- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 5
Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung
- JoergBuchholz
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
16 Sep. 2018 02:17 #193423
von JoergBuchholz
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung wurde erstellt von JoergBuchholz
Moin Sterne,
Ich habe hoffentlich ein ganz banales Problem. Ich habe die alten Forenbeiträge durchgeschaut und auch bei dem letzten Artikel bezüglich eines komisches Geräusch im Motorraum wurde ich nicht fündig.
Ich habe seit einiger Zeit ein Knurren des Motors und im Fußraum des Beifahrers einen Vibration bemerkt, die ich nicht zuordnen konnte. Als ich zufälligerweise bei der letzten Ausfahrt die Lüftung ausgeschaltet hatte waren alle Geräusche und Vibrationen weg und der Motor lief ruhig als wenn nichts geschehen sei.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe hoffentlich ein ganz banales Problem. Ich habe die alten Forenbeiträge durchgeschaut und auch bei dem letzten Artikel bezüglich eines komisches Geräusch im Motorraum wurde ich nicht fündig.
Ich habe seit einiger Zeit ein Knurren des Motors und im Fußraum des Beifahrers einen Vibration bemerkt, die ich nicht zuordnen konnte. Als ich zufälligerweise bei der letzten Ausfahrt die Lüftung ausgeschaltet hatte waren alle Geräusche und Vibrationen weg und der Motor lief ruhig als wenn nichts geschehen sei.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
16 Sep. 2018 08:00 #193425
von Mecki
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Mecki antwortete auf Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung
Moin Jörg,
mach einfach mal nur die Zündung an und schalte dann das Gebläse durch ob es dann wirklich die Lüftung ist.
Auf kleinster Stufe quietschen die Motoren ab und an, so als hättest du ne Katze im Handschuhfach.
Auf hoher Stufe laufen die mit einer Unwucht und könnten die Vibrationen verursachen und die Schaufelräder des Motors berühren dabei den Lüfterkasten und machen auch Geräusche.
Bau einfach erst einmal das Gebläse aus und überprüfe das Teil.
Bei meinem Gebläse hab ich das Quietschen mit ordentlich Ballistol in die Motorlager in den Griff bekommen, macht seit 2 Jahren keinen muks mehr.
Ersatzmotoren gibt es zur Not in der Bucht für ca. 130 €.
mach einfach mal nur die Zündung an und schalte dann das Gebläse durch ob es dann wirklich die Lüftung ist.
Auf kleinster Stufe quietschen die Motoren ab und an, so als hättest du ne Katze im Handschuhfach.
Auf hoher Stufe laufen die mit einer Unwucht und könnten die Vibrationen verursachen und die Schaufelräder des Motors berühren dabei den Lüfterkasten und machen auch Geräusche.
Bau einfach erst einmal das Gebläse aus und überprüfe das Teil.
Bei meinem Gebläse hab ich das Quietschen mit ordentlich Ballistol in die Motorlager in den Griff bekommen, macht seit 2 Jahren keinen muks mehr.
Ersatzmotoren gibt es zur Not in der Bucht für ca. 130 €.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
16 Sep. 2018 08:21 #193426
von DrRalph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
DrRalph antwortete auf Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung
Moin Jörg,
Die Reparatur habe ich gerade hinter mir. Bei mir traten Rattergeräusche Linkskurven auf. Ein Versuch, die Lüftung auszumachen während des Ratterns brachte die Klarheit. Meine Werkstatt kümmerte sich darum. Lüftung ausgebaut und festgestellt, dass das Gehäuse gebrochen war. Lüfter an sich war in Ordnung. Es gibt keine neuen Gehäuse mehr. Daher war ich dankbar, dass meine Werkstatt noch ein gutes Gebrauchtes hatte, dass sie mir eingebaut hat. Problem des Gehäuses sind die Befestigungslaschen, die aufgrund des Alters gebrochen und nicht mehr reparabel waren.
Vielleicht liegt Dein Problem ähnlich.
Gruß Ralph
Die Reparatur habe ich gerade hinter mir. Bei mir traten Rattergeräusche Linkskurven auf. Ein Versuch, die Lüftung auszumachen während des Ratterns brachte die Klarheit. Meine Werkstatt kümmerte sich darum. Lüftung ausgebaut und festgestellt, dass das Gehäuse gebrochen war. Lüfter an sich war in Ordnung. Es gibt keine neuen Gehäuse mehr. Daher war ich dankbar, dass meine Werkstatt noch ein gutes Gebrauchtes hatte, dass sie mir eingebaut hat. Problem des Gehäuses sind die Befestigungslaschen, die aufgrund des Alters gebrochen und nicht mehr reparabel waren.
Vielleicht liegt Dein Problem ähnlich.
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
16 Sep. 2018 11:27 #193449
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung
Hallo Jörg
wie Ralf schon beschrieben hat . Gehäuse vom Gebläse gebrochen......
Schraube den sog, Sargdeckel ( Deckel über dem Gebläse im Motorraum ) ab und schaue nach.
Oder : Fremdkörper in den Gebläseräder durch fehlendes Siebgitter unter den beiden Lüftungsgittern. Werden gerne mal weggelassen nach dem Lackieren .
Grüsse Werni
wie Ralf schon beschrieben hat . Gehäuse vom Gebläse gebrochen......
Schraube den sog, Sargdeckel ( Deckel über dem Gebläse im Motorraum ) ab und schaue nach.
Oder : Fremdkörper in den Gebläseräder durch fehlendes Siebgitter unter den beiden Lüftungsgittern. Werden gerne mal weggelassen nach dem Lackieren .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
16 Sep. 2018 11:48 #193450
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung
Moin,
und so sieht das Gebläse mit den beiden Hamsterrädern aus
dieser Motor soll auch passen, keine Garantie
und so sieht das Gebläse mit den beiden Hamsterrädern aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dieser Motor soll auch passen, keine Garantie
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoergBuchholz
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 5
16 Sep. 2018 14:18 - 16 Sep. 2018 14:19 #193459
von JoergBuchholz
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
JoergBuchholz antwortete auf Geräusche und Vibration bei angeschalteter Lüftung
Vielen Dank für Eure Tipps,
Allerdings scheint es nicht das Gebläse zu sein. Bei ausgeschaltetem Motor läuft es ganz normal und ist verhältnismäßig ruhig.
Die Vibration (bis in den Ganghebel) und knarrigen Geräusche kommen erst bei laufendem Motor und angeschalteter Lüftung.
Video mit Geräusch
Kann es der Klimakompressor sein ?.
Allerdings scheint es nicht das Gebläse zu sein. Bei ausgeschaltetem Motor läuft es ganz normal und ist verhältnismäßig ruhig.
Die Vibration (bis in den Ganghebel) und knarrigen Geräusche kommen erst bei laufendem Motor und angeschalteter Lüftung.
Video mit Geräusch
Kann es der Klimakompressor sein ?.
Gruß
Jörg
*Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Bodenblech*
Letzte Änderung: 16 Sep. 2018 14:19 von JoergBuchholz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden