Sprache auswählen

oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)

Mehr
22 Feb. 2013 12:24 #107267 von Yannick
oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...) wurde erstellt von Yannick
Hallo zusammen!

Mein Luftfilter sieht bei meinem 280 SLC wie soll ich sagen innen irgendwie verrottet aus. (Siehe Anhang) Das ist eine ziemliche Sauerei, da der Wagen stets regelmäßig bei Mercedes gewartet wurde bevor ich ihn im Spätsommer letzten Jahres erworben habe. Ich selbst habe die Belege dafür. Was für ein Pfusch. Da ich die Wartungsunterlagen beim Kauf vor mir hatte habe ich das Ding nicht aufgemacht. (Ja ich weiß...)
Für die nächste Saison habe ich mir einen neuen Einsatz besorgt und habe das Ding aufgemacht. Oh mein Gott schnell wieder zu! Mir wurde klar der ganze Kasten muss raus. Eine Stunde und viele Flüche später hatte ich den Kasten ausgebaut.
Aber jetzt zu meinem wirklichen Problem: Wie kriege ich den Kasten wieder in einen guten Zustand? Der äußere Filter des Kastens ist völlig zerstört und in der Mitte wo man den Filter aufsteckt ist der Schaumstoff/Filter(?) (rot eingekreist ) auch hinüber. Kriegt man das runde Ding irgendwie auf? Habt ihr mir einen guten Rat? Gibt es eine Art Reparatursatz mit den äußeren Filtereinsätzen (oder bleibt mir nur ein Neuteil)?

Gruß aus Sindelfingen
Yannick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2013 00:22 #107268 von JE
Yannick, es gibt kaum ein Problem, was nicht einer vor Dir hatte und hier mit Bildern fein säuberlich beschrieben, eingestellt hat. Was heißt das für Dich, wenn DU ein Problem hast?

1. Keine Panik, Du kennst ja die Sternzeit.

2. rechte Spalte, gibbet ne Suchfunktion! Das ist so ein Schlitz, wo man Worte reinschreiben kann.

3. Definiere (Dein) Problem => Luftfilter 280 sanierenv => Drücke die *EnteR* Taste

=> Ergebnis: Ganz viele Beiträge, weil ganz viele 280ee Fahrer dasselbe Problem hatten

=> Netter Jens hat für Dich den besten Beitrag:
Sanierung Luftfiltergehäuse 280SL mit Bildern

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2013 09:15 #107269 von Yannick
Sorry und vielen vielen Dank!

Ich hatte in der Suche nichts gefunden (habe nur Luftfilterkasten eingegeben...) und war dann gestern auch noch bei Mercedes und die haben mir nur gesagt, dass es das Teil nicht mehr gibt. Einfach vielen Danke!

Gruß Yannick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2013 16:41 #107270 von Kfo-heli

On 2013-02-23 00:22, JE wrote:
=> Netter Jens hat für Dich den besten Beitrag:
Sanierung Luftfiltergehäuse 280SL mit Bildern

Viel Spaß beim Lesen.


Hallo,

vielen Dank für den Link, der hilft schon sehr gut weiter.
Ich werde meinen auch so bearbeiten.

Allerdings bleiben bei mir eine Frage offen:
was ist mit dem Schaumstoff unten in der Mitte, wie kommt man an den ran ?

oder nur mit Druckluft rauspusten ?

Gruß Andreas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kfo-heli am 23-02-2013 16:42 ]

MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 11:08 #107271 von Yannick
Hallo Andreas,


leider bekommt man das Teil nicht auf (außer man sägt es auf...naja). Ich habe das jetzt so gemacht:

1. Mit einem Schraubenzieher den Schaumstoff weiter zerstückeln
2. Mit dem Staubsauger alles aussaugen

Meiner Meinung nach hat der Filter an dieser Stelle eigentlich gar keinen funktionellen Nutzen, da die Luft erst durch den äußeren Filter und den Einsatzfilter gezogen wird. Die Luft strömt dort gar nicht durch. Allerdings wollte ich auch keine Brösel bei mir drin haben und deswegen auch das Entfernen. (Korrigiert mich bitte wenn ihr anderer Meinung seid.)
Zudem wollte ich noch anmerken, dass ein komplettes Entlacken eventuell sehr sinnvoll sein kann, da bei mir auch der gesund aussehende Lack zu einem Großteil unterrostet war.

Zum Filter noch kurz: Ich werde an der Seite einen G3 Polyester Vorfilter einkleben. (Gibt es bei Unterhändlern von amazon.de) Kosten:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 11:08 #107272 von Yannick
Sorry zweimal gepostet...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Yannick am 24-02-2013 11:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 11:13 #107273 von Kfo-heli

On 2013-02-24 11:08, Yannick wrote:
1. Mit einem Schraubenzieher den Schaumstoff weiter zerstückeln
2. Mit dem Staubsauger alles aussaugen

Zum Filter noch kurz: Ich werde an der Seite einen G3 Polyester Vorfilter einkleben. (Gibt es bei Unterhändlern von amazon.de) Kosten:


MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 11:21 #107274 von Yannick
Hallo Andreas,

hier der Link:

www.amazon.de/Filtermatte-ca-1mx1m-10-15...UTF8&m=AVD55NPQW3L02

Ich habe bei mir an einem Brösel gemessen und glaube 10-15mm sind da richtig. Allerdings kann es auch sein, dass der Schaumstoff mal dicker war?!

Gruß Yannick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Yannick am 24-02-2013 11:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 11:22 #107275 von Kfo-heli

On 2013-02-24 11:21, Yannick wrote:
www.amazon.de/Filtermatte-ca-1mx1m-10-15...UTF8&m=AVD55NPQW3L02


perfekt, Danke.

MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 12:41 #107276 von gerd
Die Filtermatte brauchts nicht, die sind nur zur Ansauggeräuschdämmung, der normale Luftfilter ist mehr als ausreichend.

Machts euch einfach und machts richtig- ab mit dem Ding zum Sandstrahler, der bläst das Gebrösel gleich mit raus, innen mit POR15 lackieren, aussen seidenmatt (vom Lackierer, nicht mit der Spraydose, das ist nicht Öl- und Benzinbeständig) und wie neu ist das Teil

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 12:45 #107277 von Kfo-heli

On 2013-02-24 12:41, gerd wrote:
Die Filtermatte brauchts nicht, die sind nur zur Ansauggeräuschdämmung, der normale Luftfilter ist mehr als ausreichend.

Machts euch einfach und machts richtig- ab mit dem Ding zum Sandstrahler, der bläst das Gebrösel gleich mit raus, innen mit POR15 lackieren, aussen seidenmatt (vom Lackierer, nicht mit der Spraydose, das ist nicht Öl- und Benzinbeständig) und wie neu ist das Teil

Gerd


Hallo Gerd,

Danke für die Info.

Bleibt nur noch die Frage - was ist mit der Dichtung oben, gibt es die noch bei Mercedes ?


MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 13:05 #107278 von jhwconsult
Wenn das die ist mit der Nummer 349 auf der Zeichnung gibts die noch:

DICHTUNG A0000942079 7,52 Euro 8,95 Euro

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 13:24 #107279 von Kfo-heli

On 2013-02-24 13:05, jhwconsult wrote:
Wenn das die ist mit der Nummer 349 auf der Zeichnung gibts die noch:

DICHTUNG A0000942079 7,52 Euro 8,95 Euro

MfG Andreas


Danke für das Bild und die Nummer, die habe ich nicht gefunden.

Gibt es hier sogar noch etwas billiger:
www.sls-hh-shop.de/Andere-typen/07-09-14...6-Zyl.html?cnid=2825

Werde die aber bei meinem MB-Händler um Ecke holen.

Danke an alle für die Hilfen und Tips, dann geht es nächste Woche an die Arbeit.

Schönen Sonntag noch.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kfo-heli am 24-02-2013 13:26 ]

MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 14:48 #107280 von Yannick
Nur noch kurz zum Thema Gummi:

Die Aufhängung (Gummipuffer) des Luftfilterkastens sind ziemlich teuer mit 15€ bzw. 17€ das Stück (verbaut sind 3 Stück). Also beim Sandstrahlen aufpassen oder abschrauben wenn es geht...

Auch von mir noch vielen Dank an alle!

Gruß Yannick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2013 16:05 #107281 von Kfo-heli

On 2013-02-24 14:48, Yannick wrote:
Nur noch kurz zum Thema Gummi:

Die Aufhängung (Gummipuffer) des Luftfilterkastens sind ziemlich teuer mit 15€ bzw. 17€ das Stück (verbaut sind 3 Stück). Also beim Sandstrahlen aufpassen oder abschrauben wenn es geht...

Auch von mir noch vielen Dank an alle!

Gruß Yannick


bei mir sind zwei eingerissen - brauche daher neue.

Muß dann nur die Gewinde abdecken.

MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2013 19:26 #107282 von Yannick
Bei mir ist die Aktion inzwischen abgeschlossen und mein 107er kann nun wieder richtig atmen...

Für den der es noch vor sich hat...denn der Kasten ist nicht mehr lieferbar!

Zur Aufbereitung des Filterkasten:

1. Den Kasten zum Sandstrahler bringen. Anschließende habe ich den Kasten zum einem Pulverbeschichter, der statisch pulvern kann, gebracht. Nur so ist gewährleistet, dass der Gang der Ansaugöffnung (wer den Kasten vor sich hat weiß was ich meine) komplett beschichtet ist.

2. Die Filtermatte gab es in der dünnsten Ausführung nur mit 10-15 mm Dicke so habe ich die Matte in der Mitte geteilt, sodass diese nur noch halb so dick war. (im Prinzip wie Watte)

3. Das Lochblech nach dem Pulvern an den Enden ca. 5-7 cm breit mit Sprühkleber einsprühen. (Wichtig: Den Rest abkleben und auch an die Rückseite des Blechs denken sonst klebt nachher alles!) Anschließend natürlich die Matte aufbringen.

4. Dichtung mit Sekundenkleber wieder einsetzen.

5. Das Lochblech zusammenzurollen und von inne nach aussen durchzuschieben.

6. Alles wieder zusammenbauen. (Blechschrauben und Sprengringe rein + Gummipuffer dran)


Zur Aufbereitung der Gummiteile:

1. Vorreinigen mit Spülmittel und warmen Wasser (man glaubt gar nicht was für Zeug sich darin ansammelt)

2. Mit Fensterrahmenreiniger für Kunststofffenster das Teil polieren (leicht abrasiv) und anschließend wieder warm abwaschen (sieht danach schon wieder aus wie neu + sehr glatte Oberfläche)

3. Mit Armor All einbalsamieren

4. Nach einem Tag mit einem feuchten Mikrofaserlappen abwischen

Sieht wieder wie neu aus! (Alle haben gedacht es wären Neuteile)


Bilder:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Kosten:

18€ Sandstrahlen
55€ Pulverbeschichtung + Glasperlenstrahlen + Verbrennen von Fetten vor der Beschichtung + Zinkgrundierung (Filterkaste, Filterkastendeckel und Lochblecheinsatz)
12€ G3 Polyester-Vorfilter-Matte (2 qm = viel zu viel!)
7€ Dichtung des Filterkastens
30€ neuer Filterensatz
5€ neue Schlauchschellen
5€ neue Schrauben (Muttern/ Sprengringe/ Blechschrauben)
132 € gesamt


eventuell zusätzlich noch:

15 - 17€ je Gummipuffer für die Aufhängung des Luftfilterkastens (3x) + MwSt.


Gruß Yannick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2013 02:54 #107283 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)
Mit Loben bin ich eigentlich sehr zurückhaltend,
aber das ist wirklich erste Klasse was du da gemacht hast.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 24-03-2013 02:56 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2013 05:28 #107284 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)
Die Gummipuffer sind im freien Handel erheblich billiger.

Sie heißen MEGI Puffer, gibts in jedem gut sortiertem Industriehandel.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2013 09:10 #107285 von uniroyal
Schöne Arbeit , da freut sich das Auge

Gruss Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2013 12:51 #107286 von Kfo-heli

On 2013-03-23 19:26, Yannick wrote:

Zur Aufbereitung der Gummiteile:

3. Mit Armor All einbalsamieren

4. Nach einem Tag mit einem feuchten Mikrofaserlappen abwischen

Sieht wieder wie neu aus! (Alle haben gedacht es wären Neuteile)

Gruß Yannick


Ich benutze für die Gummeteile eine Pflegemittel/Gel von Liqui-Molly. Anwendung auch wie von Yannick beschrieben. Die Gummiteile werden dadurch auch wieder weich und elastisch.

Gruß Andreas

MfG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2013 17:46 #107287 von Yannick
Vielen Dank für euer positives Feedback! Ich hoffe ich kann dem einen oder anderen damit helfen! Ich weiß wie geschockt ich vom Zustand meines Luftfilterkastens war.

Gruß Yannick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2013 01:33 #107288 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)

On 2013-03-24 05:28, Sandokan500 wrote:
Die Gummipuffer sind im freien Handel erheblich billiger.
Sie heißen MEGI Puffer, gibts in jedem gut sortiertem Industriehandel.

Martin


MEGI = Metallgummi, MEGI ist ein eingetragenes Warenzeichen,
sowie
Plexiglas = Acrylglas, Plexiglas ist ein eingetragenes Warenzeichen.

Bei uns heißen die MEGI Puffer nach wie vor AV-Dämpfer (Antivibrationsdämpfer),
aber die Bayern sind ja sooooo rückständig

--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 25-03-2013 01:36 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 März 2013 17:02 #107289 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)

On 2013-02-23 00:22, JE wrote:
Yannick, es gibt kaum ein Problem, was nicht einer vor Dir hatte und hier mit Bildern fein säuberlich beschrieben, eingestellt hat. Was heißt das für Dich, wenn DU ein Problem hast?

1. Keine Panik, Du kennst ja die Sternzeit.

2. rechte Spalte, gibbet ne Suchfunktion! Das ist so ein Schlitz, wo man Worte reinschreiben kann.

3. Definiere (Dein) Problem => Luftfilter 280 sanierenv => Drücke die *EnteR* Taste

=> Ergebnis: Ganz viele Beiträge, weil ganz viele 280ee Fahrer dasselbe Problem hatten

=> Netter Jens hat für Dich den besten Beitrag:
Sanierung Luftfiltergehäuse 280SL mit Bildern

Viel Spaß beim Lesen.


Dem ist nichts hinzuzufügen...

Danke für die Blumen.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2013 01:08 #107290 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)

On 2013-03-26 17:02, Turbothomas wrote:

On 2013-02-23 00:22, JE wrote:
Yannick, es gibt kaum ein Problem, was nicht einer vor Dir hatte und hier mit Bildern fein säuberlich beschrieben, eingestellt hat. Was heißt das für Dich, wenn DU ein Problem hast?

1. Keine Panik, Du kennst ja die Sternzeit.

2. rechte Spalte, gibbet ne Suchfunktion! Das ist so ein Schlitz, wo man Worte reinschreiben kann.

3. Definiere (Dein) Problem => Luftfilter 280 sanierenv => Drücke die *EnteR* Taste

=> Ergebnis: Ganz viele Beiträge, weil ganz viele 280ee Fahrer dasselbe Problem hatten

=> Netter Jens hat für Dich den besten Beitrag:
Sanierung Luftfiltergehäuse 280SL mit Bildern

Viel Spaß beim Lesen.


Dem ist nichts hinzuzufügen...

Danke für die Blumen.

Grüßle

Thomas


Vom 23. Februar, heute 27. März, wer langsam fährt kommt auch ans Ziel...
Yannick wirds wohl gelesen haben , somit der feine Erfolg

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 März 2013 10:11 #107291 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf oh mein Gott (Luftfilterkasten 280er...)
Ich war etwas unterwegs und arbeite mich deshalb so langsam durch die Beiträge durch

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.