Sprache auswählen

Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)

Mehr
03 Juni 2018 21:49 - 03 Juni 2018 21:55 #186008 von webstra
Oldtimer-Steckbrief (Vorlage) wurde erstellt von webstra
Hallo,
die Saison der Oldtimertreffen ist ja voll im Gange.
Und jeder will sein Schätzchen toll präsentieren.
Dazu gehört ja heutzutage auch ein schöner Steckbrief mit den wichtigsten Daten und Fakten.
Was habt ihr so auf dem Zettel stehen?

Wer hat Lust mal ein paar Muster hier zu zeigen und ggf. auszutauschen?
Ich füge meinen Steckbrief mal bei.
Vielen Dank an Thomas für die Bereitstellung des Musters vor einigen Jahren.

viele Grüße

Stefan
Letzte Änderung: 03 Juni 2018 21:55 von webstra.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2018 22:59 #186013 von 107_SL
107_SL antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Servus Stefan,

um ehrlich zu sein, war ich noch nie auf so einem Oldy-Treffen, somit ein reiner Neuling :)

Ist das ehrlich so, dass heutzutage so ne Steckbrief "dazu gehört" ?
Ne oder .......................

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 08:03 #186020 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
War Gestern auf einem Treff in Salzgitter und es ist schon schön, wenn entsprechende Steckbriefe am Auto vorhanden sind, da die Besitzer oft nicht gerade zugegen sind, wenn man am gucken ist!

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 08:20 #186021 von driver
driver antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
War gestern auf einem Treffen, da hatte ein 190SL einen Steckbrief, darauf stand, Neupreis 17000 DM, heute werden sie für 250000 Euro verkauft , häufig steht leider genau so ein Blödsinn auf den Steckbriefen .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Andreas64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 08:46 #186022 von 107_SL
107_SL antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Moin zusammen,

gehe mit Dir Wolfgang.
Steckbrief ...............junge junge

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Mehr
04 Juni 2018 09:49 #186025 von breuni58
breuni58 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo,

hier ein Steckbrief von der Veranstaltung 100 Jahre Sindelfingen.
war eine Vorlage vom Werk

Gruss
Volker
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 10:31 #186027 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)

driver schrieb: War gestern auf einem Treffen, da hatte ein 190SL einen Steckbrief, darauf stand, Neupreis 17000 DM, heute werden sie für 250000 Euro verkauft , häufig steht leider genau so ein Blödsinn auf den Steckbriefen .

Wolfgang


Wieso Blödsinn ??
Wenn man mal über den Tellerrand schaut und beachtet, dass 1956 der Durchschnittsjahreslohn bei rund 5.000 DM lag, dann sind 17.000 DM wohl selbsterklärend für den Wert des Fahrzeuges zu seiner Verkaufszeit!

Das man immer alles schlecht reden muss! Ich finde Steckbriefe auf Oldtimer Treffen sehr hilfreich!

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 10:51 #186028 von driver
driver antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)

GeneralGonzo schrieb:

driver schrieb: War gestern auf einem Treffen, da hatte ein 190SL einen Steckbrief, darauf stand, Neupreis 17000 DM, heute werden sie für 250000 Euro verkauft , häufig steht leider genau so ein Blödsinn auf den Steckbriefen .

Wolfgang


Wieso Blödsinn ??
Wenn man mal über den Tellerrand schaut und beachtet, dass 1956 der Durchschnittsjahreslohn bei rund 5.000 DM lag, dann sind 17.000 DM wohl selbsterklärend für den Wert des Fahrzeuges zu seiner Verkaufszeit!

Das man immer alles schlecht reden muss! Ich finde Steckbriefe auf Oldtimer Treffen sehr hilfreich!


Mit Blödsinn war doch nicht der Neupreis gemeint sondern der blödsinnige Zusatz das ein 190SL heute 250000 Euro wert wäre .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 11:05 #186029 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Ach ok, sorry, das hatte ich dann falsch gelesen / interpretiert!

