Sprache auswählen

Kühler undicht

Mehr
17 Juli 2017 22:53 #168378 von Besolette
Kühler undicht wurde erstellt von Besolette
Mitten in den sonnigen Monaten passiert es, der Kühler ist undicht, echt doof. Es gibt bei MB Bundesweit nur noch 73 Stück, und diese limitierte Anzahl treibt den Preis auf sage und Schreibe über 900€ nun bekommt mein alter Kühler wohl lieber ein neues Netz damit sollte der 280 Sechszylinder wieder einwandfrei gekühlt werden.
Wenn also jemand noch einen Kühler im Keller liegen hat der Dicht sein sollte, gerne eine PN :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2017 06:58 #168379 von RalfL
RalfL antwortete auf Kühler undicht
Hmmm, ich weiß nicht ob ich bei 73 Stück in Panik ausbrechen sollte ;-)
Aber warum muss es denn unbedingt ein Karton mit Stern drauf sein? Das Netz ist doch voll von Kühlern z.B. von Hella für 300 Euro. Für das Geld würde ich keinen gebrauchten suchen.

Ralf

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2017 08:13 #168380 von MBN
MBN antwortete auf Kühler undicht
Hallo Ingo,

ein undichter Kühler ist schon mal besser als ein scheinbar dichter Kühler. Wir haben unlängst auf Empfehlung unseres ehemaligen und mehrheitlich geschätzten Forumfreundes Winni Roadstolett den Kühler nach fast 450.000 KM mit dem W202, der inzwischen von MB zum Klassiker ernannt wurde, vorsorglich ersetzt, damit die Gefahr der Verseuchung des ATF durch Kühlmittel gebannt ist und das Automatikgetriebe noch lange aushält.

Das Neuteil stammt von Behr und war mit 160 EUR so günstig, dass sich eine Überholung des Originalteils nicht gerechnet hätte. Ich stimme Ralf zu und würde auch keinen gebrauchten Kühler einbauen. Wer weiß, was der schon hinter sich hat und wie lange der noch zuverlässig ist.

Was würde denn eine korrekte Überholung des Originalteils kosten? Diese Variante wäre mir bei einem weitgehend korrekten W107 lieber, als ein Nachbaukühler.

Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Besolette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2017 11:06 #168382 von driver
driver antwortete auf Kühler undicht
Einen Metallkühler wie beim 280er kann doch jeder gute Kühlerbauer prima reparieren, meist kostet ein neues Netz nicht mehr als 400 Euro .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2017 11:30 - 18 Juli 2017 11:31 #168383 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf Kühler undicht
Hallo Besolete,

ich hatte vor 2 Jahren den Kühler meines 84er-280ers auch undicht und habe ihn zu Fa. Lübbers in Bielefeld gebracht, die Firma ist nicht weit von mir.
Die haben dort in kürzester Zeit (2-3 Tage?) das Netz erneuert und dafür 300,- Euro verlangt.

Wenn du keine vergleichbare Firma in deiner Nähe findest, kannst Du ja vielleicht auch den Kühler an die Firma Lübbers schicken.

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Letzte Änderung: 18 Juli 2017 11:31 von Sternzeituser.
Folgende Benutzer bedankten sich: Besolette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2017 12:36 #168386 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Kühler undicht
Hallo,

wie Ralf und Michael schon schrieben gibt es bei den Aftermarket-Neuteilpreisen wenig Veranlassung einen alten Kühler zu reanimieren. Es sei denn man möchte möglichst viel der originalen Substanz erhalten und möglichst wenig fahren.

Ich weiß nicht wie es bei einem 280er Automaten gelöst ist (vielleicht hast Du ja auch ein Schiebemuffengetriebe), aber z. B. beim 560er ist der Getriebeölkühler mit Bestandteil des Wasserkühlers und wird dann auch irgendwann gerne undicht. Dann diffundiert Wasser in's Getriebeöl und das Unheil nimmt seinen Lauf. Da hilft dann der Tausch des Kühlernetzes leider auch nicht, das ist ja ein eigener Kühler im Kühler der ebenfalls getauscht werden muss (oder müsste).

Ich habe mir für 340EUR einen originalen und komplett neuen BEHR-Kühler bei einem Kühlerdienst (Ragus-Kühler Braunschweig, bekannt in der Oldtimerszene) gekauft.
Wenn man einen Kühler-Karton mit dem Stern aufmacht, kommt ebenfalls ein BEHR-Kühler (made in South Africa) heraus. Die 600 EUR extra für die Mercedes-Pappe kann man aber an vielen Stellen deutlich effektiver in das Fahrzeug investieren.
Jetzt ist mein Kühler nicht nur nach außen dicht, sondern auch nach innen zum Getriebe.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL, Besolette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2017 22:09 #168617 von Besolette
Besolette antwortete auf Kühler undicht
Danke für die hilfreichen Hinweise, ich werde mich in den kommenden Tagen mal auf die Suche machen und ggf. für Ersatz sorgen, nicht zwingend Original, mir ist wichtig das alles wieder dicht ist und ich weiterhin ohne Sorgen fahren kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2017 22:17 #168618 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Kühler undicht
Moin,
bei den Metallkühlern wie ihn der 280 SL verbaut hat, gibt es nichts besseres als die alten Original-Kühler, Nachfertigungen reichen bei weitem nicht an deren Qualität
heran, teilweise auch nicht die die heute von Mercedes vertrieben werden.
Ich hebe alle Kühler auf soweit die Wasserkästen unversehrt sind und lasse bei Bedarf ein neues Netz einlöten.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Besolette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.305 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.