- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Bremsschlauch Zubehör / Original - Ersatzteile
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
ich habe heute 4 Stück Bremsschläuche je zwei vorne und je zwei hinten bei Mercedes gekauft für meinen 500 SL Bj. 86, diese 4 Originale Bremsschläuche kosteten 159,50 € inkl. Steuer.
Jetzt habe ich gerade im Internet gesucht nach den Bremsschläuche im Zubehör (SLS in HH online Shop) kosten diese 4 Stück Bremsschläuche nur 72,60 €.
Was ist eure Meinung sind die billigeren Schläuche vom Zubehör minderwertiger als die Originale Mercedes Benz Bremsschläuche und kommen die womöglich auch noch vom gleichen Hersteller, nur dass man bei MB noch den Namen bezahlen muss sind diese teuerer.
Was meint ihr dazu zu den original Mercedes Benz Ersatzteilen und zu den Zubehör Ersatzteilen, ist das die gleiche Qualität oder sind die von Mercedes qualitativ besser und deshalb auch teuerer.....???
Das würde mich mal interessieren, was für eine Erfahrung habt ihr gemacht mit den Ersatzteilen original und Zubehör......
Meine Meinung: bei meinen auto ist alles original aus 2. Hand, Scheckheft gepflegt bei MB und Zustand 2+, ich bestehe auf orignale Ersatzteile von Mercedes denn bei so einem Auto muss ich nicht sparen, denn das erhält auch noch den Wert......
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
Denke das Thema ist schon oft diskutiert worden, Glückwunsch an Mercedes Benz für so treue Kunden. Ich persönlich kaufe alles was möglich ist vom Zubehör, mir ist es wichtig das es alles Marken Hersteller sind ATE, Meyle, Febi usw. Bestelle auch alles bei den einschlägigen Internetseiten oder im Auto Zubehör und das schon seit 40 Jahren und nicht nur für Mercedes.
Fast alle Automobil Hersteller lassen ja bei den genannten Firmen selbst produzieren.
Aber jeder so wie er mag.
Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
was Bremsteile wie Schläuche,Scheiben, Beläge,Bremssättel usw. betrifft kann man die getrost über den Zubehörhandel von ATE kaufen, für einen Bruchteil des Preises bei Mercedes und ohne
Qualitätseinbußen zu haben da ATE Zulieferer für Mercedes ist.Du zahlst für Umverpackung,Lagerhaltung und den Stern dann wahrscheinlich das dreifache.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
ich habe aber auch letztes Jahr für meinen Porsche 911 Bj. 84 Zubehör Bremsbeläge gekauft die dann immer gequietscht haben, dann habe ich sie wieder getauscht nach 2.000 km auf original Porsche Beläge und das quietschen war weg.
Die original Ersatzteile sind schon meisten aus anderen Produkten und unterlaufen mehr Qualitätskontrollen, also meiner Meinung nach bessere Qualität.....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
letzte Woche habe ich einen Getriebeschalter bei Mercedes gekauft, das Ding schaltet furchtbar hakelig und klemmend, wirkt unheimlich billig, bin gespannt ob das Teil hält.
Ich habe mich geärgert kein, optisch gleiches Teil, für den halben Preis, aus dem Internet genommen zu haben.
Normalerweise, vor allem bei Bremsteilen, habe ich die Erfahrung gemacht dass Originalteile besser sind. Zubehöhrklötze und Scheiben baue ich nicht mehr ein.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
ich glaub da ehrlich gesagt nicht so daran das Bremsteile von ATE aus dem Zubehör minderwertiger sind außer evtl.die Klötzer oder Beläge.
Die anderen Hersteller aus dem Zubehör stimm ich dir vorbehaltlos zu, würd ich mir nicht einbauen.
Ich hab mir letztes Jahr original bei Mercedes den Rep.Satz Bremssattelkolben also die Gummimanschette bestellt, das Teil kam in einer braunen Pappschachtel.
Als ich diesen geöffnet habe lag darin der Originale blaue ATE Karton wie es Ihn im Zubehör gibt.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Daher sollte man tunlichst beim Kauf von Sicherheitsteilen achten, dass diese eine ABE für das Fahrzeug haben. Bei allen anderen Teilen ist es Wurscht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Aber wer gerne bei DB kauft,auch gut
Ich hab zuletzt um die 50 eu für alle 4 bezahlt,ATE
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Sehr haltbar und perfekter Druckpunkt.
Mit ABE und dazu schwarz gummiummantelt. Sieht aus wie ein originaler Bremsschlauch und ist auch kein Problem für die H-Abnahme.
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
guenniguenzelsen schrieb: Ich habe bei meinem Stahlflex-Bremsschläuche verwendet.
Sehr haltbar und perfekter Druckpunkt.
Mit ABE und dazu schwarz gummiummantelt. Sieht aus wie ein originaler Bremsschlauch und ist auch kein Problem für die H-Abnahme.
Stahlflex - Bremsschläuche würde ich nicht einbauen, ist nicht original.....
Aber da sind die Meinungen verschieden.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Na hoffentlich ist alles andere an Deinem Auto noch original.
Bei Reifen hat sich die Gummizusammensetzung geändert...
Das Öl ist heute nicht mehr wie vor 40 Jahren additiviert...
Und der Sprit in Deinem Tank erst....
Eine Verbesserung bei den Bremsen macht immer Sinn....denn der heutige Verkehr ist auch nicht mehr wie der (Original)-Verkehr vor 40 Jahren

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Beim 560 sind Stoßstangen, Tacho und Scheinwerfer verbastelt........
Da fahre ich lieber einen 500 SL aus Deutschland der original ist.
Aber da sind die Meinungen verschieden.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Doodoo schrieb: Ja aber da lache ich, denn ein 560er ist eh nichts mehr original, die sind alle verbastelt und nicht mehr original, da ist es eh egal ob Stahlflex oder nicht.......
Beim 560 sind Stoßstangen, Tacho und Scheinwerfer verbastelt........
Da fahre ich lieber einen 500 SL aus Deutschland der original ist.
Aber da sind die Meinungen verschieden.
Wo sind Cola und Nüsse.....

500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33

Sonnige Grüße von einer griechischen Insel
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
steigt Euch die Hitze auch so zu Kopf wie mir?! Cool bleiben, der 107er ist doch nur ein Hobby zum Spaß.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Dein 300 SL ist zum cruisen und nicht zum bremsen da, oder!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Geht nicht bei dir Willy, Cola wegen Zucker und Nüsse wegen Cholesterin,Nichtraucher schrieb:
Doodoo schrieb: Ja aber da lache ich, denn ein 560er ist eh nichts mehr original, die sind alle verbastelt und nicht mehr original, da ist es eh egal ob Stahlflex oder nicht.......
Beim 560 sind Stoßstangen, Tacho und Scheinwerfer verbastelt........
Da fahre ich lieber einen 500 SL aus Deutschland der original ist.
Aber da sind die Meinungen verschieden.
Wo sind Cola und Nüsse.....
schön Wasser trinken und Nüsse weiterreichen

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Doodoo schrieb: Ja aber da lache ich, denn ein 560er ist eh nichts mehr original, die sind alle verbastelt und nicht mehr original, da ist es eh egal ob Stahlflex oder nicht.......
Beim 560 sind Stoßstangen, Tacho und Scheinwerfer verbastelt........
Da fahre ich lieber einen 500 SL aus Deutschland der original ist.
Aber da sind die Meinungen verschieden.
Das nimmst du jetzt aber bitte zurück und setzt ein"Die 560er aus der USA"davor.
Danke:-)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Dazu gibt es die Dinger in verschiedenen Versionen.
Farbig ummantelt (auch schwarz).
Gummi ummantelt.
Bei zweiteren ist kein Unterschied zu Standardschläuchen sichtbar, da nur die Innenleitung haltbarer ausgeführt ist.
"Die 560er aus der USA" bremsen damit toll.
Alle anderen aber auch.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
da hast Du völlig Recht! Allerdings muß man doch manchmal verursacht durch andere Verkehrsteilnehmer bremsen...
Hallo "guenniguenzelsen",
das Argument des Prüfers war, daß meine verbauten Stahlflexleitungen ein Gutachten aus 2001 haben, und damit die 10 Jahre überschritten wären. Da er sonst nichts gefunden hat, wollte ich ihm diesen Triumph lassen.
Gruß Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
da hätte ich auch keine Lust gehabt, nen Drama draus zu machen.
Die Dinger kann man ja irgendwann immer noch mal einbauen, wenn einem danach ist.
Hab sie auch in meinem 77er Rekord D.
Auch dort ohne Stress bei der Abnahme
Gruß
Thomas
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Wenn hier ein Auto 30 Jahre alt ist, ist es ein Oldtimer und damit steuerbefreit. Fertig!
Kein H-Kennzeichen-Gutachten und schon gar keine Korinthenkacker, die zu neue Bremsschläuche monieren.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsschläuchen vorne. 560SL Bj 02/1987.
WDB1070481A064747
Im mb-teilekatalog.info bekomme ich zwei Nummern heraus.
A1294280035
A1264280135
Was mich ein wenig irritiert, es werden z.B. von ATE unterschiedliche Längen angeboten: 280mm und 346mm. Wenn ich im Netz ein wenig weiter suche, dann bekomme ich auf Ersatzteilseiten auch noch Größen, die dazwischen liegen. Das verwirrt mich dann doch ein wenig. Kann jemand Licht ins Dunkel für mich bringen?
Das eine Längendifferenz von fast 7cm egal ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Danke und regnerische Grüße aus Hamburg
Marco
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Danke dir für die fixe Antwort.
A129 vorn oder hinten?
Und wie lang müssen die sein?
Gruß
Marco
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die A 129 428 00 35 sind für vorne; übrigens für alle Möpfe passend.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.