Sprache auswählen

Lima-Stress, benötige Tipps

Mehr
14 Apr. 2004 23:48 #10192 von Ingo
Lima-Stress, benötige Tipps wurde erstellt von Ingo
Hallo Freunde!

Startete letztens meinen 450SL (Bj.77, jedoch D-Jetronic-Motor, USA) und musste feststellen, dass die Ladekontrolleuchte erst ab 1500 U/min. langsam erlischt (glimmt sogar bei 2500 U/min. noch ganz leicht). Hinzu kam ein leises Jaulen, wenn man das Gas wegnimmt und der Wagen allmählich langsamer wird.

1. Keilriemen gespannt. Erfolg nur kurzfristig, Problem trat schnell wieder auf.

2. Regler getauscht. Hat nix gebracht.

3. Lima ausgebaut, zerlegt, gereinigt, beide Lager erneuert, Kollektor überdreht (Lauffläche der Kohlen war stark abgetragen), Dioden geprüft (12V angelegt, Durchgang/ Sperre intakt), Wicklung auch o.k.

4. Eine halbe Schachtel Zigaretten geraucht und drei Bier getrunken. Keine weitere Idee gekommen.

Fazit: Die Lima ist eigentlich ganz toll, trotzdem kommen an der Batterie, wie auch im Stecker an der Lima höchstens 12Volt an.

Habt Ihr noch eine Idee?

Grüße, Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2004 02:38 #10193 von
Hallo Ingo,
hatte das gleiche Problem schon zweimal.
Lima komplett überholt, lief einige Wochen, dann nur noch 12V.
Beim Boschdienst eine im Austausch geordert, lief ein paar Wochen, dann wieder nur 12V
Nun habe ich aus einem 116er die Lichtmaschine (gebraucht) eingebaut und es funzt.
Habe noch eine flammneue hier liegen, sollte sie mir am besten in den Kofferraum legen

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 08:33 #10194 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Lima-Stress, benötige Tipps
Hallo!
Das Problem wie beschrieben ist mir auch von meinem w108 bekannt.
Ich habe dann die Kabelungen von der Lima verfolgt und an einer Sammelstelle gab es dann eine verbindung die fast seinen Geist augegeben hatte. Nach dem ich diese Verbindung wieder korrekt heergestellt hatte geht meine Ladelampe auch sofort nach dem anspringen des Motors wieder aus.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 08:58 #10195 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Lima-Stress, benötige Tipps
Moin,
zuerst habe ich an abgenutzte Kohlen gedacht, hast Du ja erneuert.
Vielleicht ein Masse Problem, am Besten mit einem Starthilfekabel
direkt von Batterie - an die Lima zum Testen.
Wichtig ist auch die Masseverbindung zum Motor.

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 09:14 #10196 von Ingo
Ingo antwortete auf Lima-Stress, benötige Tipps
Moin, moin!

@Thomas: Hatte leider vergessen zu erwähnen, dass ich auch den Massetest gemacht habe. Alles o.k.

@Martin: Was sagt denn der Boschdienst dazu, wenn ihre Lima von 12.00 bis Mittag hält? Hatten die keine Idee, wo Dein Problem dann liegen könnte?

@Sven Olav: Werde mal die Kabel prüfen. Toll sind die bestimmt nicht mehr.

Grüße, Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 11:25 #10197 von Ingo
Ingo antwortete auf Lima-Stress, benötige Tipps
Frage an die Experten:

Wenn zu wenig Fleisch auf dem Kollektor übrig ist, kann dies zu meiner reduzierten Spannung von nur 12 Volt führen? Die Lauffläche ist ja ansonsten nach Bearbeitung recht schön (ohne Täler).

Gruß, Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2004 17:59 #10198 von
Ingo,
der Boschdienst hüllte sich in schweigen und tauschte die Lima nach dem sie sie ins Hauptwerk geschickt hatten problemlos um, keine Stellungnahme oder Fehlererklärung....nach dem Motto " hier haste ne neue und nu nerv nicht"

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 20:54 #10199 von Ingo
Ingo antwortete auf Lima-Stress, benötige Tipps
Na bitte, so sind sie eben. Habe auch gerade entnervt eine neue Lima gekauft. Nach Einbau nun alles bestens. Hoffe, dass auch Dein Lima-Stress mit dem letzten Tausch beendet ist.

Gruß, Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.