Sprache auswählen

Bremslicht kaputt

Mehr
06 Sep. 2004 17:53 #15965 von delicats
Bremslicht kaputt wurde erstellt von delicats
Hallo,

habe ein seltsames Bremslichtproblem:

Beide Bremslichter gehen nicht mehr und der Tempomat schaltet auch beim
bremsen nicht ab.

Sicherung Nr 5 ist ok
Bremslichtschalter ist ok
Leuchtenkontrollgerät ist ok (hab es gestern mal aufgemacht. Ist zum Glück selbsterklärende
Bauerntechnik drin)

Jetzt kommen die weniger schönen Sachen:

Die Leitung am Bremslichtschalter verhält sich sehr merkwürdig:

Bei laufendem Motor Messe ich auf einer Seite OV (das ist ok, weil da letztenendes
die Birnen dranhängen) und am anderen Kontak 13V (ist auch ok, weil da die
Klemme 15 dranhängt)

Wenn ich jetz beide Leitungen kurzschliesse gehen die Bremslichetr NICHT AN
und der Pegel der Kurzgeschlossenen Verbindung liegt bei 0V (sollte auch 13V sein!)

Offensichtlich habe ich sowas wie einen Kabelbruch zwischen der Sicherung und
dem Bremslichtschalter. D.h. ohne Strom (also nur mit dem messgerät) kommen
13V an, aber mit Strom sackt der Pegel ab, d.h. davor muss sich ein sehr grosser
Widerstand befinden...

Das sieht nach einem Leitungsbruch aus. Gestern Abend musste ich dann abbrechen.
Deshalb konnte ich nich nicht den Widerstand von Sicherung 5 zum Schalter messen.

Hat denn hier schomal jemand sowas gehabt?

Warum muss das eigentlich immer kompliziert sein? Grr

Gruesse
Dirk

Bei montiertem Leuchtenkontrollgerät hängen die

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2004 21:16 #15966 von Zyklone
Zyklone antwortete auf Bremslicht kaputt
Hallo,

würde mir natürlich erst einmal einen Schaltplan besorgen. Da auch Dein Tempomat nicht mehr beim Bremsen abschaltet, muss der Fehler bereits vor oder kurz hinter dem Bremslichtschalter liegen.

Beide Glühlampen hast Du aber auch überprüft? Sind nämlich beide Glühfäden defekt so schaltet ebenfalls der Tempomat nicht mehr ab und systembedingt zeigt auch das Lampenkontrollgerät keinen Fehler an. Da aber die Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering ist, dass beide Glühlampen zeitgleich ausfallen, ist diese Ursache doch eher unwahrscheinlich.

Wenn unter Last die Spannung zusammenbricht, so liegt das an einem hohen Übergansgwiderstand. Korrosion oder eine lose Verbindung könnte hierfür die Ursache sein. Nicht selten hat man auch Masseprobleme. da eine zentrale Massestelle begonnen hat zu korridieren.

Was meinst Du mit kurzschließen? Bei Kurzschluss geht die Spannung gegen 0 Volt und der Strom gegen unendlich bzw. die Vorsicherung würde auslösen. Hattest sicherlich gemeint, direkt 12 Volt an die Glühlampen zu schalten?

Vielleicht hilfts weiter.

Gruß
Mario

Mercedes 350 SL, Bj 72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2004 07:22 #15967 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Bremslicht kaputt
Dirk,

vertiefe Dich mal unter das Armaturenbrett und zieh den aufgesetzten Stecker auf dem Bremslichtschalter am Pedal ab. Hast Du ihn in der Hand, wirst Du feststellen, das es zwei aufeinandergesteckte sind. Den oberen zieh ab und lass ab (Tempomat), den unteren steck wieder auf (führt zu den Rücklichtern. Wenn es jetzt funktioniert, hast Du ein Problem im Steuergerät des Tempomaten (war bei mir der Fall - mir brannte ständig bei der Betätigung des Bremspedals die Sicherung raus).

Das muß es nicht sein, es ist aber einen Versuch wert.

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2004 07:38 #15968 von laura
laura antwortete auf Bremslicht kaputt
Morgen,
da wir beim kaputten Bremslicht sind,muss ich auch mal hierzu etwas fragen.Bei mir brennt das re Bremslicht bzw. die Sicherung durch,wenn ich bei eingeschalteter Beleuchtung die Scheibenwaschanlage bediene.Ich muss dazu sagen,das ich auch eine Scheinwerferwaschanlage habe,die ja dann auch angeht.Ich habe mal gelesen,dass der Motor der SWWA nicht mehr als soundsoviel Strom ziehen darf sonst sei er kaputt;Funktionieren tut er aber noch!Könnte es sein,dass hier die Ursache liegt?Grüsse Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2004 10:37 #15969 von Zyklone
Zyklone antwortete auf Bremslicht kaputt
Hallo Alfred,

wenn das Wischergestänge schwergängig ist kann der Strombedarf des Antriebmotors so groß werden, dass die Sicherung anspricht. Der Anlaufstrom ist ohnehin um ein Vielfaches höher als der Betriebsstrom.
Es kann natürlich auch sein das der Motor bzw. Pumpe einen Windungsschluss hat (Feuchtigkeit und Alter).
Ich habe an einer Scheinwerferreinigungsanlage eines 107er noch nicht gearbeitet, aber ich würde mal den Motor für das Wischergestänge abklemmen bzw. wenn immer noch die Sicherung auslöst die Pumpe.

Gruß
Mario

Mercedes 350 SL, Bj 72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2004 20:15 #15970 von delicats
delicats antwortete auf Bremslicht kaputt
Hallo Micha,

an meinem Bremslichtschalter gibt es nur einen Stecker, der Abzweig zum Tempomat liegt danach an
dem Verbinder hinter dem Kombiinstrument (X21/2 ist glaube ich die Bezeichnung) So steht das auch im Schaltplan. (zumindest nach der MOPF)

Mit kurzschliessen meinte ich das überbrücken der beiden Kontakte am Bremslicktschalter. Dann sollten da natürlich die 13V liegen (der Spannungsabfall findet ja erst an den Bremsleuchten statt).

Ich habe mir jetzt gerade mal eine Laborleitung geangelt und werde morgen mal versuchsweise
einen Bypass vom Sicherungskasten zum Bremslichtschalter legen.

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass es an der Verbindung liegt. Wenn ich Glück habe,
ist nur der Anschluss dieses Kabels im Sicherungskasten vergammelt, oder gebrochen. Wenn nicht
dann muss ich einen dauerhaften Bypass quer durch das Armaturenbrett legen. stöhn.

Irgendwie habe ich dieses Jahr Pech mit dem Ding...

Gruesse
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2004 20:48 #15971 von 475008
475008 antwortete auf Bremslicht kaputt
Hi Dirk,

mach mal die Kontakte in Deinem Sicherungskasten sauber, die korrodieren nämlich mit der Zeit. Du hast ne perfekte Sicherung und trotzdem: Nix geht.

Hatte das auch mit der gesamten Armaturenanzeige, mit den Blinkern und mit dem Bremslicht!

Hol Dir Kontaktspray und mach Dir mal den Spaß! Erst mal einsprühen und dann alles mit Wattestäbchen abwischen (auch die Kontakte der Sicherungen überprüfen, notfalls neue). Um keinen Schaden anzurichten, klemm sicherheitshalber die Batterie ab. Bei mir hat´s geholfen

Viel Glück
Axel

Und, Du bist nicht allein: Mein Fernseher ist kaputt und meine Waschmaschine auch Und ich krieg beide nicht auf Reihe. Manchmal ist das so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2004 15:02 #15972 von delicats
delicats antwortete auf Bremslicht kaputt
HURRA, sie leuchten wieder!

Es war tatsächlich der Sicherungskasten bzw. die Verschraubung der Kabel.

Nach dem Ausbau war ich beim Anblick der Rücksete (da wo die Verschraubungen
der Kabel sind) erst sehr enttäuscht: Es sah perfekt und vollkommen jungfräulich aus.

Zum Glück habe ich dann doch die Kabel von Nr. 5 abgeschraubt. Die Schuhe
sahen auch be näherer Betrachtung noch gut aus. danach habe ich sie wieder
angeschraubt und prlötzlich geht es wieder. Einen Wackelkontakt schliesse ich aus
(danach habe ich noch wild, bei getretener Bremse, rumgezogen).

Das ist doch schon sehr erstaunlich.

Wie seiht es den aus: Haben viele Kontaktprobleme am Sicherungskasten?

Axel berichtet ja auch schon von solchen Problemen.


Gruesse
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2004 18:19 #15973 von Zyklone
Zyklone antwortete auf Bremslicht kaputt
Hallo,

bei meinem SL, Bj 02/72 hatte ich bisher noch keine elektrischen Probleme. Bin aber erst seit 2001 Besitzer des Wagens.

Dann will ich mal hoffen, dass es so bleibt. Massefehler bzw. hohe Kontaktübergangswiderstände sind nicht immer einfach zu finden.

Gruß
Mario

Mercedes 350 SL, Bj 72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum