- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 2
Automatikgetriebe 722.002
- hannograeff
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Nov. 2018 19:03 #196885
von hannograeff
Automatikgetriebe 722.002 wurde erstellt von hannograeff
Hallo Forum,
da der Rückwärtsgang bei nur noch mit "Gedenkminute" nach dem Einlegen funktionierte, habe ich mich entschlossen, das Getriebe aus meinem 350er Baujahr 72 auszubauen. Ein Bekannter erzählte mir gerade, dass im Nachbardorf (Stuttgart-Vaihingen) ein "Getriebespezialist" sei. Prima, also hin mit dem Getriebe und das Problem geschildert und auch noch erzählt, dass die Reparatur in EBAY 399 € zzgl. Versand koste, er das doch sicher auch könne. Der Rückruf erfolgte prompt schon am nächsten Morgen, das Getriebe sei komplett zerlegt, die Reparatur koste 2000 € + Steuer. Na toll, ich wollte doch eigentlich nur den Rückwärtsgang gerichtet haben. Und 2 1/2 tausend € habe ich gerade auch nicht unter dem Kopfkissen. Also Teile wieder eingeladen und noch 69 € für's Zerlegen bezahlt, die vorher auch nicht vereinbart waren.
Jetzt ist die Überlegung, ein gebrauchtes Getriebe einzubauen oder das Getriebe zu überholen und u.a. neue Bremsbänder einzubauen. Das Bremsband B3 für den Rückwärtsgang gibts zu einem annehmbaren Preis von 66 € bei Mercedes, das B1- und B2-Band sind jedoch erheblich teurer. Bei Hetzel habe ich angefragt. Die haben aber die Bänder auch nicht und bieten an, meine Bänder in die USA zum Aufbereiten zu schicken. Das kann man aber doch auch selber, oder? Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrung gemacht, oder weiß eine Firma in Deutschland oder Europa?
Grüsse, Hanno
da der Rückwärtsgang bei nur noch mit "Gedenkminute" nach dem Einlegen funktionierte, habe ich mich entschlossen, das Getriebe aus meinem 350er Baujahr 72 auszubauen. Ein Bekannter erzählte mir gerade, dass im Nachbardorf (Stuttgart-Vaihingen) ein "Getriebespezialist" sei. Prima, also hin mit dem Getriebe und das Problem geschildert und auch noch erzählt, dass die Reparatur in EBAY 399 € zzgl. Versand koste, er das doch sicher auch könne. Der Rückruf erfolgte prompt schon am nächsten Morgen, das Getriebe sei komplett zerlegt, die Reparatur koste 2000 € + Steuer. Na toll, ich wollte doch eigentlich nur den Rückwärtsgang gerichtet haben. Und 2 1/2 tausend € habe ich gerade auch nicht unter dem Kopfkissen. Also Teile wieder eingeladen und noch 69 € für's Zerlegen bezahlt, die vorher auch nicht vereinbart waren.
Jetzt ist die Überlegung, ein gebrauchtes Getriebe einzubauen oder das Getriebe zu überholen und u.a. neue Bremsbänder einzubauen. Das Bremsband B3 für den Rückwärtsgang gibts zu einem annehmbaren Preis von 66 € bei Mercedes, das B1- und B2-Band sind jedoch erheblich teurer. Bei Hetzel habe ich angefragt. Die haben aber die Bänder auch nicht und bieten an, meine Bänder in die USA zum Aufbereiten zu schicken. Das kann man aber doch auch selber, oder? Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrung gemacht, oder weiß eine Firma in Deutschland oder Europa?
Grüsse, Hanno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
06 Nov. 2018 21:10 #196913
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Automatikgetriebe 722.002
Hanno, dein Problem ist: hast du alle Teile?
Überlege, 400 Euro mit Versand. Versand , 100,— Euro. Bleiben 300,— übrig. Alleine das Getriebe zu zerlegen, reinigen und zusammenzubauen sind 3 std. da bleibt nichts über für Ersatzteile.
Ich habe mal gegoogelt.
www.att24-gmbh.de/verfuegbarkeit/
Rufe an und frage was es kostet das 3 Gang Getriebe zu uberhohlen.
Viel Glück
Rudiger
Überlege, 400 Euro mit Versand. Versand , 100,— Euro. Bleiben 300,— übrig. Alleine das Getriebe zu zerlegen, reinigen und zusammenzubauen sind 3 std. da bleibt nichts über für Ersatzteile.
Ich habe mal gegoogelt.
www.att24-gmbh.de/verfuegbarkeit/
Rufe an und frage was es kostet das 3 Gang Getriebe zu uberhohlen.
Viel Glück
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden