Sprache auswählen

Mittelkonsole Holzprofil

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
26 Dez. 2017 12:22 - 26 Dez. 2017 12:24 #176289 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ich bin nicht sicher über das Hauptstück Holz, ich erwarte ein bisschen Versuch und Irrtum.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 26 Dez. 2017 12:24 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
26 Dez. 2017 12:27 - 26 Dez. 2017 12:29 #176290 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Die originalen kleinen Holzstücke scheinen mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt zu sein, deshalb verwende ich eine gute Marke doppelseitiges Klebeband.

Ich glaube ich habe 3M in der Garage.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 26 Dez. 2017 12:29 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
29 Dez. 2017 16:51 #176428 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ok, zum letzten Stück heute.

Eigentlich habe ich letzte Nacht ein Stück Furnier geschnitten und gedämpft den Bereich, in dem die Biegung benötigt wurde, dann habe ich es ohne Klebstoff zusammengeklemmt. Ich entschied mich, in der Biegung an der richtigen Stelle zu "reparieren", bevor ich versuchte, es zu kleben.

Ich fühlte, dass dies das Kleben erleichtern würde.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich habe heute Morgen die Klemmstücke entfernt und die Biegung blieb an Ort und Stelle.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Als nächstes habe ich die Teile zusammengeklebt, mit Frischhaltefolie geschützt und wieder geklemmt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach zwei Stunden war es fertig zum Schneiden und Schleifen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eine grobe Trimmung mit einem Skalpell.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dann in Form geschliffen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2017 17:00 #176430 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hi Jim,

so ganz ohne Vakuumsack die Biegung verklebt, das ist schon großes Kino für mich Unbedarften in Sachen Holz furnieren!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2017 20:11 #176440 von Kiki
Kiki antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo zusammen, Hi Jim

ich habe positive Erfahrungen mit folgenden 3M Material gesammelt

Doppelseitiges Klebeband 3M™ 4910F Transparent
das hält Bombenfest, keine Probleme mit hohen Temperaturen im Sommer
Bezugsquelle ist z.B. Conrad
hier der Link:

3M 4910F doppelseitig

Paralell hierzu eine Polyester Lackempfehlung aus dem W126 Wiki
Polyester-glossfinish
und der Link hierzu
W 126 Wiki Holzrestaurierung

Eventuell kann Matze zum Lack etwas sagen, mit normalen 2K Klarlack bringst du keine Tiefe rein wie schon erwähnt habe ich das mit 8 Schichten 2K Lack versucht hierbei ist das Furnier an den Kanten der Aluteile hochgekommen that's it
vermutlich hat der Lack den von mir verwendeten Leim angelöst (Ponal Express)

Am Ende habe ich das Holz für teueres Geld aufarbeiten lassen, im Nachgang habe ich erfahren das auch Polyesterlack verwendet wurde. Ergebnis siehe Anhang

Gruß
Igor

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
29 Dez. 2017 20:44 - 29 Dez. 2017 20:45 #176445 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Danke für die Tipps, ich werde nach einem lokalen Polyesterlacklieferanten suchen

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 29 Dez. 2017 20:45 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2017 21:17 #176447 von HH560
HH560 antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Z.B. Epiphanes 1-K-Klarlack aus dem Holzbootbau. Läßt sich gut mit 2+3000er naß schleifen und anschließend mit Meguiars 400er und 2400er polieren.
Gutes Gelingen - Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
29 Dez. 2017 22:26 #176449 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Dieser ist leicht erhältlich in einem 1/2l oder 1l Kit zu einem vernünftigen Preis, der gleiche Hersteller wie Ihr Vorschlag.

www.amazon.co.uk/Soloplast-F41117-solopl...yester+resin+varnish

Allerdings werde ich mit einem "2k high solids PU clear" experimentieren, den ich auf dem SL auf einem kleinen Stück (da ich schon 5l in der Garage habe) benutzt habe, bevor ich weiter gehe und kaufe.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2017 12:06 #176454 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
hallo jim,
freue mich auch auf den beitrag..
eine frage vorweg: wo hast du das Furnier besorgt?

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
30 Dez. 2017 13:48 #176461 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ich habe von diesem Verkäufer bei Ebay gekauft.

stores.ebay.co.uk/jan8753/

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
05 Jan. 2018 12:31 #176802 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ich habe mich entschieden, ein Teststück mit der 2K PU zu testen, die ich in meiner Garage habe. Wenn das Teststück ohne Antwort mit dem Furnierkleber auskommt, werde ich es für den Rest verwenden, wenn nicht, werde ich mich zurückziehen und etwas anderes versuchen.

Zuerst habe ich das Stück mit einem Wischtuch gereinigt, um den Schleifstaub zu entfernen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das ist die PU klar.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Erster Anstrich mit Pinsel aufgetragen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
06 Jan. 2018 10:05 #176845 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
looks great Jim....
Hope it will stay this way an we have a solution to doo this at home ....
Thanks Jim great Job.....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
16 Jan. 2018 22:04 - 16 Jan. 2018 22:08 #177374 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Nun, nach einer Woche in St. Anton kam ich zu einer Enttäuschung nach Hause. Das Panel wurde während dieser Zeit für eine Woche in der Nähe von null Grad in der Garage gelassen.

Der Klarlack hat eine weiße Tönung. Ich schleifte alles ab und kehrte zum Furnier zurück.

Die Probleme könnten sein:

1) Drei nasse Schichten zu schnell abgeschieden.
2) Jahr alter Härter.
3) Niedrige Temperatur in der Garage.

Ich habe beschlossen zu warten, bis wir wärmeres Wetter haben, bevor ich mehr mache. Bis dahin werde ich mit einem anderen Job anfangen.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 16 Jan. 2018 22:08 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2018 23:10 #177378 von Chromix
Chromix antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ich habe auch noch eine Idee für eine mögliche Ursache:
Restfeuchtigkeit im Holz

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
16 Jan. 2018 23:44 #177379 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil

Chromix schrieb: Ich habe auch noch eine Idee für eine mögliche Ursache:
Restfeuchtigkeit im Holz

Hälsningar, Lutz

Kann auch sein allerdings glaube ich das der Kleber bei den Temperaturen nicht richtig abgebunden hat.
@ Jim zum Austrocknen wäre Raumtemperatur immer besser zumal bei 2 Komponenten.....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2018 15:47 #177396 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
zu hohe Luftfeuchtigkeit im winter !!!!
nicht zu kalt oder sonstiges...nur eben einfach zu feucht...
lag das panel noch auf dem boden in der garage?

hättest du es im haus gelassen wäre alles super...

schade.

auf ein neues

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
26 Feb. 2018 18:16 - 26 Feb. 2018 18:21 #179526 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Immer noch kein Fortschritt mit dem Lack, da es seit Weihnachten kalt ist und es jetzt kälter ist.

Ich habe den letzten Abschnitt heute vorbereitet.

Ich plane, einen versteckten Bluetooth-Verstärker zu passen und mein Telefon für FM, DAB oder MP3 zu verwenden, so wird der Platz für meinen Sitzheizung-Controller verwendet.

Zuerst eine Halterung, die zusammengeschweißt ist, um die Controller zu halten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wird so passen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dann eine Aluminiumplatte zuschneiden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Furnier aufgeklebt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ein Test Fit.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 26 Feb. 2018 18:21 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2018 18:55 #179529 von 107_SL
107_SL antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Jim, wie immer, TOP Arbeit und Hut ab!

Sag Bescheid, wann Du auch Aufträge aus der EU annimmst :)

Weiterhin viel Erfolg.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
07 März 2018 16:15 #179949 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Zurück zum Furnier heute, am Ende entschied ich mich aus mehreren Gründen, das 2k-Clear nicht zu verwenden,

Es ist immer noch zu kalt um es zu benutzen.
Muss in der Garage / im Freien durch Isocyanatdämpfe lackiert werden.
Relativ kurze Topfzeit einmal gemischt.
Kann nicht am selben Tag geschliffen werden.

Stattdessen ging ich für Rustins Plastic Coating.

Es muss über 18 Grad verwendet werden, aber da es nicht giftig ist, kann ich die Arbeit drinnen machen.

Ich begann heute mit zwei Teststücken. Der erste Anstrich wird mit einem Pinsel aufgetragen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach anderthalb Stunden war es trocken.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Blockiert mit 500, dann 800 grit.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dann der nächste Mantel.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich erwarte mindestens 6 Schichten bevor ich das gewünschte Finish bekomme. Ich werde wahrscheinlich auf den letzten Mantel sprühen.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hatynju
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
10 Apr. 2018 15:47 #182483 von Hatynju
Hatynju antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Igor,
woher hast Du denn das Glossfinish bekommen?
Ist wie verhext. Mein Händler vor Ort hat es nicht im Sortiment und Online Händler haben es auch nicht auf Lager.
Hast Du denn welches besorgt?
VG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 17:25 #182494 von Kiki
Kiki antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Reinhard ,

hast du es direkt bei Voss über den Webshop versucht?
www.vc-24.de/polyester-glossfinish-124-810-group.html
Gruß
Igor

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 19:45 #182503 von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo,

ich kann die Begeisterung für das Glossfinish nicht teilen. Es hat im Vergleich zu Polyester Gießharz etliche Nachteile, welche die Arbeiten an den Holzteilen unötig verkomplizieren. Der simple Grund: Es ist von Haus aus nicht für Schichtauftrag ausgelegt. Das sagt ja auch der Name.

Grundsätzlich gilt: Polyester härtet unter Luftabschluss aus. D.h.: Es bleibt nach dem Festwerden eine klebrige Deckschicht zurück, auf die sofort - ohne Anschleifen, quasi Nass in Nass - die nächste Schicht aufgetragen werden kann. Dieses zügige Arbeiten geht bei Glossfinish nicht.

Nicht nur, dass zwar eine trockene, aber seltsam gekräuselte Oberfläche zurückbleibt (sehr deutlich auf dem vorletzten Foto von Jim beim Schleifklotz zu sehen), diese Oberfläche muss zudem von diesem Luft abschließenden Deck-Stoff befreit werden (ich vermute: Paraffin), damit die nächste Schicht darauf haften kann. Somit ist man gezwungen diese Schicht abzutragen. Und das geht erst nach jedem enigermaßen ausgehärteten Schichtauftrag.

Fazit: Nicht empfehlenswert für unsere Zwecke. Das Prädikat hochglänzend ist Augenwischerei und stellt sich nicht von alleine ein, es muss bei Glossfinish unnötig viel geschliffen und schlussendlich lange und auch sorgfältig poliert werden.

Gruß Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2018 22:28 #182531 von Chromix
Chromix antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Klaus,

das mit der gekräuselten Oberfläche ist mir auch aufgefallen und dehalb wollte mir das beschriebene Verfahren auch nicht so recht gefallen und beim Nachdenken über Alternativen ist mir ebenfalls Polyester Giesharz eingefallen.
ABER: Wie kriegst Du das denn bei nicht ebenen Oberflächen hin, wie z.B. der Mittelkonsole, in der sich eine fast 90 Grad Biegung befindet? Außerdem habe ich es beim Arbeiten mit Giesharz immer als recht schwierig empfunden, das blasenfrei hinzukriegen. Nun wollen wir hier keine zentimeterdicke Schicht auftragen, da mag es etwas einfacher sein. Außerdem: die ganzen Ausfräsungen, wo die Schalter drinsitzen, wie maskierst Du die, damit die nicht ebenfalls mit ausgegossen werden?
Aber wie gesagt, das Hauptproblem sehe ich in der Biegung.
Hast Du es denn selbst schon einmal mit Giesharz gemacht? Dann wären mehr Details für die, die die Holzteile ebenfalls überarbeiten wollen, sicher hilfreich.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2018 18:30 #182602 von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Lutz (Meister des Anrührens diverser müffelnder Tinkturen),

ich habe vor Jahren die durchgebrochene Mittelkonsole restauriert. Nachdem ich auf diverse Tipps mit Klarlack und anderer Mittelchen gründlich reingefallen war und endlich blickte, dass nur Polyester der Bringer ist (mir hätte der süßliche Geruch beim Abschleifen der alten Schicht auffallen müssen!), habe ich -als Laie, der ich damals war - einfach unbedarft eine Polyester-Schicht nach der anderen aufgetragen, auch auf der von dir angesprochenen Rundung. Und nix Abkleben der Ausparungen für die Schalter.

Heute würde ich das freilich anders machen und ins Polyester-Gießharz (z.B. von Presto, 1L)

www.atp-autoteile.de/de/product/86470-1x...8EAQYAiABEgJqhvD_BwE

für heikle Stellen wie die Rundung ein Thixotropiermittel einrühren. Dieses hier eignet sich hervorragend - nicht nur für Polyester:

Amorphe pyrogene Kieselsäure z.B. von der Fa. Breddermann, verhindert das Ablaufen an senkrechten Flächen. Zugabe bis 5%.

Farbunterschiede habe ich direkt über das Harz ausgeglichen, indem ich z.B. einer unteren Schicht (an einer Stelle) etwas Abtön-Farbkonzentrat beigegeben habe. So konnte ich auch einen unschönen Fleck im Furnier retouchieren.

Die Blende im Foto habe ich als Provisorium fürs Armaturenbrett gemacht, alldieweil sich hier der geschäumte Untergrund vom Blech gelöst hat (der Wagen muss Ewigkeiten beim Händler(?) in der Sonne gestanden habe). Risse kann ich schließen, aber da musste ich aufgeben. Ich finde: Es ist eine einigermaßen akzeptable Lösung, bis das Teil zu Andi wandert und neu gemacht wird. Die Farbe ist den oberen Holz-Leisten im Armaturenbrett angeglichen mittels gefärbtem Harz - wie oben beschrieben. Schichtdicke Polyester liegt bei ca. 1,5 mm.

Grüße Klaus

Ach ja: Sollten sich Blasen bilden, versuche ich die aufzustechen bzw. an die Oberfläche zu bringen und so zu killen. Meist bleibt ja (je nach Härterbeigabe) genügend Zeit dafür.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Apr. 2018 20:42 #182611 von Chromix
Chromix antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Klaus,

danke für die Info! Gut, die Sache mit der Rundung wäre geklärt, aber was hast Du denn dann im Bereich der Schalter gemacht? Läuft das Harz nicht in die Aussparungen rein? Dann wären die Schalter ja nicht mehr plan mit der Holzoberfläche sondern würden draufsitzen und das sieht natürlich Sch..... aus, also gehe ich mal davon aus, daß das bei Dir nicht so ist. Reingelaufenes Harz nachträglich wieder entfernen ist auch keine Option - so akurat kann ja keiner arbeiten. Bleibt denn das Harz freiwillig da stehen, wo die Aussparung anfängt? Dann müsstest Du allerdings das Harz exakt bis zum Rand auftragen, kein bißchen weiter und auch kein bißchen vorher aufhören. Stelle ich mir alles ziemlich schwierig vor.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2018 07:03 #182619 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Lutz,

zu den Ausfräsungen: Die kann man sehr wohl nachträglich "auspuhlen". Man darf nur nicht zu lange warten. Der Lack wird ja nicht nach einer Stunde gleich glashart, wenn er grifftrocken ist und nicht mehr klebt, kann man mit einem Modellbauskalpell oder kleinem Cutter schön den reingelaufenen Lack wieder rausschneiden, das geht ganz gut. Die letzten Feinheiten macht man dann nach dem Aushärten mit 280er Schleifpapier, auf Leistchen geklebt oder um ein dünnes Rohr gewickelt. Zum Schluß noch die Kanten der Ausfräsungen schwarz machen (Edding), dann siehts wieder schick aus!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2018 11:06 #182637 von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Lutz,

doch, man muss in einigen Bereichen akkurat arbeiten. Florian beschreibt das sehr richtig.

Mir dämmert so langsam, dass du ja den Schaltertyp hast, der einen rel. scharfen Kantenabschluß braucht - und nicht den Vormopf-Schaltertyp, der die Ränder überdeckt. Schau mal auf mein Foto. Oder liege ich falsch? Da kann man das Harz bis zum Rand auftragen und hat nach Schleifen und Polieren eine akzeptable Kante (die ja eh überdeckt wird). Das Harz hat ja nicht die Viskosität von Wasser, wenn ich dich richtig verstehe.

Lass mich nachdenken: Hätte ich dein Problem, würde ich evtl. einen (Schalter-)Dummy z.B. aus PVC bauen, der einige Millimeter über die Fläche nach oben steht, das Harz am Abfließen hindert und so eine Kante aufbaut. PVC (oder PUR, PP oder PE) verklebt ja nicht mit dem Harz. Der Dummy könnte 'zaunartig' oder aus Vollmaterial bestehen - auf die Schnelle gedacht.

Grüße Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hatynju
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
12 Apr. 2018 13:53 #182652 von Hatynju
Hatynju antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Klaus,
danke für Deine Stellungnahme. Aber wenn ich das oben richtig verstanden habe, hat sich Jim ja gegen Glossfinish und für Rustins Plastic Coating entschieden. Die Verarbeitung Letzterens zeigt er auf den Fotos.
Ich fand die Verwendung von Glossfinish unter dem 126er Wiki-Beitrag sehr gut nachvollziehbar und logisch.
War in zwei Fachgeschäften und beide konnten mir nichts Optimales anbieten. Der eine Verkäufer meinte, dass es da ungesättigten Polyester Klarlack gäbe - er mir diesen aber nicht verkaufen kann, da man damit Sprengstoff bauen können.
Im zweiten Geschäft erzählte mir der Verkäufer, er hätte mal einem Mercedes-Enthusiasten Bootsklarlack verkauft, der aber nicht schweißecht war und sich deshalb mit der Zeit ablöste.
Hab jetzt Glossfinish bestellt und werde es ausprobieren. Ich kann Euch ja dann berichten, ob es so simpel war wie bei 126 Wiki oder die von Dir erwähnten Probleme auftreten. Mit Schleifen hab ich kein Problem. Nur normaler Lack wird nicht so hart, wie er es bei dickem Auftrag an einer Mittelkonsole sein muss. Und wenn dann trotz viel Arbeit hinterher jeder Aufsetzer Riefen hinterlässt, dann würde mich dass doch sehr ärgern.
Herzliche Grüße
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Racediagnostics
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • UK spec
Mehr
12 Apr. 2018 14:35 #182654 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Ich habe Rustin's plastic coating.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2018 11:54 #182722 von Chromix
Chromix antwortete auf Mittelkonsole Holzprofil
Hallo Klaus,

ja, ich kann auf Deinem Bild vage erkennen, wie das bei Dir aussieht. Der Unterschied war mir bisher nicht bekannt. Bei mir sieht das so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Da wären dann also 5 Schalter, der Knubbel für die Außenspiegeleinstellung und die Ausfräsung für die Schaltung ..... :unsure:
Das ist eine richtige Puzzlearbeit!
Im Prinzip wäre das eine schöne Arbeit für den nächsten Winter aber in geschlossenen Räumen kann man das wegen der Dämpfe ja auch nicht machen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum