- Dank erhalten: 0
Klimaanlage defekt
- Ede-Neersen
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
22 Juli 2016 13:18 #151611
von Ede-Neersen
Klimaanlage defekt wurde erstellt von Ede-Neersen
Hallo,
zur Zeit streikt die Klimaanlage bei meinem 280 SL. Trotz ausreichender Kühlmittelbefüllung springt der Kompressor nicht an. Versorgt man ihn jedoch direkt mit Strom von der Batterie, läuft er. Könnte hier der Druckschalter defekt sein? Wo ist der überhaupt zu finden?
Schon mal Danke für Hinweise.
Grüße
Ede-Neersen
zur Zeit streikt die Klimaanlage bei meinem 280 SL. Trotz ausreichender Kühlmittelbefüllung springt der Kompressor nicht an. Versorgt man ihn jedoch direkt mit Strom von der Batterie, läuft er. Könnte hier der Druckschalter defekt sein? Wo ist der überhaupt zu finden?
Schon mal Danke für Hinweise.
Grüße
Ede-Neersen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ede-Neersen
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
26 Juli 2016 13:18 #151612
von Ede-Neersen
Ede-Neersen antwortete auf Klimaanlage defekt
Hallo,
ich habe jetzt den Druckschalter selber gefunden. Dieser ist auch in Ordnung. Die Stromverbindung vom Druckschalter zum Kompressor ist auch einwandfrei. Allerdings kommt zum Druckschalter kein Strom an. Was kann das sein. Sicherungen sind überprüft.
Grüße
Ede-Neersen
ich habe jetzt den Druckschalter selber gefunden. Dieser ist auch in Ordnung. Die Stromverbindung vom Druckschalter zum Kompressor ist auch einwandfrei. Allerdings kommt zum Druckschalter kein Strom an. Was kann das sein. Sicherungen sind überprüft.
Grüße
Ede-Neersen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
26 Juli 2016 23:39 #151613
von CH
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
CH antwortete auf Klimaanlage defekt
Hi,
bei meinem 560er gibt es da noch ein Thermostat, das die Klima bei hoher Wassertemperatur abschaltet. Das war mal defekt und hat den von Dir beschriebenen Effekt ausgelöst.
Ob das beim 280er auch so ist, kann ich nicht sagen.
Viel Erfolg.
bei meinem 560er gibt es da noch ein Thermostat, das die Klima bei hoher Wassertemperatur abschaltet. Das war mal defekt und hat den von Dir beschriebenen Effekt ausgelöst.
Ob das beim 280er auch so ist, kann ich nicht sagen.
Viel Erfolg.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
27 Juli 2016 07:05 #151614
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Klimaanlage defekt
Hallo
am trockner sitzen zwei fühler .. es kann der andre auch sein
dann gibt es noch den vereisungs-schutz fühler der unterbricht den stromkreis auch
Edgar
am trockner sitzen zwei fühler .. es kann der andre auch sein
dann gibt es noch den vereisungs-schutz fühler der unterbricht den stromkreis auch
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ede-Neersen
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Juli 2016 12:08 #151615
von Ede-Neersen
Ede-Neersen antwortete auf Klimaanlage defekt
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir von Mercedes mal den Schaltplan organisiert. Daraus ergibt sich, dass nach dem Druckschalter noch ein Relais geschaltet ist. Ich stecke Momentan jedoch in den Urlaubsvorbereitungen. Der Sache werde ich daher erst in drei Wochen auf den Grund gehen können. Ich werde dann berichten oder weitere Fragezeichen ins Forum geben.
Grüße
Ede-Neersen
vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir von Mercedes mal den Schaltplan organisiert. Daraus ergibt sich, dass nach dem Druckschalter noch ein Relais geschaltet ist. Ich stecke Momentan jedoch in den Urlaubsvorbereitungen. Der Sache werde ich daher erst in drei Wochen auf den Grund gehen können. Ich werde dann berichten oder weitere Fragezeichen ins Forum geben.
Grüße
Ede-Neersen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ede-Neersen
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Aug. 2016 18:55 #151616
von Ede-Neersen
Ede-Neersen antwortete auf Klimaanlage defekt
Hallo,
so, ich habe den Fehler gefunden. Dank Alfreds Schalplan konnte ich eine lose Steckverbindung am Steuergerät der Klimaautomatik ausmachen.
Fast alles ist jetzt perfekt. Aber leider nur fast. Die Sicherung neigt jetzt zum Durchbrennen. Über dieselbe Sicherung (16A) sind Gebläse und die Klimaanlage abgesichert. Wenn Gebläse und Klimaanlage getrennt laufen (Beim Testen der Klimaanlage habe ich den Stecker des Gebläses gelöst) ist die Sicherung völlig in Ordnung. Auch beim Zusammenlauf von Klimaanlage und Gebläse in den Stufen I bis III läuft alles. In der Endstufe des Gebläses ist die Sicherung aber überfordert. Sie brennt durch oder wird heiß. Liege ich mit meiner Vermutung richtig, wenn ich als Übeltäter den Gebläsemotor im Verdacht habe? Was ist angezeigt, um den Motor wieder flott zu bekommen?
Beste Grüße
Ede-Neersen
so, ich habe den Fehler gefunden. Dank Alfreds Schalplan konnte ich eine lose Steckverbindung am Steuergerät der Klimaautomatik ausmachen.
Fast alles ist jetzt perfekt. Aber leider nur fast. Die Sicherung neigt jetzt zum Durchbrennen. Über dieselbe Sicherung (16A) sind Gebläse und die Klimaanlage abgesichert. Wenn Gebläse und Klimaanlage getrennt laufen (Beim Testen der Klimaanlage habe ich den Stecker des Gebläses gelöst) ist die Sicherung völlig in Ordnung. Auch beim Zusammenlauf von Klimaanlage und Gebläse in den Stufen I bis III läuft alles. In der Endstufe des Gebläses ist die Sicherung aber überfordert. Sie brennt durch oder wird heiß. Liege ich mit meiner Vermutung richtig, wenn ich als Übeltäter den Gebläsemotor im Verdacht habe? Was ist angezeigt, um den Motor wieder flott zu bekommen?
Beste Grüße
Ede-Neersen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden