- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
Windschott
- dominik-nw
-
Autor
- Offline
- Senior
-
hat jemand schonmal dieses Windschott aus den Niederlanden getestet? Habe bis jetzt nur im einen SL eins in der günstigeren Variante mit den Metallhaken und bräuchte noch eins für den 2. SL.
Grüße
Dominik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
Kannte ich bisher nicht, sieht auf den Bildern gut aus. Preis Ermessenssache; dafür kann man‘s nicht selbst herstellen.
Mit freundlichen Grüßen Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Zudem hätte das NL-Produkt bei mir ohnehin nicht gepasst, denn "ACHTUNG PASST NUR BIS BAUJAHR 1982. IN 1982 HAT MERCEDES DIE VERDECK ABDECKUNG GEÄNDERT."
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dominik-nw
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 10
ja genauso eins wie deins habe ich bereits in einem SL, da ich aber nicht jedesmal des ins andere Auto montieren will habe ich gedacht ich brauche noch ein 2. und wollte eben wissen ob jemand des aus NL schonmal bestellt hat.
Es gibt auch noch eine Version für die späteren ab 1982!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
habe eines aus Plexiglas (Auto-Centro) und bin nach wie vor schwer begeistert. Würde es jederzeit wiederkaufen.
Ist bei weitem nicht so billig wie der Durchschnittskram aus der Bucht, aber (natürlich) preiswerter als das Oris. Liegt ähnlich wie das aus Deinem Link bei ca. 270 EUR.
Tut was es soll, versaut einem aber nicht die Optik wie diese ganzen Fliegengitter.
sternzeit-107.de/de/forum/markt-suche/16...he-windschott#164524
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
die originale gebrauchte gut erhaltene Windschotts kosten mittlerweile 800 - 1.000,- €.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 972
- Dank erhalten: 233
Ich hatte vor 12 Jahren ein einwandfreies gebraucht für 150 gekauft .......
Schönen Abend noch !
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- csschulz
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich habe auch das von Aperta. Der Vertrieb sitzt bei mir um die Ecke in Ratingen

Ich bin absolut zufrieden damit.
Natürlich ist es nicht original, aber es ist nicht hässlich und wird in verschiedenen Farben angeboten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
KalliSL schrieb: Donnerwetter
Ich hatte vor 12 Jahren ein einwandfreies gebraucht für 150 gekauft .......
Schönen Abend noch !
Kalli
Und ich vor 3 Jahren eins für 350....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
hab mir die Bilder mal angesehen, entstehen beim Fahren (laute o.ä.) Windgeräusche am Schott? oder ist das zu vernachlässigen.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
mit dem Teil ist alles besser als ohne. Geräusche entstehen dadurch nicht. Ob die Windschottwirkung so ist wie bei den Fliegengittern kann ich nicht beurteilen, für uns ist es jedenfalls perfekt.
Kritikpunkte sind für mich die spackeligen Einhängehaken. Die sind aus blankem Metall und wurden von mir gleich bei der Inbetriebnahme mit Schrumpfschlauch überzogen. Der Plexiglasteil hat zudem einen sehr lieblos gestalteten Anschlag, den habe ich auch überarbeitet. Ansonsten sind Optik, Haptik und Funktion über jeden Zweifel erhaben. Vor allem werden weder die Fahrzeugsilhouette noch der Blick in den Rückspiegel mit diesem dunklen Schatten belastet.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
Auf jeden Fall ist diese Variante eine sehr gute Alternative
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruß aus Thailand
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506

Könnte man natürlich ausweiten:
Der Eine fährt einen 500er der Andere einen 560er.....

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1977
- Dank erhalten: 104
jogi1168 schrieb: In der Bucht gibt es gerade einen Hersteller der bietet ein Windschott an das dem von Mercedes zuzm verwechseln ähnlich sieht. Ist auch breiter wie die normalen das habe ich auch noch vor zu kaufen must mal schauen ich finde das sieht gut aus...
gruß aus Thailand
Arnd
Hast du da nen Link zu?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
jetzt nehmen wir aber vielleicht mal etwas den Fuß vom Gas. Jede Jeck es anders und das ist auch gut so.
Sanfte Grüße
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2541
- Dank erhalten: 412
Nichtraucher schrieb: Und ich habe das wertvolle Oris-Teil gut weggelegt und das günstige aus dem Klubangebot am Wagen. Ich finde es sieht besser aus, ist dabei noch etwas unauffälliger und wirkt genauso....oder fast genauso, was aber Einbildung sein kann.
Willy
Hallo Willy, hast du das schöne und originale Oris - Windschott weggelegt weil es dir zu schade ich zu nutzen, weil es kaputt gehen kann oder weil es einer klauen kann?
Ich habe auch das originale Oris - Windschott aber das habe ich ständig währen der fahr am Auto, wenn ich den Wagen abstelle, kommt das Windschott in die Hülle in Kofferraum.
Nur wenn das Auto an gut bewachten stellen steht, das ich es sehen kann bleibt das Windschott auch drauf.
Für was habe ich schon so ein Teil um es zu nutzen, im Keller bringt es nichts.
Meine Rolex trage ich ja auch täglich, nur in kriminelle Länder nicht....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Eine Rolex habe ich nicht weil sie nicht zu meinem Einkommen passt. Eine Prolex, hier im Forum mal für 59€ gekauft, die habe ich, meist trage ich sie auf dem Boot weil sie gut ablesbar ist und wenn sie über Bord geht oder beim Duschen liegen bleibt, kratzt mich das nicht weiter.
Gruß
Willy
PS. aber einen echten SL habe ich,...einen 500er wie du.

500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
manchmal kann man hier nur noch den Kopf schütteln was die Leute hier für Kommentare abgeben. Aber seis drum manche brauchen das halt. Ich habe keine Rolex weil mir die zu Prollig ist, ich trage lieber Breitling. Aber das ist auch Geschmacksache. Aber nur weil ein Windschott nicht vom Originalhersteller ist muss es nicht schlecht sein. Was mich an den anderweitigen gestört hat ist das sie nicht so breit wie das Original sind, da bläst es immer seitlich an der Schulter. Dieser Anbieter hat aber genau das. Und ob das dann von Mercedes ist......
Ich denke mal das bei den meisten auch nicht mehr alles Original von Mercedes ist, da es das Meiste da gar nicht mehr gibt.
WINDSCHOTT MERCEDES BENZ R107 SL1971 -1982 ORIGINAL FORM & BEFESTIGUNG | W107
( 253192021003 )
cabrio-supply2421
Prozentsatz positiver Bewertungen
99,6%
Ich hoffe das ist legal das zu posten. Habe keinerlei Kontakt zu dem und verdiene auch nichts daran

gruß
Arnd
Achso PS ich habe auch mehrere 500er

Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
jogi1168 schrieb: Hallo Willy,
manchmal kann man hier nur noch den Kopf schütteln was die Leute hier für Kommentare abgeben. Aber seis drum manche brauchen das halt. Ich habe keine Rolex weil mir die zu Prollig ist, ich trage lieber Breitling. Aber das ist auch Geschmacksache. Aber nur weil ein Windschott nicht vom Originalhersteller ist muss es nicht schlecht sein. Was mich an den anderweitigen gestört hat ist das sie nicht so breit wie das Original sind, da bläst es immer seitlich an der Schulter. Dieser Anbieter hat aber genau das. Und ob das dann von Mercedes ist......
Ich denke mal das bei den meisten auch nicht mehr alles Original von Mercedes ist, da es das Meiste da gar nicht mehr gibt.
WINDSCHOTT MERCEDES BENZ R107 SL1971 -1982 ORIGINAL FORM & BEFESTIGUNG | W107
( 253192021003 )
cabrio-supply2421
Prozentsatz positiver Bewertungen
99,6%
Ich hoffe das ist legal das zu posten. Habe keinerlei Kontakt zu dem und verdiene auch nichts daran
gruß
Arnd
Achso PS ich habe auch mehrere 500er
Hast mehrere 500er und trägst Breitling.....wahnsinn, Hut ab!!!
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Aber das 107 Forum ist einmalig!
In keinem Forum sind Rolex Besitzer so viel toller als diejenigen die eine 50€ Uhr tragen um die Zeit ablesen zu können, in keinem Forum geht es derart oft um Wertsteigerung wie hier. Geld spielt hier eine sehr viel größere Rolle als in allen mir bekannten Foren.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was geht denn hier ab? Habt Ihr Euch im falschen Forum verirrt? Über Uhren wird doch hier diskutiert. Hier geht es doch um den 107 und vielleicht noch ein bisschen den 116.
Bleibt locker, Jungs

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ich sehe es aber auch so,was soll ichs ins Regal legen.das kommt bestimmungsgemäß ans Auto,und bleibt da auch wenn ichs verlasse.
Aber jeder handhabt das ja anders.
Ich hab auch 18,ab morgen 19 Uhren und 8 Autos und. bla bla bla.
Juckt aber doch keinen.
Genauso sollte man sich nicht dran stören was ANDERE so haben.
Und ich hab nur nen 560er und nen 300er Handschalter,und es ist mir sowas von brause was andere davon halten:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Nichtraucher schrieb: Ist doch wahr,...es nervt wenn man sich nicht trauen kann zu sagen dass man eine Uhr für 50€ trägt.....
Willy
Ein Kumpel von mir hat eine kleine Uhrensammlung, nur Uhren für über 3000 Euro aber meist kein Geld für die Autoreparatur, auch ne Form von Blender .

Mein Alltagswecker kostet 180 Euro, reicht mir .
So ein arroganter Luxuswagenverkäufer hat mit mal erzählt worauf er beim Kaufinteressent zuerst guckt, Uhren und Schuhe,, ok , da krieg ich dann wohl auch keine Probefahrt .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
os4 schrieb: Ist aber doch auch recht unwichtig, oder?
Eine dicke Fliege ist auch unwichtig, nervt aber trotzdem....und nu bin ich wieder ruhig.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Mir reicht ein Oldie in der Garage, ansonsten haben wir noch 2 "Alltagsautos". Aber dafür habe ich eine Retro Computerspielsammlung von über 1000 Spielen. TZja, so kanns gehen

P.S.: Uhren interessieren mich überhaupt nicht, auch wenn ich zu Hause an der Wand etwas Schönes aus dem 17. Jahrhundert hängen habe!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Nichtraucher schrieb:
os4 schrieb: Ist aber doch auch recht unwichtig, oder?
Eine dicke Fliege ist auch unwichtig, nervt aber trotzdem....und nu bin ich wieder ruhig.
Willy
Dein ständiges kokettieren mit deiner Genügsamkeit nervt auch aber im gleichen Atemzug von 6 Motorrädern 3 Autos und einem Segelboot schreiben?
Und nun verkneif dir eine Rechtfertigung das es sich ja um billige Fahrzeuge handelt und deine Uhr von der Tanke ist.
Der Vergleich mit einer Rolex war als Scherz wohl deutlich zu verstehen, wer ihn nicht als solchen aufgefasst hat, sollte im Leben nicht immer alles so verkniffen sehen.
Demnächst schreibt einer das Wort "Mursi" (ja, ich hatte den Begriff mal vor Jahren geprägt) und muss sich anschliessend anhören es sei diskriminierend.
Zum Einen für die Völkergruppe, zum Anderen für die Fahrer von Reimporten.
Beim Wort Not-SL fühlt sich Der Nächste in seiner Persönlichkeit gekränkt u.s.w.
Man kann auch alles übertreiben und sich für jeden Scheixx echauffieren, ist ja gerade hipp

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.