Sprache auswählen

Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter

Mehr
11 März 2016 16:23 #145404 von Peter23
Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter wurde erstellt von Peter23
Wer hat Erfahrung mit nen 4 Gang Schalter? Ist er schlechter als der 5 Gang?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2016 16:40 #145405 von gerd
Der ist nicht schlechter, der ist anders. Beim 5 Gang liegen die Gänge näher beieinander so weit ich weiss, sonst nix. Hakelig mit langen Schaltwegen sind sie alle, kein Vergleich mit zeitgenössischen BMW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2016 17:12 #145406 von driver
driver antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Der fünfte Gang ist ein Schongang, also sind die ersten 4 identisch übersetzt, spricht also nix gegen den 4 Gang, außer natürlich ein höheres Drehzahlniveau auf der Autobahn .
Die Schaltung funktioniert meist problemlos, bei Ungenauigkeiten liegt es meist an billigen Kunststoffbuchsen des Schaltgestänges , die sollte man nach mindestens 30 Jahren auch mal wechseln .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 12:50 #145407 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Peter,

du fragst:

1. Wer hat Erfahrung mit nen 4 Gang Schalter? Antwort: Ich.

2. Ist er schlechter als der 5 Gang? Antwort: Ja.

Allerdings kommt es darauf an, was du mit dem SL machen willst. Um ihn jeden Samstag zum waschen aus der Garage zu fahren und danach rückwärts wieder gegen das Regal zu setzen reicht ein 4-Gang. Suchst du in einem SL aber einen Sportwagen für flott zu fahrende Landstraßen, kommst du, lösgelöst davon, was dir so mancher Dampfplauderer hier aus welcher Motivation heraus auch immer einzureden versucht, am 5-Gang GETRAG nicht vorbei. Die ersten vier Gänge sind nicht identisch übersetzt, aber gleich. Für Detailbetrachtungen wäre die Gesamtübersetzung zu beleuchten, also kürzere oder längere Achse. Und in der Tat, darauf sei in diesem Zusammenhang hier verwiesen, ist bei der längeren Achse die Gelenkwelle kürzer, wenn diese mit dem länger bauenden GETRAG verbaut wurde. Entscheidend, wie sollte es anders sein, ist der 5. Gang. Nicht anders als bei vielen als modern angepriesenen, bei näherer Betrachtung idiotisch anmutenden Vielganggetrieben, bei denen die Schaltanzeige nach nahezu jeder weiteren Radumdrehung zum eiligen Hochschalten in den nächst größeren Gang auffordert, ist der größte Gang um 0,8 über- oder untersetzt. Mit 0,813 im 5. Gang wird aus dem Übersetzungsgetriebe ein Untersetzungsgetriebe, was im Hinblick auf alle Gänge die Bezeichnung Überuntersetzungsgetriebe zuließe. Ich hatte unlängst ein Maybach-Schnellgangetriebe offen, bei dem der geniale Konstrukteur schon vor über 80 Jahren einen Schnellgang mit Über- bzw. Untersetzung kleiner 1 verwirklicht hatte. Auf dem Schalthebel steht deshalb nicht 1-2-3-4 sondern 1-2-3-S, S wie Schnellgang. Darauf kommt es an, auch heute. Schade, dass nicht 1-2-3-4-S auf dem Schalthebel des GETRAG Schnellganggetriebes steht.

Doch der langen Rede kurzer Sinn:

Wenn du einen tatsächlich guten 280 SL mit Schaltgetriebe kaufen kannst, dann nimm ihn. Mit 4-Gang ist er mit großem Abstand die zweite Wahl, mit 5-Gang eindeutig die erste Wahl und mit Automatik keine Wahl. Es sei denn, du wärst gehandicapt.

Wenn du Gelegenheit hast, einen Schnellgang-SL zu fahren, dann tu es. Danach wirst du nicht mehr fragen.

Offen für alles, so lange es gut ist.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 März 2016 13:09 #145408 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Ich fahre einen 280 SL mit 4-Gang-Automat. Der geht flott und ich in zufrieden. Evtl. rentiert sich eine Überholung des Automatikgetriebes.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 13:39 #145409 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Turbothomas,

ein 280 SL fühlt sich auch als Saugmotor im Vergleich zu allen anderen fehlmotorisierten 107ern immer halbwegs flott an und wenn ein Hausmeister zwischen Wäscheplatz und Tiefgarageneinfahrt nach dem Rechten sehen will, dann ist so ein Dienstfahrzeug sicherlich ausreichend. Hinzu kommt, dass solche Fehlkombinationen letztlich nicht von ungefähr in großen Stückzahlen von zahlungskräftigen aber bewegungsgeschwächten Erstkäufern bestellt wurden. Müsste Mann sich nicht heute noch mit der Fehlbestellung des Erstbesitzers herumplagen, wäre die Sache inzwischen verjährt. Und bei einem zweireihig bestuhlten Kabriolett mag ein Automatikgetriebe ja noch ins gemächlich anmutende Konzept, so weit Mann von einem solchen sprechen will, passen. Vielleicht kommt ja auch für viele hier die Zeit, wo SL nur noch mit zwei Hauptpedalen geht oder genauer gesagt fährt. Nur, wer bis dahin keinen Schnellgang gefahren hat, der wird diese verpasste Lebensfreude nicht mehr nachholen können. So lange du aber deinem Kabriolett treu bleibst und nicht auch nur für einen kurzen Moment einen Schnellgang ausprobierst, so lange wird dir wenig fehlen und so lässt sich dann auch eine Fehlkombination aushalten.

Vielleicht wäre es ja generell klug, dass Mann sich vor einem Restaurationsbeginn damit ein wenig auseinandersetzt, was man da genau zu restaurieren beabsichtigt. Wenn der gesunde Mensch mit Verstand dann immer noch meint, dass ein 280 SL ohne Schnellgang erhaltenswürdig wäre, dann ist dies ja zumindest eine bewusste Entscheidung, welche nachher ohne vorgeschobene Rechtfertigungsaspekte und Erklärungsversuche Bestand haben kann. Jedenfalls vor einem selbst.

Dass hier jeder seine mehr oder weniger beschränkte Ansicht kundtut kann dazu führen, dass die kundgetanen Ansichten nicht immer deckungsgleich sind. Wichtig ist, dass man sich an dem, was man sich hat andrehen lassen, erfreut und nicht ärgert. Das ist das Ziel. Und sei ein Fehlkauf noch so schmerzlich.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 13:52 #145410 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Peter,

ich fahre u.a. einen 280 SLC, einen 280 CE und einen 280 SE jeweils mit M 110 und jeweils 4 Gang Schalter.

Meine persönliche Meinung ist, dass der M 110 Motor einfach nur toll zu einem Schaltgetriebe passt. Allerdings gebe ich offen zu, dass bei aller o.g. Vorliebe mir insbesondere bei Autobahnfahrten der 5 Gang einfach irgendwie fehlt. Zum Vergleich fuhr ich von 1989 bis 1999 einen 230 CE mit 5 Gang.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 13:52 #145411 von driver
driver antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Ist der 280er mit " Schnellgang " auch schneller als der Viergang, wohl kaum .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 14:59 #145412 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Wolfgang,

lass Dich nicht verwirren, bezogen auf den 107.042 (280SL) ist die Hinterachsübersetzung ob 4G od. 5G mit 3,58 gleich. Beim 4G Getriebe 717.402 wird im 4.Gang und beim 5G Getriebe GL275C auch im 4. Gang die Höchstgeschwindigkeit von 200km/h (Werksangabe) erreicht. Im 5.Gang werden 192km/h (Werksangabe) erreicht. Für den interessierten Laien als Tipp, legt Euch das Taschenbüchlein "Tabellenbuch Personenwagen" aus dem Jahr eures Fahrzeugbaujahres zu, in dem die meisten Technische Daten zum Teil auch Einstellungsdaten und Anzugsmomente etc. sowie Abmessungsdaten beinhaltet sind. Diese Literatur ist zum Teil noch ab Werk erhältlich, und in großer Auswahl auch noch auf den jetzt wieder stattfindenden Oldtimer-Messen.

Mit freundlichen Grüßen

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 15:10 #145413 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Günter,

du schreibst: "Hallo Wolfgang, lass Dich nicht verwirren, ..."

Wenn dir das ernst ist, Günter, dann solltest du das auch nicht tun.

Vielleicht ist dein Buch ja doch nicht so gut oder du bringst da was durcheinander.

Unverwirrt mit klarem Blick.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 15:26 #145414 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Winni,

dazu gibt es von mir keinen Diskussionsbedarf.
(Das Büchlein war nur ein Tipp)


Mit freundlichem Gruß

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 15:45 #145415 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Günter,

ein Diskussionsbedarf steht nicht im Vordergrund, aber ein Klärungsbedarf. Dabei könnte dir bei richtiger Anwendung das Büchlein helfen. Ich teile deine Ansicht, dass ein zum Fahrzeug passendes Tabellenbuch Personenwagen in der jeweils passenden Ausgabe (am besten Mann hat alle) nicht nur ein schönes Dokument ist, sondern zunehmend eine wichtige Hilfe bei Wartung, Instandsetzung und Restauration sein kann. Dagegen teile ich deine Äußerungen in mindestens zwei entscheidenden Punkten nicht:

Du schriebst:

"... bezogen auf den 107.042 (280SL) ist die Hinterachsübersetzung ob 4G od. 5G mit 3,58 gleich."

Dies trifft als allgemeine Aussage so nicht zu. Peter, der die Eingangsfrage stellte, machte weder zur Fahrzeug.-Ident.-Nr. noch zum Baujahr noch zur Erstzulassung eine Angabe, so dass unterschiedliche Achsübersetzungen grundsätzlich in Betracht zu ziehen sind.

Du schriebst weiter:

"Beim 4G Getriebe 717.402 wird im 4.Gang und beim 5G Getriebe GL275C auch im 4. Gang die Höchstgeschwindigkeit von 200km/h (Werksangabe) erreicht."

Wenn das Moosi liest, wird er womöglich fragen, wer hier das falsche Kraut in der Pfeife hat. Du solltest das schnell in Ordnung bringen, bevor er dich erwischt.

Hinweis: Ein "4G Getriebe 717.402" gibt es nicht. Entweder 4-Gang oder 717.402, was dann ein GL 275 C und somit ein 5-Gang-Getriebe (Schnellganggetriebe) ist.

Ohne Diskussion.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 16:00 #145416 von driver
driver antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hat Mercedes das 5 Gang Getriebe jemals als " Schnellganggetriebe " bezeichnet oder ist es nur die spezielle Ausführung für Winni gewesen ?
Fragen über Fragen ?

Das Viergangschaltgetriebe habe ich in meinem 75er 280SL gefahren, heute muß ich mich mit dem Fünganggetriebe im 300er behelfen, im fünften tierisch schnell, Berg runter und mit Rückenwind noch schneller .


Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 16:12 #145417 von SLKMOSS
SLKMOSS antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Winni,

Sorry, mit dem 717.402 handelt es sich um das GL 275C das ist richtig.

die Höchstgeschwindigkeit 200km/h wird im 4.Gang erreicht, im 5.Gang 192km/h. bei o.g. Getriebe.

Klar ist um genaue Vergleiche und Aussagen machen zu können benötigt man die Fahrzeugident-Nr. es geht ja jetzt nur darum wie bzw. als was der 5. Gang ausgelegt ist.

Mit freundlichem Gruß

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 16:47 #145418 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Wolfgang,

du fragst: "Hat Mercedes das 5 Gang Getriebe jemals als " Schnellganggetriebe " bezeichnet...?"

Ungeachtet der Frage, ob es vor dem Ableben von Mercédès Getriebe mit fünf Gängen und Übersetzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 17:00 #145419 von driver
driver antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter

On 2016-03-15 16:47, Roadstolett wrote:
Hallo Wolfgang,

du fragst: "Hat Mercedes das 5 Gang Getriebe jemals als " Schnellganggetriebe " bezeichnet...?"

Ungeachtet der Frage, ob es vor dem Ableben von Mercédès Getriebe mit fünf Gängen und Übersetzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 17:17 #145420 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Wolfgang,

wenn du dir das Bild an der Decke über deinem Bett aufhängst, es dir als Bildschirm"schoner" einrichtest, die Miniaturausgabe des Fotos im Schlüsselanhänger und im Geldbeutel bei dir trägst, kurz gesagt - wenn du dir das Bild immer und immer wieder anschaust, dann stumpfst du irgendwann so weit ab, dass du das Wesentliche nicht mehr siehst. Und plötzlich, wenn du Glück hast und es klappt, gefällt dir das Auto womöglich.

Ich wünsche es dir. Jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, bis du wieder einen 107042 mit Schnellgang auf Startposition stehen hast.

Durchhalten, denn es wird immer Leute geben, die auch so ein Auto kaufen.

Alles wird gut.

Winni

PS/kW: Das nächste Mal bitte wenigstens durch die Waschstraße vor dem digitalablichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 17:35 #145421 von HGA
He Leute,

was ist das?
Auf dem Schaltknüppel in meinem 280 SL ist zu lesen: 1-2-3-4-R
Steht "R" für Rallye?

Sicher hat Winni auch hierfür eine kurze, prägnante Erklärung.

Gruß
Hans Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 18:23 #145422 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Hallo Hans Günter,

was da steht ist doch unerheblich. Wenn du was lesen willst, nimm dir endlich wieder mal ein Buch zur Hand. Am Ende scheidend oder eben nicht ist letztlich die Anzahl Hauptpedale. Wer da auf drei zählen kann ist bereits auf der sicheren Seite, wenn die größte Zahl auf dem Schalthebel kleiner als 5 ist. Wenn 5 drauf steht, kommt es auf die Motorisierung an: pure Leidenschaft oder spießige Vernunft.

Über einen echten Roadster mit M 110 und GETRAG geht nichts. Andere Meinungen mag es vereinzelt geben, aber Fehleinschätzungen gibt es immer, die sind ohne Bedeutung.

Die Hoch-Zeit der G-Kat-Ära ist jedenfalls vorbei. Pur muss er sein, der Roadster, sonst taugt er nicht. Der Ceaușescu 350 SL wäre was, sofern er hinten nicht diese unsinnigen Sitze hat und wenn an dem unschuldigen SL nicht die Geschichte des Erstbesitzers haften würde.

Es wird noch dauern, bis der Letzte verstanden hat, dass sich der Wert eines Mob-SL aus den Einzelwerten seiner Gleichteile mit der unfallfreien Vorversion überschlagen lässt.

Die Zeit richtet das.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 20:05 #145423 von Peter23
Peter23 antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter

On 2016-03-15 12:50, Roadstolett wrote:
Hallo Peter,

du fragst:

1. Wer hat Erfahrung mit nen 4 Gang Schalter? Antwort: Ich.

2. Ist er schlechter als der 5 Gang? Antwort: Ja.

Allerdings kommt es darauf an, was du mit dem SL machen willst. Um ihn jeden Samstag zum waschen aus der Garage zu fahren und danach rückwärts wieder gegen das Regal zu setzen reicht ein 4-Gang. Suchst du in einem SL aber einen Sportwagen für flott zu fahrende Landstraßen, kommst du, lösgelöst davon, was dir so mancher Dampfplauderer hier aus welcher Motivation heraus auch immer einzureden versucht, am 5-Gang GETRAG nicht vorbei. Die ersten vier Gänge sind nicht identisch übersetzt, aber gleich. Für Detailbetrachtungen wäre die Gesamtübersetzung zu beleuchten, also kürzere oder längere Achse. Und in der Tat, darauf sei in diesem Zusammenhang hier verwiesen, ist bei der längeren Achse die Gelenkwelle kürzer, wenn diese mit dem länger bauenden GETRAG verbaut wurde. Entscheidend, wie sollte es anders sein, ist der 5. Gang. Nicht anders als bei vielen als modern angepriesenen, bei näherer Betrachtung idiotisch anmutenden Vielganggetrieben, bei denen die Schaltanzeige nach nahezu jeder weiteren Radumdrehung zum eiligen Hochschalten in den nächst größeren Gang auffordert, ist der größte Gang um 0,8 über- oder untersetzt. Mit 0,813 im 5. Gang wird aus dem Übersetzungsgetriebe ein Untersetzungsgetriebe, was im Hinblick auf alle Gänge die Bezeichnung Überuntersetzungsgetriebe zuließe. Ich hatte unlängst ein Maybach-Schnellgangetriebe offen, bei dem der geniale Konstrukteur schon vor über 80 Jahren einen Schnellgang mit Über- bzw. Untersetzung kleiner 1 verwirklicht hatte. Auf dem Schalthebel steht deshalb nicht 1-2-3-4 sondern 1-2-3-S, S wie Schnellgang. Darauf kommt es an, auch heute. Schade, dass nicht 1-2-3-4-S auf dem Schalthebel des GETRAG Schnellganggetriebes steht.

Doch der langen Rede kurzer Sinn:

Wenn du einen tatsächlich guten 280 SL mit Schaltgetriebe kaufen kannst, dann nimm ihn. Mit 4-Gang ist er mit großem Abstand die zweite Wahl, mit 5-Gang eindeutig die erste Wahl und mit Automatik keine Wahl. Es sei denn, du wärst gehandicapt.

Wenn du Gelegenheit hast, einen Schnellgang-SL zu fahren, dann tu es. Danach wirst du nicht mehr fragen.

Offen für alles, so lange es gut ist.
Danke für die aufschlussreiche Antwort
Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 20:45 #145424 von thoelz
thoelz antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Winni,

Du magst Dich ja gerne hier in Deinen blumigen Beiträgen sonnen.
Ich gönne es Dir.

Mehr Toleranz täte Dir gut.

Es grüßt Thomas mit dem Mopf 500 SL.

Mit den schönen, nicht barocken Felgen
Der großen Bremsanlage
Dem organisch schönen Frontspoiler statt schwarzer Gummilippe
Dem Wurzelholz im Innenraum
Dem verbesserten Fahrwerk, Rostschutz etc etc

Jeder hat seine Vorlieben. Ich wünsche Dir weiter viel Freude mit Deinem Auto.




----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2016 21:02 #145425 von driver
driver antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter

On 2016-03-15 20:45, thoelz wrote:
Winni,

Du magst Dich ja gerne hier in Deinen blumigen Beiträgen sonnen.
Ich gönne es Dir.

Mehr Toleranz täte Dir gut.

Es grüßt Thomas mit dem Mopf 500 SL.

Mit den schönen, nicht barocken Felgen
Der großen Bremsanlage
Dem organisch schönen Frontspoiler statt schwarzer Gummilippe
Dem Wurzelholz im Innenraum
Dem verbesserten Fahrwerk, Rostschutz etc etc

Jeder hat seine Vorlieben. Ich wünsche Dir weiter viel Freude mit Deinem Auto.






Den Vogel kann man doch nicht ernst nehmen , der hat wohl ne ganz besondere Mission zu erfüllen .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 15-03-2016 21:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2016 08:59 #145426 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Erfahrung mit 280 SL 4 Gang Schalter
Lieber Thomas,

ich finde, dass du etwas vor sichtiger mit deiner Form von Ironie umgehen solltest. Sprache kann tiefgründig sein. Sehr. Die Gefahr bei deiner Ironie besteht darin, dass sie nicht jeder versteht. Du auch nicht?

Bei deinem Beitrag habe ich jedenfalls Zweifel, ob du diesen in seiner Tiefe denn selbst verstanden hast. Vielleicht hilft es dir ja für deine Zukunft, kurz innezuhalten und mal genau hinzuschauen auf das, was dich bewegt. Innerlich, nicht automobil. Letzteres wäre eine weitere Problemstellung. Du könntest viel lernen. Sehr viel. Könntest. Unvoreingenommen sein wäre eine wichtige Voraussetzung.

So schriebst du zum Beispiel:

"Winni,

Du magst Dich ja gerne hier in Deinen blumigen Beiträgen sonnen.
Ich gönne es Dir."

Der Einfachheit halber zunächst losgelöst von der Frage, ob ich, wie du meinst, mich in meinen Beiträgen gerne sonnen mag oder ob diese unmaßgebliche Hypothese einzig deiner düsteren oder helleren Fantasie entspringt, möchte ich deine aufgeschriebenen Gedanken, die, damit du diese aufschreiben konntest, zwangsläufig da gewesen sein mussten, zitieren: "Ich gönne es Dir."

Thomas, nun mal Hand aufs Herz - wenn es denn etwas zu gönnen gäbe und du mir dann aus freiem Herzen diese Ehre ritterlich tugendhaft zuteil lassen wollen würdest, was gäbe es dann für einen Grund, dies extra zu betonen? Bevor du lange nachdenkst, sage ich es dir: Keinen.

Kleiner Schwenk: Thomas, hast du schon die Situation erlebt, dass du sagen wir mal zu einem Freund gesagt hast "Lass uns noch in das Restaurant hier gehen und den Tag ausklingen lassen, gegessen haben wir ja schon seit heute früh nichts mehr" und dann sagt der Freund "es geht mir ja nicht ums Geld, aber ich muss heim, den Wellensittich füttern (oder welcher unaufschiebbare Grund auch immer rechtfertigen soll, dass der gute Freund heute leider leider leider nicht mit ins Restaurant kommen kann. Es geht ihm nicht ums Geld. Wieso betont er es dann? Welche Gedanken liegen diesen Worten zugrunde? Etwa die gleichen wie bei "Ich gönne es Dir" ?

Den Code der Sprache zu knacken ist keine Kunst. Vielleicht hilft dir das mehr als eine Präambel über Motoröle.

Du schreibst: "Mehr Toleranz täte Dir gut."

Könnte es denn nicht sein, Thomas, dass ich ein ausgesprochen toleranter Mensch bin und du derjenige bist, der Schwierigkeiten hat, meine Position zu tolerieren?

Die Attribute, welche du deinem "Mopf SL" anheftest, deuten darauf hin, dass er dir so tatsächlich gefällt und dann sollte das für dich doch eigentlich in Ordnung sein. Eigentlich. Aber da gibt es etwas, das dich umtreibt. Nun denn - das liegt außerhalb meiner Mission. Driver Wolfgang, könntest du das übernehmen? Ihr könntet eine Selbsthilfegruppe gründen, 15 Zoll wir fandens mal toll" oder so in der Richtung. Da halte ich mich raus, das ist nicht meine Welt. Vielleicht findet ihr einen pensionierten passionierten Unfallsachverständigen, der das Design analysiert und eure Truppe Schritt für Schritt aus dem Tief holt.

Abschließend eine Bemerkung am Rande. Du schriebst:

"Mit den schönen, nicht barocken Felgen"

Ob ein Kanaldeckel nun designpreisverdächtig ist oder eher weniger, das sei dahingestellt. Schön ist was gefällt und wer in einem Kanaldeckel seinen Sinn für Ästhetik befriedigt sieht, darf sich insofern glücklich schätzen, dass es dann auch im Alltag ein Leichtes sein wird, die persönlichen Ansprüche schnell und billig zu befriedigen. Für wesentlich wichtiger als die Frage, ob es sich bei besagtem Teil um einen Designunfall handelt, erachte ich es, hier nicht endlos abzuschreiben und somit elementare Fehler über Generationen hinweg mitzuschleppen. Thomas, eine Felge, das ist an deinem Fahrrad der "Ring" außen herum, welcher sich zwischen den äußeren Enden der Speichen und dem Schlauch oder Reifen befindet. Deshalb ist das, was du meinst, keine Felge, sondern ein Leichtmetallscheibenrad. Möglicherweise hattest du auch die Rad- Reifenkombination vor Augen, als du von der Felge sprachst. Es wäre einem Forum wie diesem angemessen, Mindeststandards einzuhalten. Basics, wie der Bayer sagt.

Du schriebst:

"Jeder hat seine Vorlieben. Ich wünsche Dir weiter viel Freude mit Deinem Auto."

Vielleicht magst du darüber nachdenken, welche Gedanken zu diesem Satz geführt haben mögen.

Die Instanz für Toleranz

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.