- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
Verbandskasten ist bei KiSis wo ?
- musclepackage
-
Autor
- Offline
- Senior
-
möchte nochmal etwas abgewandelt meine Frage zur Montage des Verbandskastens aufnehmen:
Wo/wie ist beim 560er der original Verbandskasten montiert/platziert, wenn man Kindersitze hat ?
Viele Grüße,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
den Thread hatten wir gerade vor ca. 2 Wochen.
Meiner ist auf der Batterie- Abdeckung im Kofferraum montiert (Bj 8.
Ich habe übrigens keine KiSI.
Habe aber diese Montage schon öfters beim 560er gesehen.
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
Als einzige Option gabs die Sitzheizung und orthopädische Sitze sowie "zweifarbenlackierung" (Hardtop / Fahrzeug) als aufpreispflichtige Extras!!
Soviel mir bekannt ist, gabs bei den 560 SL auch keine Verbandkästen mehr. Bei den früheren US-Modellen waren sie, wenn vorhanden hinten rechts auf der Ablage hinter den Sitzen montiert.
Gruss
Beni
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
in Kofferraum.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
bei den nicht 560 SL liegt der Verbandskasten einfach so im Kofferraum wenn Kindersitze montiert sind.
Gruß
Marcel
PS: 560 SL für den Export sind immer ohne Warndreieck und Verbandskasten geliefert worden
Kode 639 > beinhaltet 634 Wegfall Verbandskasten und 636 Wegfall Warndreieck[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 19-06-2015 10:47 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
On 2015-06-19 09:48, Marcel wrote:
Moin zusammen,
bei den nicht 560 SL liegt der Verbandskasten einfach so im Kofferraum wenn Kindersitze montiert sind.
Gruß
Marcel
PS: 560 SL für den Export sind immer ohne Warndreieck und Verbandskasten geliefert worden
Kode 639 > beinhaltet 634 Wegfall Verbandskasten und 636 Wegfall Warndreieck
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 19-06-2015 10:47 ]
...danke ! Hätte ich ja auch mal nachsehen können, in meinen Auslieferungspapieren - genau so steht es dort nämlich geschrieben
Werde den (historischen) Verbandskasten nirgends mit seinem Halter montieren, sondern höchstens per Klett im Kofferraum fixieren (falls ich einen Klett finde, der auf dem Velours hält).
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
On 2015-06-19 08:28, beni560 wrote:
Kindersitze gabs beim 560 SL ab Werk nie, nicht mal als Option.
Hm meiner hat die aber, und ich habe mal vor vielen Jahren mit dem telefoniert, der ihn 1990 aus den USA geholt hat, der meinte damals auch die waren drin.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Ich habe im letzten Jahr die Originalen Verbandskästen aus dem
1986iger 107er und dem
1990iger 124 QP mal ersetzt
Hab sie aber nicht entsorgt, kann mich so schlecht von alten Sachen trennen.
Der Prüfer der DEKRA meinte bei meinem letzten Besuch, das ein Austausch doch nicht so schlecht wäre!
Er hat ja recht, die Pflaster kleben bestimmt nicht mehr.
Markus, kauf lieber einen neuen und mach ihn mit Klett fest
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
die Automatische Antenne ist da auch bei mir und der Verbandkasten ist an der Verkleidung befestigt.
Gruss Frank
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
On 2015-06-19 14:12, CH wrote:
On 2015-06-19 08:28, beni560 wrote:
Kindersitze gabs beim 560 SL ab Werk nie, nicht mal als Option.
Hm meiner hat die aber, und ich habe mal vor vielen Jahren mit dem telefoniert, der ihn 1990 aus den USA geholt hat, der meinte damals auch die waren drin.
Nein, gabs definitiv nie ab Werk - in den Staaten gibts ja auch diverse Nachbauten der Kindersitze. Vielleicht gabs die auch im Zubehör wie die Chromräder oder die pinstripes, die es ja auch nicht ab Werk gab!
Gruss
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
Lieber Marcel,On 2015-06-19 14:46, Marcel wrote:
Da wir gerade den Verbandskasten zwischen haben.
Ich habe im letzten Jahr die Originalen Verbandskästen aus dem
1986iger 107er und dem
1990iger 124 QP mal ersetzt
Hab sie aber nicht entsorgt, kann mich so schlecht von alten Sachen trennen.
Der Prüfer der DEKRA meinte bei meinem letzten Besuch, das ein Austausch doch nicht so schlecht wäre!
Er hat ja recht, die Pflaster kleben bestimmt nicht mehr.
Markus, kauf lieber einen neuen und mach ihn mit Klett fest
Gruß
Marcel
der alte Verbandskasten soll doch nur wegen der Show mit
Klaro hab ich einen aktuellen dabei - der darf aber als Wurst-Rolle mit dem Wagenheber schmusen oder fristet sein Dasein unter dem Sitz versteckt
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
Lieber Frank,On 2015-06-19 15:41, Frank25 wrote:
Hallo Werner,
die Automatische Antenne ist da auch bei mir und der Verbandkasten ist an der Verkleidung befestigt.
Gruss Frank
danke furs Foto - genau dort links im Kofferraum möchte ich meinen auch anbringen. Kannst Du mir sagen, wie die Plastik-Halterung des Verbandskasten an der Seitenverkleidung befestigt ist ? Habe dort ne Menge Velours, den ich ungern ramponieren möchte.
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank25
-
- Offline
- Senior
-
so sieht es bei mir aus siehe Anhang. Befestigt ist er an der Seitenverkleidung mit Kfz Spreitzdübel in 7mm Löcher. Ist der Halter ab können die Löcher mit den Spreizdübeln verschlossen werden. Die Dübel gibst in schwarz, grau, biege.
Gruss Frank
Gruss Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
durch Zufall auf diesen Punkt geraten

Bei meinem 300er liegt er bis dato in der rechten Kofferraummulde.
Auch habe ich keine VERBANDKASTEN-AUFNAHME A 115 865 02 55 verbaut.
Die von Frank erwähnten Befestigungslöcher sind ebenfalls nicht vorhanden:
Befestigt ist er an der Seitenverkleidung mit Kfz Spreitzdübel in 7mm Löcher
Kann es sein, dass der Verbadkasten ein Zubehörteil war?
Dies würde den fehlenden Halter+Löcher erklären
Löcher will ich da nicht keine machen!
Aber diese "Nische" würde ich schon gerne "ausfüllen", dann kommt der V.-Kasten aus der rechten Mulde raus und dort entsteht neuer Stauraum

Den Halter dort mit Klett anbringen oder was meint Ihr?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Mein V-Kasten (Bj. 2014) liegt auch im Kofferraum, der Original (Bj. 86) liegt in der Garage!!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich würde mir gerne eine metallische Kopie herstellen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
oder hier ein Original besorgen, bisschen teuer, aber immerhin
www.ebay.de/itm/Halter-Verbandskasten-ge...5-W108-/264228257858
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hab ich auch gefunden gehabt, genau das Angebot, ist mir aber das Geld niemals Wert

Da bau ich mir lieber eine metall. Kopie und lackiere sie in schwarz Matt oder galinitgrau.
Muss mir überlegen, wie ich den Halter stabil anbringen kann, hab da ein wenig Sorge wegen der Klett-Lösung.
Wie es aussieht, hat Frank die Löcher nachträglich gemacht.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Wie Marcel schon mal geschrieben vor längerer Zeit hat, gibt es dazu einen Wefall-Code 639= 634 + 636 speziell bei USA vermutlich auch noch andere Länder, dh Wegfall Verbandkasten und Wegfall Warndreieck.
Als ich das Fahrzeug gekauft hatte war ein Kombipack incl Warndreieck drin der hätte eh nie in die Halterung reingepasst und hat sich dann immer seinen Weg im Kofferraum gesucht
Plazieren kann man das Teil eigentlich wo man will und Platz findet.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
560SL USA ohne Kindersitze
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
vergessen
Gruss Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bevor ich was kaufe oder selber herstelle, muss ich wissen wie ich es ordentlich befestigt bekomme.
Ich möchte es in der linken Mulde platzieren.
Klar könnte ich die Halterung mit dem PU-Kleber/Dichtstoff auf den Teppich fixieren, bin da aber nicht ganz sicher.
Die Klett-Idde wird glaube ich nicht funktionieren. Den Halter würde das Klettband halten, wenn aber der V.-Kasten reinkommt, denke ich, hält das Ganze nicht stabil und würde sich während der Fahrt lösen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 546
bei meinem (Batterie im Motorraum) hat die Verbandtasche (Discounter/ Baumarkt) im Kofferraum unter der Klappe im rechten Seitenteil Platz. Dort ist auch der Wagenheber und das Werkzeug untergebracht.
Hab seitdem nicht mehr nachgeschaut was die da drin machen ;o)
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
bin doch von einer Metall-Kopie des originalen MB-Halters abgekommen.
Die Befestigung des Halters wäre kein Problem gewesen, wollte es an der Verkleidung mit entsp. Platten von hinten (Verkleidung) verschrauben.
Bin aber abgekommen von diesem Weg.
Hab mich für eine "mobile" und simple Variante entschieden.
Hab zwei starke grau/schwarze Magnete an die Verkleidung und zwei entsprechende Metallstücke am Verb.-Kasten via doppelseitigen Klebeband angebracht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2562
- Dank erhalten: 414
107_SL schrieb: Danke Volker!
Bevor ich was kaufe oder selber herstelle, muss ich wissen wie ich es ordentlich befestigt bekomme.
Ich möchte es in der linken Mulde platzieren.
Wo ist bei dir links eine Mulde oder meinst du rechts in Fahrtrichtung gesehen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ich habe meinen originalen schwarzen V-Kasten aus 1986 mit neuem Inhalt hier unter dem Inspektions-Scheckheft liegen.
EDIT: Ja, es ist der original Good Year NCT 6 Reifen aus 1986
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.