Der Staub im KI muss weg
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
ich hatte es schon vor einigen Tagen hier gepostet das ich das KI ausbauen muss weil der Staub hinter dem Glas (Plexiglas) nicht wirklich schön aussah. Wollte das schon vor einigen Jahren tun, aber immer wieder verschoben.
Die Kondensatoren der Quarzuhr und auch alle Leuchtmittel, man kann auch Birnchen dazu sagen, sollten natürlich gleich mit austauscht werden. Die Blinker gegen helle grüne LEDs von DTL.
Gestern habe ich das dann in Angriff genommen. Nun ein paar Bilder dazu.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ausgangssituation > der Staub scheint in der Sonne
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auf den Trichter war Willy schon vor Jahrzehnten gekommen: sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...nigung-der-armaturen
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
da liegen die Teile, man nennt sie auch Elkos die für einen ordnungsgemässen Lauf der Uhr zuständig sind
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Uhrenvergleich sollte man vorher machen, bevor man das ganze Gedöns wieder ausbauen muss
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
das Lenkrad wurde mit den Mittelchen des Lederzentrums auf Fordermann gebracht
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6149
- Dank erhalten: 1078
Siehe Pfeile,
Ausrichtung der beiden Widerstände zueinander,
Ausrichtung der Glühfäden der kleinen Leuchtmitte.
Sonst tadellose Arbeit!
Gruß
Willy
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
ok, das mit der Glühwendel der Fernlichtlampe nehme ich auf meine Kappe
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das habe ich für uns alle hier nur im Bild festgehalten, falls jemand einen abgebrannten Widerstand ersetzen muss kann er im Bild den Farbkode
(Widerstandswert) feststellen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Grüße von Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
stell bitte mal ein Foto der Uhren-Platine ein.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1974
- Dank erhalten: 104
Hat es mit den Grünen LED für die Blinker geklappt? Sind die Anzeigen deutlich heller?
Wärst du so lieb und kannst mal nen Foto machen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 964
- Dank erhalten: 230
Falls noch jemand einen Drehzahlmesser mit defekter Uhr braucht - einen neuen hatte AI Motors auch noch da liegen......
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ersetze einfach den vorhandenen Elko, im W126 hatte ich auch nur einen. Gleiche Kapazität und Spannung. Bei Temperaturstabilität einen mit 85°C nehmen. Die halten länger.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ciccocgn
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 127
Werde langsam mal Teile bestellen und das dann auch zeitnah in Angriff nehmen! Uhr bei mir ist defekt und in dem Zuge werde ich dann auch den Staub entfernen und die Birnchen erneuen!
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du kannst auch die Batterie mit einer Sicherung nehmen, um zu testen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Eine Frage bleibt bei mir allerdings offen: Ich habe bei meinem KI festgestellt, dass bei einem bestimmten Lichteinfall das Plexiglas anscheinend beschädigt ist. Hatte daraufhin mal das allwissende Web befragt und leider keine zufriedenstellende Information bekommen.
Daher meine Frage an euch: Gibt es das Plexiglas noch oder überhaupt oder muss ich kreativ werden? Besten Dank im Voraus.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ernstl
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 30
Sehen die vermeintlichen Beschädigungen wie kleine Risse aus?
Wenn ja, keine Sorge. War bei mir das selbe und konnte ich mit Kunststoff- bzw. Acrylglaspolierpaste nahezu vollständig entfernen. Diese „Beschädigungen“ waren zumindest bei mir nur oberflächlich. Mit Geduld und der richtigen Politur ist dir der Erfolg gewiss.
Grüße aus Wien
Ernst
Grüße aus Wien
Ernst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WUF
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Hab mich echt über die Entstaubungsanleitung gefreut . Das hat mir Mut gemacht mein KI auch zu überholen. Es gab genug Gründe Staub, abgefallene Aluabdeckung und Zeiger mit verblasstem Outfit sowie eine O2-Anzeige die überklebt war und dem TüV micht so richtig gefallen hatte!
Kann mir dazu einer was erzählen? Hab auch schon eine Frage unter O2-Sensor im KI ins Forum gestellt. Wer kann mir dazu mehr sagen? ASU war ok aber das blöde Licht leuchtet immer noch rot obwohl die Lambda Sonde tut!
Würd mich über eine Antwort freuen(SL380,BJ 4/82 USA/ Canada Ausführung)
Lg
Wolfram
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Zunächst einmal war bei mir nicht mehr die originale Uhr bzw. Uhrwerk eingebaut dass habe ich festgestellt da nur ein Kondensator verbaut ist. Die Uhr ist aus einem W124 und die Position des Einstell Rades leicht versetzt angepasst. Also wer keine originale Uhr mehr bekommt könnte auch auf diese Alternative zurückgreifen. Nachdem ich den Kondensator gewechselt habe, also den gleichen der auch im Werkstatt Bereich "Uhr defekt" beschrieben wurde lief die Uhr immer noch nicht. Es lohnt sich immer die Platine nochmal genau anzuschauen auf schmorstellen oder ähnliches zu überprüfen. Dabei habe ich festgestellt das auch noch ein Widerstand durchgebrannt war. Diesen 150 Ohm gewechselt und die Uhr läuft wieder.
Alles gereinigt und und die Zeiger neu lackiert. Farbe Camel Gelb bei Conrad ist mit dem Orignal Farbton meiner Meinung nach zu 98 % identisch. Zudem habe ich alle Dimmer gesteuerten Birnen ersetzt und die Warnleuchten und Blinker durch LED ersetzt. Das Ergebnis ist sehr schön und die Faben sind viel intensiver. Kann nur anregen das zu machen, man hat das Gefühl ein neues KI zu haben.
Vielen Dank hier noch mal für all die Guten Tipps.
Schöne Grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.