Sprache auswählen

Mal wieder: Kennzeichengröße 560SL / 380SL US

Mehr
09 Okt. 2018 19:55 #195108 von Rainer560
Liebe Forumskollegen,

ich hatte mir überlegt, meine 52er Kennzeichen gegen kleinere auszutauschen, aus bekannten Gründen... Nachdem ich jetzt wohl alle alten Beiträge dazu durch habe, wollte ich mal den Stand abfragen. Bitte postet doch mal Bilder von euren VORDEREN (um nur die geht es mir) Nummernschildern. Ich bin mal auf das Konvolut an Größen und Optik gespannt!


Ich fange mal an.

Bis denne

Rainer

PS: Der Fleck unterm Auto ist nicht von mir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 21:02 #195117 von CH
Mittelweile mit anderer Nummer und H statt Saison:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 21:13 #195119 von oliver560
Hallo Christoph, klasse ! So wollte ich es auch haben, da es diese Größe offiziell gibt. Doch der Berliner Zulassungsonkel klebt da nicht seine blöde Plakette drauf ! Nun habe ich leider das Rechteckige Stullenbrett dran und bin unzufrieden damit. Hat jemand noch ne gültige Landesplakette rumzuliegen ? War nur nen Scherz ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 21:17 #195121 von conte500

CH schrieb: Mittelweile mit anderer Nummer und H statt Saison:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dann zeig mal mit aktuellem Kennzeichen, dann kann ich was dazu sagen oder schweigen.
Grüße
Uwe

Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Okt. 2018 21:54 #195123 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Mal wieder: Kennzeichengröße 560SL / 380SL US
Hallo Christoph
Eine Frage, warum eine kleine Nummer und dann die schaltafel dahinter? Nur weil da mercedes drauf steht?
Für meinen Geschmack würde es ohne besser aussehen!
Bitte nicht falsch verstehen nur meine persönliche Meinung!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 00:44 - 10 Okt. 2018 00:49 #195133 von CH
Weil ich bisher keinen mir gefallenden Kennzeichenverstärker und dieser Größe gefunden habe. Ich suche allerdings auch nicht sehr emsig. Außerdem hat der Rahmen, der vor dem Kennzeichen ist die US-Größe.:yes:

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI
Letzte Änderung: 10 Okt. 2018 00:49 von CH.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 00:52 #195134 von CH

conte500 schrieb: Dann zeig mal mit aktuellem Kennzeichen, dann kann ich was dazu sagen oder schweigen.
Grüße
Uwe

Versuch dir einfach eine andere Ziffernfolge wie die 561 vorzustellen.:)

Du musst auch gar nichts sagen, denn die Frage kam ja von einem anderen Foristen.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 09:10 #195144 von Rainer560
Guten Morgen Zusammen,

erstmal danke für die Beiträge, aaaber:
Ich möchte das Ganze wirklich auf die Bilder reduzieren, die üblichen Forumsdiskussionen "Habe ich auch so", "Warum ist das so und nicht so"... sind schon in den älteren Beiträgen zu Genüge vollzogen worden. Vielleicht helfen uns die möglichen Varianten ja bei der Argumentation bei der Zulassungsstelle.

Also, ran mit den Bildern.

Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 09:15 #195145 von oliver560
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hallo Uwe, so sieht das Stullenbrett bei mir aus. Eklig groß. Anscheinend ist die Plakette in Nürnberg bei Christoph und damit das kleine rechteckige kein Problem. Doch beim unfähigen rot/grünen Berliner Senat - was soll mann dazu sagen...


Grüße, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 09:16 #195146 von Scenic
Hallo zusammen,

ich habe mir die Frage auch gestellt und testweise die zwei Varianten mit Klebeband befestigt. So richtig schön ist anders. Laut Zulassungsstelle ist ein kleines Kennzeichen nur noch mit Ausnahmegenehmigung für hinten möglich. Wer ein kleines vorn hat sollte es gut festhalten. Auch die Verkürzung durch weglassen von Buchstaben bringt nix. Ich habe mich nun für das Kuchentablett entschieden, da es die Nebelscheinwerfer nicht verdeckt und weil beim langen Kennzeichen die US-Kennzeichenhalterung oben und unten rausschaut. Das lange Kennzeichen wäre also mit der US Halterungsverschraubung deutlich höher angebracht. Auf dem Bild habe ich es ja mittig geklebt, so hätte ich es aber nicht verschrauben können. Da hängt außerdem der Sensor für die Außentemperatur drann. Zusammen mit den US Bumpern passt das Tablett für mich dann wieder.

Gruß Marco

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 10:47 #195149 von chund
Hallo,

also die Kuchenblech-Variante ist in meinen Augen echt häßlich. Das Argument, dass die Normalo-Variante die Nebelscheinwerfer verdeckt, überzeugt nicht, wie oft benutze ich beim 107er die Nebelscheinwerfer?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 10:53 #195150 von driver
Kuchenblech, gruseliger Anblick .:-(

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 12:34 - 10 Okt. 2018 12:35 #195157 von harbus
Hallo zusammen,

ich habe den US Halter gedreht.
Dadurch kommt das Kennzeichen etwas höher und die NS sind frei.
Alles ohne neue Löcher und jederzeit rückrüstbar

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


L.G

Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Letzte Änderung: 10 Okt. 2018 12:35 von harbus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 15:53 #195169 von Der_Hagener
Hallo zusammen!

