- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
SL in Rot Bilder ?
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
da ich mir nen 560er SL hole der aber komplett Neu aufgebaut wird hier mal die Anfrage nach Bildern von Roten MB bitte mit Farbnummer
Bei Classsicway hab ich schon geschaut aber bin unschlüssig daher vll.t auch Hochauflösende per mail an mich wenn verfügbar.
Intressant wäre ?
Rot Metallic 571
Brillant Rot 525
Imperialrot 582
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Anbei ein paar Bilder
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ich hole aus den USA 2 x560SL beide ca 80tsd Meilen der eine(Rauchsilber/schwarz) hat einen Karossenschaden von einem Baum Technik Funzt. Der andre(Weiss /grau)ist Blechmässig gut aber offen im Regen gestanden somit Innen die Sitze Fritte und der Motor Startet nicht.Von dem gibts dann Amaturenbrett Mittelkonsole usw. zu verkaufen..Kaufpreis für beide sach ich nicht aber ....günstig...
Der Silberne wird für meinen SLC geschlachtet der Weisse wird wieder aufgebaut mit der Schwarzen innenausstattung von dem Silbernen. Der soll dann Rot werden ... Begründung hierfür hab mir einiges für 30tsd€ angeschaut und eigentlich nur Autos gefunden die locker nochmal 5 tsd € fressen das sie sauber dastehn. Da bau ich mir lieber sellbst einen auf für das Geld denn vorallem... da weiss ich was ich hab...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
oder Incarot?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
wie breit ist vorne dein Nummernschild ?
Momentan hab ich noch ein 40 cm Schild drauf. Aber ich war vor 2 Tagen beim H-Gutachten und darf jetzt nächste Woche zur Zulassungsstelle

Ich habe mir zwar vom Gutachter den Kennzeichenausschnitt vorne (300x150) eintragen lassen, aber er hat schon gemeint, dass das bei den Damen vom Amt meist wenig hilft - auch wenn es die einzig problemfreie Variante ist.
Da das 2-zeilige Kuchenblech die schlimmste Variante wäre, muß ich mir was einfallen lassen.
Ich muß erwähnen, dass ich H mit Saison haben möchte. Von Dez. bis März abgemeldet bringt fast eine Ersparnis von 250 € pro Jahr. Bei uns im Süden kommt er wegen Salzresten in dieser Zeit eh nicht auf die Straße.
Ich habe mir schon eine Montage unter der Stoßstange überlegt. An der dann frei gewordenen "Standard-Position" könnte man ein Fun-Schild im US-Look anbringen.
Ich werde den Besuch der Zulassungsstelle auf alle Fälle sportlich sehen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
ich habe ein Standardschild dran - habe das Fahrzeug schon in Holland gefahren mit derselben Größe (nur Gelb:))
und mich dran gewöhnt.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Klaus,Klaus68 schrieb: jemand noch einen in Englischrot?
oder Incarot?
unsere von Frank25 aus Original Farben gescannte Galerie kennst Du sicher? sternzeit-107.de/en/codes/331-fzg-codes-...rung-ueberarbeitet-2
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
gibt es hier denn nur 568?
Es gab, so glaube ich 14 Rottöne oder auch mehr
501 orientrot
504 englischrot
512 almandinrot
514 karneolrot
516 mittelrot
525 brillantrot
540 barolrot
542 dunkelrot
568 signalrot
571 rot
572 rubinrot
581 inkarot
585 altrot
587 pajettrot
512 almandinrot ist ein tolle Farbe!! Innen schwarz oder beige beides toll.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 18
Hoffentlich keine Themenverfehlung wegen dem "C", aber zumindest 571 rot metallic.
www.pic-upload.de/view-34149586/image1.jpg.html
VG,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Marcel schrieb: Moin,
gibt es hier denn nur 568?
Es gab, so glaube ich 14 Rottöne oder auch mehr
501 orientrot
504 englischrot
512 almandinrot
514 karneolrot
516 mittelrot
525 brillantrot
540 barolrot
542 dunkelrot
568 signalrot
571 rot
572 rubinrot
581 inkarot
585 altrot
587 pajettrot
512 almandinrot ist ein tolle Farbe!! Innen schwarz oder beige beides toll.
Signalrot war eben eine der schönsten Farben damals

...und ist heute bei Käufern immer noch eine beliebte Farbe. Damit kann man nichts falsch machen!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Ich lass grade Lackmuster herstellen von Farben die uns gefallen da ist nicht nur MB dabei;)
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Bei sterntimer.de ist ein sl in pajettrot Leder Creme zu sehen.
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.