- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
19 März 2018 11:06 #180699
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Sitze ausbauen... bin ich zu doof? wurde erstellt von Hartung1979
Guten Morgen,
ich hatte am Wochenende mich meinem Sl gewidmet. 86er 560 SL.
Da ich die Sitze neu beziehen wollte, wollte ich logischerweise die Sitze ausbauen. Also habe ich mit dem Beifahrersitz angefangen.
Ich hatte die Schienen hinten (je 2 Schrauben) gelöst, sowie vorne je eine Schraube.Der Sitz wackelte zwar etwas aber ich konnte ihn nicht rausheben.
An die Höhenverstellung wollte ich nicht drangehen. Als ob der irgendwo festhing oder noch festgeschraubt war, konnte aber nichts erkennen.
Zudem hab ich jetzt das Problem, dass ich den Sitz nicht mehr nach hinten schieben kann, muss sich wohl verkeilt haben?
Klar, die Sitzschienen sind schon in die Jahre gekommen und ich wollte sie reinigen und neu fetten, damit es leichtgängiger wir, aber nun sitzt es fest.
Ebenso kriege ich natürlich auch nciht die groeßn Schrauben lose, mit denen die Lehne am Gestell verschraubt ist.
Laut youtube soll da Sicherungslack drin sein, also erwärmen, hat aber nicht geholfen. Selbst mit nem langen Hebel hab ich die Schrauben nicht lösen können.
Könnt Ihr mir helfen?
ich hatte am Wochenende mich meinem Sl gewidmet. 86er 560 SL.
Da ich die Sitze neu beziehen wollte, wollte ich logischerweise die Sitze ausbauen. Also habe ich mit dem Beifahrersitz angefangen.
Ich hatte die Schienen hinten (je 2 Schrauben) gelöst, sowie vorne je eine Schraube.Der Sitz wackelte zwar etwas aber ich konnte ihn nicht rausheben.
An die Höhenverstellung wollte ich nicht drangehen. Als ob der irgendwo festhing oder noch festgeschraubt war, konnte aber nichts erkennen.
Zudem hab ich jetzt das Problem, dass ich den Sitz nicht mehr nach hinten schieben kann, muss sich wohl verkeilt haben?
Klar, die Sitzschienen sind schon in die Jahre gekommen und ich wollte sie reinigen und neu fetten, damit es leichtgängiger wir, aber nun sitzt es fest.
Ebenso kriege ich natürlich auch nciht die groeßn Schrauben lose, mit denen die Lehne am Gestell verschraubt ist.
Laut youtube soll da Sicherungslack drin sein, also erwärmen, hat aber nicht geholfen. Selbst mit nem langen Hebel hab ich die Schrauben nicht lösen können.
Könnt Ihr mir helfen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
19 März 2018 11:18 #180700
von Hansefrank
Ahoi aus Hamburg
Frank
Hansefrank antwortete auf Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
Moin Udo,
lt. deiner Beschreibung hast du alles richtig gemacht.
meine hatte ich diesen Winter auch raus.
Hinten sind es pro Seite und Sitz 2 Schrauben und vorne je Eine.
Dann den Sitz nach hinten ziehen, ca 2-3 cm, dann hochheben.
Steckverbindung nicht vergessen.
Denke bei dir hat sich der Sitz verkantet.
lt. deiner Beschreibung hast du alles richtig gemacht.
meine hatte ich diesen Winter auch raus.
Hinten sind es pro Seite und Sitz 2 Schrauben und vorne je Eine.
Dann den Sitz nach hinten ziehen, ca 2-3 cm, dann hochheben.
Steckverbindung nicht vergessen.
Denke bei dir hat sich der Sitz verkantet.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
19 März 2018 11:46 #180702
von TomGT
Gruß
Thomas
TomGT antwortete auf Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
Hallo Udo,
da braucht es viel Geduld und auch ein wenig Kraft. Ich bin dabei auch fast verzweifelt. Nach einigem Geruckel ging er dann raus. Ich würde heute Handschuhe dazu anziehen.
Die Schraube für die Rückenlehne geht nur mit sehr viel Kraft / langem Hebel und gutem Imbus. ich hab gedacht das kann doch nicht wahr sein - war es aber ;.-) .
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Thomas
da braucht es viel Geduld und auch ein wenig Kraft. Ich bin dabei auch fast verzweifelt. Nach einigem Geruckel ging er dann raus. Ich würde heute Handschuhe dazu anziehen.
Die Schraube für die Rückenlehne geht nur mit sehr viel Kraft / langem Hebel und gutem Imbus. ich hab gedacht das kann doch nicht wahr sein - war es aber ;.-) .
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
19 März 2018 12:22 #180706
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
Hallo Udo,
für die Kreuzschlitzschrauben der Rückenlehnen brauchst Du zwingende einen passenden Kreuzschlitzbit Größe "PH4". Versuch es nicht mit einem zu kleinen, dann vernuckelst Du den Kopf und das war's dann. Die Schrauben sind tatsächlich mit Schraubensicherungsfluid eingesetzt und es kann helfen, da von hinten so 15 Minuten lang die Spitze eines (eingeschalteten) Lötkolbens draufzulegen. Mit dem richtigen Bit geht's aber auch so.
Der Sitzausbau ist in der Tat kein Geheimnis. Alles was stört kann man mit einer Taschenlampe identifizieren und entsprechend behandeln.
Grüße Martin
für die Kreuzschlitzschrauben der Rückenlehnen brauchst Du zwingende einen passenden Kreuzschlitzbit Größe "PH4". Versuch es nicht mit einem zu kleinen, dann vernuckelst Du den Kopf und das war's dann. Die Schrauben sind tatsächlich mit Schraubensicherungsfluid eingesetzt und es kann helfen, da von hinten so 15 Minuten lang die Spitze eines (eingeschalteten) Lötkolbens draufzulegen. Mit dem richtigen Bit geht's aber auch so.
Der Sitzausbau ist in der Tat kein Geheimnis. Alles was stört kann man mit einer Taschenlampe identifizieren und entsprechend behandeln.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1981
- Dank erhalten: 104
19 März 2018 13:54 #180708
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
Ja leider habe ich nicht den passenden Bit für die Schrauben, der größte den ich hab, ist genau eine Nummer zu klein.
Daher werde ich mal in ne Werkstatt fahren und die sollen mir die Schrauben mal mit nem Schlagbohrer oder sowas etwas anlösen.
Ich sehe es aber richtig, dass ich die Sitze zusammen mit den Schienen ausbaue?
Für den Fall, dass ich es schaffe...
Ich möchte gern das Gestell komplett entfetten, neu lackieren und neu fetten.
Ich denke da sitzt ganz schön Schmodder (ostwestfälisch) drin.
Wir kann man die am Besten entfetten? Spülmaschine?
Daher werde ich mal in ne Werkstatt fahren und die sollen mir die Schrauben mal mit nem Schlagbohrer oder sowas etwas anlösen.
Ich sehe es aber richtig, dass ich die Sitze zusammen mit den Schienen ausbaue?
Für den Fall, dass ich es schaffe...

Ich möchte gern das Gestell komplett entfetten, neu lackieren und neu fetten.
Ich denke da sitzt ganz schön Schmodder (ostwestfälisch) drin.
Wir kann man die am Besten entfetten? Spülmaschine?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
19 März 2018 14:27 - 19 März 2018 14:29 #180711
von Hansefrank
Ahoi aus Hamburg
Frank
Hansefrank antwortete auf Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
schau hier, viele Tipps
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1848...schmieren-oder-nicht
und ja, komplett mit den Schienen rausheben
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1848...schmieren-oder-nicht
und ja, komplett mit den Schienen rausheben
Ahoi aus Hamburg
Frank
Letzte Änderung: 19 März 2018 14:29 von Hansefrank. Begründung: etwas vergessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
19 März 2018 15:04 #180712
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Sitze ausbauen... bin ich zu doof?
Hallo Udo,
ja, zusammen mit den Schienen.
Was genau willst Du entfetten? Die Schienen haben das sicher nötig, aber das Sitzgestell??
Bau die Dinger erst mal aus und peil die Lage, vielleicht kommst Du ja noch zu einem anderen Schluss. Einen passenden Bit (BH 4) bekommst Du für wenige Euro z.B. bei einem bekannten Online-Auktionshaus und sicher auch im örtlichen Baumarkt, da gibt es dann auch Schrauben mit einem Innensechskant- oder Torxangriff (Länge 25mm), die den Zusammenbau etwas netter gestalten. Die kann man vernünftig anziehen.
Suchbegriff z.B. "Senkkopfschrauben DIN7991 Edelstahl VA ISK M3 M4 M5 M6 M8 M10 M12 Senkschrauben"
Grüße Martin
ja, zusammen mit den Schienen.
Was genau willst Du entfetten? Die Schienen haben das sicher nötig, aber das Sitzgestell??
Bau die Dinger erst mal aus und peil die Lage, vielleicht kommst Du ja noch zu einem anderen Schluss. Einen passenden Bit (BH 4) bekommst Du für wenige Euro z.B. bei einem bekannten Online-Auktionshaus und sicher auch im örtlichen Baumarkt, da gibt es dann auch Schrauben mit einem Innensechskant- oder Torxangriff (Länge 25mm), die den Zusammenbau etwas netter gestalten. Die kann man vernünftig anziehen.
Suchbegriff z.B. "Senkkopfschrauben DIN7991 Edelstahl VA ISK M3 M4 M5 M6 M8 M10 M12 Senkschrauben"
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden