- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 15
ABS-Lampe leuchtet - Hilfe im Raum Würzburg
- Peter1964
-
Autor
- Offline
- Senior
-
bei meinem 280 SL BJ 1984, 110 tkm. Leuchtet die ABS-Lampe.
Das ganze hat sich schon vor etwa 4 Jahre angekündigt, als die ABS-Lampe immer mal nach dem Start eine Weile leuchtete und dann aus ging.
Seit ein paar Wochen leuchtet sie andauernd, allerdings nur, wenn es draußen warm ist. Wenn es morgens kühl ist bleibst sie aus.
Ich vermute, dass das ÜSR oder das ABS-Steuergerät einmal überprüft und evt. nachgelötet werden muss.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wer das für mich im Raum Würzburg erledigen kann. Der Boschdienst verlangt erst mal € 120,-- um überhaupt mal Werkzeug in die Hand zu nehmen und das Gerät zu überprüfen. Anschließend wollen sie i.d.R. neue Steuergeräte verkaufen. Laut meinen Infos kostet das ABS-Steuergerät neu ca. € 2.000,--
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
120€ um überhaupt drauf zu schaun? Das ist ein Abwehrangebot nach dem Motto "Heiliger Skt. Florian, steck nicht mein Haus, steck andre an". Fahr mal nach Würzbug Höch und frage bei Bosch Mezger. Wenn nicht fahre 1h nach Erlangen zu unserem Forenmiglied Obelix116 in die MB Werkstatt Berlacher .
Normalerweise sind die ABS Sensoren und der Zahnkranz in der Vorderradnabe verdreckt oder Du hast zu viel Radlagerspiel. Auch hinten der Sensor im Differential kann mal Ärger machen. In den seltensten Fällen ist das ABS Steuergerät defekt. Deshalb bekommst Du die gebraucht auch nachgeworfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter1964
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 15
vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Bei Bosch Mezger war ich bereits; das waren die mit dem netten Angebot.
Werde mich dann wohl auf den Weg nach Erlangen machen müssen. Werde dort in den nächsten Tagen einmal anrufen.
Wäre klasse, wenn ich darauf warten kann.
Nochmals vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das erstaunt mich, denn früher habe ich mit denen gute Erfahrungen gemacht. Aber wahrscheinlich sind die Oldtimer Spezis dort jetzt in Rente...
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bosch Udo
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Es sind alle alten Tester für ABS, K- Jetronik oder D-Jetronik vorhanden und auch die Arbeiter sind noch nicht alle in Rente die sich gut an diesen Fahrzeugen und den Testern auskennen.
Über telefonische Anfrage was denn ein ABS zu überprüfen kostet kann schon sein das ca 100 Euro genannt werden. Wenn es weniger ist auch gut .
Wir freuen uns immer über alte Autos mit bester alten Bosch Technik. Und Recht muss ich geben Steuergeräte sind meistens nicht der Fehler
Sollten die Probleme noch vorhanden sein wendet euch bitte an Mezger in Höchberg wir können bestimmt weiter helfen
Grüße aus Höchberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Die Lampe bleibt aus.
Vielleicht also auf Verdacht erst mal das ÜSR tauschen (oder nachlöten).
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6177
- Dank erhalten: 1086
ist weit über 10 Jahre her, darum ist die Erinnerung etwas verblasst aber ich meine mich zu erinnern dass auch der Bremslichtschalter mit in den Kreis der verdächtigen Dinge gehört,...
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Udo,Bosch Udo schrieb: Hallo Zusammen, Ich habe mal mitgelesen und möchte Kurz mitteilen das Bosch Mezger mit Sicherheit weiter helfen kann.
Es sind alle alten Tester für ABS, K- Jetronik oder D-Jetronik vorhanden und auch die Arbeiter sind noch nicht alle in Rente die sich gut an diesen Fahrzeugen und den Testern auskennen.
Über telefonische Anfrage was denn ein ABS zu überprüfen kostet kann schon sein das ca 100 Euro genannt werden. Wenn es weniger ist auch gut .
Wir freuen uns immer über alte Autos mit bester alten Bosch Technik. Und Recht muss ich geben Steuergeräte sind meistens nicht der Fehler
Sollten die Probleme noch vorhanden sein wendet euch bitte an Mezger in Höchberg wir können bestimmt weiter helfen
Grüße aus Höchberg
danke für die Klarstellung des Missverständnisses. Dann waren die 120€ eher eine Kostenabschätzung als eine Vorabgebühr. Ich hatte mich schon gewundert, wo ich doch den einen oder anderen der Mechaniker bei Euch kenne.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bosch Udo
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Spannungsversorgung Bremslichtschalter usw
Wenn der Fehler noch vorhanden ist bitte melden.
Und danke für das Missverständnis .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter1964
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 15
bis dato habe ich noch nichts unternommen. Also wenn Du in der Nähe bist und helfen könntest, wäre ich sehr dankbar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bosch Udo
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Würde mir gerne dein Fahrzeug anschauen und reparieren.
Bin bis 10.9. im Urlaub. danach können wir dann was ausmachen.
Wie gesagt ich bin von Bosch Mezger in Höchberg ,
da nach Udo fragen .
Grüße Vom Gardasee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ernest
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
hast Du schon die Sicherung von und auf dem ÜSR kontrolliert? Daran lag es bei mir. Ansonsten kann es am ÜSR liegen oder an den Sensoren. Vielleicht auch an den Kabeln. Am Steuergerät liegt es meistens nicht, wie Volker schon geschrieben hat. Die wurden damals aus Vorsorge, als ABS neu war, so dimensioniert, dass die nie kaputt gehen. Das letzte weiß ich allerdings nicht selber, sondern habe es gelesen.
Viele Grüße
Ernest
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter1964
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 15
vielen Dank für Dein Angebot. Das werde ich machen. Fahre selber kommenden Freitag für eine Woche an den Gardasee (Torbole). Dir noch einen schönen Urlaub.
Viele Grüße von der Frankenwarte
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter1964
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.