- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Welches mobile Navi könnt ihr empfehlen?
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Nun habe ich endlich einen SL. Jetzt stehen die ersten Touren an. Im Alltagsauto ist das Navi ja schon etabliert und man hat sich daran gewöhnt.
Für den SL muss ich mit dann wohl auch eines zulegen. Mobil sollte es sein. Ladung über den Zigarettenanzünder sollte kennProblem sein, denke ich. An was muss ich noch denken? Welche Marke? Welches Modell? Was sind die Parameter die ein Navi für den Betrieb im Oldtimer gut machen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es eine klare. Nummer eins?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Die bekanntesten aber auch teuersten Motorradnavis kommen von TomTom oder Garmin. Es gibt aber auch sehr empfehlenswerte "Chinaknaller" wie Excelvan zum kleinen Preis.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Die app funktioniert übrignes weltweit und die Karten sind weltweit kostenlos.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Auf meinem alten Handy hatte ich Navigon, was hervorragend funktionierte. Die Version konnte ich nach einem Handywechsel jedoch nicht mehr einsetzen und wechselte zu Sygic.
Danach habe ich mich in einem halben Jahr mit Sygic dank fehlender oder falscher Anweisungen reichlich oft verfahren. Straßen oder Hausnummern werden nicht gefunden, Abfahrten in Kreisverkehren fehlen usw.
Mit Navigon ist mir das nie passiert, höchstens aufgrund eigener Fehlinterpretation, was dann vom Navi umgehend korrigiert wurde. Meines Wissens wird die Navigon App jedoch eingestellt oder ist es schon, leider .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ich empfehle die kostenlose (!) und wirklich gute App Here Maps für Android oder iOS Smartphone.
Karten zum Download und damit offline verfügbar, gute Routenführung, flexibel nutzbar (Auto, Öffis, Rad, zu Fuß).
Ich nutze sie regelmäßig für meine alten Kisten und sie funktioniert sehr zuverlässig. Sogar in Brasilien hat sie mich problemlos durch die Bundesstaaten Sao Paulo und Para geführt, nachdem ich vorab die jeweiligen Karten herunter geladen hatte.
VG Michael
PS: Dein richtiger Name ist ...?
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6177
- Dank erhalten: 1086
Allerdings fahre ich sehr selten nach Navi, meist schau ich daheim in maps nach und fahre dann nach Gedächtnis, habe das Navi aber im Handschuhfach.
Navis die Autos über Motorradstrecken führt, finde ich klasse....kommt immer gut wenn man mit dem Motorrad alle 200m rechts ran muss, weil sich zwei von den Autowanderern begegnen und mühsam aneinander vorbei kriechen.
Mittlerweile trifft man Sattelschlepper auf Strecken wo man sich ernsthaft fragt, wie die es überhaupt geschafft haben, dahin zu kommen....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
es ist hier durchaus üblich sich mit dem ersten Beitrag auch kurz vorzustellen und mit einem Namen zu unterschreiben - dann weiß man wenigstens mit wem man es zu tun hat.
Zu Deiner Frage:
Wenn Du wirklich Routen vorab am PC/Mac planen willst, dann kommst Du mit einer App nicht wirklich weiter.
Ich habe Motorradtouren nach Portugal, bis Estland, Norwegen, Schweden, Baltikum und durch die kpl USA mit meinem Garmin geplant und erfolgreich durchgeführt und kann Garmin auch fürs Auto jederzeit weiter empfehlen. Selbiges gilt auch für TomTom - man entscheidet sich am Ende für ein System.
Die neuen Garmin Teile fürs Auto (ich habe so ein Teil im SL) sind sehr gut und bieten heute einiges und mit diesem Teil hast Du auch lebenslanges Kartenupdate:
buy.garmin.com/de-DE/DE/p/551975
Wenn Du nur mal schnell von A nach B fahren willst, dann sollten die bereits angegebenen App's durchaus reichen und sind deutlich günstiger.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
Ich habe seit Jahren ein Becker Z200. Es ist nach meiner Erkenntnis das einzige der Becker-Familie und aller sonstigen Navis, das eine Funktion
Schöne Strecke
Besitzt. Egal ob von Zuhause aus als auch im Ausland funktioniert das fantastisch. Ich könnte viele bereits von der tollen Wirkungsweise überzeugen. Biete mich bei kleinen Ausfahrten gern als Leader an... Ohne Vorbereitung. Selbst am Gardasee einwandfrei Funktion der schönen Strecke.
Nachteil?
Es wurde letztmalig vor rund 8 Jahren als NEU verkauft. Aber: es gibt immer wieder Angebote, die ihr altes Z200 verkaufen. Meistens, weil der Akku den Geist aufgegeben hat. Aber auch das ist kein Problem. Der Akku wird für 7€ online angeboten. Einbau kann man selbst erledigen. Die Öffnung des Geräts ist ein bisschen tricky, aber machbar.
Habe mir sogar ein zweites Gerät gekauft, da mein Stich acht auch Sehnsucht nach dem Z200 hatte. Ich habe hierfür insgesamt 75€ inkl. Aller Halterungen und dem neuen Akku gezahlt.
Achtung: alle anderen Nummern haben nicht die gewünschte Funktion (Z201 ff.)
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Mein Name ist Thomas. Ich habe nach mehrjähriger Marktbeobachtung, langer Überlegung und nach einem halben Jahr recht intensiver Suche nun am letzten Wochenende einen 560 SL aus dem Jahr 1987 gefunden. Nächste Woche kann ich ihn abholen.
Ich freue mich auf das Auto und auf viele angeregte Diskussionen im Forum.
Danke für eure interessanten Antworten
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Motorrad Navi scheint das Richtige zu sein. Aber die Dinger sind verdammt klein. 4,3" ist für meine Augen eine echte Herausforderung. Gibt es ein Motorrad Navi, dass größer ist? Oder ein normales Navi, dass auch schöne Strecken und Rundfahrten kann?
Schöne Grüße aus Telgte
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL560 Hannover
- Offline
- Frischling
-
- Ein schöner Morgen
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 7
Kurvenreich strecken, nutze ich aktuell auch auf dem Motorrad in Verbindung mit einem iPhone 7. Man muss sich meiner Meinung nach keine Hardware Navi Kiste kaufen, zumal diese allesamt irgendwann durch Software Entwicklung in der Bedienung bzw Routenplanung langsamer werden. Ein Smartphone wird in der Regel eh alle 2—3 Jahre ausgetauscht , die Tomtom Software kostet ca. 19,90 p.a oder 3 Jahre müssten es 49€ sein..
Ich nutze zusätzlich MapsMe ( Navigation nicht der Hit ), und Google Maps aufgrund der Satelliten Darstellung, um mir die Umgebung zuvor anzuschauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Wenn du auf deinem Handy 'ne INetflat hast, dann ist das eigentlich kein Problem mit der App.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Normal schon, aber die Flat ist ja obenrum auch begrenzt. Wenn Sie verbraucht ist, geht die Übertragungsgeschwindigkeitmdrastisch runter. Ich habe ein Firmenhandy und die Flat kann ich leider nicht beeinflussen.
Bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
nurderscp schrieb: Wie ist denn das mit dem Verbrauch von Datenvolumen, wenn man über die App mit dem Smartphone navigiert?
Es gibt den so genannten Offline-Modus. Wenn Du die Karten vorher (zu Hause über WLAN) auf das Smartphone geladen hast, navigierst Du ohne Internetzugang, also offline. Kostet also weder Volumen noch Geld.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 233
Updates gibt es wohl nicht mehr, aber ich werde ja sehen - wäre kein großer Verlust .....
Schönen Abend noch......
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- csschulz
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Es ist ein Motorrad-Navi mit der Option für Kurvenreiche Strecken in verschiedenen Ausprägungen.
Bisher bin ich gut damit gefahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rulaman
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
ich habe seit Jahren GARMIN Technologie in verschiedenen Fahrzeugen im Einsatz, derzeit ein GARMIN Montana 600.
Wasserdicht und robust.
Das Gerät taugt für Auto, Motorrrad, Fahrrad und auch Wandern. Die Kartenupdates lassen sich je nach Bedarf einfach über Open Street Map updaten.
Für die Routenplanung kann ich www.kurviger.de bestens empfehlen.
Die vorgeschlagenen Routen einfach Strecke oder Rundstrecke basieren auf aktuellen Streckenverhältnissen und lassen sich leicht übertragen.
Gruß
Gerhard
V8 gefunden..........450 SLC erste Serie,erste Hand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.