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 20:49 #186057 von Frank25
Frank25 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo Stefan,

so ein Steckbrief ist manchmal nicht schlecht um Infos über das Fahrzeug zu bekommen. Andererseits sollten die Angaben auch stimmen.
Bei Deinem Steckbrief haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. 078- ist Stoff grau, Alpacagrau gab es nie im 107, 442- ist Airbag im Lenkrad
richtig wäre 420- Automatikgetriebe Mittelschaltung. Sollte Dein Fahrzeug in Deutschland ausgeliefert worden sein dann ist 590- Wärmedämmendes
grünes Glas rundum, Heizbare Heckscheibe, Verbundglas-Inland. 592- war nur für Auslandlieferungen vorgesehen.
Alle Ausstattungscode findest Du hier im Forum unter Link

Gruss Frank

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 21:24 #186061 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo Stefan,
leider habe ich keine Vorlage. Aber bei nahezu allen kleineren Treffen werden bei uns Zettel verteilt, die ich jedesmal neu ausfülle.
Einige haben ja sehr schön aufgemachte Infos hinter der Scheibe hängen. ( vor allem die, die seltenere unbekanntere Autos haben, Vorkriegsmodelle oder Facel Vega oder Jenssen oder..oder ).
Die meisten Veranstalter wollen auf ihren Zettel für die Windschutzscheibe folgendes Wissen: ( natürlich alles kein muß , aber aus meiner Sicht sinnvoll )

- Name
- woher kommst du ( ist doch interessant, wie weit manche anreisen )
- Handynummer ( falls Vorort was ist )
- Modell / Modellbezeichnung
- Zylinder / Hubraum / KW / PS
- Kilometer

Auf gemischten Oldtimertreffen interessiert ja die meisten nicht mehr ( und einen Roman liest auch keiner durch )
Ab und zu liest man noch, wieviel Vorbesitzer oder evtl. von einem prominenten Vorbesitzer

Farbcodes etc. wird nur die Enthusiasten interessieren

Habe mal einen Zettel bei einer Pagode gesehen, der kurz und bündig dazu geschrieben hat, wie er zu dem Auto gekommen ist und etwas von der Historie, war auch gut und einen Gedanken wert.

Manche wollen ihren Namen und Tel nicht angeben, ihr gutes Recht, ich sehe das etwas lockerer.

Gruß

Peter
-

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mercedespilot
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Schalter, Magnetitblau/Bambus
Mehr
04 Juni 2018 21:32 - 04 Juni 2018 21:37 #186063 von Mercedespilot
Mercedespilot antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Tach zusammen,

das ist witzig, denn ich habe mir nach meinem Besuch des Maxlrainer Oldtimerfestivals vergangenen Donnerstag hier im südlichen Bayern das gleiche gedacht und mich sofort an die Arbeit gemacht:

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

(ich kann das pdf nicht ausm Thread herunterladen, vielleicht geht’s ja bei Euch?)


Ich habe keine Mercedes-spezifischen Angaben gemacht wie Farbcode etc., mit denen nicht-mercedisten nix anfangen können. Ich habe nur allgemeinverständliche Infos eingetragen, die oldieinteressierte interessieren könnten (oder auch nich...).
Beim Layout habe ich mich am Mercedes-Gafiklayout orientiert (ui... jetzt bekomm ich bestimmt von irgendwoher Haue... von wegen ‚Verwendung von Originalschrift‘ oder so... :whistle: )

Hier nochmal als Word-Datei (Schrift ist aber nun etwas anders, wenn man die Originalschrift nicht aufm System hat und das Layout sieht evtl. etwas durcheinandergewürfelt aus- je nach System):

Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Letzte Änderung: 04 Juni 2018 21:37 von Mercedespilot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2018 22:05 #186068 von conte500
conte500 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Super gemacht mercedespilot, nur eine kleine Kritik sei mir erlaubt.
Wenn es eine deutsche Erstauslieferung ist, dann kann es kein US Fahrzeug sein,
deshalb ist dieser Zusatz für mein Verständnis unnötig.:
Liebe Grüße
Uwe

Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2018 21:41 #186142 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Tolle Stechbriefvorlage. Danke für das bereitstellen und für deine Mühe. Mit dem US Hinweis sehe ich genauso wie Conte500.

Ich schreibe bei meinem immer US-Import hin, da diese Frage oft von Nicht Kennern ob meiner Bumper gestellt wird. Der Nicht-Kenner weiß auch nicht, daß es viele umgebaute gibt und der Kenner erkennt es an anderen Dingen.
Liest sich etwas seltsam, so etwa wie : ich habe einen 8Ender, kein 6Ender Älabätsch oder ähnlich. Aber ein toller Steckbrief

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 13:49 #186236 von Hansefrank
Hansefrank antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Moin,

ich hab mal auf die Schnelle für meinen ein Steckbrief erstellt


Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 14:06 #186238 von Marcel
Marcel antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Moin,

als Fahrzeugeinleger hatte ich das mal gefertigt inklusive Austattungsdetails
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: conte500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 14:48 - 07 Juni 2018 15:09 #186240 von HH560
HH560 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo Frank,sehr schön.
Kleine Korrektur: max.speed 223 km/h load 1680 kg - ohne Lupu, Bremsleuchte und Stoßfänger noch 1640 kg....
Mit freundlichem Gruß Manjo
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

560SL US „Sternwagen“
Letzte Änderung: 07 Juni 2018 15:09 von HH560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 16:08 - 07 Juni 2018 16:11 #186242 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Typisch Mercedesfahrer... nüchterne und sachliche Informationen mit überdimensionalem Stern obendrüber. Damit erfüllt Ihr locker jegliche Klischees über unsere "Gattung".

Wo sind die netten Anekdoten rund ums Fahrzeug? Die Geschichten, die zum Schmunzeln verleiten, zum Träumen, zum Erinnern an die "gute alte Zeit"?

Ich denke das ist der eigentliche Grund, warum sich Zuschauer gerne die Nase an Oldtimern plattdrücken. Nicht, um etwas über Anzahl der Zylinder und Spritverbrauch zu erfahren.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 07 Juni 2018 16:11 von Mad_Eye_Moody.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 17:04 #186245 von HH560
HH560 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo Michael, geändert.
So entstehen 2 separate Blätter - vielleicht spricht das mehr an.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 17:21 #186246 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Herllich, wärmedämmendes Glas und halbkugelige Brennraume mit Barokfelgen, da kann man sich was vorstellen.

Bin in Kitzbühel bei der Alpenrallye, war verwundet dass ein W107 und SLC mitmachen dürfen. Angeblich wurde das Starterfeld verkleinert damit es exklusiver wird, warum auch immer.
Besitze selbst seit mehr als 30 Jahren einen SL, käme aber niemals auf die Idee an einer Oldtimerrallye damit teilzunehmen. Ein W107 ist ein schönes altes Auto welches aus vielen Teilen der Großserie zusammengestoppelt wurde, auch in hoher Stückzahl, noch günstig zu erwerben.

Das sind aber keine Attribute um als Oldtimer zu bezeichnen, dafür fehlt ihm die Exklusivität. Die hätte man eventuell erreichen können wären da nicht die Schiffsladungen voll mit US SL die den europäischen Kontinent überschwemmt haben.

Ich möchte meinen nicht missen, schmunzle wenn ich Teilnehmer hier sehe welche mit Automatik, Servolenkung, Klima, beheizten Sitzen, wärmedämmendem Glas uns halbkugeligen was ich was über den Großglockner schweben. Nicht sehr sportlich.
Ups ich habe ganz wichtig die Hasenohren vergessen, ganz wichtig in der Beschreibung, natürlich nur wenn vorhanden.

Aber die Krönung für mich war ein Audi Kombi welcher auch als Oldtimer mitmachen durfte, sicher auch aus den 70ern, schon bei der Auslieferung häßlich.

Das waren meine Gedanken zum Thema Oldtimer Steckbrief.


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 17:36 #186248 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo Franz!
Das liegt ja wie immer im Auge des Betrachters!
Fakt ist nun mal das ein Oldtimer Status nach 30 Jahren erreicht ist!
Und der SL hat demnächst seinen 50 gstten geburtstag! Also denke ich kann man da schon von Oldtimer sprechen auch wenn es für den einen noch eher ein youngtimer ist!
Und soviele kommen meiner Meinung auch nicht von drüben zurück dass sie hier im Straßen bild auffallen würden!
Ich sehe den SL aber eher als eigenständiges Fahrzeug auch wenn einiges vom./ 8 uebernommen wurde!
Also so what! ?
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2018 17:46 #186249 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Servus Ralf,


natürlich hast du recht, aber mein Herz hängt auch bei den wirklich alten Autos, war vor einigen Wochen bei der Mille Miglia, da ist das Baujahr auf 1957 beschränkt, so krass es klingt die fast 20 Mercedes Flügeltürer gehen neben den alten Alfa und Topolino unter.
Ich besitze auch einen fast neuwertigen /8 meiner verstorbenen Tante mit 42000 Kilometer, wenn das zum Oldtimerstatus erhoben wird dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Oldtimer muss auch immer Exklusivität sein, kein Massenprodukt.


Liebe Grüße


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 06:39 - 08 Juni 2018 06:58 #186263 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Guten Morgen,

hatte mir vor einigen Jahren bereits einen solchen Steckbrief gebastelt. Und dabei die Werbung für unser Forum nicht außer Acht gelassen ;)

So schaut der aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Frage der Definition eines Oldtimers halte ich für genauso müßig wie die nach dem einzig wahren Motoröl. Der R107 ist das Traumauto meiner Jugend, nachdem ich heute stramm auf die 50 zugehe. Damit identifiziere ich mich deshalb so sehr, weil ich mir diesen Traum bereits im zarten Alter von 18 Lenzen in Form eines gammeligen Blenders (350 SL, Bj. '72) erfüllt hatte. Es folgten drei weitere, welche mich auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiteten und an denen ich meine Kenntnisse der Baureihe erwerben durfte. Unterwegs erhalte ich regelmäßig nette Gesten in Form von "Daumen hoch" oder dergleichen, welche mir bestätigen, dass auch andere ähnlich ticken.

Nach einem Golf 1 oder Audi 80 der '70er drehe ich mich ebenso gerne um, obwohl diese in weitaus größeren Stückzahlen entstanden sind. Nicht, weil ich die für besonders ästhetische Meisterwerke halte, sondern weil es "Zeitkapseln" sind, die mich gedanklich zurückführen in eine unbeschwerte und längst vergangene Epoche. Darin liegt für mich der Reiz unseres Hobbys begründet.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 08 Juni 2018 06:58 von Mad_Eye_Moody.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2018 08:17 #186270 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! :cheer: :yes:
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
08 Juni 2018 10:03 #186278 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Ich bin weder aufm Klappsessel neben dem Blechhaufen Sitzend anzutreffen oder mit " Lackaffen (´gibts da VIIEEELE...)" eine "Rally " fahrender sondern nehme die Oldies zum fahren und Urlaub machen. Deshalb isses mir auch Banane ob ein SL oder SLC da mitfahren darf oder nicht..
Aber einem Golf oder Passat usw... den Klasssikerstatus absprechen ist auch fraglich denn von denen gibts wahrscheinlich weniger als 107er die noch fahrbereit und nicht vergammelt sind. Wenn ich mir die Preise für Gute Golf 1 GTI oder Scirocco aus Ende 70er anschaue lieg ich da wohl nicht falsch...
Vom Käfer Cabrio mal ganz zu schweigen.....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
08 Juni 2018 10:13 - 08 Juni 2018 10:17 #186280 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Noch was zu Oldtimertreffen und Steckbrief ist ja gut und schön das ihr sowas macht.
Aber auf den Treffen die ich besucht hab gings erstmal und generell um Schwanzverlängerung... ich hab den schönsten und besten .....und dann noch ein 129er Besitzer der sich in die Hose gemacht hat das ein SLC mit einmaliger Farbkombo ihn beim zurücksetzen den Platz zum Dicke Hose machen nebendran wegnimmt ..... Ne danke echt nich.....da fahr ich lieber über die Schwäbische Alb lass den V8 dahinbrummlen trink schön nen Kaffe mit Aussicht und geniess da Oldifahren....
Ps fällt mir noch ein mit dem SLC wird man von andren Oldifiefahrern nicht so oft gegrüsst. Das Krasse Gegenteil mit dem Mustang die Leute feiern teils richtig ab wenn sie das Ding sehn....schon erstaunlich wie da die Emotionen doch......

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Letzte Änderung: 08 Juni 2018 10:17 von Klaus68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mercedespilot
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Schalter, Magnetitblau/Bambus
Mehr
09 Juni 2018 15:44 #186350 von Mercedespilot
Mercedespilot antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Hallo Manjo,

kleine Korrektur:
der M117 hat keine hemisphärischen Brennräume, sondern eher keilförmige.
Und er ist auch kein Doppelnocker (DOHC), sondern ein konventioneller Motor mit 1 Nockenwelle (OHC).

Info:
Der Begriff „Doppelnockenwelle“ bezieht sich auf die jew. Zylinderbank, nicht auf den gesamten Motor. Ein „echter“ Doppelnockenwellenmotor liegt nur dann vor, wenn Einlass- und Auslaßventine über je eine eigene Nockenwelle gesteuert werden.
Das wird (wenn überhaupt) meist nur bei Reihenmotoren gemacht. Bei V-Motorren ist der Aufwand dafür in der Großproduktion zu hoch. Daher sind DOHCs bei V8 selten.
Beim M117 steuert eine einzige Nockenwelle Einlass- und Auslaßventile.

Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 15:52 #186351 von Florian1234
Florian1234 antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Cool wenn man das mit den nicht hemiphärischen sondern was ich weis was auf den Oldtimersteckbrief schreibt dann haben die Besucher etwas was sie mit nach Hause nehmen können und zum Nachdenken anregt.

Sorry es ist mir wider einmal überkommen, ein Kabarett ist harmlos dagegen.


Wichtig ist dass jeder Spaß mit seinem Auto hat


Franz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mercedespilot
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Schalter, Magnetitblau/Bambus
Mehr
09 Juni 2018 16:13 - 09 Juni 2018 16:14 #186354 von Mercedespilot
Mercedespilot antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)
Man muss natürlich bedenken, dass so ein Steckbrief für eine recht große Bandbreite von Leuten bzw. Interessenlagen geschrieben werden muss:

- Leute, die null Ahnung haben und lediglich sagen „Oh, hat der viel Chrom!“ und ansonsten nur wissen wollen „Wie alt is‘n der?“
- Leute, die technisch interessiert sind und sehr wohl etwas mit dem Zusammenhang „Literleistung“/ „Sportmotor“ / „Hemi“ / „Querstromkopf“ / „DOHC“ anzufangen wissen
- Leute, die die Geschichte hinter dem Auto interessiert

Und all das auf möglichst wenige Zeilen verteilt auf einer Seite. Denn sonst liests keiner.
Nich einfach, zugegeben.

Viele Grüße,
Frank
Technische Probleme sind manchmal wie Fürze: die unscheinbaren sind die unangenehmeren...
Letzte Änderung: 09 Juni 2018 16:14 von Mercedespilot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2018 17:24 #186359 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Oldtimer-Steckbrief (Vorlage)

Mercedespilot schrieb: Man muss natürlich bedenken, dass so ein Steckbrief für eine recht große Bandbreite von Leuten bzw. Interessenlagen geschrieben werden muss:

- Leute, die null Ahnung haben und lediglich sagen „Oh, hat der viel Chrom!“ und ansonsten nur wissen wollen „Wie alt is‘n der?“
- Leute, die technisch interessiert sind und sehr wohl etwas mit dem Zusammenhang „Literleistung“/ „Sportmotor“ / „Hemi“ / „Querstromkopf“ / „DOHC“ anzufangen wissen
- Leute, die die Geschichte hinter dem Auto interessiert

Und all das auf möglichst wenige Zeilen verteilt auf einer Seite. Denn sonst liests keiner.
Nich einfach, zugegeben.


Des weiteren:
- Leute, die VIEL mehr Ahnung haben als alle Anderen und den Standardsatz "Das ist aber nicht original" ständig auf den Lippen haben ... obwohl keine Ahnung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum