Sprache auswählen

Blinkerkontrolle SL 560

Mehr
29 Jan. 2016 09:21 #143967 von Pfleiderer
Blinkerkontrolle SL 560 wurde erstellt von Pfleiderer
Hallo SL 107 Freunde,
wenn man mit offenem Verdeck fährt, ist die optische Blinkerkontrolle kaum
warzunehmen. Hat hier jemand eine Idee, wie man in den SL einen akustischen
Warnton,- ähnlich wie beim W 124, einbauen könnte, ohne daß dazu das halbe FZG
zerlegt werden muß!
Für gute Ideen besten Dank!

Grüsse aus Waiblingen
EKA

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 10:22 #143968 von sandy
sandy antwortete auf Blinkerkontrolle SL 560
ist mir auch schon aufgefallen, haben die USA Modelle keine akustische?
aber in diesem Zusammenhang regelrecht nervig finde ich diesen Pieper der bei geöffneter Tür und steckendem Schlüssel ertönt und auch erst nach 2-3 sec Zündung an erlischt!?

MFG Mark

560SL rauchsilber/mittelrot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 11:01 #143969 von rammigani
rammigani antwortete auf Blinkerkontrolle SL 560
kauf dir bei dtl die led blinkkontrollbirnen, das hilft und es muss nur das KI + lenkrad raus......

Gruß Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2016 19:37 #143970 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Blinkerkontrolle SL 560
N Abend,
man kann sich einen akustischen Blinksummer einbauen aus dem Motorradbereich.
Da das aber doch sehr laut ist sollte er ein wenig " verpackt " werden, bis er die Lautstärke hat die man will.
www.amazon.de/H-S-Blinkersummer-12-V/dp/B0047DKZ92

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2016 10:22 #143971 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Blinkerkontrolle SL 560
Die deutlich helleren LED bringen schon sehr viel, ich hab das bei mir auch eingebaut.



Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2016 10:37 #143972 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Blinkerkontrolle SL 560
bau das kombi aus, sprüh innen die blinkerscdächte weiss und bau dir weisse 12 V LEDs von eBay ein, Kosten 2 stück. 2 EUR.
und schon mega hell...
Gullydeckel hat da einen super "howtodo" dazu ..

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2016 17:55 #143973 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Blinkerkontrolle SL 560
Hallo Eka,

Anleitung kann ich Dir gerne zukommen lassen, schick einfach eine PN. LEDs da einbauen ist eine Sache von Minuten.
Die mangelhafte akustische Rückmeldung finde ich auch sehr störend. So ein Blinkpiepser wäre aber für mich persönlich keine Lösung.

Der "Dummensummmer" aus den US-Ausführungen (meine erste Tat nach Kauf und Überführung meines Fahrzeugs war das Ding zu Deaktivieren) reagiert auch auf alles mögliche, nicht aber auf die Blinker.

Ich werde (wenn ich endilch wieder an mein Fahrzeug kann) versuchen, durch das Befestigen einer kleinen dünnen Sperrholzplatte dem Blinkrelais etwas mehr Resonanz/Membranfläche zu verpassen. Das macht das Originalgeräusch dann hoffentlich etwas lauter und wird dann vielleicht schon ausreichend sein.

Hier weitere Möglichkeiten:

* Umrüstung auf "Komfortblinker"-Relais. Dann arbeiten die Blinker so wie in neueren Autos. einmal Antippen und 3x oder 5x Blinken. Da gibts auch verscheidene Meinungen zu, wie weit das gut ist bzw. zu unseren Fahrzeugen passt (ist aber eine einfache und smarte Sache). Relais gibts z. B. bei DTL für 109€ (!) www.sl-repro.de/product_info.php?info=p4...rtblinker-modul.html
Kann man natürlich auch das hier nehmen und die Kabel selber machen, kostet nur 30: www.ebay.de/itm/Komfortblinker-Blinker-M...6:g:t8QAAOSwcu5UR1N7

*Nächste Möglichkeit wäre ein einfaches lastunabhängiges Blinkrelais parallel anzuschließen (kostet 7 EUR) und das dann irgendwo auf einer schallverstärkenden Unterlage im Fahrzeug zu befestigen (also als reinen Soundgeber missbrauchen).

* Bei Conrad gibts ein Soundmodul (nicht lachen). Kostet ca. 6 EUR. Da kann man 20s Geräusche drauf aufnehmen, die dann entsprechend wiedergegeben werden können. Das Onbord-Mikrofon ist aber lausig und produziert keine schönen Aufnahmen. Man benötigt zudem noch einen DC/DC-Wandler von 12V aus 5V und einen kleinen Lautsprecher. Für insgesamt ca. 20 EUR könnte man aber so eine Kiste basteln, die ein selbst aufgenommenes Geräusch abgibt, wenn sie Strom bekommt. Hab das versucht, überzeugt mich aber aktuell noch nicht ganz.

Grüße Martin






[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 30-01-2016 20:45 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gullydeckel am 30-01-2016 20:50 ]

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.