- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
Fahrachswinkel hinterachse versetzt w107 SLC 450
- Uwe12
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Okt. 2018 10:33 - 12 Okt. 2018 10:35 #195272
von Uwe12
C107 SLC 280 europäische Ausführung Bj 1976
Fahrachswinkel hinterachse versetzt w107 SLC 450 wurde erstellt von Uwe12
Hallo,
ich habe leider schon wieder ein Problem mit meinem SLC.
Nachdem ich die Achsen raus hatte und alle Lager gewechselt (Bis auf die Radlager Aluschwingen blieben an der „Radaufnahme“) habe ich neue Reifen aufziehen lassen und die Spur einstellen lassen.
Daraufhin zeigte sich laut Fachfirma (Macht nur Reifen und Spureinstellung), das der Fahrachswinkel der Hinterachse versetzt ist. Ich verstehe nicht warum. Weine Werkstatt auch nicht, oder anders gesagt kann man die H-Achse falsch oder schief einbauen.
Federn hintern sind aus dem Zubehör neu, Federaufnahme Gummis sind noch die alten.
Der Wagen sieht von unten und vom Kofferraum nicht so aus als ob er einen großen Treffer hatte und die Karosserie verzogen wäre. (wäre auch Albtraum)
Beim fahren (bisher nur Stadt) merke ich nix. Hat jemand eine Idee was Die "Versetzung" sein könnte? Oder woran das liegt.
Ich habe die Messprotokolle mal beigefügt aber alle persönliche Daten geschw ärzt.
Ich wäre für eine Antwort recht dankbar, da ich und der Monteur vor einem Riesen Fragezeichen stehe…
Was tun?
Lieben Gruß und ein schönes, goldenes Oktoberwochenende.
Uwe
ich habe leider schon wieder ein Problem mit meinem SLC.
Nachdem ich die Achsen raus hatte und alle Lager gewechselt (Bis auf die Radlager Aluschwingen blieben an der „Radaufnahme“) habe ich neue Reifen aufziehen lassen und die Spur einstellen lassen.
Daraufhin zeigte sich laut Fachfirma (Macht nur Reifen und Spureinstellung), das der Fahrachswinkel der Hinterachse versetzt ist. Ich verstehe nicht warum. Weine Werkstatt auch nicht, oder anders gesagt kann man die H-Achse falsch oder schief einbauen.
Federn hintern sind aus dem Zubehör neu, Federaufnahme Gummis sind noch die alten.
Der Wagen sieht von unten und vom Kofferraum nicht so aus als ob er einen großen Treffer hatte und die Karosserie verzogen wäre. (wäre auch Albtraum)
Beim fahren (bisher nur Stadt) merke ich nix. Hat jemand eine Idee was Die "Versetzung" sein könnte? Oder woran das liegt.
Ich habe die Messprotokolle mal beigefügt aber alle persönliche Daten geschw ärzt.
Ich wäre für eine Antwort recht dankbar, da ich und der Monteur vor einem Riesen Fragezeichen stehe…
Was tun?

Lieben Gruß und ein schönes, goldenes Oktoberwochenende.
Uwe
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
C107 SLC 280 europäische Ausführung Bj 1976
Letzte Änderung: 12 Okt. 2018 10:35 von Uwe12.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
12 Okt. 2018 11:55 #195275
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Fahrachswinkel hinterachse versetzt w107 SLC 450
Hallo Uwe,
ich bin kein Experte für Fahrzeugvermessung, aber ich verstehe nicht, wieso der Fahrachswinkel, der nur geringfügig vom Soll abweicht, moniert wurde. Der Sturz hingegen stimmt ja überhaupt nicht. Vielleicht sollte man mal hier anfangen, zu suchen. Einstellen kann man da nichts.
Laut WIS 40-330:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
An der Vorderachse wurde der Nachlauf nicht vollständig korrigiert und weicht auch nach der Einstellung noch erheblich vom Soll ab.
Hälsningar, Lutz
ich bin kein Experte für Fahrzeugvermessung, aber ich verstehe nicht, wieso der Fahrachswinkel, der nur geringfügig vom Soll abweicht, moniert wurde. Der Sturz hingegen stimmt ja überhaupt nicht. Vielleicht sollte man mal hier anfangen, zu suchen. Einstellen kann man da nichts.
