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden