Sprache auswählen

Tachonadel klemmt

Mehr
02 Apr. 2016 19:37 #146344 von jogi1168
Tachonadel klemmt wurde erstellt von jogi1168
Hallole,

da mein 500 Sl Bj 85 mit Kalifornienausstattung gebaut wurde, hatte er eine Tachoscheibe mit MPH und KM einteilung. Ausserdem hat er Meilen gezählt. Da mir das nicht gefallen hat, habe ich die Zahnräder getauscht, und die Tachoscheibe auch.

Das war über den Winter und ich konnte die Funktion nicht Testen. Jetzt bin ich gefahren und die Nadel geht nur wenn man gegen die Scheibe klopft. Nach mehrmaligem erneuten Zerlegen, und Tachonadel nicht so stark draufdrücken habe ich festgestellt das es immer noch nicht geht.

Nach genauerem Inaugenscheinnehmen der Tachonadel habe ich festgestellt das sie außermittig läuft. Als der Zeiger unten war habe ich den Tacho umgedreht und mir ist eine ganz kleine Führung der Tachonadel genau hinter der Nadel bzw vordere Führung entgegengeflogen. Ich denke deswegen klemmts.

Ich gehe davon aus das mir das nach dem Tachoscheibentausch passiert ist, weil davor ging er noch.

Hat irgendjemand so eine Erfahrung schon gemacht bzw kann man das irgend wie richten oder kennt jemand jemanden der so was repariert??

Bitte um Hilfe,

danke und gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 19:38 #146345 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
So war heute beim TÜV da der im Januar abgelaufen war, hatte ich ganz vergessen,
und siehe da, ich bin mit einem nicht funktionierenden Tacho doch glatt durch den TÜV gekommen, aber das die linke Spritzdüse nicht funktioniert wurde bemängelt.

Da wiehert der Amtsschimmel, für mich gut habe ich mehr Zeit mich dem Problem zu widmen.

Da es hier doch sehr viele "Mursi"-Besitzer gibt die das gleiche mit dem Tacho wie ich gemacht haben, wäre ich an vergleichen Beiträgen sehr interessiert,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 19:49 #146346 von Marcel
Marcel antwortete auf Tachonadel klemmt
Arnd,

die Masseleitung zum KI ist vielleicht nicht sehr perfekt.
Wenn Du nicht ständig klopfen willst, musst Du das KI wohl nochmal herausziehen.
Leider mühsam weil das Steuerrad wieder raus muss.

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 19:56 #146347 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Marcel,

das hört sich logisch an. Wo ist denn die Masse für das Teil,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 20:19 #146348 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Arnd,

mit der Feinmechanik ist es schon ein Kreuz...
Der Hinweis von Marcel ist gut uns auf jeden Fall zu verfolgen (Masse kommt u. a. durch den runden Stecker der hinten auf den linken Anzeigenblock geht - Wassertemperatur, Kraftstoff,...). Wird dann u. a. über ein Metallband im Tachoeinsatz auf die andere Seite des Kombis weitergeleitet. Die Stelle solltes Du mal prüfen.

Aber: Wenn Dir das schon Teile aus der Mechanik der Tachonadel entgegen kommen, dann ist es evtl. doch was ernstes.
Versuch mal den Ursprungsort der Führungshülse zu finden, aber wahrscheinlich ist da etwas ernsthaft beschädigt.

Zum Zahnradsatz kann ich Dich auf jeden Fall beruhigen. Nach endlosen Experimenten auf der Werkbank war es gestern meine erste Amtshandlung, die Umstellung von Meilen auf Kilometer zu überprüfen. Ergebnis: geht- passt!

Gibt nicht auf
Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 20:36 #146349 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Martin,

funktioniert bei mir auch, habe noch keinen Tank Leergefahren um das Ergebnis zu überprüfen, aber ich denke auch das es stimmt. Tja nur leider funktioniert nun die Anzeige nicht mehr. Aber ich gebe noch nicht auf,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2016 19:00 #146350 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo zusammen,

neuestes Update zum Tachoproblem. Leider geht er immer noch nicht. Ich habe Ihn am Wochenende ausgebaut und laut WIs-CD geprüft. Masse ist da, 12V auch. Ein Extra Massekabel ist auch vorhanden.

Das Problem ist das die Tachonadel tatsächlich klemmt. Seit dem ich den Zeiger runtergemacht habe. geht die Anzeigenadel nicht mehr mit eigenem Antrieb zurück, sondern klemmt an der Stelle wo man Ihn hindreht. Mit ein bischen Unterstützung geht er auf null zurück.

Die Hülse die ich gefunden habe, war von der vorderen Lagerung, hinter dem Zeiger. Diese wurde wieder mittig eingerklebt, so weit es möglich war. Aber deswegen klemmts nicht, sondern der innere Läufer im Magnet "schabt" hinten an der Wand. Wenn ich die Welle nach vorne (Nadel) ziehe geht es einigermasen.

D.h. ich denke ich habe beim Draufdrücken der Nadel die "Achse" nach hinten verschoben. Kennt sich jemand mit der Reparatur aus, oder kennt einen Tachodienst der sich das mal anschauen kann, ich denke das Teil ist hinüber bzw ich kriegs nicht mehr hin.

Winni, hiemit gebe ich offiziell auf ,

gruß

Arnd

PS Fahre jetzt mit Tom Tom und Bully als Copilot

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2016 19:30 #146351 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Arnd,

Martin Gullydeckel schrieb: "Gibt nicht auf"

Du schriebst: Winni, hiemit gebe ich offiziell auf.

So ziehst du mich also rein in deine Misere. Na du bist mir ja mal ein Freund!

Ja gut, das klingt nach verbogener oder verschobener Feinmechanik, klar. Nachdem VDO nicht mehr die VDO sind, die sie vor 30 Jahren waren, bietet sich in deinem Fall wohl der Gang zu einem Spezialisten für Instrumente an. Nun google aber nicht nach Geigenbauer und Klavierstimmer, sondern nach Oldtimer Instrumente

Mit etwas Glück landest du hier:

www.weinhoeppel.de/oldtimer.html

Alles wird gut.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2016 19:53 #146352 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Winni,

jetzt wirst du mal offiziell angefordert ohne das einer Meckert, und schon ist es wieder nichts Habe die mal angeschrieben, mal schauen ob die das hinkriegen. Mit Tacho fährt sich einfach besser, und der Bulli nervt auf Dauer auch, danke für den link,

gruß

Arnd

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jogi1168 am 10-04-2016 19:54 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jogi1168 am 18-07-2016 20:40 ]

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2016 20:02 #146353 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Tachonadel klemmt
Weißt du, Arnd, mit dem meckern ist das so eine Sache. Von meinen über sieben Milliarden Mitbewohnern haben sich 99,99999999999999999999999999999999 % bis heute nicht an mir gestört. Nachdem die breite Menge nichts zu meckern hatte, weiß ich die eben etwas speziell veranlagten 00,00000000000000000000000000000001 % schon richtig einzuordnen, zumal es immer dieselben sind, die sich gerne meckern hören.

Guten Tach o

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2016 20:15 #146354 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Arnd,

das sind ja traurige Neuigkeiten.
Aber: Am Ende wird alles gut - ist noch nicht alles gut, ist das noch nicht das Ende!

Ich würde mal sagen: Dein Tacho ist hin. Die Gute Nachricht dabei: Also brauchst Du ab sofort doch eine Rücksicht mehr nehmen.
Schieß Dir in der Buch ein preiswertes BMW-Kombi z. B. vom E30. Die gibts so für 30 EUR.
Schau Dir vorher mal dieses Video an.
Na, kommt Dir der Tacho bekannt vor?

Es bleibt natürlich die verflixte Feinmechanik und vor allem besteht die Gefahr, dass nach der "aus 2 mach eins"-Aktion die Anzeige nicht mehr so läuft wie vorher, aber ich würde zunächst mal davon ausgehen, dass die früher bei VDO faule Säcke waren. Die hatten eine Anzeigeeinheit und die wurde dann per Widerstandsänderung auf der Platine für die verschiedenen Bedürfnisse angepasst.

Es gibt nicht zu verlieren und aufgegeben wird noch lange nicht!

Grüße Martin
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 19-07-2016 22:13 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2016 21:18 #146355 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Martin,

habe die Antwort eben erst gesehen. Der Link funktioniert bei mir leider nicht. Inzwischen geht der Tageskilometerzähler auch nicht mehr. Im Moment habe ich keine Lust mehr. Werde mich mal am WE dem Problem noch mal widmen.

Kannst du mir den Link nochmal einstellen, oder die Adresse Posten. BMW Kenne ich mich aus, komme eigentlich aus dem Lager und habe immer noch einen schönen e34 535i,

danke und gruß

Arnd


Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2016 20:50 #146356 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo zusammen,

nun habe ich wieder einen funktionstüchtigen Tacho. Leider hat das die von Winni angegebene Firma leider nicht geschafft. Mir wurde nach 8 Wochen und 2maligem Nachfragen nur gesagt ich soll warten, und dann kam die Info Inreparabel. Das hat mich dann noch 40€ gekostet. Also aus meiner Sicht ist diese Firma nicht zu Empfehlen. Dann habe ich hier im Forum nachgefragt, und sofort vom Cabriodock die Info bekommen, das der Reparabel wäre. Nach 2 Wochen und einem Sonderpreis hatte ich meinen Tacho wieder


Ich kann jedem nur empfehlen, sich zuerst an die Spezialisten hier im Forum zu wenden, dann kostet es kein Lehrgeld.

Also noch mal Vielen Dank an Frank, bin Froh das das Galama ein Ende hat,

gruß

Arnd

.... der sich jetzt nicht mehr wundert das er dauernd überholt worden ist....[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jogi1168 am 18-07-2016 20:51 ]

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2016 22:13 #146357 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Arnd,

prima. Glückwunsch und meine Hochachtung für den Cabriodoc. Hatte Franks Post hier neulich gesehen, dass er alle elektronischen Tachos behandeln kann und dabei hatte er auch eine Liste der gänigsten HA-Übersetzungen mit aufgeführt. Hier noch mal für alle interessierten:
Tachoservice
Etwas runterscrollen.

Arnd: Ich bin Dir noch den korrigierten Link schuldig - sorry, hatte das lang nicht gesehen. Bei den Youtube-Videos stört immer das https. Das kann der Foreneditor aus unbekanntem Grund nicht. Es hilft dann aber immer in solchen Links das "s" bei "https" durch einen Doppelpunkt zu ersetzen. Kommt hier ja öfters vor. Habe den Link in meinem Beitrag repariert, hier aber noch mal ganz komfortabel direkt für Dich.

Youtube - BMW-Tacho

Grüße Martin
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 19-07-2016 22:14 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2016 15:40 #146358 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Martin,


danke für den link. Der Tacho sieht wirklich aus wie unserer. Selbst die Schrauben hinten haben wohl die gleiche Position. Aber wie bekommt man einen 4 oder 6 Zylinder Tacho dazu ein 8 Zylinder zu werden ??

Gruß

Arnd

Wenn das stimmt sind die Ersatzteilprobleme vorbei. Die Tachos gibts wie Sand am Meer

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2016 21:57 #146359 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Arnd,

den Tacho interssiert doch nur die Wegstreckenzahl. Und selbst die kann man über das Tuning der Widerstände (gibts hier diverse Beiträge auch aus jüngerer Zeit) anpassen bzw. mit einer fahrzeugseitig abweichenden Wegstrecken-/Impulszahl eine passende Geschwindigkeitsanzeige erzeugen.
Was das für den Wegstreckenzähler bedeutet, weiß ich aber nicht - aber das ist Dir ja bekannt. An der Stelle bevorzuge ich die mechanische Lösung

Im Zweifelsfall kann ja Frank bestimmt wieder helfen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 09:49 #146360 von fkenr
fkenr antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo,

zum Thema elektronische Tachos habe ich einen Bericht in Arbeit. Der wird dann demnächst hier im Technikbereich und in den bekannten Clubzeitungen veröffentlich.

Vorab hier einige Klarstellungen zu dieser Diskussion.

Beim den 107er wurden ausschließlich VDO Tachos verbaut, bei BMW jedoch auch Motometer. Die VDO Wegstreckenzählwerke der BMW Tachos passen nicht. Sehen zwar ähnlich aus, haben aber andere Befestigungspunkte und ganz wichtig völlig andere K-Werte und Elektronikbaugruppen.

Jedem K-Wert (Impulse pro gefahrenen km oder mile) ist ein genau abgestimmtes Getriebe im Wegstreckenzählwerk zugeordnet. Mit den Widerständen wird nur das Drehspulinstrument für die Tachonadel der km/h Anzeige "vorauseilend" (+ 10% + 4 km/h laut EU Verordnung) justiert.

Eine Anpassung des K-Wertes ist also nur über die Zahnradübersetzungen oder einen vorgeschalteten digitalen Frequenzteiler oder Vervielfacher machbar.

Gruß Frank (Cabriodoc)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fkenr am 21-07-2016 11:38 ]

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2016 12:55 #146361 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Tachonadel klemmt
Hallo Frank,

danke für die Infos. So ganz langsam kommt (für mich) immer mehr Licht ins Dunkel. Dass die Modifikation der Widerestände sich nicht auf den Wegstreckenzähler auswirkt hatte ich schon vermutet, nur wie man das dann trotzdem elektronisch "verbiegt" war mir nicht klar (und ist noch immer nicht klar, jetzt weiß ich nur, wies nicht geht - bin halt kein Elektroniker).

Für die Übersetzungsänderung im Tachogetriebe gibt es inzwischen Lösungen. Auch für "Sondervarianten" kann es u. U. hier Optionen geben. Da bin ich dann gerne behilflich.

Für die ganzen Mitleser ist es wichtig zu wissen, dass es mit irgendwelchen Rädchen irgendwo aus dem Internet meist nicht geht. Wenn man über das Getriebe geht, müssen immer (mindestens) 2 Rädchen verändert werden (eines wird z. B. kleiner, das gegenüberliegende dann natürlich größer, sonst drehen sie ja frei) und die erforderlichen Kombinationen sind nicht von der Stange erhältich. Die werden extra angefertigt und dafür gibts nach meinem Wissen nur eine Quelle und die auch erst seit Jahresbeginn.

Ich habe auch so angefangen dass ich mir einfach was bestellt habe nach der Devise: Wenn ich Rädchen für einen Kilometer-Tacho kaufe und die in einen Meilentacho stecke, dann wird das schon alles klappen - die anderen sind nur zu doof auf sowas zu kommen....
Naja, Hochmut kommt vor dem Fall. Der Fehler wurde aber erkannt und analysiert und meine Wegstreckenzeige (560SL) zählt seit diesem Jahr sehr zuverlässig Kilometer - und das ganz ohne Lötkolben.

Wenn es aber eine erschwingliche elektronische Lösung gibt, dann wäre sicher eine charmante Option. Letztes Jahr wollten die diversen Tachodienste dafür noch hohe 3-stellige Summen haben.

Grüße Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 21-07-2016 12:55 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.