Sprache auswählen

Zündzeitpunkt

Mehr
09 Sep. 2014 13:13 #130468 von tomtomjetski
Zündzeitpunkt wurde erstellt von tomtomjetski
Hallo zusammen,

da ich noch keine WIS habe und ich wie ein Irrer gesucht habe und nichts gefunden habe,

kann mir einer die ZZP von meinem 280SL Bj 1975 nennen. Djet.

Vielen dank
Gruss
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2014 13:51 #130469 von agossi
agossi antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Thomas,

32° vor OT ohne Unterdruck bei 4500/min.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2014 14:15 #130470 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo,

und danach das Prüfen der Drehzahl- und Unterdruckverstellung sowie vorher des Schließwinkels nicht vergessen!

Schließwinkel: 34-40°

ZZP bei abgezogenem Unterdruck

- Leerlauf: OT +/- 2°
- 1500/min: 14-19° vor OT
- 3000/min: 32° vor OT

Unterdruckverstellung: 8-12° nach SPÄT im Leerlauf, also dann 6-14° nach OT.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2014 19:19 #130471 von tomtomjetski
tomtomjetski antwortete auf Zündzeitpunkt
Habe das Problem das der Wagen zu viel Verbraucht und die Kerzen komplett schwarz verrusst sind.
Abgase riechen auch stark nach Benzin.

Zündzeitpunkt ist korrekt, ebenso der Benzindruck 2bar.

Ich habe versucht mit Bremsenreiniger Undichte Schläuche zu finden, aber da tut sich nichts.

Den Luftzusatzschieber habe ich schon getestet,
aber der ist ja nicht für ein zu fettes Gemisch zuständig.

Am Steuergerät hinterm Handschufach habe ich die Schraube schon ganz nach Links gedreht, aber keine Änderung.


Kaltstartventil habe ich schon abgeklemmt......

Was ist den noch für eine viel zu fette Einstellung ursächlich.

Vielen Dank

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2014 20:02 #130472 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Thomas,

wenn das Gemisch zu fett ist, dann kommen nach dem, was Du geprüft hast, noch in Frage:

- Temperaturfühler Kühlwasser, wenn das Kabel unterbrochen ist, dann 3-faches Benzin
- Temperaturfühler Luft, immer noch bis 20% fetter
- Saugrohrdruckfühler defekt und signalisiert immer Vollgas
- Steuergerät defekt

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2014 03:08 #130473 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf Zündzeitpunkt
...Benzindruckprüfmanometer gibt falsche Werte.

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2014 14:56 #130474 von Hanso
Hanso antwortete auf Zündzeitpunkt
Falsche Einspritzdüsen..., oder
Drosselklappenschalter falsch justiert oder defekt, dann kann auch das CO im Standgas nicht eingestellt werden.

Gruß - Henrik

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2014 18:07 #130475 von tomtomjetski
tomtomjetski antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Volker,

habe Temperaturfühler für Kühlwasser und Luft geprüft, sind in Ordnung.

Habe dann ein anderes Steuergerät hinterm Handschuhfach gehängt und habe jetzt folgende Veränderung:

Standgas im kalten Zustand höher und geht dann wenn er warm wird runter.

Wassertemperatur geht auf 80 Grad, ist vorher nur auf ca. 60 Grad gekommen.

Kein rußen mehr wenn ich Vollgas im 2ten Gang gebe.

Leistung ist auch mit dem alten Steuergerät genau so gewesen.

War es jetzt das Steuergerät.

Wenn ich von oben auf die Einstellschraube am Steuergerät schaue, in welche Richtung ist fetter und welche mager?.

Wass muss der Motor machen wenn ich den Unterdruckschlauch zum Saugrohrdruckfühler ziehe?

Habe eben noch die Verteilerkappe gewechselt und gesehen das an 2 Kabeln Kontaktkorosion ist, diese muss ich dann noch wechseln

Vielen Dank
Gruss
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep. 2014 18:34 #130476 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Thomas,

War es jetzt das Steuergerät?

Ich schaue in meine Glaskugel und sehe dort, dass ich ggf. Dein altes Steuergerät prüfen kann, wenn Du sicher sein willst. .

Also, es sieht so aus, als ob die Steuergeräte nach 40 jahren mehr Defekte bekommen, leider. Alle jetzt geschilderten Symptome klingen so, als ob es das war. Wenn Du auf das Potentiometer draufschaust, ist nach links mager und nach rechts drehen fetter. Vorher kontrollierst Du aber, dass der Drosselklappenschalter richtig eingestellt ist. Sonst wirkt das Poti nicht. Zum Einstellen des Potis brauchst Du einen CO-Abgastester.

Den Schlauch vom Saugrohrdruckfühler solltest Du nicht abziehen, das signalisiert dem Motor Vollgas. Du solltest ihn höchstens durch neue Benzinleitung erneuern, wenn er porös ist. Genauso wichtig ist die Kontrolle der Schläuche über den Einspritzventilen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2014 10:58 #130477 von tomtomjetski
tomtomjetski antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Volker,

wenn du das überprüfen könntest das wäre super.

Schick mir bitte deine Adresse dann schicke ich es dir zu.

Kannst du das auch reparieren?

Wenn ja was soll das kosten?

Vielen Dank
Gruss
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep. 2014 16:10 #130478 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Zündzeitpunkt
Hallo Thomas,

kann ich tun, Du hast eine PN.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Powered by Kunena Forum