- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 0
Stirnwand
- Kfo-heli
- Autor
- Offline
- Senior
-
bei mir fehlt ein Teil von der Folie an der Stirnwand.
Die Folie komplett zu erneuern ist ja sehr aufwendig.
Hat jemand ein einfachere Idee zum erneuern oder so belassen ?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Andreas
MfG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 369
was das ein Marder ??
Eine Neue Matte kostet 133 Euro
oder mit einer Matte vonTeroson ausbessern ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kfo-heli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 0
On 2014-02-01 00:42, gelberbenz wrote:
Hallo
was das ein Marder ??
Grüsse Werni
keine Ahnung, war beim Kauf vom Wagen schon so.
Danke für den Tip: ist die Matte eigentlich nur zur Schalldämmung ?
Muß die Matte hitztebeständig sein ?
Gruß Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kfo-heli am 01-02-2014 09:21 ]
MfG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Styrnol
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 0
"klinke" mich mal in die Diskussion ein, weil mich die Demontage bzw. noch mehr die Montage der Neuen interessiert, wie geht das? Durch die Isolierung führen doch eine Reihe Leitungen, müssen die vorher erst alle abgeklemmt und dann neu eingezogen werden?
Besten Dank für praktische Anleitung,
Gruß Andreas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 369
die Durchführungen kann man an der Matte einschneiden . Somit muss man nicht den Hauptkabelbaum , die Heizwasser Rücklauf / Vorlauf trennen usw. Schau Dir die Matte bei SLS HH an. Dort sieht man die Durchführungslöcher .
Das Problem bei der Montage ist aber der Platz zwischen Motor und Stirnwand .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kfo-heli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 0
On 2014-02-01 09:53, gelberbenz wrote:
Hallo,
die Durchführungen kann man an der Matte einschneiden . Somit muss man nicht den Hauptkabelbaum , die Heizwasser Rücklauf / Vorlauf trennen usw. Schau Dir die Matte bei SLS HH an. Dort sieht man die Durchführungslöcher .
Das Problem bei der Montage ist aber der Platz zwischen Motor und Stirnwand .
Grüsse Werni
Ich denke dann werde ich nur das fehlende Teilstück ersetzen.
Danke für die Tips.
Gruß Andreas
MfG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BWE
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
habe vor kurzem diese Dämmung bei mir gewechselt (450 SL). Hatte eine neue Matte bei MB gekauft. Aber erstes Problem: die Farbe blätterte schon beim Kauf ab. Weil sie schon sehr lange auf Lager liegen sagt der Verkäufer. Hab einen Rabatt bekommen und sie dann nach lackieren lassen. Nächstes Problem: die neue Matte hat diverse vorgestanzte Löcher, ich denke sie kann universell für verschiedene Fahrzeugvarianten eingesetzt werden. Da diese Löcher nicht alle benötigt werden sieht das natürlich nicht Original und auch nicht gut aus.
Der Einbau war auch nicht gerade einfach trotz demontierter Zylinderköpfe. Also insgesamt bin ich nicht zufrieden. Hätte die alte Matte reparieren sollen, das hätte viel Aufwand gespart.
Grüße Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
wenn du so ein stück brauchst, ich hab da einiges rumliegen.
preis 5,00
versand 5,00
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kfo-heli
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 0
On 2014-02-01 17:27, sl-schlachthof wrote:
hallo,
wenn du so ein stück brauchst, ich hab da einiges rumliegen.
preis 5,00
versand 5,00
mfg
andreas
gekauft. Hast eine PN.
Gruß Andreas
MfG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
hab gar nicht gesehen dass du das bist. du hast ja noch guthaben ...
ich schick die was raus. mach nur mal ein foto von näher dran.
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Styrnol
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 0
Gruß Andreas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior
-
was willst du denn sonst machen? das teil ist nunmal geklebt. ich hab die schon desöfteren geklebt. das einzige, was bisher gut gehalten hat, ist sikaflex.
man muss sich allerdings vorher ein stützgerüst zum anpressen bauen da das sikaflex so 24 std zum aushärten braucht. danach alles abkleben, anschleifen und mit silber lacken.
mfg
andreas
andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 1032
Sooooo noch mal hochgeholt!
Habe eine neue matte von MB bekommen, allerdings ist diese Schwarz, und die originale ist silber. Offensichtlich gibt's die in Silber nicht mehr. Hat jemand Erfahrungen ob und wie ich die silber lacken kann, spezielle farbe, etc! ?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
MfG Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 1032
Wenn du noch die originale verbaut hast und diese noch in gutem zustand ist, würde ich wie oben beschrieben alles abkleben und mit silber thermolack nach lackieren.
Die neue die ich habe ist Gummi artig, da muss ich erst mal eine Probe machen ob und wie es wirkt.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Ich habe mit einer Handyapp die Farbe ablesen lassen. Das Ergebnis war "aluminium-grau."
Ich hatte noch eine silberne Spraydose rumstehen und habe ein Stück Holz damit lackiert. Morgen schaue ich ob der Farbton vielleicht sogar passt.
MfG
Felix
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 1032
Habe heute nach reichlicher Überlegung
ob ich die matte schwarz lassen soll oder doch in Silber lackieren mich für das zweitere entschieden.
Und es war einfacher als ich dachte.
Zuerst nass anschleifen, mit Reiniger ( ich hatte noch etwas von der Volico innnenraum Aktion übrig) säubern, dann Kunststoff primer und silbernen thermolack drüber.
Bin mal gespannt wie lange es hält
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ist die Matte geklebt oder geschraubt?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 1032
Noch am trocknen

Ich werde morgen mal ran gehen, die zu kleben.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Bin neugierig wie sie hält.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
os4 schrieb: Mach das nicht alles so schön,du setzt mich damit etwas unter Druck wie dann nachher dein Motor und Getriebe auszusehen hat:-)
Olli, ich glaube wenn der Ralf fertig ist mit dem Motorraum, kommst du nicht drumherum die Zahnbürste, den Rasierpinsel und Klarlack zu benutzen.
Der Motorraum wird besser aussehen wie Fabrik NEU.

Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 1032
So hab dann heute mal angehalten, passgenau ist leider anders.
Es sind an stellen wo Löcher sein sollten keine vorgestanzt, dafür aber im oberen Bereich zum wasserkasten fast nur perforierungen.
Ergo kann ich die matte nur Stück für Stück kleben wenn ich die Leitungen wieder montiere sonst findet man die Bohrungen dahinter nicht mehr.
Und unnötiges knicken der matte ist auch von Vorteil da der Lack sonst reißt.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.