Sprache auswählen

Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC

  • Fettpressesprecher
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Okt. 2016 19:29 #155001 von Fettpressesprecher
Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC wurde erstellt von Fettpressesprecher
Hallo, ich hatte gerade in der Garage eine Entdeckung gemacht.
Bei meinem 280 SLC fehlt eine Dichtschraube.Motor 110
Also Fahrtrichtung links gleich vorne dort wo die Motornummer eingehauen ist dort ist es verölt.
Dicht daneben ist auch die offene Stelle, sie hat ein Gewinde.Weiß jemand was dort reingehört?
Oder ist das eine Entlüftung?
Grüße Jörg

280 SLC Automatik Silbergrün 861 Bj.79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2016 08:37 #155002 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC
Hallo
erst mal mit Bremsenreiniger saubermachen und beobachten.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2016 10:42 #155003 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC
Guten Tag Herr Fettpressesprecher,

ich möchte Ihnen gerne ein Geschäft vorschlagen: Ich verrate Ihnen etwas und Sie geben mir dafür die Namensrechte an ihrem Benutzernamen. Ihr Einverständnis rechtsverbindlich vorausgesetzt - Sie können bis zum 19:10.2016 um 10:07 Uhr widersprechen, danach haben Sie unwiderruflich zugestimmt.

Dann will ich mal meinen Vertrauensvorschuss leisten:

Zu: "Hallo, ich hatte gerade in der Garage eine Entdeckung gemacht."

Na das klingt doch schon mal gut, das ist nicht jedem vergönnt.

Zu: "Bei meinem 280 SLC fehlt eine Dichtschraube"

Herr Fettpresssprecher, sind Sie sich denn sicher, dass Ihnen eine Dichtschraube fehlt? Wenn ja, können Sie ein Foto machen? Aber kommen Sie mir jetzt bitte nicht mit der Frage, wie Sie denn ein Foto machen sollen, von dem, was nicht da ist. Hier sind ihre, wenn vorhanden, auch kognitiven Verbindungen als Fettpressesprecher gefragt.

Zu: "Also Fahrtrichtung links gleich vorne dort wo die Motornummer eingehauen ist dort ist es verölt."

Alles gute kommt von oben, auch gutes Öl. Meistens jedenfalls. Am sechsstöckigen Sportmotor M 110 kommt es mitunter zwischen Etage vier und fünf zu Leckagen. Es gab und gibt Motoren, da wurde das Nockenwellengehäuse ohne zusätzliche Flächendichtung auf den Zylinderkopf draufgeschraubt. Ölspuren können eine Folge sein, derer so mancher Schrauber, auch in Mercedes-Benz Werkstätten, auf Anweisung von oben, in einer Art chemischer Kriegsführung mit Dichtungsmasse gegen die Inkontinenz anzukämpfen versuchte. Wer solch eine Verfugung, Mann kennt sie aus dem Badezimmer, vorfindet, verliert womöglich die Contenance über die Waffe gegen die feindliche Inkontinenz und hätte wohl für sein Wohl lieber jene zurück, als sich das anhaftende Geschmiere dauerhaft ansehen zu müssen. Wie mein Freund Werni im vorbeifahren aus seinem rollenden Briefkasten bereits zurief, kann es hilfreich sein, den Bereich, Herr Fettpresssprecher, sauber, öl- und fettfrei zu machen, um sich so ein neues Bild von dem, was ja Ihren Angaben zufolge da sein soll, zu verschaffen. Fotografien und weitere sachdienliche Hinweise nimmt jede Sternzeitstelle mehr oder weniger gerne entgegen.

Zu: Dicht daneben ist auch die offene Stelle, sie hat ein Gewinde.Weiß jemand was dort reingehört? Oder ist das eine Entlüftung?"

Dicht neben der Undichtheit? Aber sonst sind sie noch, Herr Fettpressesprecher, ganz entspannt was ihr Kernproblem angeht? Gut, denn es gibt ja keinen Grund zur Sorge, denn freilich weiß der aufmerksame Autofahrer Bescheid. In Ihrem Ort gab es wohl keine Fahrschule? Der runde Deckel hat ein Gewinde, damit Mann ihn bei Bedarf herausziehen kann - zum abdichten etwa, was aber in Ihrem ganz speziellen Fall wohl kaum das Problem lösen wird, weil es damit mutmaßlich nichts zu tun hat. Reingehören würde da, wäre der M 110 selbst sein hinterherfahrender Vorfahre, ein M 130 also und wäre jener M 130 etwa in einem 280 SL Baujahr 1970 verbaut, so befände sich an jener Stelle, wo der Herr Fettpressesprecher ein rundes Verschlussdeckelchen mit Beibedarfherausziehinnengewindemsechsmaleins vorfand, der Antrieb für den mechanischen Drehzahlmesser, welcher sich am M 110 des Herrn Fettpressesprecher und weiteren erübrigt.

Wie ich sehe. ist Ihre Widerspruchszeit inzwischen ohne Re aktion Ihrerseits verstrichen, so dass wir mit einer Kartusche Mehrzeckfett auf unser einvernehmliches Win-Win-Geschäft anstoßen können:

Auf die Dichtheit, auf den sportlichsten aller Sportmotoren, wie alle Leistungssportler mitunter transpirierenden M 110 und auf den nicht originalsten aber originellsten Benutzernamen in der Sternzeitgalaxy!

Zum Wohlsein!

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2016 10:46 #155004 von MBN
MBN antwortete auf Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC
Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Okt. 2016 12:37 #155005 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC
Moin,
da fehlt gar nix, das ist der Verschlussdeckel der Zwischenwelle des Ölpumpen- und Zündverteilerantriebs. Das Gewinde in der Mitte ist zum demontieren des Deckels.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fettpressesprecher
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Okt. 2016 17:52 #155006 von Fettpressesprecher
Fettpressesprecher antwortete auf Stopfen fehlt?Motor 110 280SLC
Hallo, danke für die schnellen Antworten die ein wenig beruhigend und auch belustigend auf mich einwirken.
dankend verabschiedet sich der Fettpressesprecher, schon raus den Bremsenreiniger suchend...

280 SLC Automatik Silbergrün 861 Bj.79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum