- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 1
Neuer SL
- Turbothomas
- Autor
- Besucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Burki
- Offline
- Junior
so schlimm ist es nicht, hab gehört bei MB gibt es 20 Punkte auf einen 500er.
Gruß
Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Besucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
jetzt fängste aber an zu knausern - oder gibt es "Wegfall der Typenbezeichnung" nicht mehr frei?
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Burki
- Offline
- Junior
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 1
sorry, ich meine 20 % Rabatt vom Neupreis, kennt man bei MB eigentlich nicht.
Gruß
Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
- Offline
- Senior
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
On 2004-05-13 20:46, Burki wrote:
Hallo Thomas,
sorry, ich meine 20 % Rabatt vom Neupreis, kennt man bei MB eigentlich nicht.
Gruß
Burki
... wenn es um den Verkauf von C-Klasse-Modellen (Lagerfahrzeuge) geht, schon. Scheinen sich wohl schwer zu verkaufen.
Gruß
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Hallo Ihr Lieben,
bin mit meiner Frau und Hund heute zur Vorstellung des neuen SL gefahren,
natuerlich mit meinem frisch geputzten W107 bei strahlendem Sonnenschein.
Der erste Blick, ich muß es offen zugeben, er gefaellt mir ausgezeichnet (kann
ich vom W129 nicht sagen, ich habe mich im Laufe der Jahre dran gewoehnt...)!
Also rum gegangen. Rechts rum, links rum. Ihr koennt mich ja verdammen, er
gefaellt mir!
Tuer auf, rein gesetzt, er gefaellt mir! Doch dann faellt mein Blick auf
Sonnenblenden und Windschutzscheibenrahmenverkleidung (man was fuer ein Wort!),
pures, billigst anmutendes Plastik (das machen japanische Kleinwagen inzwischen
besser!)!
Hmmm, der Blick schweift weiter runter und landet auf einem in Leder gefaßten
Armaturentraeger, was fuer ein Kontrast. Naja, denke ich mir, im 107 ist auch
nicht alles Gold was glaenzt. Weiter geht es. Die Drehregler fuer die
Klimaautomatik sind spitze, endlich hoert diese unsaegliche Tipperei in 0,5
Gradschritten auf. Weiter zu den Armaturen, sehr modern (fuer DC), hat aber
irgendwie was. Der Schalter fuer die Verdeckbetaetigung hat inzwischen auch das
Format, das einer so wichtigen und auffaelligen Funktion gerecht wird. Dann das
erste Mal das Dach in Funktion life gesehen, eine Show!!!!!!!!!!
O.K., raus aus dem Wagen und den Kofferraum unter die Lupe genommen (Auto
offen), oh Schreck, 30 cm (in Worten dreißig!) Spalt zum beladen. Man gut dass
es geschulte Verkaeufer gibt. Er war gleich zur Stelle, mein Gesichtsausdruck
muß Baende gesprochen haben! Drueckt auf einen Knopf und schon bewegen sich
lauter Teile um einem angemessenen Gepaeckabteil Zugang zu gewaehren. Tolle
Show! Begleitet von den Worten "Und wenn es auf die große Reise geht kann man
hier unten (er oeffnet eine Klappe am Boden) ja auch noch was verstauen. In der
heutigen Zeit, wo ja sowieso jeder (?!?) eine Mobilitaetsgarantie hat, braucht
ja kein Mensch mehr ein Reserverad ( man komme ich mir auf einmal von Gestern
vor, aehm, war da nicht was? Ja richtig, ich bin doch erst 37! Naja...)
So und nun der Moment auf den ich, angestachelt durch die Kommentare in der
Liste, schon gewartet habe. Das Schließen des Kofferraums. Es stellt den totalen
Kontrast zur uebrigen Qualitaetsanmutung dar! Sowas wackeliges und billig
anmutendes sollte in einem 200KDM teuren Auto mit Stern noch nicht einmal im
Versuchsstadium vorkommen!
Die Erklaerung des bemuehten Verkaeufers mutete schon fast peinlich an:"Sieht
zwar labil aus, funktioniert aber tadellos!. Das Gegenteil haette ich auch nur
schwer verkraftet...
Tja, trotz allem glühte der goldene Kugelschreiber foermlich in der Brusttasche.
Er schien zu rufen:"Nun laß mich endlich zum Paradelauf aufs Papier!"
Ich ging also langsam von hinten nach vorn am Auto vorbei und wurde durch das
Zoegern meines Hundes in die Realitaet zuruckgerufen. Wie konnte ich Ihn nur
vergessen!
Also nochmal Tür auf, so wie er es gewohnt ist, Sitzlehne vorgeklappt
(natuerlich elektrisch, was ihn nicht sonderlich zu beeindrucken vermochte) und
endsetzt festgestellt: Da ist gar kein Platz mehr fuer Ihn!
Fuer das Kofferset gibt es sogar integrierte Gurtsystheme (allerdings bislang
ohne Airbags!) nur fuer meinen Hund ist kein, ach was sage ich, gar kein Platz
vorhanden.
Der Verkaeufer, seine Tantiemen schon flitzen sehend, schob gleich die Sitze vor
und bemuehte sich uns glaubhaft zu machen, daß das fuer einen guten Schreiner
kein Problem darstelle, einen Platz fuer unseren "Basti" zu schaffen. Wir sahen
uns an, mein Basti und ich, und waren uns einig: Baustellen haben wir zu Hause
genug.
So kuehlte sich der Kugelschreiber wieder ab und wir fuhren in unserem W107, mit
ausreichend Platz hinter den Sitzen, gemuetlich heim.
Schade eigentlich, gefallen hat er mir schon.
Gruß, Micha.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
ich kann mir sowas ja schlicht dermaßen überhaupt nicht leisten und muss mit dem Kauf wieder 20 Jahre warten, wobei ich angesichts der diversen Qualitätsgeschichten nicht sicher bin, ob die Dinger so alt werden (wann haut man mal den Hackdeckel erstmals leicht schräg zu und damit voll auf den Kotflügel und wie lange funktionieren die lömmelligen Heizungsregler??? und die 94 Steuergeräte und... ), aber egal, Hauptsache das ABC-Fahrwerk und die SBC-Bremse entlocken ihren fragilen Steuergeräten in 20 Jahren noch die richtigen Befehle... z.B. im geradeaus durcheilten Kreisverkehr, wo mein wirklich nicht schlecht liegender Kombi immer umfallen will, dübelt das Ding durch, als wäre man nur einem Gullideckel ausgewichen. Der hohe 55 Anteil stellt zudem sicher, dass man trotz aller Perfektion wieder so erfreulich übermotorisiert ist, wie man es vom großen 107 kennt ... dieses Ohgottohgott-Gefühl, wenn man z.b mal zügig zum Spurwechsel oder auf diesem blöden Pflastersteinstreifen Ausgangs von Tankstellen Gas gibt...
schön, wenn man noch Ziele hat
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Taxman
- Offline
- Junior
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
Könnte es das nicht geben, diese Karre, einfach ohne allen elektronischen Schnick-Schnack, so als richtig pure Basisversion: ABS, ESP (abschaltbar!!), Airbags und EFH erlaubt, alles andere muss draussen bleiben... ein Traum....
Cheerio!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Besucher
Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Oh, ich bin ihn gefahren...
Was ich dabei erfahren habe, hat aber einen bunten Cocktail aus Emotionen hinterlassen, die mich eher dagegen eingenommen haben. Die Fahrleistungen der 5,0 l -Version differieren nicht spürbar zum gleichmotorisierten 129er (die AMG-Variante war da noch nicht verfügbar).
Das Fahrverhalten unterschied sich aber sehr deutlich! Das ABC-Fahrwerk gefiel meiner Holden auf Anhieb sehr gut. Die Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven ist wirklich minimal. Das führt dazu, das man die Geschwindigkeit nicht mehr so richtig wahrnimmt. Das führt dann zu einer beruhigten Beifahrerin bei zügiger Fahrweise, aber auch zu häufigem Einsatz von ESP und Co., weil der Fahrer seinem Popmeter nicht mehr uneingeschränkt glauben kann/darf.
Mit der elektronischen Bremse verhält es sich ähnlich. An der Bremsleistung gibt es nichts zu meckern - sie ist gut. Aber man (ich) merkt den fehlenden realen, nur künstlich erzeugten Druck im Pedal. Es fühlt sich an, als ob die Befehle zeitverzögert ausgeführt werden. Nun mag es ja sein, das ich einen besonders sensiblen Bremsfuß aufweise, unterm Strich fährt bei solcherlei Spielerreien immer ein ungutes Gefühl mit.
Nach zwei Neuwagen (2001 und 2002), die beide mit Elektronik nur so vollgestpft waren, habe ich letztes Jahr für mich den Rückzug aus diesem Genre beschlossen. Die Bevormundung in Tateinheit mit der Unzuverlässigkeit gehen mir entschieden zu weit.
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besucher
mein PC auf dem Schreibtisch macht mir Kummer genug, selbst wenn ich die Kohle hätte, einen fahrbaren Computer wollte ich nicht.
Wenn ich die Kohle hätte, eine alte Cobra, üppig motorisiert, das ist Autofahren pur. (oder nen alten 911er)
Willy
PS. moin Micha, auch schon am Ball?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 14-05-2004 07:18 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 0
den R230 55AMG konnte ich auch schon auf der Teststrecke
hier im Werk Bremen genießen.
Von Normal bis in den absoluten Extrembereich
Einfach nur perfekt das Auto.........
Hier bei uns im Werk Bremen werden Jahreswagen
der A-Klasse in allen Ausführungen und Ausstattungen
zum Pauschalpreis von 14440,. € verkauft...............
Viele Fahrzeuge haben kaum mehr als 4.000Km gelaufen.
Allerdings nur einige Tage......
Auf die E- und C- Klasse- Neuwagen gab es bis zu 35 % allerdings nur in schwarz oder silber.
Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 14-05-2004 08:04 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry500
- Offline
- Senior
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
nach einer Fahrt mit dem R230 als 500er hat mich ein V8 Virus erwischt...
...es hat dann halt nur zum 107er gelangt...
Viele Grüße
Harald (der nicht glaubt, dass in 30 Jahren noch irgendwelche 230er auf der Straße herumfahren werden)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Burki
- Offline
- Junior
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 1
gibt es die 35 % auf C und E-Klasse nur für Werksangehörige oder auch für Normalstebliche??
Gruß
Burki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
- Offline
- Platin
DAnn auch noch -nach der Erfahrung meines Freundes - ca 20 Liter im Schnitt, Reifen nach 10.000 km weg, und Elektronikprobleme mit nach einem Jahr drei Werkstattaufenthalten. Wer kauft sowas dann gebraucht?
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 0
Sorry, antworte erst jetzt, Heidetour.......
Dese Rabatte gibt es für "Jedermann"
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.