- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Radio für 350 SL R107 Bj. 71
- michael.merkle
- Autor
- Offline
- Junior
-
Gibt es spezielle Empfehlungen oder Dinge zu beachten für Radios welche in frühe R107 eingesetzt werde?
Grüsse Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch da hätte Dir ein Blättern im Werkstattbereich den entsprechenden Artikel gezeigt: Autoradio Artikel . Einfach mal die Suche bemühen und ein wenig blättern.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Grüsse.
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
michael.merkle schrieb: Hallo zusammen,
Gibt es spezielle Empfehlungen oder Dinge zu beachten für Radios welche in frühe R107 eingesetzt werde?
Grüsse Michael
Frühe 107er hatten Nadelstreifenradios. Ein gutes Radio ist inzwischen recht teuer, wie Hans-Joachim schon sagte.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michael.merkle
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Nochmals vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich arbeite mich noch etwas in das Thema ein und melde mich wieder.
Beste Grüsse und einen schönen Abend,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michael.merkle
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Hast du ein Becker Grand Prix zwischen Bj. 71 und 74? Ist dir bekannt, ob die Teile über einen Aux. Eingang verfügen, so dass man sie mit Bluetooth ansteuern kann?
Grüsse,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
alle alten Becker haben hinten eine DIN Steckdose , Es gibt Adapterstecker für AUX Eingang.
Bei den Becker Mexico ist natürlich die Ausgangsleistung nicht mit Heutigen Geräten zu vergleichen , aber auch da gibt es Möglichkeiten einen Verstärker anzuschliessen. Allerdings sind die Becker Nadelstreifen Radios in den letzten Jahren sehr teuer geworden und in der Bucht wird auch sehr viel Müll angboten. Frage einfach mal bei den einschlägigen Oldi Radio Händlern nach.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
gelberbenz schrieb: Hallo Michael
alle alten Becker haben hinten eine DIN Steckdose , Es gibt Adapterstecker für AUX Eingang.
Bei den Becker Mexico ist natürlich die Ausgangsleistung nicht mit Heutigen Geräten zu vergleichen , aber auch da gibt es Möglichkeiten einen Verstärker anzuschliessen. Allerdings sind die Becker Nadelstreifen Radios in den letzten Jahren sehr teuer geworden und in der Bucht wird auch sehr viel Müll angboten. Frage einfach mal bei den einschlägigen Oldi Radio Händlern nach.
Grüsse Werni
Gerade die einschlägigen Radiohändler sind inzwischen extrem teuer geworden , daher kaufen die Leute in der Bucht halt ungeprüft und ungesehen, ob das besser ist muß jeder für sich entscheiden .
Ich suche noch eine Blende für ein Becker Monza Stereo Nadelstrefen , oder gleich ein kaputtes Gerät .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo,gelberbenz schrieb: Hallo Michael
alle alten Becker haben hinten eine DIN Steckdose , Es gibt Adapterstecker für AUX Eingang.
Bei den Becker Mexico ist natürlich die Ausgangsleistung nicht mit Heutigen Geräten zu vergleichen , aber auch da gibt es Möglichkeiten einen Verstärker anzuschliessen. Allerdings sind die Becker Nadelstreifen Radios in den letzten Jahren sehr teuer geworden und in der Bucht wird auch sehr viel Müll angboten. Frage einfach mal bei den einschlägigen Oldi Radio Händlern nach.
Grüsse Werni
ich erinnere mich noch daran, dass dieser DIN Eingang bei Geräten mit Nadelstreifen nicht funktionierte, wenn die auch ein Cassettenteil hatten. Also Europa ja, Mexiko nein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
folgendes habe ich noch im Fundus:
1.Becker Europa 2000 Casette
2.Becker Avus Casette
3.Becker Europa
4.Becker Grand Prix 2000
5.Blaupunkt München RDM 126
7.Blaupunkt "Nadelstreifen" mit sep. angeflanschten Verstärkerteil
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.