Sprache auswählen

Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern

Mehr
21 Aug. 2014 10:47 #129938 von markus1971
Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern wurde erstellt von markus1971
HAllo,

das in der Überschrift angesprochene Thema ist bestimmt schon des öfteren hier diskutiert worden, leider bekomme ich durch die Suchmaschine nur einige wenige Infos...

Laut den älteren Berichten ist der Stern nicht demontierbar, da in der Mitte genietet? Ich meine hier den Standardstern, nicht den Vollchromstern. Aus welchem Material besteht der eigentlich? Kann mir jemand sagen, wie man den Stern (falls möglich) unbeschädigt demontieren kann? Hintergrund ist der, dass meiner eine kleine Beule hat (auf einem der Sternarmen), daher würde ich versuchen, die Delle auszubeulen...oder ist das nicht möglich? Hat das jemand schon einmal (erfolgreich) versucht?

Danke und Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Aug. 2014 10:56 #129939 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern
Hallo Markus,

der Standardstern ist auf den Kunststoffträger aufgeklebt.

Das demontieren ohne weitere Macken zu erzeugen stelle ich mir sehr schwierig vor...

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2014 11:57 #129940 von topi
Vielleicht kann Dir ein Dellendoktor helfen. Die kleben doch teilweise irgendwelche "Zughilfen" auf, die mit einem Ruck entfernt werden, wodurch aus der Delle eine Beule wird. Diese wird dann wiederum mit entsprechenden Werkzeugen nach innen massiert.

Nur so eine Idee, vielleicht ist aber ein neuer Grill mit Stern sogar günstiger .......

vergessen, zu unterschreiben:

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 21-08-2014 11:57 ]

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2014 16:59 #129941 von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern
... wie Thomas schon sagt, der Stern ist geklebt. Bei mir war auch eine kleine Beule drin. Aber sei beim Lösen vorsichtig: Die Kanten sind messerscharf. Ich habe mich bös geschnitten.

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2014 18:22 #129942 von 82er
Hallo Markus,

der (komplette) Stern ist mit zwei Schrauben befestig. Die Schraube oben ist von hinten mit der Motorhaube befestigt. Die Schraube unten geht von unten durch den Chromrahmen vom Kühlergrill.
Der Stern kann also ohne demontage des Kühlergrills abgeschraubt werden (nix Niete).

Ich habe auch mal versucht einen "auszubeulen". Aber 100%ig wird das vermutlich nie. Besonders wenn die Spitze des Sterns betroffen ist. Das Blech ist ziemlich dünn und man kann eigentlich nur versuchen die Delle auszudrücken. Und wie Klaus schreibt "Vorsicht" Kanten sind teils messerscharf.

Das Blech habe ich übrigens mit einem Heißluftfön vom Kunststoffteil getrennt. Aber mit der Temperatur aufpassen sonst hast du kein Kunststoffteil mehr. Also Temperatur von niedrig langsam erhöhen, bis du merkst das der Kleber nachgibt.

Grüsse, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2014 23:25 #129943 von markus1971
markus1971 antwortete auf Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern
Danke für eure Tipps! Die Idee mit dem Heissluftfön ist gut, ich hätte erst einmal Aufkleberentferner hinter das Blech gekippt in der Hoffnung, dass sich der Kleber anlöst. Die Spitze ist noch ok, ich dachte, der Stern wäre auf den Kunststoffkern genietet, gelöst ist der ganze Sternkörper (Blech und Kunststoff) bereits, werde berichten wie es geklappt hat.

Grüße MArkus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2014 16:14 #129944 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern
Hallo zusammen,

Meines Erachtens kann man den Stern nur durch abschrauben des Grill entfernen.

Oder sollte ich mich tatsächlich so täuschen?

Gruß Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2014 16:59 #129945 von future101
future101 antwortete auf Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern
Es gibt das gerücht, dass irgendein anderer Blechstern aus dem MB Programm (Unimog, LKW?) als Ersatz passen soll. Ich habe aber nicht herausbekommen, welcher dies sein soll und weiß daher nicht, ob das nicht doch nur ein Gerücht ist.

Das Ablösen des Blechsterns vom Plastikkörper zwecks Ausbeulen habe ich auch hinter mir. Ganz ehrlich, das bringt nichts, denn man wird den Reparaturversuch oder die Beulen auch nachher noch sehen.

Ich habe dann in den sauren Apfel gebissen und einen neuen Stern über Ebay für einen zumindest erträglichen Preis bekommen. Das ist schon ein paar Jahre her. Ich meine es waren knapp unter 100 Euro. Was kostet der Stern denn heute neu?

Das Ablösen ging bei mir übrigens überhaupt nicht einfach. Hitze hilft allerdings. Es war eine Menge Arbeit mit einem überhaupt nicht zufriedenstellenden Ergebnis. Ich würde es nicht mehr machen.

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2014 17:06 #129946 von emanresu
Das Teil ist A1078800386

200€ neu

Also verrmutlich auch normal am Teiletresen mit 10% Clubcarte für 200 zu kriegen.

Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2014 15:30 #129947 von markus1971
markus1971 antwortete auf Stern im Grill ausbeulen bzw. demontiern
Hallo,

so, habe den Stern mal vom Kunststoffunterteil gelöst. Das ging mit einer Heißluftpistole relativ einfach und ohne Beschädigung. Auf der Rückseite des Sterns war natürlich die braune, klebrige Masse reichlich vorhanden. Eine Universalverdünnung löste den MB-Kleber aber relativ gut, so dass ich die Rückseite reinigen konnte. Werde jetzt mal nach ein paar passenden Metallstücken Auschau halten und mal probieren, die Dellen etwas zu entschärfen. Danke für die Warnungen, der Stern ist extrem scharf an den Kanten, da kann man sich sehr böse schneiden.

Fortsetzung folgt...

Grüße MArkus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.