Sprache auswählen

freude über tüv abnahme

Mehr
30 Mai 2004 10:39 #12084 von Hanfried
freude über tüv abnahme wurde erstellt von Hanfried
hallo nochmal!

habe ich mich doch echt gefreut, als ich die bescheinigung (volle prüfung) "ohne mängel" des tüv in den händen hielt. da der prüfer
aber vorher ziemlich lange mittagpause machte, hatte ich ausführlich gelegenheit mein 300 sl 88 von unten zu bewundern. ja, bewundern, denn nicht nur der prüfer war begeistert von dem doch sehr guten zustand! auch dezentes hämmern auf den jungfräulichen unterbodenschutz liessen keine "weaknesses" erkennen. meine bedenken, das madame darunter wegrosten könnte sind damit ziemlich wiederlegt!
sollte ich wirklich ein rostfreies exemplar bewegen?
wahrscheinlich nennt man sowas produktionsreife, oder schlicht glück!

bis bald!
Hanfried (hatte einiges nachzuholen, da auf urlaub!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2004 09:18 #12085 von agossi
agossi antwortete auf freude über tüv abnahme
Hallo Hanfried

Auch ich hatte gestern einen Termin beim Strassenverkehrsamt (so nennt sich das in der CH) um den 450er zu prüfen. Er ist anstandslos durchgekommen, der Prüfer meinte auch noch, ich solle ja Sorge zu dem Auto tragen, das werde mal ein schöner Oldtimer...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2004 14:05 #12086 von sl-tom
sl-tom antwortete auf freude über tüv abnahme
Ja,
wohl dem, der einen einfühlsamen Prüfer beim TÜV erwischt!!
Bei meinem steht die Abnahme auch an. Ist wegen Zeitmangel seit 07/01 abgelaufen.
Da kommen jetzt noch rundum neue Bremsschläuche dran und dann schaun mer mal

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2004 14:26 #12087 von TomTom1964
TomTom1964 antwortete auf freude über tüv abnahme
Ähm, ich will jetzt hier nicht die Freude verderben. Mein 350 SLC hatte von Oktober bis Mai 2 TÜV Hauptuntersuchungen (wg. H-Kennzeichen), die er super überstanden hat.
Diese Woche stand er zum ersten Mal auf einer Hebebühne und ich unten drunter . mit Mechaniker:
Ein Riß im vorderen Kotflügel und ein Seitenschweller biegt sich durch. Also, auch wenn man kein Experte ist, sollte man sein Auto mit kundigem Schrauber selbst mal von unten anschauen...TÜV ist unbesehen kein Garant für guten Zustand.

SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2004 15:10 #12088 von sl-tom
sl-tom antwortete auf freude über tüv abnahme
@TomTom1964
ist klar, sagt auch sicher niemand, das eine Plakette dem Fz. unbedingte Fehlerfreiheit zusichert. Man sollte eine erfolgte TÜV Prüfung nicht überbewerten, bei dem was da alles durchgeschoben wird....
Ich wundere bzw. ärgere mich nur unheimlich über deren Apothekenpreise, im Gegensatz zur Leistung die dem gegenübersteht. Man kann sich ja nicht mal auf deren Aussagen berufen, geschweige denn einen Ing. mal zur Verantwortung ziehen, wenns mal hart auf hart kommt. Dann heißt es immer "Jaaa, sind ja nur stichprobenartige Prüfungen, da kann man ja nicht bla bla laberfasel.."
Dann könnte man ja gleich die die zum TÜV sollen im Losverfahren auswählen (sind ja nur Stichproben.. )
Nee nee, die möchten am liebsten, das man jährlich zur Prüfung kommt und Geld über die Theke schiebt , aber ja keine Verantwortung.

Ha, ich rege mich schon wieder auf, also aus jetzt!

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2004 17:13 #12089 von sl-tom
sl-tom antwortete auf freude über tüv abnahme
Naja,
das kann man natürlich so und so sehen. Ich denke mal, die meisten hier haben ihre Wagen soweit in Ordnung, daß sie eine Prüfung nicht zu scheuen brauchen. Wenn aber doch etwas defekt ist, muss es auch benannt werden und natürlich auch behoben. Was allerdings nicht sein muss, ist Korinthenkackerei, die so mancher Prüfer zelebriert, wenn z.B. eine Standlichtbirne defekt ist, diese vor Ort gewechselt wird und trotzdem Geringe Mängel attestiert werden (selbst erlebt!).
Oder so nette Sachen wie hier schon zu lesen war "Die ölen alle, also ölt auch deiner, also Mangel..."

TÜV muss sein, ganz klar, genau prüfen sollen die auch, damit kein Schrott auf den Straßen rollt, aber so manches nervt halt bei dem Verein.

bis neulich
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 01:01 #12090 von frenek
frenek antwortete auf freude über tüv abnahme
Klar muss TUEV sein. Gott sei Dank gibt es auch Pruefer mit Augenmass, es stehen nicht alle Pruefer auf einem geweihten Sockel und lassen sich anbeten. Hab schon sehr nette Pruefer erlebt und halt eben welche mit Neurosen. Vielleicht waere es besser (und diskussionswert), ob die Aufgaben (Ueberwachung der Verkehrstauglichkeit der Fz) nicht auch von den Werkstaetten uebernommen werden kann. Von mir aus auch nur von besonders lizensierten Werkstaetten.
Ein Garant, dass kein Schrott rumrollt, ist er meines Erachtens nicht, denn dafuer sind die Intervalle zu lang. Und was sich dann da so manchmal mit roten Kennzeichen bewegt, au weia, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Mich wuerde mal ne Statistik interessieren, ob es in Laendern ohne TUEV wirklich wesentlich mehr Unfaelle (basierend auf einen katastrophalen Zustand) gibt als in technisch ueberwachten Laendern. Weiss da jemand etwas zu?

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 06:09 #12091 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf freude über tüv abnahme
Na dann hoffe ich mal, dass ich einen Prüfer mit Augenmaß und ausgeprägtem ästhetischen Empfinden antreffe, um meine BBS-Kombination als Sonderabnahme eintragen zu lassen.

Allerdings sollen die Ingenieure dafür nach meinem Kenntnisstand schon ihren Kopf hinhalten müssen - weswegen sich auch die meisten anscheinend verweigern.

Fairerweise muss man ja auch anerkennen, dass die Verantwortung in dem Fall dann schon groß ist.

In einer Woche weiss ich mehr (hoffentlich Positives).

By the way: verlangt der TÜV eigentlich auch nach einer ABE für die Distis??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juni 2004 07:59 #12092 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf freude über tüv abnahme
Nach meiner Kenntnis, garantiert das TÜV-Siegel nur, das das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Prüfung und ein halbe Stunde danach in ordnungsgemäßen Zustand ist.
Neben den blauen (TÜV), gibt es ja auch noch die Grünen (Dekra), die sind etwas penibler dafür fallen Rostlauben auch schneller durch.
Bei meiner alten Honda CB650 kostete der Eintrag der mit ABE versehenen Stoßdämpfer knapp 80,- Mark (ist schon länger her). Aufwand 10 Minuten inklusive Handbuch holen und eintragen in den Brief. So gesehen 480,- DM Stundenlohn! Ich red mal mit meinem Chef...

Grüßle TT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 09:07 #12093 von bstaiger
bstaiger antwortete auf freude über tüv abnahme
Moin allerseits,

>>Mich wuerde mal ne Statistik interessieren, ob es in Laendern ohne TUEV wirklich wesentlich mehr Unfaelle (basierend auf einen katastrophalen Zustand) gibt als in technisch ueberwachten Laendern. Weiss da jemand etwas zu?

Also ne Statistik hab ich nicht, aber es passiert schon viel, vor allem, wenn man mal das Verkehrsaufkommen mitkalkuliert. Andererseits wird in diesen Ländern meist auch (noch!!) nicht so schnell gefahren und dann isses nicht so schlimm, wenn mal wieder blos ein Rad bremst.



Aber das wichtigste ist eben, daß die Leut Spaß an der Sache haben und irgendwie gehts auch immer.

Gruß Björn

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 03-06-2004 09:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 20:23 #12094 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf freude über tüv abnahme
DEKRA darf aber keine Sonderabnahmen durchführen - das darf nur der TÜV.

Wie isses denn jetzt mit den Distis: ABE oder nicht?

Gruß Reinhard[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ReinhardUnger am 03-06-2004 20:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 21:17 #12095 von johannes
johannes antwortete auf freude über tüv abnahme
*** Mich wuerde mal ne Statistik interessieren, ob es in Laendern ohne TUEV wirklich wesentlich mehr Unfaelle (basierend auf einen katastrophalen Zustand) gibt als in technisch ueberwachten Laendern. Weiss da jemand etwas zu?

Also ne Statistik hab ich nicht, aber es passiert schon viel, vor allem, wenn man mal das Verkehrsaufkommen mitkalkuliert. Andererseits wird in diesen Ländern meist auch (noch!!) nicht so schnell gefahren und dann isses nicht so schlimm, wenn mal wieder blos ein Rad bremst. ***


Björn: Du sagst es!!!!
In Spanien fuhren vor 30 Jahren so richtig alte Schrottkisten rum wie auf dem Bild: alte SEAT 600er, 4/4 (= Cremeschnittchen), Dauphins und all diese Fahrzeuge. Alle fuhren richtig gemütlich durch die Gegend, die Autos wurden nicht geschunden, da teuer und nicht ganz koscher (verkehrssicher und natürlich keinen TÜV)

Heut hat jeder "Macho"-Spanier seinen Audi (nur ein Audi darfs sein, das beste Auto der Welt), über den er nicht Herr wird und über den Daumen gepeilt, würde ich sagen, dass wir seit der Einführung des ITV (=TÜV) mehr Unfälle haben.

Saludos aus Spanien, wo es sich nicht mehr so angenehm fährt, wie vor 30-40 Jahren.

johannes/españa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 22:22 #12096 von Hanfried
Hanfried antwortete auf freude über tüv abnahme
Björn!

glückwunsch an dich und dein fotoarchiv, einfach herrlich. der mann hat zu jeden autothema ein passendes bild auf lager. arbeitest du noch oder fotografierst du schon?
im süden ist halt die lebensqualität besser!

nördliche grüsse (hoffentlich hab ich da kein copyright verletzt)
hanfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 22:39 #12097 von frenek
frenek antwortete auf freude über tüv abnahme
Bjoern,
klasse Bild - da sieht man mal wieder, was passiert, wenn keiner vorne sitzen darf - zum Teufel mit den Vorschriften (bezgl. Alter und Koerpergroesse)

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum