Sprache auswählen

Fensterheber links - elektrisch - ohne Funktion // 300 SL

Mehr
24 Mai 2013 15:46 #110710 von Styrnol
Guten Nachmittag an Alle,
nach einer Stunde Lektüre hier nun meine Bitte um Hilfe zur Fehlersuche:
Seit vorgestern lässt sich die elektrisch bedienbare Seitenscheibe links bei meinem SL 300, Bj. 1989, nicht mehr nach unten fahren; rechts funktioniert einwandfrei. Die Sicherung Nr. 4 habe ich bereits ausgetauscht - Ergebnis: keine Veränderung.

Könnte es das Relais sein? Aber dürfte dann die rechte Scheibe doch ebenfalls nicht funktionieren, so dass das auszuschließen ist? Oder gibt es 2 Relais, eins für links und eins für rechts? Hier bitte ich um ersten Rat!

Wenn ich damit richtig liege (nur 1 Relais, funktionsfähig, da rechts Scheibe funktioniert), würde ich mich an den Schalter zur Bedienung des linken Fensterhebers machen, um gemäß Anleitung hier unter Nr. 82 "Elektrische Anlage - Schalterreparatur" einmal zu reinigen.

Sollte das auch keine Besserung bringen, würde ich zuletzt die Türinnenverkleidung links demontieren, um mir das Innenleben anzusehen.

Richtige Vorgehensweise - oder Zwischenschritte vergessen?

Dank und Gruß,
Andreas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 15:51 #110711 von poldi
Andreas, wechsle mal die Schalter.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 15:51 #110712 von FrankEinsNullSieben
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 14:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 15:57 #110713 von chund
Hi Namensvetter,

ich tippe da auch auf den Schalter.

Aschenbecher raus, 2 Schrauben, die das Holz der Schaltkulisse fixieren auch raus, da ist noch so ein Rahmen, glaube ich. Dann das Holz VORSICHTIG nach HINTEN wegziehen. Versuchst Du die Kulisse nach oben zu ziehen, bricht Dir der Stift, der Das Teil hinten fixiert weg.

Hast du das Holz frei, kommst Du an die Schalter, die gehen auch unter VORSICHT nach oben raus. Vorher tauscht Du mal die ANschlüsse und wirst sehen, obs am Schalter liegt.

Good luck

Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 24-05-2013 16:03 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 16:01 #110714 von chund

On 2013-05-24 15:51, poldi wrote:
Andreas, wechsle mal die Schalter.


Kurzfassung

Gruss,
Andreas

P.S. Wie war´s in Bad KG? Hätte Dich fast mal besucht, meine Frau war dort mit meiner SchwieMu. Hab dann doch meine Pläne geändert und bin mit jungem Hund in die Berge gedüst.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 16:10 #110715 von poldi
Dann das Holz VORSICHTIG nach HINTEN wegziehen. Versuchst Du die Kulisse nach oben zu ziehen, bricht Dir der Stift, der Das Teil hinten fixiert weg.

SEHR wichtig. Ich sag Euch nicht warum ich das weiß.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 16:31 #110716 von Styrnol
Danke für die superschnellen Antworten!
Morgen - heute schaffe ich das nicht mehr - werde ich entsprechend mit dem Schalterwechsel vorgehen - und berichten.

Offene Zwischenfrage: 1 oder 2 Relais?

Gruß Andreas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2013 16:53 #110717 von Styrnol
Guten Tag an Alle,
es ist geschafft! So möchte ich abschließend meine Erfahrungen / Vorgehensweise kurz zusammenfassen:

1.) Kontrolle und (vorsichtshalber) Austausch der Sicherung Nr. 4; Sicherungskasten rechts im Fußraum Beifahrerseite.
2.) Schalterkontrolle: Aschenbecher herausnehmen - 2 horizontale Schrauben an der Rückseite der Aschenbecherhalterung herausschrauben - Aschenbecherhalterung etwas (ca. 1 cm) nach vorne herausziehen (ganz heraus ging sie nicht, da offensichtlich an der linken Seite unzugänglich befestigt) - jetzt die beiden sichtbar gewordenen vertikalen Schrauben am hinteren Ende der Kulisse, die die Kulisse fixieren, herausschrauben - das kleine Teppichstück vor der Kulisse herausnehmen- nun die Kulisse sehr, sehr vorsichtig in der Horizontalen nach vorne ziehen (zuerst glaubte ich, es geht nicht, weil es so fest saß, am Ende klappte es dann doch) - wie beschrieben darauf achten, dass der kleine Stift an der vorderen, kurzen Seite der Kulisse nicht abbricht - zur besseren Erreichbarkeit zunächst den Stecker vom Schalter für den elektrischen Fensterheber vorsichtig durch leichte Rüttelbewegung abgezogen - nun die Kulisse leicht gekippt und die Schalter liegen vor einem - dann denn Schalter vom rechten Fensterheber durch Rüttelbewegung abgezogen und auf den (ebenso) freigelegten Stecker für den linken Fensterheber gesteckt - und siehe da: das Fahrerfenster ließ sich hoch und runter fahren.
Somit stand die Reinugung des Schalters nach der hier ("Schalterreinigung") vorhandenen Anleitung an. Sollte diese keinen Erfolg bringen, empfiehlt sich wohl ein neuer Schalter. Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge.
3.) Wäre es nicht der Schalter gewesen, hätte ich dann das Relais des elektrischen Fensterhebers oberhalb des Sicherungskastens getauscht.
4.) Hätte auch das nichts gebracht, hätte ich mich an den Ausbau der Türverkleidung gemacht.

Da ich jedenfalls Schritt 4.) nicht brauchte (auf Schritt 3. wäre ich noch ad hoc vorbereitet gewesen), nochmal Glück gehabt!

Gruß und Dank an Alle,
Andreas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2013 17:29 #110718 von poldi
Glückwunsch! Gut gemacht!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden
Powered by Kunena Forum