Sprache auswählen

Welches Öl?

Mehr
21 Apr. 2016 09:17 #147239 von gerd
gerd antwortete auf Welches Öl?
Das Divinol FF kaufe ich auch immer im 5ltr. Kanister.

die anderen stabilisieren alle auch, vielleicht nicht so lange, es geht ja bei Kettensägen u.a. darum, dass die nach dem Winter auch gut anspringen. Es ist heute also eine Grundeigenschaft. Vor einer Überwinterung wird das Gemisch im Tank 1:100, danach ca. 1:200. Der Aston bekommt das auch, obwohl er einen KAT hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 10:52 #147240 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welches Öl?
Wundervoll. Die Diskussion ist schon gleich zu Beginn völlig abgedriftet. Auf die eigentliche Frage gabs aber immerhin eine verwertbare Antwort von Klaus.



Dann wollen wir noch mal etwa (Motor)Öl ins Feuer gießen:

Ich habe gehört, dass es auch gut sein soll dem Kraftstoff ATF-Öl zuzumischen. Hat da jemand Erahrungen?

Grüße Martin

Wer wissen will wies ausgeht und welche Aspekte bislang noch nicht beleuchtet wurde, kann mal hier nachsehen. Hatten wir ja gerade erst.
@Kay: Von einem Motorenentwickler zum anderen: Hier kannst bestimmt noch ein paar weitere Inspirationen sammeln.

Mist - Motorenöl statt 2-Takt Öl in den Tank gekippt

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 11:11 #147241 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Welches Öl?
In einem Autoforum die Ölfrage zu stellen, ist recht provokant....was soll dabei anderes auskommen?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 17:34 #147242 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-21 09:17, gerd wrote:
Das Divinol FF kaufe ich auch immer im 5ltr. Kanister.

die anderen stabilisieren alle auch, vielleicht nicht so lange, es geht ja bei Kettensägen u.a. darum, dass die nach dem Winter auch gut anspringen. Es ist heute also eine Grundeigenschaft. Vor einer Überwinterung wird das Gemisch im Tank 1:100, danach ca. 1:200. Der Aston bekommt das auch, obwohl er einen KAT hat


Ne Gerd, entweder hattest du noch nie eine Ahnung von 2Takt-Mischung und deren Eigenschaften, sowie von Kraftstoffen und deren Geräte oder du alterst...

Du verwechselst wieder mal etwas, und zwar Geräte die im Sommer laufen und im Winter ruhen, wie z.B. Motorsensen, Stromaggregate, Zweitakt-Rasenmäher, Moped, Roller usw....

Kettensägen springen in der Hauptsache nach dem Sommer schlecht an und nicht nach dem Winter, den im Winter wird Holz gemacht da der Saft in den Bäumen geringer ist und die Bäume keine Blätter tragen, außerdem ist im Winter geschlagenes Holz verzugsärmer.

Der Grund warum Kettensägen schlecht anspringen ist, da diese eine Tankentlüftung haben, somit durch wärmere Temperatur unterschiede Gase entweichen und somit sich keine zündfähige Mischung mehr im Tank befindet. FUEL FRESH wirkt dem verflüchtigen entgegen und hat nix mit 2 oder 4 Takt zu tun, sondern allgemein Benzin nicht so schnell verflüchtigen lässt, außerdem hemmt es das korrodieren in dem Kraftstoff Systemen.
In einem Benzinkanister der geschlossen ist und nicht der Sonne aus gesetzt ist, hält der Sprit genauso lange, mit oder ohne 2 Takt Öl oder auch FUEL FRESH.

Jean von dem ich viel hielt war übrigens ein Verfechter von ATF-Öl dem Sprit bei zugeben, ich konnte nie eine reinigende Wirkung dessen feststellen.
Es ist und bleibt eine Glaubensfrage ATF- oder 2-Takt-Öl einem 4Takter beizugeben, es ist aber keine Glaubensfrage FUEL FRESH hinzu zu geben.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 17:48 #147243 von gerd
gerd antwortete auf Welches Öl?
Ich gebs auf - nur soviel, ATF beigeben ist völlig daneben. Das ist, oder soll eine Brutalmethode um Verkokungen zu lösen, dann kommts nicht in den Tank sondern wir für ein paar Sekunden Laufzeit driekt über die Drosselklappe zugegeben, da kann aber auch viel kaputt gehen. Ich zweifel aber auch hier an einem Reinigungseffekt. ATF in den Tank, das hat Jean niemals gesagt. ATF ist zur Verbrennung völlig ungeeignet..............
Keiner muss 2-Takt Öl beigeben, ich tu es auf jeden Fall. Eine Diskussion über Kettensägen und deren Gebauch ist mir zu langweilig.

"Ne Gerd, entweder hattest du noch nie eine Ahnung von 2Takt-Mischung und deren Eigenschaften, sowie von Kraftstoffen und deren Geräte oder du alterst... "

Die Sprüche bitte "drüben" da passen sie besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 18:42 #147244 von frenek
frenek antwortete auf Welches Öl?
ATF in den Tank, das hat Jean niemals gesagt. ATF ist zur Verbrennung völlig ungeeignet..............

Meines Wissens war der ein Verfechter von diesem unsinnigen "ATF in den Tank und das sollte Wunder wirken. Mir allein fehlt jedoch schon der Glaube daran - ist doch ATF dafuer gemacht, hohen Temperaturen zu widerstehen.

Aber ich lass mich gern vom Gegenteil ueberzeugen wenns fundiert ist.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 18:50 #147245 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Welches Öl?
ATF bringt etwas in Zeitakttanks....und zwar Verstimmung bei den Hinterherfahrenden...

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2016 19:58 #147246 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welches Öl?
So Jungs,

es wird dunkel, Zeit für Abendbrot und dann ab ins Bett. Morgen dürft ihr weiterspielen.
Ist ja unglaublich wie das hier wieder abgeht. Vielleicht machen wir einem Stuhlkreis und diskutieren das mal alles völlig ohne Emotionen.

Mal eine Frage in die Runde: Peter(23). Wie siehts denn aus? Hast Du schon irgendwo die Info bekommen, die Du Dir gewünscht hattes? Wolltest Du neben der Viskositätsangabe auch gerne einen Markennamen und ggf. Infos zu voll- oder teilsynthetisch und am besten auch der passenden MB-Freigabe?
Man könnte jetzt natürlich in die MB Datenblätter eintauchen (sie sogar hier verlinken) und noch ein paar weitere Behauptungen absondern um einen der Öl-Scheichs hier zu locken, aber vielleicht vertagen wir das besser auf Morgen. Ist ja schon spät.

Hat wieder viel Spaß gemacht
Grüße Martin

Wers überlesen hat hier noch mal schnell die Reizworte:
Viskosität, Öl-Marke (und zwar eine gute), vollsynthetisch, teilsynthetisch, MB-Freigabe, ...
Na - juckts schon in den Fingern?

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 00:32 #147247 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-21 17:48, gerd wrote:
Ich gebs auf - nur soviel, ATF beigeben ist völlig daneben. Das ist, oder soll eine Brutalmethode um Verkokungen zu lösen, dann kommts nicht in den Tank sondern wir für ein paar Sekunden Laufzeit driekt über die Drosselklappe zugegeben, da kann aber auch viel kaputt gehen. Ich zweifel aber auch hier an einem Reinigungseffekt. ATF in den Tank, das hat Jean niemals gesagt. ATF ist zur Verbrennung völlig ungeeignet..............
Keiner muss 2-Takt Öl beigeben, ich tu es auf jeden Fall. Eine Diskussion über Kettensägen und deren Gebauch ist mir zu langweilig.

"Ne Gerd, entweder hattest du noch nie eine Ahnung von 2Takt-Mischung und deren Eigenschaften, sowie von Kraftstoffen und deren Geräte oder du alterst... "

Die Sprüche bitte "drüben" da passen sie besser.


Doch Jean hat auf ATF geschworen, ich nie!
Ich suche es dir noch raus.





--- Gruß Werner ---

P.S.:
Fällt mir auch auf, hier wird immer für Netiquette geworben, gilt die nicht für dich?

Ah hier ein Teil, es gibt noch mehrere wo Jean auf ATF schwört, der Kerl war großartig habe ihn gemocht!
KLICK

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 22-04-2016 00:48 ]
persönliche Diskussionen bitte nicht hier![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 22-04-2016 08:58 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 07:46 #147248 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Welches Öl?
Hi Werner,

ich kann drüben nicht auf Seite 2 Klicken....was hat dein Experiment mit der ATF-Vergaserreinigung denn ergeben?


Hach, Jean.....hatte kurz vor seinem Ableben noch mit ihm telefoniert, er wusste kaum noch wer ich war, schade um den Rabauken. Ebenso Wollo, auch so eine Erscheinung die man sich merkt.....er hatte sich noch telefonisch für die Weihnachtskarte bedankt....

Naja. wir müssen alle mal gehen aber noch streiten und lachen wir hier.

Gruß
Willy
PS. Jemand von Abt-Hugo gehört? Eine Zeit lang weilte er bei uns in der SL-Garage, dann plötzlich war er, mal wieder, weg.....

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 09:04 #147249 von gerd
gerd antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-22 07:46, Nichtraucher wrote:


Gruß
Willy
PS. Jemand von Abt-Hugo gehört? Eine Zeit lang weilte er bei uns in der SL-Garage, dann plötzlich war er, mal wieder, weg.....


Hoffentlich für immer.............

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 09:35 #147250 von gerd
gerd antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-22 00:32, Johnny-1951 wrote:


Ah hier ein Teil, es gibt noch mehrere wo Jean auf ATF schwört, der Kerl war großartig habe ihn gemocht!
KLICK


Da hat Jean halt Mist geschrieben, auch wenn ich ihn mochte! Jean war Netzwerkspezialist, kein Chemiker oder Maschinenbauer. ATF ist geeignet für maximalst 300°, nicht für Verbrennungstemperatuten, da erzeugt es auf Dauer Verkokungen und schweflige Rückstände, 2-Takt Öl ist zur Verbrennung vorgesehen und erzeugt keine Ablagerungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 11:41 #147251 von poldi
poldi antwortete auf Welches Öl?

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 15:42 #147252 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Welches Öl?
Willy ich hoffe du kannst die 2te Seite mit dem Link lesen, aber es hatte nichts gebracht,
gefühlt glatter war die Verunreinigung...
KLICK

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 16:31 #147253 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-22 09:04, gerd wrote:

On 2016-04-22 07:46, Nichtraucher wrote:


Gruß
Willy
PS. Jemand von Abt-Hugo gehört? Eine Zeit lang weilte er bei uns in der SL-Garage, dann plötzlich war er, mal wieder, weg.....


Hoffentlich für immer.............


Du bist bei uns ja auch weg.....


Werner,

danke, alles gelesen. So richtig geglaubt habe ich ja auch nicht daran, ich habe mal viel zu viel davon gekauft und da die Getriebe in der Regel kein Öl fressen, habe ich es so nach und nach durch die Verbrennung geschickt.
Wie geschrieben, in der MZ hatte es die beste Wirkung....auf die Nachfolgenden.


Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 19:01 #147254 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-22 16:31, Nichtraucher wrote:

On 2016-04-22 09:04, gerd wrote:

On 2016-04-22 07:46, Nichtraucher wrote:

Gruß
Willy
PS. Jemand von Abt-Hugo gehört? Eine Zeit lang weilte er bei uns in der SL-Garage, dann plötzlich war er, mal wieder, weg.....


Hoffentlich für immer.............


Du bist bei uns ja auch weg.....


Hat sich etwa jemand darüber bei Dir beschwert?

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 19:55 #147255 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-22 19:01, jhwconsult wrote:
Hat sich etwa jemand darüber bei Dir beschwert?


Nö,

es hat keiner um einen Rauswurf nachgesucht....

Willy

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 22-04-2016 21:33 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2016 20:24 #147256 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welches Öl?
He Leute,

Peter23 scheint völlig verstört, oder ist gerade ATF- und 2-Taktöl einkaufen. Hoffentlich füllt er das nicht in den Motor!

Wir müssten vielleicht mal die Kurve kriegen. Ich mache mal einen (diesmal ersthaften und substanziellen) Vorschlag.

Wer wirklich Ablagerungen (wo auch immer) bekämpfen will, für den habe ich eine Empfehlung. Geprüft und ggf. sogar zertifiziert, auf jeden Fall aber hochwirksam. Ich muss mal forschen welches Pärparat wir von denen in Arbeit hatten, aber das Zeug ist der Hammer.
Lässt einem Büschel aus den Ohren wachsen und hat sogar den Werkstattboden angelöst (kein Witz). Wir haben einen Extrakt untersucht (incl. KAT-Verträglichkeit), der die EGR-Ablagerungen aus alten Taxi-Saugrohren lösen kann - Teufelszeug!

Vergesst ATF, Nitroverdünnung, V-Power, Globuli und blauen Umweltengel.
Mal bei Google "BG-Products" eingeben.
Am bestsen bei der deutschen Seite (hheinzer.de) einsteigen und in der Rubrik "Motor Produkte" schauen.
Was die machen hilft auf jeden Fall. Nicht bei Glaubensfragen aber bei Ablagerungsproblemen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2016 09:43 #147257 von poldi
poldi antwortete auf Welches Öl?

...Hat sich etwa jemand darüber bei Dir beschwert?


Ja, ich.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 23-04-2016 09:43 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2016 09:45 #147258 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Welches Öl?

On 2016-04-23 09:43, poldi wrote:

...Hat sich etwa jemand darüber bei Dir beschwert?


Ja, ich.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 23-04-2016 09:43 ]


Ach,...wann? Hat sonst keiner bemerkt das jemand fehlt....nur einer aber der ist gleich mit gegangen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2016 09:48 #147259 von poldi
poldi antwortete auf Welches Öl?
Ja, Martin! BG Products haben wir regelmäßig für unsere Baumaschinen genutzt. Erfolgreich.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Powered by Kunena Forum