Sprache auswählen

R107 Bj1988 Notsitzbank

Mehr
30 März 2017 11:15 #161996 von ckrebs
ckrebs antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo Uwe,

ich werde es noch mal nach messen. Ich musste den Durchbruch in Längsrichtung um ca. 2 cm verlängern (je 1cm in beide Seiten). In der Breite hatte es gepasst. Durch das Umbörteln des Überzugs hat sich dann die eingesteckte Blende verklemmt und hält.

@Michael ... im Bild oben war der rote Öffner auf der Innenseite (so wie bei mir auf dem ersten Bild). Meintest Du das? Die lagen so auf die Schnelle. Im zweiten Bild müsste es eigentlich richtig sein. Oder ist noch etwas anderes verdreht?

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 11:44 #162000 von MBN
MBN antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo Carsten,

so wie ich das sehe, zeigen die roten Entriegelungstasten zur Fahrzeugmitte (wie man es intuitiv für richtig hält), was verdreht wäre. Weiter oben hat Marcel ein Bild seiner grauen Rücksitzbank eingefügt, wo man sehen kann, wie es richtig sein sollte, obwohl es falsch aussieht wie Martin erwähnte.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 12:59 #162004 von ckrebs
ckrebs antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo Michael,

ich tu mich jetzt schwer zu beurteilen, ob das richtig ist oder nicht. Wenn man googelt und sich die Bilder von der 107er Rückbank dort anschaut (so viele sind das nicht), ist bei jedem der rote Knopf bei geschlossenem Gurt von außen bedienbar. Aus Sicherheitsgründen für Kinder unzugänglich kann ich mir ein Verdrehen durchaus vorstellen. Heutzutage sind im Auto an jedem Gurt die roten Knöpfe außen. Außerdem haben meine Kinder gelernt nicht am Gurtschloss herum zu spielen.
Sitzt in Kind im Kindersitz, Sitzerhöhung oder wenigstens mit dem Beckentisch vorne, kommt man in der Regel im "gedrehten Fall" an den roten Knopf nicht mehr ran. Jeder der schon mal Kinder im Kindersitz angeschnallt hat, kenn das Problem.

Von dem her vertraue ich meinem Instinkt und lass das so. :)

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 15:11 - 30 März 2017 15:12 #162011 von future101
future101 antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Also, ich weiß jetzt nicht, warum ihr die Ersatzteilnummer für die Gurtdurchführung im EPC nicht gefunden habt:

Tafel 97 Sitzzubehör
Tafel 55856 Fondsitz mit Zubehör
02 für Leder (ist aber egal)
001 Fondsitz mit Sitzgurt und dann Bild 2

A1076940094 Rosette Sicherheitsgurt

In der Online-Verfügbarkeitsabfrage wird sie zwar nicht (mehr) gefunden, aber vor Ort mal bei MB nachfragen könnte da schon einen Erfolg bringen. Sie soll allerdings 2011 schon 15 Euro gekostet haben (siehe unten Forumssuche). Hier soll sie heute für 4,75 Euro lieferbar sein: Partacus

Beim Bemühen der Forumssuche hätte man die richtige Ersatzteilnummer aber auch ohne EPC oder Vorsprache bei MB herausfinden können: Rosette KiSi

Das ist jetzt zwar nicht die exponierteste Stelle und die Sitzbank ist ja auch aftermarket, aber die Originalrosette sieht doch anders aus, als das VW Teil. Sollte die Originalrosette wirklich nicht mehr verfügbar sein, mag aber das VW Teil als Kompromiss herhalten.

Gruß
Andy

(der vor Jahren bei seinem 300er auch die Originalsitzbank mit Originalrosetten nachgerüstet hat)
Letzte Änderung: 30 März 2017 15:12 von future101.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 15:50 #162014 von Marcel
Marcel antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Moin zusammen,

hier kommen die versprochenen Bilder von den Gurten und Gurtdurchführung

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 16:19 #162017 von Marcel
Marcel antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
war noch schon wieder in der Garage, hatte ja noch ein Foto vergessen.
Habe das Sitzkissen herausgezogen > so kann man die Gurtdurchführung besser sehen.
Die Seitenverkleidung kann entfernt werden ohne den Gurt zu demontieren, weil die Verkleidung unten einen Schlitz hat.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2017 19:04 #162283 von ckrebs
ckrebs antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo Uwe,

ich bin Dir ja noch eine Antwort schuldig. Die Maße der VW Rosette sind:
Außen: 98,5mm x 30mm, Innen (Durchbruch): 82,4mm x 14,7mm.

Die originalen sehen natürlich etwas smarter aus. Für mich ist das aber jetzt zu spät, da meine Durchbrüche nachgearbeitet wurden. Hätte ich nach Rosette gesucht, wäre ich sicherlich auf die Originalen gestoßen. Aber für mich ist das jetzt ok. Es passt und sieht optisch ordentlich aus.

@Marcel/Andy ... vielen Dank für die Bilder und Infos. Für die Nachwelt definitiv eine Wichtige Info.

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
02 Apr. 2017 19:31 - 02 Apr. 2017 19:49 #162286 von wudi
wudi antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo

Ich hab seinerzeit die originale Gurte durch automatische Gurte ersetzt
automatische Gurte find ich deutlich sicherer und praktischer
Sehr gut passen die aus dem Golf 1 Cabrio
Der Grund nach der Automatikrolle ist noch etwas Gurt bis zur Befestigung

anfänglich mit festem Kindersitz gehts noch
dann kommt die Sitzerhöhung oder ganz ohne und die Dinger werden nie richtig angezogen
unbequem .....

ich hab das durch und jetzt wieder das Original verbaut
Kinder passen hinten nicht mehr rein zu groß
mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 02 Apr. 2017 19:49 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2017 02:06 #162419 von slly
slly antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Sieh dir einfach das montagevideo auf Youtube an, das die Firma The Sl Shop dort kostenlos zur Verfügung stellt.. Tippe grad vom Handy aus, sonst hätte ich dir den link gleich angehängt.. Hab ich damals aber auch schon mal rein, als es um drei Punkt Gurte hinten ging... Entweder hier Suchmaschine, falls das so geht, oder auf Youtube Sl Shop und Belt oder backseat eingeben.. Kommt dann in der Rubrik... How to... Total genial sonnige Grüße aus dem sonnigen Süden.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2017 02:17 #162420 von slly
slly antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Der automatische beckengurt vom Golf 1 passt übrigens auch.. Dann hast keine Liane mehr im auto hängen und bei bedarf kannst sogar transportgut gegen ruckbremsen sichern.. Optisch und technisch schöner und sicherer , aber halt nicht original... Aber ab und sogar neuwertig als Nachbau in der bucht erhältlich.. Knapp unter 50€ das Paar... Wie gesagt, sicherer, schöner aber halt nicht original!!! Lach

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2017 07:37 #162424 von ckrebs
ckrebs antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo slly,

ich hatte mir das Youtube Video im Vorfeld auch schon angeschaut, da ich auch über so etwas nachgedacht hatte. Ich würde aber jedem davon abraten. Hier in Deutschland ist das sicher nicht zulässig. Wenn man sich die vorgehaltenen Gurtbefestigungspunkte an der Karosserie anschaut, handelt es sich um verstärktes Blech. Die Befestigung im Video sieht nicht sonderlich vertrauenswürdig aus.

www.youtube.com/watch?v=Dsome6CjokM

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2017 09:07 #162432 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf R107 Bj1988 Notsitzbank
Hallo Carsten,
das sehe ich genauso.
Es ist sogar noch wesentlich gefährlicher, als der klassische Beckengurt.
Bei innen liegendem Softtop, legt sich der obere Gurt grob im 90° Winkel an die Mulden-Wandung an.
Sollte es zum Unfall kommen, benötigt der Gurt ca. 10 cm "Leerlauf" bis er sich spannt. Das ist fast so wie keinen Gurt verwenden. Absolute Bastellösung.
Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 05:45 #179088 von Christian-SLC
Hallo zusammen,
habe geplant für meine Thronfolger eine nachgebaute Sitzbank von KHM (cabrio.de) zu bestellen - diese soll dann in ein 560sl (BJ 1988) Cabrio eingebaut werden - dazu benötige ich dann noch Gurte.
Der Vorschlag hier automatische Beckengurte einzubauen, gefällt mir gut.
Welche automatik Gute sind empfehlenswert?
Es wurde erwähnt, dass die automatischen Beckengurte vom Golf 1 gut passen würden, weil dort noch ein Stück Gurt an der Rolle zur Befestigung an der Karosserie dran ist - bedeutet das dann, dass die Rolle ausserhalb der Verkleidung auf der Sitzbank rumliegen soll?
Hat jemand die Bestellnummern von diesem Golf 1 Cabrio Beckengurt?
Wer hat andere automatische Beckengute im SL verbaut und wie sind die Erfahrungen damit?

Dank und Gruß,
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 10:20 #179096 von RickyBobby
Hey christian,
Schau mal m wohnmobilzubehör... da findest du zig modelle und Farben in jeder Ausführung natürlich alle geprüft.
Bei meiner dattel farbenen Innenausstattung hatte ich auch beige beckengurte genommen...
Yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Folgende Benutzer bedankten sich: Christian-SLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2018 11:16 #193648 von texasdriver560
Moin zusammen!
Ich hänge mich hier nochmal dran weil ich ebenfalls auf der Suche der Rosette bin! Bei MB nml und auch bei anderen anbietern nicht zu finden. Hat noch jemand zufällig 2 rum liegen oder weiss jemand bei welchem VW die verbaut wurden dass ich da mal konkret nachfragen kann! ?
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep. 2018 19:53 #193709 von oliver560
so siehts jetzt bei mir aus ...

LG, Oli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.