- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
Zustandsbericht nach Intensivpflege
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Juni 2004 17:25 #12409
von Arni
280 SLC Bj. 79
Zustandsbericht nach Intensivpflege wurde erstellt von Arni
Hallo Leute,
in den letzten Wochen habe ich Euch ja ganz schön genervt mit meinem 280 SLC. Im Anschluss an meine Wasserkatastrophe und die Motorgeräusche habe ich den wagen zu einem Profi (Ersteigner mit identischem Baujahr) gebracht und der hat intensiv sich 2 wochen mit dem wagen beschäftigt.
ad Motorgeräusche "klickern": das geräusch kommt in erster linie vom kat, dass sich zum motor überträgt. ich bin in meiner dämlichen garageneinfahrt (hat einen knick nach unten) mit dem kat aufgesessen und dabei scheint sich das innere der keramic veraschiedet zu haben und klickert hin und her. furchtbares geräusch! Hat jemand eine Idee???
nächste amtshandlung: runter mit diesen furchtbaren breitreifen 225 mit dem niederquerschnitt und rauf mit 205/65/15. jetzt viel angenehmeres weicheres fahren!
2. war das lager an der lima hin. nun ist es gewechselt worden. eine geräuschquelle weniger.
3. an den ventilen soll ich nicht rumstellen lassen
Motor sonst 1A
ad Getriebe: es war viel zu wenig ATF drin (etwa 1 liter). jetzt fast nicht nicht mehr wahrnehmbares schalten-spitze
ad wassereinbruch: die bekannten schwachstellen: dichtungen.
ad rost: zustand grds. o.k. nur am hinteren Kotflügel im Radlauf muss man vielleicht mal was machen. ist nicht dringend, aber es muss mal sein. UNterboden sieht sehr gut aus.
Ist jemand in der Nähe von Gießen dem Schweißen mächtig und würde mir helfen???
ad Heizung: ein Handgriff und die Heizung ging wieder. er hat irgendwas an den unterdruckschläuchen gefummelt. nur rechts scheint das ventil hin zu sein. macht nix, warm wird es trotzdem.
Er hat mir als alter Fuchs bescheinigt, dass ich ein schönes Fahrzeug zu einem guten preis gekauft habe. nun soll ich fahren und mich freuen. mach ich
noch was witziges. ich habe hinten eine lorinser oder amg stoßstange aus kunststoff in wagenfarbe. als er das ding runter nahm kam die original! stoßstange zum vorschein, zwar ohne gummi, aber immerhin. demnächst wird also zurückgerüstet.
also, demnächst gibt es auch bilder. und vielleicht hat ja jemand in der nähe von gießen lust, die eine werdende macke zu schweißen? soll auch nicht "umsonst" sein.
Viele Grüße
Arni
p.s. und dank an alle, die mir so viele tipps gegeben haben.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 02-06-2004 17:26 ]
in den letzten Wochen habe ich Euch ja ganz schön genervt mit meinem 280 SLC. Im Anschluss an meine Wasserkatastrophe und die Motorgeräusche habe ich den wagen zu einem Profi (Ersteigner mit identischem Baujahr) gebracht und der hat intensiv sich 2 wochen mit dem wagen beschäftigt.
ad Motorgeräusche "klickern": das geräusch kommt in erster linie vom kat, dass sich zum motor überträgt. ich bin in meiner dämlichen garageneinfahrt (hat einen knick nach unten) mit dem kat aufgesessen und dabei scheint sich das innere der keramic veraschiedet zu haben und klickert hin und her. furchtbares geräusch! Hat jemand eine Idee???
nächste amtshandlung: runter mit diesen furchtbaren breitreifen 225 mit dem niederquerschnitt und rauf mit 205/65/15. jetzt viel angenehmeres weicheres fahren!
2. war das lager an der lima hin. nun ist es gewechselt worden. eine geräuschquelle weniger.
3. an den ventilen soll ich nicht rumstellen lassen
Motor sonst 1A
ad Getriebe: es war viel zu wenig ATF drin (etwa 1 liter). jetzt fast nicht nicht mehr wahrnehmbares schalten-spitze
ad wassereinbruch: die bekannten schwachstellen: dichtungen.
ad rost: zustand grds. o.k. nur am hinteren Kotflügel im Radlauf muss man vielleicht mal was machen. ist nicht dringend, aber es muss mal sein. UNterboden sieht sehr gut aus.
Ist jemand in der Nähe von Gießen dem Schweißen mächtig und würde mir helfen???
ad Heizung: ein Handgriff und die Heizung ging wieder. er hat irgendwas an den unterdruckschläuchen gefummelt. nur rechts scheint das ventil hin zu sein. macht nix, warm wird es trotzdem.
Er hat mir als alter Fuchs bescheinigt, dass ich ein schönes Fahrzeug zu einem guten preis gekauft habe. nun soll ich fahren und mich freuen. mach ich
noch was witziges. ich habe hinten eine lorinser oder amg stoßstange aus kunststoff in wagenfarbe. als er das ding runter nahm kam die original! stoßstange zum vorschein, zwar ohne gummi, aber immerhin. demnächst wird also zurückgerüstet.
also, demnächst gibt es auch bilder. und vielleicht hat ja jemand in der nähe von gießen lust, die eine werdende macke zu schweißen? soll auch nicht "umsonst" sein.
Viele Grüße
Arni
p.s. und dank an alle, die mir so viele tipps gegeben haben.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 02-06-2004 17:26 ]
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Juni 2004 17:32 #12410
von
antwortete auf Zustandsbericht nach Intensivpflege
Hatte dasselbe nervige Kat-Klickern. Bei mir verschwand es, nachdem ich versehentlich einen Garagenknick touchiert hatte.
So kanns laufen.
So kanns laufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden