- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Klimaanlage befuellen
- delicats
- Autor
- Offline
- Junior
kennt sich jemand mit diesem Thamen aus? ich habe noch eine
Anlage, die mit R12 befuellt ist, besser war...sie funktioniert schon lange nicht mehr, aber ich habe das nicht so steorend empfunden.
Jetzt moechte ich es aber doch mal aendern und weiss natuerlich,
dass R12 nur quasi illegal zu bekommen ist.
Eine Umruestung auf R134 ist wohl die offizielle Empfehlung, aber ich habe mehrfach von danach aufgetretenen Kompressordefekten (trotz Ester-Oelwechsel) gehoert.
Wenn man nun im Internet sucht, gibt es immer wieder Hinweise auf
R409 bzw R413, die zwrar nicht die gleiche Kuehlleistung bringen, aber das trifft ja wohl auch auf R134 zu.
Hat das hier schon mal jemand versucht?
Viele Gruesse aus Berlin
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
da, wie Du sagst, Deine Anlage ohnehin längere Zeit außer Betrieb war, wird Du eh mehr austauschen müssen als zur Umrüstung auf wasauchimmer notwendig ist. Das Thema ist hier im Forum schon ausgiebig behandelt worden, da werden Deine Fragen sicherlich beantwortet werden. Mußte mal durchblättern.
Viel Glück bei der Suche
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- delicats
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
wenn ich klimaanlage als suchbegriff eingebe, dann kommen nur ne menge preislisten und kaufberatung, aber kein artikel aus dem forum.
kann man das forum durchsuchen? wenn ja, wie?
gruesse
dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Lass die Klimaanlage durchchecken und wenn sie OK ist, dann lass sie mit 413a auffüllen. Habe damit seit über 2 Jahren beste Erfahrung (und preisgünstigste) gemacht.
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- delicats
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
vielen Dank!...bin ich denn zu doof zu suchen? Wie hast Du denn die Artikel gefunden..haendisch mit blaettern? ich weiss ist eigentlich off-topic, aber jetzt bin ich doch etwas irritiert.....
Gruesse
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
einfach den Suchbegriff im unteren Teil dieser Seite eingeben. Ist ein wenig verwirrend auf den ersten Blick, aber die obere Suchfunktrion sucht wohl nicht im Forum; - dann mit mehreren Stichwörtern schauen. Das ganze kannst Du dann nochmal hier versuchen.
Johannes,
bist Du zufrieden mit der Anlage von Weileder? Ich hab damit nur Ärger gehabt, meine war irgendwie nicht drehzahlfest, ich hab andauernd das Spannrad des Keilriemens verloren. Ist aber schon ein Weilchen her, vielleicht hat auch dort der Fortschritt Einzug gehalten
Gruss
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 30-04-2004 13:39 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
- Offline
- Platin
@ Johannes: wie ist das in Spanien?
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Zur Weileder-Klimaanlage:
Mein R107er/300SL war ein komplett ausgestatteter DB_Jahreswagen, den ich 1988 von meinem Bruder übernommen hatte. Leider fehlte jedoch an der Komplettausstattung 2 wichtige Dinge: Klima und Tempomat. Also für Spanien war Klima unabdingbar, weshalb ich auf Anraten der D-B-Niederlassung zu Weileder/München geschickt wurde. Ich habe an sich keine schwerwiegnde Probleme. Das Kühlmittel hält so la la, also muss es doch so alle 2-3 Jahre erneuert werden (ich habe andere Wagen die nach 12 Jahren nie nachgefüllt werden mussten), trotz mehrmaliger Leck-Kontrolle beim Fachmann.
Meine Weileder-Klimaanlage hat nur einen Fehler: für meinen Gusto und für spanisches Klima kühlt sie nicht genug. Bei der Innenraumgrösse/-kleine und dem schwarzen schlecht isoliertem Stoffdach kommt die Anlage Hochsommer z.B. in Granada einfach nicht mit. Da bin ich von anderen Klimaanalagen schon besseres gewohnt.
Bei einem erneuten Besuch bei Weileder, sagte mir Herr Johann Weileder persönlich, dass wegen der Enge des 300SL keine grössere Anlage verbaut werden kann. Ich frage hiermit andere 107-er-Klimanlagen-Besitzer: Wie gut kühlt eine original Klimaanlage im 107er??
Sonst hatte ich keine Probleme mit der Weileder-Anlage. Es wird ganz bestimmt meine letzte sein, da sich auch inzwischen in Deutschland herumgesprochen hat, dass ein vernünftiges Auto eine A/C hat, weshalb alle neuen Wagen sowas schon von Haus aus damit ausgerüstet sind. Endlich!!! Eine Wagen ohne A/C ist ja praktisch unverkäuflich, auch wenn es noch immer welche Masochisten gibt die bei bratender Sonne mit rotem, verbrannten Gesicht nahe am Hitzschlag vorbeischrammen. Aber jetzt bitte keinen neuen Glaubenskrieg beginnen. Danke!
Ich wollte noch am Schluss sagen: Seit 2 Jahren habe ich meine R12-Anlage auf 413a umgerüstet und die Kühlleistung ist ähnlich, nichts umwerfendes, aber nicht schlechter als mit R12.
Grüsse nach Florida. ich hatte selbst vor einigen Jahren in Fort Lauderdale gearbeitet/Ausbildung.
saludos desde España
johannes/españa [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 30-04-2004 14:14 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- delicats
- Autor
- Offline
- Junior
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
nun kann ich auch suchen. das muss man aber wirklich wissen. soweit scroll ich normalerweise nie
danke fuer den tip!
im bezug auf die klimaanlage ist mir jedenfalls klar: mit R134 versuch ich es nicht und werde
mir jemanden suchen der R413 reinblaest. hoffentlich ist durch die lange standzeit nicht schon viel
mehr zu machen als die befuellung.
viele gruesse
dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Nachfüllung von R12 in Spanien:
Also hier ist man (man staune) manchmal papistischer als der Papst. Und wenn dann die EU was verbietet, dann kann man hier bald standrechtlich an die Wand gestellt werden. D.h.: es ist total verboten, das sagt mir auf jeden Fall mein Mechaniker, der mir schon mal augenzwinkernd R12 aufgefüllt hatte, aber als die Flasche alle war, dann war es aus. Also hier ist - soweit ich weiss - nix zu machen mit R12.
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
- Offline
- Platin
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Ich habe eine originale Anlage in meinem 280 SL und solange R12 drin war, hat sie bestens gekühlt , genauso gut wie in neueren und grösseren Fahrzeugen . Mit R134 ist es nach meiner Ansicht etwas schlechter geworden.
Da die Weileder-Anlage im nachtr. Einbau ja deutlich preiswerter war als die Orginale ist warscheinlich auch das Material nicht identisch.
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Desweitern müßte aufgrund der anderen Charakteristik von R 134a das Expansionsventil sowie der Kondensator gewechselt werden (größerer Leitungsquerschnitt). Wenn alles erforderliche getauscht und neu befüllt wird, gäbe es keinen merklichen Unterschied in der Kühlleistung.
R 12 darf auf Grund der geänderten gesetzlichen Vorschriften nicht mehr frei verkauft werden, sondern nur noch von lizensierten Betrieben verarbeitet werden. R 134a hingegen gibt es in fast jedem Kfz-Zubehörladen oder gut sortiertem Baumarkt.
Ach so, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit würde hier der Trockner bei jedem Öffnen der Anlage gewechselt werden.
Hmm, das mag alles nur für wärmere Gefilde zu treffen, insgesamt gesehen macht es aber schon Sinn - find ich.
Gruß
Frenek[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 01-05-2004 02:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Saludos aus Spanien
johannes/españa [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 15-05-2004 13:55 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
- Offline
- Senior
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 18
Zum Obenstehenden, der link zur Auto-Bild mit ausführlicher Beschreibung: Klimaanlage
Saludos aus Spanien
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.