Laut WIS 40-330:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
An der Vorderachse wurde der Nachlauf nicht vollständig korrigiert und weicht auch nach der Einstellung noch erheblich vom Soll ab.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe12
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
12 Okt. 2018 12:45 #195277
von Uwe12
C107 SLC 280 europäische Ausführung Bj 1976
Uwe12 antwortete auf Fahrachswinkel hinterachse versetzt w107 SLC 450
Hallo Lutz,
Danke für die Antwort!
Ok, vielleicht hat der Monteur die Sache ein wenig übertrieben...
Und ja du hast natürlich recht, der Hinterachssturz passt nicht. Ich gehe davon aus das diese an den Federn aus dem Zubehört liegt die nicht genau passen bzw die falschen sind(das bekannte Problem).
Ich werde zeitnah wieder die alten Federn verbauen und hoffe das dann wieder passt, da ich dafür die Achse eh wieder rausnehmen muss, wird der Sturz dann wieder eingestellt.
Der Nachlauf der Vorderachse ist mir jetzt tatsächlich garnicht aufgefallen.
Das muss ich noch mal mit dem Laden prüfen.
Wenn ich dich richtig verstehe siehts du den versetzte Fahrachswinkel als nicht so das Problem an. Entschuldige die Nachfragen, aber Spur und Einstellungen (und deren Auswirkung) sind noch böhmische Dörfer für mich.
Lieben Gruß
Danke für die Antwort!
Ok, vielleicht hat der Monteur die Sache ein wenig übertrieben...
Und ja du hast natürlich recht, der Hinterachssturz passt nicht. Ich gehe davon aus das diese an den Federn aus dem Zubehört liegt die nicht genau passen bzw die falschen sind(das bekannte Problem).
Ich werde zeitnah wieder die alten Federn verbauen und hoffe das dann wieder passt, da ich dafür die Achse eh wieder rausnehmen muss, wird der Sturz dann wieder eingestellt.
Der Nachlauf der Vorderachse ist mir jetzt tatsächlich garnicht aufgefallen.
Das muss ich noch mal mit dem Laden prüfen.
Wenn ich dich richtig verstehe siehts du den versetzte Fahrachswinkel als nicht so das Problem an. Entschuldige die Nachfragen, aber Spur und Einstellungen (und deren Auswirkung) sind noch böhmische Dörfer für mich.
Lieben Gruß
C107 SLC 280 europäische Ausführung Bj 1976
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4483
- Dank erhalten: 2109
12 Okt. 2018 14:29 #195280
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Fahrachswinkel hinterachse versetzt w107 SLC 450
Moin,
der Fahrachswinkel ist der sogenannte "Dackellauf", also der Versatz der Hinterachse zur Vorderachse, mit anderen Federn korrigierst du da gar nix.
Einstellen geht auch nicht, da die Lagerstellen fix sind, Grund dafür könnte unsanfter Bordsteinkontakt sein. Wenn er sich nicht negativ auswirkt einfach lassen.
Schlimmer finde ich den nicht korrekten Wert des Nachlaufes, das passiert bei /8 und 107er öfter, da sich die Verstellung dafür im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrzeugen vorne am unteren Querlenker befindet.
Gruß
Christian
der Fahrachswinkel ist der sogenannte "Dackellauf", also der Versatz der Hinterachse zur Vorderachse, mit anderen Federn korrigierst du da gar nix.
Einstellen geht auch nicht, da die Lagerstellen fix sind, Grund dafür könnte unsanfter Bordsteinkontakt sein. Wenn er sich nicht negativ auswirkt einfach lassen.
Schlimmer finde ich den nicht korrekten Wert des Nachlaufes, das passiert bei /8 und 107er öfter, da sich die Verstellung dafür im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrzeugen vorne am unteren Querlenker befindet.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
12 Okt. 2018 15:16 #195282
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Fahrachswinkel hinterachse versetzt w107 SLC 450
Hallo Christian,
am Fahrachswinkel ändern die Federn nix, aber Uwe dachte im Zusammenhang mit den Federn ja auch eher an den Sturz. Darauf könnte eine andere Federcharakteristik doch durchaus einen Einfluß haben, oder?
Hälsningar, Lutz
am Fahrachswinkel ändern die Federn nix, aber Uwe dachte im Zusammenhang mit den Federn ja auch eher an den Sturz. Darauf könnte eine andere Federcharakteristik doch durchaus einen Einfluß haben, oder?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden