- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
300-SL
- johannes
- Autor
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
15 Mai 2004 15:06 #11620
von johannes
300-SL wurde erstellt von johannes
Hier ein link zur Auto-Bild mit einem etwas älteren Artikel (22. Juni 2001, Nr. 25):
300-SL
johannes/españa
300-SL
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
- Offline
- Platin
15 Mai 2004 17:51 #11621
von gerd
gerd antwortete auf 300-SL
am besten in dem Artikel gefällt mir ja dieser Satz:
"Und manchmal auch sehr ungelegene Kundschaft, die ihm Tiefbettfelgen in Wagenfarbe und peinliche Spoiler aufwürgte. Der SL hat alle Nachrüstungs-Debatten unbeschadet überstanden."
Gerd
"Und manchmal auch sehr ungelegene Kundschaft, die ihm Tiefbettfelgen in Wagenfarbe und peinliche Spoiler aufwürgte. Der SL hat alle Nachrüstungs-Debatten unbeschadet überstanden."
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
15 Mai 2004 18:36 #11622
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf 300-SL
Dem Artikel hatte ich damals auch gelesen - aber besonders interessiert hat er mich da noch nicht - zu der Zeit träumte ich ja noch vom Triumph TR 6 ! - Ich fing gerade damit an, mir TR 6 anzuschauen (auf der Preisskala beginnend von unter - schauderhaft, was da angeboten worden ist).
Im Februar 2002 hatte ich dann aus lauter Frust (ich mußte mir eingestehen, dass es mir im TR 6 zu eng geworden ist) den 300 SL gekauft. Aussenfarbe, Innenausstattung mit dem 300 SL des Artikels in Auto-Bild identisch.
Das hatte ich mir seinerzeit beim beiläufigen Lesen des Artikels nun überhaupt noch nicht vorstellen können.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Im Februar 2002 hatte ich dann aus lauter Frust (ich mußte mir eingestehen, dass es mir im TR 6 zu eng geworden ist) den 300 SL gekauft. Aussenfarbe, Innenausstattung mit dem 300 SL des Artikels in Auto-Bild identisch.
Das hatte ich mir seinerzeit beim beiläufigen Lesen des Artikels nun überhaupt noch nicht vorstellen können.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Autor
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
15 Mai 2004 23:32 #11623
von johannes
johannes antwortete auf 300-SL
Der Dreiliter ist ein Herr der alten Schule: elegant, leichtfüßig und mit 188 PS immer noch fit genug. Lückenspringen in der Stadt wirkt keinesfalls wie peinliche Senioren-Gymnastik. Sein herrlicher Bass, dunkler und rauer als die heutigen V6, quillt so volltönend über den verchromten Scheibenrahmen ins SL-Innere, dass man beim Flanieren intuitiv das Radio ausschaltet. Und nur wer genug Herzlosigkeit besitzt, treibt den Mercedes auch über 180. Das können die ganz dicken Brummer (die USA bekamen die großen V8 bis zum 560 SL) kaum besser. Sie besitzen halt mehr Prestige. Und das dickere Kürzel auf dem Heck.
Damit wäre die ewige Diskussion 6 Zyl. versus 8 Zyl. ja abgeschlossen. Gell??
Ob die peinliche Senioren-Gymnastik ein Seitenhieb auf unsere Jahrgänge ist?
johannes/españa
Damit wäre die ewige Diskussion 6 Zyl. versus 8 Zyl. ja abgeschlossen. Gell??
Ob die peinliche Senioren-Gymnastik ein Seitenhieb auf unsere Jahrgänge ist?
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden