- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Batterien
- Delco
- Autor
- Offline
- Junior
-
Der Verkäufer meinte ich solle eine mit mindestens 100 Ah nehmen die passt da rein.
So ich hab die Batterie gekauft, vom Vater abholen lassen, und will Sie einbauen upps die ist mindestens 5 cm zulang für das Batteriefach.
Verkäufer angerufen, seine Aussage die passt darein ( Mercedes Fachwerkstatt).!?!?!
Frage was für Batterien habt Ihr drin? Länge Maße Kapazität?
Zweite Aussage des Verkäufers ich solle mal mit dem Auto vorbeikommen, damit die Profis der Werkstatt mir die Batterie einbauen...
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- losgehts
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 1
ich habe auch eine neuen angeschafft un vorher das Blech gemessen.
Danach passt bei mir nur ein 75 AH rein, die nächst größere, vermutlich wie deine, ist zu lang für das Batterieblech.
Denke du gibst sie am besten zurück. Evtl besteht die Möglichkeit am Gehäuse die 5 mm abzunehmen, aber dann ist nichts mehr mit Rückgabe.....
Bei den Batterien sind auch immer die Maße des Gehäuses angegeben, prüf das mal. Dann sind sie eigentlich immer gleich von Größe zu Kapazität.
Gruß volker
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delco
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Ich habe das Auto ohne Batterie bekommen
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
100 AH sind für Deinen 76 SL viel zu gross. Mach eine 55, 60 er oder max 75 AH rein.
Im Sommerbetrieb reicht eine 55 AH vollkommen aus ! Lese mal in der Bedienungsanleitung nach welche Grösse drinn war .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
wichtiger als der AH-Wert (wie lang die Batterie durchhält) ist die Startspannung (wieviel Power sie beim Anlassen hat). Ich meine irgendwie was von 680 A oder so gelesen zu haben, was die Batterie bereithalten können soll. Meistens haben die dickeren Batterien auch eine höhere Startspannung. Sorry für die etwas unqualifizierte Ausdrucksweise, bin halt kein Elektriker.
Grüße Thomas
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Empfohlen wird die gebräuchliche 74 - 77AH Batterie. Folgende Maße sollte diese haben (Wichtig: Höhe unbedingt nicht überschreiten!):
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich hab mir grad diese hier gekauft:
Batterie
. Hartmut aus Hessen .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 15-06-2015 13:57 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Ich habe seit 10 Jahren nun in meinem W116 eine Optima Red-Top drin und würde nie mehr was anderes kaufen. Vorher hatte ich alle 3 Jahre die Batterie wechseln müssen.
In meinem W140 ist eine Optima Yellow-Top drin, weil dieser Wagen einen höheren Stillstandsstromverbrauch hat. Die Batterie verfügt auch bei über 4 Jahren Nichtgebrauch des Fahrzeugs über genügend Ladekapazität, um dem grossen M119 noch zu starten.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Ansonsten sind diese Wickelbatterien schon Klasse.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delco
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 972
- Dank erhalten: 233
die schon erwähnte Exide habe ich seit einer Woche auch verbaut ( allerdings im 300SL ) habe also keine wirkliche Erfahrung damit - soll aber eine der besten normalen ( nicht AGM ) Batterien sein.......
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delco
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Jetzt meint der Verkäufer es gibt verschieden große Haltebleche für den Wagen,und weil mein 450 er Klima hat bräuchte so eine Batterie.
Ich sollte mal im Kofferraum schauen ob dort die Batterie angeschlossen werden kann.
Da hab ich geguckt da ist nix.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
Dein SL 76 hat noch nix im Kofferraum !! Er hatte beim 280 er eine 55 AH und beim 450 er eine 66 AH drin . Der Verkäufer ist halt noch Jung ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Delco
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
Habt ihr Tips wo man gute Ersatzteile kaufen kann?
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Oder klick einfach H I E R
. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 16-06-2015 19:01 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 972
- Dank erhalten: 233
Spitzen Batterie zum Spitzenpreis - und die Maße stimmen auch.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.