Bei mir sieht es so aus:

*grüße
Jörg

*grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 20:00 #195178 von Johnny-1951
Also das Nummernschild von Christoph ist für die 125 Leichtkrafträder,
dass Brotzeitbrett ist für Motorräder. Mit ein wenig Beziehungen bekommt man
ein 125er Schild, warum auch nicht, ist bei den Leichtkrafträdern ja auch lesbar.

Übrigens, kann man nicht Halter anfertigen um die Nebel etwas nach links und rechts zu versetzen,
so das ein sogenanntes vorschriftmäßiges Nummerntafel genau hinein passt.
Hätte ich einen Ami, wäre das meine erste Arbeit.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 20:28 #195181 von Scenic
Hallo Werner,

Versetzen der Nebler geht nicht so ohne weiteres. Es sind Aussparungen extra dafür unten drann. Und Beziehungen helfen nicht mehr. Mein Sohn arbeitet bei einem großen Autohaus in Hamburg. 14Filialen, selbst er bekommt kein kleines Kennzeichen für mich. Berlin ist wohl mittlerweile genauso rigide.

Gruß Marco

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 20:33 #195183 von oliver560
Gute Idee, Danke für den Tipp Harald,

LG, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 21:22 #195188 von Rudiger
Das muss der Deutsche Michel sein, Keine flexibility. Auf der anderen Seite vom Teich haben uber 300 Million Einwohner kein problem Nummernschilder zu lesen Canada, USA und Mexico haben die gleiche grosse. 12"x6". 30,5cm x15,25cm.
Ende der 70er, anfang der 80er hatten viele Fahrzeuge die kleinen Schilder. Was ist daran schlecht zu lesen?
Rudiger
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 23:25 #195190 von Johnny-1951

Scenic schrieb: Hallo Werner,

Versetzen der Nebler geht nicht so ohne weiteres. Es sind Aussparungen extra dafür unten drann. Und Beziehungen helfen nicht mehr. Mein Sohn arbeitet bei einem großen Autohaus in Hamburg. 14Filialen, selbst er bekommt kein kleines Kennzeichen für mich. Berlin ist wohl mittlerweile genauso rigide.

Gruß Marco


:) Dennoch ist beides möglich...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2018 08:32 #195192 von Uwe560
Hallo,

mal ein Tipp, wie die Damen bei der Zulassung etwas "flexibler" werden:
1. Normales breites Schild (>40 cm) geht nicht, weil es die Nebler verdeckt (TÜV)
2. Nebler versetzen geht nicht, da Ausschnitt in Stoßstange, bzw. Verlust der Originalität wegen H-Kennzeichen.
3. Die Damen schlagen dann als einzige Alternative das Kuchenblech vor.
4. Das steht aber unten und eventuell auch oben scharfkantig wie Messer über. Laut Verkehrsrecht eigentlich
nicht zulässig. Ein aufgespießter Fußgänger wird auch noch zerschnitten.
5. Mega-Argument: Auf Bobbycar oder Schiebefahrrad fahrende Kleinkinder können sich damit sogar am
geparkten Auto das Gesicht verletzten.
6. Nun fragt mal einen Anwalt für Verkehrsrecht: Ihr seid immer schuld - egal was die Zulassungsstelle oder der TÜV
verordnet hat.
So und nun geht ihr zur Zulassungsdame, erzählt ihr das und fordert einen unterschriebenen Zweizeiler, dass ihr
auf die Problematik hingewiesen habt, aber diese von der Zulassungsstelle als unbedenklich eingestuft wurde.

Das kann euch niemand verwehren, aber spätestens bei einer Unterschrift wird man dort erheblich nervös.
Wenn's verweigert wird - ab zum Landrat.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2018 12:19 #195203 von King-R
Hatte zeitlang diese Variante dran und war damit sogar ohne Probleme beim Tüv, da der Mindestabstand vom Boden noch ok war.
Jetzt ist aber auf EU Bumper umgerüstet...

Gruß Arthur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2018 20:06 - 11 Okt. 2018 20:07 #195235 von os4

driver schrieb: Kuchenblech, gruseliger Anblick .:-(

Wolfgang


Alles andere aber auch,das ist echt Vergewaltigung.
Einfach eine gruselige Front

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 11 Okt. 2018 20:07 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2018 21:15 #195240 von Rainer560

os4 schrieb:

driver schrieb: Kuchenblech, gruseliger Anblick .:-(

Wolfgang


Alles andere aber auch,das ist echt Vergewaltigung.
Einfach eine gruselige Front


Vielen Dank im Namen aller 560- 380US-Fahrer.
Folgende Benutzer bedankten sich: OliverT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2018 22:47 #195246 von Johnny-1951

Uwe560 schrieb: Hallo,

mal ein Tipp, wie die Damen bei der Zulassung etwas "flexibler" werden:
1. Normales breites Schild (>40 cm) geht nicht, weil es die Nebler verdeckt (TÜV)
2. Nebler versetzen geht nicht, da Ausschnitt in Stoßstange, bzw. Verlust der Originalität wegen H-Kennzeichen.
3. Die Damen schlagen dann als einzige Alternative das Kuchenblech vor.
4. Das steht aber unten und eventuell auch oben scharfkantig wie Messer über. Laut Verkehrsrecht eigentlich
nicht zulässig. Ein aufgespießter Fußgänger wird auch noch zerschnitten.
5. Mega-Argument: Auf Bobbycar oder Schiebefahrrad fahrende Kleinkinder können sich damit sogar am
geparkten Auto das Gesicht verletzten.
6. Nun fragt mal einen Anwalt für Verkehrsrecht: Ihr seid immer schuld - egal was die Zulassungsstelle oder der TÜV
verordnet hat.
So und nun geht ihr zur Zulassungsdame, erzählt ihr das und fordert einen unterschriebenen Zweizeiler, dass ihr
auf die Problematik hingewiesen habt, aber diese von der Zulassungsstelle als unbedenklich eingestuft wurde.

Das kann euch niemand verwehren, aber spätestens bei einer Unterschrift wird man dort erheblich nervös.
Wenn's verweigert wird - ab zum Landrat.

Gruß Uwe


Wer ein wenig Kenntnisse, Materialgefühl sowie entsprechendes Werkzeug hat, verändert die Stoßstange und versetzt die Nebelscheinwerfer ohne großen Aufwand. Die Arbeit von Ami auf EU Stoßstangen ist erheblich größer.
Außerdem dürften dann die umgerüsteten mit Vietnam-und sonstigen Stoßstangen auch keine H Zulassung bekommen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2018 08:11 #195257 von Uwe560
Hallo Werner,

um das geht's doch gar nicht. Ich zersäge doch nicht meine Stoßstange und ändere die Frontansicht meines Fahrzeugs,
das in diesem Originalzustand über 30 Jahre überstanden hat ...... nur weil jemand sein Häkchen nicht machen will.:headbanger:

Und ja - H-Kennzeichen für ein umgebasteltes Auto, das in dieser Ausführung nie produziert wurde ? Ich sag mal nix - wurde
hier ja schon öfter hitzig diskutiert.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2018 11:11 #195273 von bc-std
Noch vor der Vollabnahme letztes Jahr habe ich (zum Glück) von der Zulasungsstelle eine Ausnahmegenehmigung gem. §70 StVZO für ein verkleinertes vorderes Kennzeichen gem. Anlage 4 Nr. 3 FZV bekommen. So wurde es auch in den Fahrzeugschein übernommen.
Ich habe dazu dem Mitarbeiter (es gab nur zwei, die solche Ausnahmegenehmigungen erteilen dürfen) vorher u. a. auch ein Bild mit dem amerikanischen Kennzeichen gezeigt und auf die Problematik mit den Nebelscheinwerfern hingewiesen. Das scheint leider nicht bei allen Zulassungsstellen zu klappen...

Grüße und viel Erfolg an alle, die für ihr kleineres Kennzeichen "kämpfen"
Björn

Viele Grüße aus dem Weserbergland
- Björn -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2018 12:00 #195276 von Chromix
Hallo Björn,

eigentlich unverständlich, denn es ist ja offensichtlich, daß die Standardgröße im Zusammenhang mit den Nebelscheinwerfern Murks ist.
Schön, daß Du eine passende Größe bekommen hast. Weniger schön ist, daß der Kennzeichenhalter rechts und links übersteht. Hast Du keine Flex oder Metallsäge ..... 8)

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2018 16:02 #195463 von bc-std
Hallo Lutz,

ich bin auch froh, dass es geklappt hat!
Inzwischen habe ich einen Kennzeichenhalter, bei dem die Originalhalterung dahinter nicht mehr ganz so auffällt. Somit werde ich wohl vorerst auf die Flex verzichten ;-)
Gruß
Björn

Viele Grüße aus dem Weserbergland
- Björn -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2018 16:47 #195466 von juliusmst

bc-std schrieb: Hallo Lutz,

ich bin auch froh, dass es geklappt hat!
Inzwischen habe ich einen Kennzeichenhalter, bei dem die Originalhalterung dahinter nicht mehr ganz so auffällt. Somit werde ich wohl vorerst auf die Flex verzichten ;-)
Gruß
Björn


Schaut gut aus find' ich! :yes:

Wo hast du den her?

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2018 17:27 #195468 von bc-std
Leider nicht ganz günstig und die Lieferung hat auch etwas gedauert. Ich gehe aber davon aus, dass das Teil hoffentlich lange halten wird.

www.kennzeichenbiene.de/Kennzeichenhalte...eite-180-280-mm.html

Viele Grüße aus dem Weserbergland
- Björn -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum