Sprache auswählen

Neuvorstellung - 350SLC

Mehr
21 Jan. 2015 16:56 #133655 von Simon_SLC
Neuvorstellung - 350SLC wurde erstellt von Simon_SLC
Hallo zusammen,
mein Name ist Simon, bin Bj78, komme aus der nähe von Stuttgart und bin seit ca 13 jahren dem Stern verfallen.
Nach 7 schönen Jahren mit einer C-Klasse der Baureihe W202, folgte vor 6 Jahren ein CLK 350 der ausschließlich als Sommerfahrzeug gefahren wird.
Als Alltagsfahrzeug begleitet mich zusätzlich seit 2 Jahren ein S210 4-matik.

Nun zum interessanten Bereich:
Im November 2013 gab es einen weiteren Neuzugang, einen 350 SLC, EZ 09.11.1972, 169tkm gelaufen in unverbasteltem Originalzustand und H-Kennzeichen von meinem verstorbenen Patenonkel. Er wurde seit dem damals letzten TÜV (08/2012) gerade mal 200km gefahren!

Bilder von der Abholung - oder "so weit, so gut":

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Auf der Liste standen neben einer Grundreinigung und der Entfernung der Lammfellbezüge und Tausch diverser Dichtungen, die Erneuerung aller Flüssigkeiten und die Beseitigung diverser Roststellen am Schweller, Tausch des rechten Kotflügels aufgrund einer großen Delle und Kratzern sowie 1x Neulack da er bereits mehrfach an diversen Stellen nachlackiert wurde und es sichtbare Klebekanten gab.

Was folgte....zuerst das potitive, die Innenausstattung war in besserem Zustand als erwartet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zu den negativen Seiten: Rost, Rost und nochmals Rost

Aus dem "wir machen mal eben Flüssigkeiten und paar neue Schweller rein und lackieren dann im nächsten Winter" wurde eine sofortige Komplettrestauration. Hätte der Wagen nicht meinem verstorbenen Patenonkel gehört und hingen nicht viele Erinnerungen daran, hätte des Urteil spätestens hier "Schlachten" geheissen.

Was soll man schreiben, Bilder sagen mehr als 1000 Worte!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nähere Betrachtung der Kotflügel - GFK ohne Ende, zusätzlich nicht geschraubt, sondern verschweißt!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Radhaus vorne Links besteht aus mehreren Blechen (und ein paar kleinen Löchern):

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Am Heck sind der Heckspoiler, Rücklichter, Chrom-Zierleisten und Schloss demontiert. Die Rücklichter müssen irgendwann zusätzlich mit flüssliger Dichtungsmasse eingebaut bzw "vergossen" worden sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Innenraum bis auf Armaturenbrett soweit demontiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Seitenteil hinten rechts wurden auch schon einige Bleche eingeflickt - sowas nennt man wohl "TÜV-Reparatur"; da war ein wahrer "Spachtelmeister" am Werk. Teilweise bis zu 3mm Versatz zwischen den einzelnen Blechen waren "sauber" glatt gespachtelt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Heckblech war auch geschweißt, hinten links ist das Blech von einem kleinen Treffer leicht krum. Erklärt auch den Riss in der Gummileister der Stoßstange. Mal abwarten was bei der Stoßstange später zum Vorschein kommt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Einmal komplett Lackfrei:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Und ab jetzt wird´s ernst!
Der geöffnete Schweller, klar das es ein Hallenbad im Schweller gab wenn die Wasserabläufe zugespachtelt wurden:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Was bisher geschah:
- Längsträger, Schweller, Bodenbleche Kotflügel, Heckabschlussbleche, Schottwände, Beplankung, Radeinbau und diverse weitere Bleche beidseitig erneuert
- Unterbodenschutz größtenteils entfernt, da müssen wir aber nochmal ran
- Hinterachse neu lackiert
- Innenausstattung gereinigt & aufbereitet, neue Teppiche liegen bereit
- Motorhaube, Heckklappe und beide Türen sind tatsächlich Rostfrei
- sämtliche Dichtungen liegen neu bereit

Mittlerweile befinden "wir" uns auf dem Wege der Besserung, es sieht wieder nach Auto aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Günstig einen Zender Frontspoiler gekauft, mal schauen ob der letztlich montiert wird:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Habe im vergangenen Jahr hier viel im stillen mitgelesen und mir im Forum ein paar Tipps geholt wie Verweise auf Teilehändler oder Innenraumfarben.

Schöne Grüße
Simon
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Simon_SLC am 15-01-2017 14:34 ]
Folgende Benutzer bedankten sich: vorne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2015 17:40 #133656 von carstenBI
carstenBI antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Man man man, Glückwunsch,

Das gehst du aber konsequent an, bitte weiterberichten.

Beste. Grüße

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2015 19:27 #133657 von thoelz
thoelz antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Finde ich gut, so einen Wagen zu retten und den Wiederaufbau gründlich anzugehen.
Zum Abschluß kommt hoffentlich noch eine gute Rostschutzbehandlung.
Und den, beim 350 sowieso nicht originalen, Heckspoiler würde ich nicht wieder montieren (ist natürlich Geschmacksache).

Weiterhin gutes Gelingen und bitte weiter berichten!

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2015 19:39 #133658 von topi
topi antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Schöner Bericht. Ich bewundere den Enthusiasmus eines jeden, der solch eine Vollrestaurierung durchführt. Vermutlich kommt bei Dir noch eine emotionale Komponente hinzu, da das Fahrzeug aus der Familie stammt. Toll jedenfalls, dass wieder ein SLC vor der Schrottpresse gerettet wird. Berichte bitte weiter.

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2015 20:25 #133659 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

es ist niemals zu schade, ein D-Jetronic Fahrzeug aus der eigenen Familie zu restaurieren.

Viel Erfolg damit, in ein paar Jahren wird der SLC den Aufwand gerechtfertigt haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Jan. 2015 20:29 #133660 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Na viel Spaß

Grüßle

Thomas

PS: Die Bilder im Format 640*480 peppen den Beitrag optich auf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2015 20:35 #133661 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Oha, Respekt. Hast du eine Richtbank, damit das Auto nach dem Schweißen nicht travers läuft?

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2015 08:45 #133662 von Moosi
Moosi antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Eigentlich der Klassiker:
Aus der 5m-Betrachtung ein schönes, vermeintlich gepflegtes Auto, passt eigentlich ganz gut.
Und dann, wie fast immer, bei näherer Prüfung bzw. Demontage das böse Erwachen.
Ich sage einfach mal, dass diese Erkenntnis eher die Regel, denn die Ausnahme darstellt.
Autos, die 30 Jahre und älter sind, und auch gefahren wurden, tragen die Spuren der Jahre.
Umso erfreulicher, dass Du die Sache angehst (was nicht jeder kann/will), und damit ein SLC weiterlebt.

Als Tipp:
Wenn Du schon so umfangreiche Arbeiten durchführst, dann halte Dich konsequent an den Originalzustand - 350 SLC / 1972.
Keine Zweifarblackierung, keinen Heckspoiler, usw. - orientiere Dich ggf. an Prospektfotos.
Irgendwann kommt ja bei jedem der Tag, wo das Auto verkauft wird. Und dann zählt Original.

Viel Erfolg & Grüße
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 21:19 #133663 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Habe den Restaurationsfortschritt hier leider nicht mehr dokumentiert. Das hole ich umgehend nach:
Der Einfachheit halber verwende ich bereits hochgeladene Bilder (etwas größer als 640x480).

Fahrerseite wieder mit Schweller:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sickenbleche, hintere Radläufe, äussere Radhausschale,...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Radläufe verzinnt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Heck wieder komplett:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bleche im Kofferraum ersetzt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bleche im vorderen Radlauf, der Querträger war an der Unterseite auch angegammelt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Neu & wieder zu:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Reserveradmulde an der Stelle des Abschlepphakens auch durchgefault

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Unterboden im Bereich der Hinterachse:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Heckscheibenrahmen, oder Rost die letzte:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bremszylinder überholt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 21:29 #133664 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Alle "Neuteile" sowie alle Hohlräume grundiert, die verwendete Grundierung verwendet auch Liebherr zur Grundierung ihrer Kranteile:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Längsträger vorne links Instand gesetzt und verstärkt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das ganze schön trocknen lassen und auf geht´s mit der Nahtabdichtung:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach der Nahtabdichtung nochmals partiell nachgrundiert und Unterboden mit Steinschlagschutz versehen.
Anschließend sämtliche Hohlräume, Unterboden, Radeinbau, Teile der Stirnwand und der Innenraum in silbergrau lackiert sowie der Kofferraum matt schwarz lackiert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Neue Brems- & Kraftstoffleitungen anhand der demontierten Originalteile nachgefertigt und verbaut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Brems- & Kraftstoffleitungen montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Anschließend Achsträger sowie alle Achsteile gereinigt, angeschliffen, neu lackiert und neu gelagert.
Hinterachse eingebaut und Räder montiert...nach 1 1/2 Jahren Blecharbeiten steht er wieder auf eigenen Rädern.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, vorne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 21:38 #133665 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Heckstoßstange komplett zerlegt damit die Unterteile auch mitlackiert werden können. Dabei kam erstaunlich wenig Rost zum Vorschein, nur der Träger hat etwas Oberflächenrost angesetzt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eigentlich hatte ich nie vor den Motor auszubauen, aber nachdem die Hinterachse überholt ist sollte die Vorderachse nicht nachstehen...und der Lackierer kommt auch besser ran.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vorderachse:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ankerbleche leider nicht mehr lieferbar, also gestrahlt, grundiert und lackiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Halteschalen für den Stabi gibt´s auch nicht mehr als Neuteil, dank Kleinanzeigen noch 2 aufgetrieben:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Neue Gummilager:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fertig:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Folgende Benutzer bedankten sich: vorne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 21:59 #133666 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Eigentlich wollte ich den Motor ja nicht anfassen...aber so lange der Lackierer beschäftigt ist!
Also gehen wir dem leichten Ölverlust eben etwas gründlicher nach.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Alle Teile grundgereinigt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Köpfe zerlegt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



3D-Puzzle mit gefühlten 10.000 Teilen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Was macht man wenn die Frau mit Nachwuchs im Krankenhaus gut versorgt ist und man abends alleine zuhause ist? Man geht in den Keller und poliert ein paar Kleinteile:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zum Vergleich nochmals den Ausgangszustand:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Und wieder montiert...wie sich bei der Montage des Kabelbaums herausstellte hatte ich hier die falsche Lichmtaschine erhalten & verbaut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Neben der Grundreinigung wurden folgende Teile erneuert:
Kurbelwellensimmerring vorne und hinten, Zylinderkopfdichtungen, Ventildeckeldichtungen, Krümmerdichtungen, Dichtung Kettenspanner, Kettenspanner, Rep-Satz Ventilschaftdichtung, Rep-Satz für Einspritzdüsen, Dichtringe Saugrohr, Wasserpumpe, untere Gleitschinen, Lichtmaschine überholt, alle Kraftstoff- sowie Luftschläuche, Zündkerzen, Ventildeckel poliert, Block sowie Krümmer und Hitzeschutzbleche neu lackiert,...

Teile & Karosse wurden nochmals angeschliffen und anschließend grundiert. Danach gespachtelt - da gab´s nicht viel zu tun.
Hier schon gefüllert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Beim Lackieren:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



9 Kg Farbe später:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Und zurück vom Lackierer:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 22:21 #133667 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Innenhimmel eingeklebt und Schiebedach montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Heck nahezu fertig, Heckleuchten zuvor demontiert, gereinigt und mit neuer Dichtung wieder montiert.
DIe Heckstoßstange hat auch eine neue Gummi Schutzschiene bekommen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Armaturenbrett wieder montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fußraum mit Dämm-Matten beklebt, hier schon nach Montage der Mittelkonsole & Heizungskanal

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fußraum Beifahrerseite, hier sind nur noch Bodenbleche mit Ausspaarung für den (bei mir nicht vorhandenen) Kat erhältlich. Entsprechend passt nun der Heizungskanal nicht mehr!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Also improvisieren wir beim Heizungskanal:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fußraumdämmung fertig (Waschmaschinenunterlagen aus Gummi saugen sich nicht mit Wasser voll, sind günstig und dämpfen perfekt):

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Im Kofferraum waren vorher beige Teppiche verlegt, ist mir aber zu empfindlich. Wenn eh schon alles neu dann gleich halbwegs pflegeleicht in anthrazit.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bei den Lamellenfenster waren die inneren und äußeren Scheiben größtenteils locker. 1x komplett zerlegt, das Kunststoffinnenleben neu lackiert und wieder alles zusammengebaut. Dabei neues Luftentfeuchtergranulat unten eingefüllt.
Hierbei hat mir die hier vorhandene Anleitung sehr geholfen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Beim Einbau gut abgedichtet damit wir keinen Wassereinbruch mehr zu befürchten haben!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Motor wieder eingebaut, hier ist auch wieder die alte Lichtmaschine montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ausgangszustand Kardanwelle, alle Gummis (sofern noch vorhanden) entsprechend hart und porös:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Also auch hier: 1x neu:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wenn wir schon auf der Bühne sind und die Kardanwelle einbauen, dann gleich alle Hohlräume am Unterboden mit Mike Sanders Fett fluten, Hitzeschutzbleche montieren,...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach 2 1/2 Jahren alle Uhren zurück auf null; alle Flüssigkeiten eingefüllt, Zündspule abklemmen, Öldruck aufbauen, Zündspule anklemmen und Schlüssel drehen - er lebt wieder!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



"Jungfernfahrt" auf perfektem Gestühl

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Vorderwagen sieht auch wieder nach Auto aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Alle neuen Teppiche wurden dem Original entsprechend eingefasst und im Fußraum verklebt, Sitze eingebaut und Chromleisten montiert.
Leider gibt´s die original verbauten Gummiabdeckungen auf den Einstiegen nicht mehr, dann eben Edelstahl aus dem Zubehör.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Türen zusammen gebaut, dabei geich die Dämmung etwas verbessert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Frontscheibe & Chromrahmen montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Alle Karosserieteile ausgerichtet; so langsam nimmt das ganze wieder Formen an:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Kleine Details wie Endrohre mit Chromblenden:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Alle Lampen erneuert, Schweinerfer eingebaut und Stoßstange montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Simon_SLC am 20-01-2017 18:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 22:43 #133668 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Chromleisten an den Schwellern, Stoßleisten an den Türen sowie äussere & innere Abdichtschienen an Fenster incl. Chromblende montiert...unglaublich wie sich die Teile bei der Montage gewehrt haben!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Scheiben eingestellt, Türfolie verklebt und Türverkleidungen montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die neuen Fußmatten...passen wie Arsch auf Eimer. Alle Teppiche einzelnen anhand der alten Originalteile zugeschnitten und anschließend vom Sattler einfassen lassen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Scheibenwischer vor der Montage natürlich mit neuen Gummis bestückt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nachdem der Motor eingestellt ist und ein Hosenrohr nachgearbeitet war, weil es in warmem Zustand an einer Schraube vom Hitzeschutzblech anstand und "gescheppert" hat ging´s zur abschließenden "Schmotzerei" - Radläufe und den Unterboden mit Mike Sander Fett behandelt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vorne Innenkotflügel aus Kunststoff montiert:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




So gut wie fertig. Bei den Felgen habe ich mich für seltene ARC in 8x16" ET11 rundum entschieden.
Die originalen Felgen müssen noch aufgearbeitet werden, dann wird nach Lust und Laune gewechselt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Eine erste kleine Runde als Funktionstest wurde erfolgreich absolviert.
Angang November ging´s zum TÜV zur Hauptuntersuchung, war nun schon 1 1/2 Jahre abgelaufen. Ohne jegliche Beanstandungen überstanden.
Direkt im Anschluß ging´s zum Lackierer zum polieren.


Ende November war es dann soweit das ich ihn vom polieren abholen konnte. Genau richtig bevor das erste Salz auf den Straßen verteilt wurde.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Innenraum fehlt noch das Radio:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Und hier mit Radio:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Adapter für Aux-Anschluss von yountimerradio im Handschuhfach. Der Adapter wird einfach in die DIN-Buchse am Radio eingesteckt. Schalter zum Umschalten von Radio auf AUX-Buchse am Adapter zum Betrieb eines mp3-Players.
Hatte direkt noch ne Doppel USB-Einbausteckdose eingebaut und an Zündungsplus angeschlossen....so bin ich gerüstet wenn Handy oder Navi unterwegs mal geladen werden müssen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Taschenlampe zur Handschuhfachbeleuchtung iegt seit einiger Zeit im Keller, ein neuer Akku wartet auf den Einbau.
Folgende Benutzer bedankten sich: JoergBuchholz, vorne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 22:47 #133669 von markus1971
markus1971 antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

endlich mal wieder ein Restaurationsbericht mit vielen Bildern! Schade, dass einige Bilder nicht zu sehen sind,aber dennoch großes Kompliment, so eine Restauration in so kurzer Zeit durchgezogen zu haben, meine Restauration steht in den Startlöchern, der Wagen steht noch beim Karosseriebauer um den Längsträger zu richten,war heute mal dort zum nachfragen, dauert noch 1-2 Wochen, dann kann ich loslegen mit den restlichen Karosseriearbeiten, die keine Richttbank erfordern...ich schau mir die Bildermalin Ruhe an,es kommen bestimmt noch Fragen! Vielen Dank für das Einstellen der Bilder!!!

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 22:54 #133670 von Richard64
Richard64 antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Servus Simon,

solche Berichte sind das Salz in der Forumssuppe.
Danke dafür und Respekt für deine Arbeit sowohl hier als auch am Objekt.

Gruß
Richard

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 10:50 #133671 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

super Bericht und Hut ab vor dieser Arbeit!!
Herzlich Willkommen und allseits Gute Fahrt im Club der astralsilbernen Coupe´s.

Grüße

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 11:08 #133672 von SvenssonHH
SvenssonHH antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Ja. Das ist ein sehr inspirierender Bilderbericht. Klasse!

In 1972 solltest du noch ein Nadelstreifen Becker einbauen. Bei deinem Bestand ist das leicht. Es reicht, die Blende und Drehknöpfe zu tauschen.

Viel Spaß weiterhin!

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 13:10 #133673 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

toller Bericht und super Arbeit. So was schaut man sich gerne an.

Eine Frage habe ich.

Offensichtlich hast Du den vorderen rechten Kotflügel erneuert. Ist das ein originaler oder aus dem Zubehör?

Wenn Zubehör- gab es Probleme bei der Anpassung?

Gruß

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 15:12 #133674 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo zusammen,

freut mich das die Bilder so gut ankommen.
Bei den Bildern im ersten Beitrag muss ich nochmal ran. Ursprünglich hatte ich imageshack zum hochladen verwendet, aber da verschwinden die Bilder immer wieder.
Muss mal schauen welche Bilder da genau betroffen sind, in einer ruhigen Minute werde ich das auch noch beheben.

Zu den vorderen Kotflügeln, es wurden beide erneuert. Habe jeweils Original Mercedes Teile verwendet. Die Passgenauigkeit auf der Fahrerseite war an allen Ecken und Enden sehr gut.
Aber die Beifahrerseite, im Bereich der A-Säule ist das Spaltmaß zu niedrig und beim Einbau der Scheinwerfer musste einiges getrickst werden. Beim Anziehen der Schrauben wurde der Scheinwerfer immer unten nach innen, gleichzeitig aber nach oben und nach aussen gezogen. Hier habe ich letztlich Unterlegscheiben zwischen Scheinwerfer und Kotflügel verbaut, jetzt passen die Spaltmaße auf beiden Seiten.

Wenn ich mir die Passgenauigkeit der Beifahrerseite anschaue, dazu den Preis welchen Mercedes dafür aufruft...da wurde meine (generell nur begrenzt vorhandene) Geduld auf eine harte Probe gestellt.


Mein Fazit zum Thema Blechteile:
generell habe ich versucht mit Originalteilen zu arbeiten, was aber nicht immer möglich war da das ein oder andere nicht mehr lieferbar war/ist. Wenn kein Original mehr verfügbar war habe ich diese über SLS bezogen, z.b. die Kofferraumbodenbleche, hintere Radläufe, Beplankung, Rep.Bleche am Radeinbau,...
Die Qualität der Blechteile von SLS war durchweg gut. Im Verlauf der Restauration habe ich auch die Preise Mercedes vs SLS verglichen und ja, auch mal beim jeweils günstigeren Anbieter bestellt.


Fazit zum Thema Dichtungen:
ich habe so gut wie alle Dichtungen durch neue ersetzt bzw ersetzen müssen. Einzig die Kofferraumdichtung konnte beibehalten werden (die wurde vermutlich schon mal ersetzt).
Wie jeder Schwabe wollte auch ich ein paar € sparen und habe hin und wieder Repros gekauft. Dabei habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Die Repro-Dichtungen an der B-Säule konnten noch angepasst werden, aber die Türdichtungen sitzen so stramm das ich die Türe richtig Zuschlagen muss damit sie richtig schließt. Durch den Druck welchen die Dichtung aufbaut musste ich die Türen bereits 3x neu einstellen. Da meine Geduld hier erschöpft ist, liegen seit 3 Wochen Originalteile im Fahrzeug und warten auf ihren Einbau.


@Sven: kennst Du zufällig eine Bezugsquelle für die andere Blende/Drehknöpfe für´s Radio?

Schöne Grüße
Simon[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Simon_SLC am 05-01-2017 15:15 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 19:36 #133675 von ralle450
ralle450 antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon ,

Super Bericht , tolle Bilder , geiles Ergebnis ....
Aber jetzt mal ne frage . Hast du alles selber gemacht ? Liest sich so in meinen Augen .
Du bist Bj 78 , ich Bj 76 .
Bin grad dabei einen 450 w 116 sel zu restaurieren .
Und ich mach 95% alles selber . Und hab zu Hause 2 Kleine Kinder , 8 und 5 Jahre . Und eine Frau .
Was sagt deine Familie zu so einer Mammut Aufgabe ? Hast du abends im Wohnzimmer auch die chromteile aufgearbeitet, diverse kleinreparaturen auf dem Wohnzimmertisch durchgeführt .....um wenigstens ab und zu noch deine Frau zu sehen ? Meine Frau ist zum Glück sehr sehr gnädig mit mir .
Jedoch jetzt so langsam wirds Zeit das der v8 fertig wird .
nochmal mach ich sowas nicht ....

Dann spare ich beim nächsten Oldie n paar Mark mehr und Kauf mir einen fertigen .....

Bin gespannt auf deine Antwort ......ääää. Meine Frau auch

Gruß
Ralf
116033 sel d jet














MFG Ralf Bröker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 21:31 #133676 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

tolle Geschichte und tolle Bilder. Alle Achtung, was Du da selbst zustande gebracht hast.

Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg damit!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 22:21 #133677 von CH
CH antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Coole Sache.

Auch die Felgen stehen dem Auto sehr gut.

Für Bilder Upload würde ich dir Picr.de empfehlen, da verschwindet nix und es wird Forentypisch skaliert.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2017 12:51 #133678 von Eiche
Eiche antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

super Restauration, bin selbst gerade dabei, meinen 500 SL neu aufzubauen.
Eine Frage hätte ich noch, wo hast Du den Teppich gekauft ?
Brauche demnächst auch einen Neuen.

Gruß
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2017 15:40 #133679 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

tolle Arbeit und toller Bericht! Großes Lob.

Ein Tipp noch. Der Unterdruckschlauch vom HBZ ist noch für kleines Geld bei MB zu bekommen. Dann hast Du nicht mehr das verfärbte alte Ding drin.

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2017 21:26 #133680 von Simon_SLC
Simon_SLC antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
@Ralf: auch wenn ich keine zwei linken Hände habe so fehlen mir doch die KFZ-spezifischen Kentnisse und ich war auf Hilfe angewiesen. Der Wagen stand 3 Jahr in einer befreundeten Werkstatt wo mir jederzeit fachkundige Hände zur Seite standen.
Allerdings habe ich die Hände vom Schweißgerät gelassen, so was muss man einfach können.
Für meine Freundin und die beiden Kid´s (11 und 1 Jahr alt) war die Zeit stellenweise schon begrenzt, vor allem wenn ich mal wieder erst um 21/22 Uhr aus der Werkstatt nachhause gekommen bin.
Zum Glück hat mich meine Freundin schon als Autoverrückten kennengelernt und akzeptiert das Hobby (zumindest bisher noch) und ist da auch gnädig mit mir.
Nur für Autoteile im Wohnzimmer hatte sie kein Verständniss, da musst ich immer in den Keller weichen.

@Robert: für den Teppich hatte ich zwei Bezugsquellen. Den Kofferraumteppich habe ich als fertigen Satz bereits zu Restaurationsbeginn bei KHM in Esslingen gekauft. Beim Einbau musste ich leider feststellen das der Satz für den SL und nicht für den SLC war. Selbst Schuld das ich nicht mal gegengeprüft habe (und ja, Lieferschein & Rechnung war SLC).
Den Innenraumteppich (sowie nochmal etwas für den Kofferraum) habe ich als Meterware bei Steenbuck in Egestorf bestellt. Nachdem ich die Teppiche anhand der Originalen zugeschnitten hatte, habe ich die Originalteppiche vom Sattler einfassen lassen.

@Seven: danke für den Tipp. Muss ich mir im Frühjahr nochmal anschauen und ggf ersetzen.

Schönen abend
Simon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
06 Jan. 2017 23:36 #133681 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon
Toller Bericht und Glückwunsch zum Ergebnis ..
Mein SLC hat auch rund 1 Jahr gebraucht bis er beim TÜV ankam daher kann ich sehr gut Nachvollziehen was da hinter dir liegt.
Zudem War meiner Karossenmässig einiges besser in Schuss ..Gottseidank...
Gruss vom 450 er Fahrer

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2017 03:41 #133682 von Yogi61
Yogi61 antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Leck mich fett, Simon, das ist mal eine Arbeit...
Ein glatter Wahnsinn, was Du Dir da aufgehalst hast, bin beeindruckt.

Und es ist ein tolles Auto dabei rausgekommen.

Zu den Felgen: fuhr ich auch mal, auf meinem 124er (der das Zeitliche gesegnet hat...). Fand ich auch immer schön - mein SL hat aber doch Barockfelgen...

Viel Spaß mit dem Auto und Gruß aus Franken,
Jochen

Don´t worry, be happy!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2017 15:37 #133683 von Fynn
Fynn antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Simon,

kannst du mich bitte anschreiben.

Edit by Admin: Zum Eigenschutz email entfernt. Simon hat Dich bereits angeschrieben

Gruß
Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 13-01-2017 18:32 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2017 17:03 #133684 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Neuvorstellung - 350SLC
Hallo Frank,

ich empfehle Dir, Deine email Adresse nicht so für alle zugänglich ins Netz zu stellen. Dann bist Du schneller auf irgendwelchen Spammer Maillisten als Dir lieb ist. Denn das ist doch hier öffentlich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.